[WH40K] Yersinia Pestis Aleator

Goatmörser

Armeeaufbau-Squig
06. Mai 2007
2.651
5.747
19.661
43
Monheim am Rhein
Yersinia Pestis Aleator - Armeeaufbau

nurg022.jpg



1. Einführung

Und wieder grüße ich Dich, Wanderer des Forums! Dieser Armeeaufbau ist dem Herrn des Verfalls gewidmet - im 41. Jahrtausend natürlich. Nurgle war seit jeher mein favorisierter Patron der großen Vier und hier wird ihm nun Tribut gezollt.


1.1. Nurgle Only? Wie kommt denn sowas?

Wie bereits erwähnt ist das große Väterchen mit seiner jovialen Art schon immer mein liebster Spross aus der Chaotenecke gewesen. Der nun aufgekommene Grey Knight Hype (der auch vor meiner Spielgruppe
keinen Halt gemacht hat) hat mich dazu bewogen die Opposition in Angriff zu nehmen und der alten Liebe Ausdruck zu verschaffen. Gesagt, getan - der klassische Schritt wurde getätigt: Ein 200 Punkte - Killteam musste her. Das hat mir so gut gefallen (Bemalung & Spiel - das mit dem "alles schockt" ist für mich ein klasse neues Spielelement), dass ich das Projekt ausweiten möchte.


1.2. Ziele:

Erst kamen die 200 (Killteam), dann die 500 und auch die nächste Etappe (750 Punkte) wurde genommen. Jetzt gilt es die 1000 Punkte zu knacken...
Außerordentlich angenehmer Nebeneffekt: Im Vergleich zu meinen Imps oder Orks sind die Punkte hier rasend schnell bemalt.
Es hat sich gezeigt, dass es leider nicht so einfach ist mit der Monoliste zu gewinnen und dabei trotzdem im Style zu bleiben. Da das Abrul0rn aber nie vor dem Abstyl0rn kommt, wird sich daran wohl nichts ändern. Wer fleißig seinen Seuchenpatron anbetet wird schon erhört werden!


1.3. Programmübersicht:

2011
- 12.05. Start des Projekts auf der GWFW
- 13.05.
Hal'itosus verkündet erstmalig die Ankunft seines Meisters
- 06.06. Mak'abros betritt erneut die Welt der Sterblichen
- 07.07. Vel'os erneuert den Pakt mit den Dämonen der Seelenschmiede
- 13.07.
1. Platz bei der Wahl zum besten Armeeaufbau Juni 2011 - Vielen Dank GWFW 🙂
- 16.08.
Die Dämonen des Nurgle schaffen es in den Brückenkopf/Watchdog

2012
- 04.04. Der Fungusschrecken taucht erstmalig auf
- 12.05. Die Dämonen feiern Geburtstag - 1 Jahr im Armeeaufbauforum
- 30.06. Nurgles Kinder stellen sich auf die 6. Edition von WH40K ein

2013
- 02.03. Der Armeeaufbau wird auf den neuen Codex umgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Hintergrund

Nur ein Funke der Ketzerei, der Häresie, genügt und die Saat des Warp ist gesät. Ein loser Verstand öffnet sich und die Barrieren zwischen der realen Welt und des Warp werden dünner. Schrecken von unvorstellbaren Proportionen gleiten hinüber und infizieren die Geister derer, die schwach sind. Ein Tor öffnet sich...
Wenn die Seuchenwinde in das Reich der Sterblichen wehen, entsendet Väterchen Nurgle seine Kinder, um seine abertausend Krankheiten zu verbreiten. Thuk'ydor, der dreifach in Eiter gesalbte ist eine davon. Aus dem Schmutz des einen Großen geboren, hat er lange im Seim seines Vaters geschlummert, um nun den Subsektor Aleator heimzusuchen.



2.1. Liber Daemonicum


2.1.1. Thuk'ydor
nurg092.jpg

Thuk'ydor ist einer von Nurgles großen Verpestern, ein Warpschrecken von unvorstellbaren Proportionen. Seit Millennien schuldet er allein dem Herrscher des Zerfalls Rechenschaft. Träge lag der große Unreine Thuk'ydor auf einem modrigem Diwan im Herrenhaus seines Gebieters. Lange hatte er gelegen und die Düfte beschnuppert, die dem Kochkessel des Nurgle entwichen.
Ein Augenlied hob sich müde, es war Zeit. Zeit sich seinem Herren erneut zu beweisen, Zeit die Welt der Sterblichen mit neuen Krankheiten und Gebrechen zu beglücken. In dem Bruchteil einer Sekunde sandte er Befehle an seine Diener aus, erneuerte Pakte und erinnerte Schuldner an alte Gefälligkeiten. Bevor er sich selber aufmachen würde, sollten erst einmal seine Untergebenen die entsprechenden Vorbereitungen treffen. So lange würde der große Thuk'ydor noch in seinem Diwam ruhen und seine geliebten Nurglings auf sich herumtollen lassen.


2.1.2.
Hal'itosus
nurg090.jpg

Hal'itosus ist einer der beiden Herolde des Thuk'ydor. Er ist die Stimme des großen Unreinen, verkündet sein Wort und bereitet seine Ankunft vor. Man sagt sein widerlicher Atem sei ohne gleichen und wird nur noch von der Virulenz seines Meisters übertroffen, der ihm seine Stimme schenkte.
Ferner ist Hal'itosus für die kleinsten Kinder des Thuk'ydor verantwortlich. Er teilt die Liebe zu den Nurglings und kennt jedes der Geschöpfe beim Namen. Denn Thuk'ydor hat selbst für einen großen Verpester eine sehr herausragende Zuneigung für die in seinem Seim geborenen Kreaturen. Jede von ihnen erhält einen Namen und Hal'itosus Pflicht ist es dafür zu sorgen, dass es ihnen an nichts fehlt.
So zieht der Herold getragen und umringt von seinen Schützlingen aus, um die Ankunft seines Meisters zu verkünden.



2.1.3. Vel'os
nurg091.jpg

Wo der erste Herold Hal'itosus die Botschaften seines Meisters fröhlich heraus rülpst, ist sein zweiter Herold Vel'os verschwiegener. Wie ein Seuchenhüter schätzt er die Stille um das große Werk Nurgles, den Verfall des Kosmos im Auge zu behalten.
Vor vielen, vielen Jahren schickte Thuk'ydor Vel'os zu den Dämonen der Schmiede der Seelen. Es ist nicht bekannt, welchen Preis der Herold im Namen seines Meisters entrichtete. Fest steht nur, dass es viele geerntete Seelen waren, die nun in den Feuern der ständig mutierenden Dämonenschmiede des Chaos brennen.
Als Zeichen des Paktes wurde Vel'os von den Schmiededämonen eine stählerne Faust verliehen, die mit der unheimlichen Macht des Warp pulsiert.
Als Botschafter zwischen seinem Meister und der Seelenschmiede obliegt es nun Vel'os die Armeen des Thuk'ydor mit den höllischen Maschinen, als auch die Feuer der Schmiede mit Seelen zu versorgen.



2.1.4. Mak'abros
nurg089.jpg

Aus welcher sterblichen Welt Mak'abros einst kam vermag man heute nicht mehr zu sagen. Seit Millennien lebt der mächtige Dämonenprinz im Dienste Nurgles.
Während er damit beschäftigt ist die Keime verschiedener Welten zu sammeln, ist stets sein tiefes, grollendes Kichern zu vernehmen. Die von ihm zusammengebrauten Mixturen bereiten Mak'abros innigste Freuden und so ist er mit dem Summen der ihn umgebenden Fliegen immer in ein unverwechselbares Klanggewand gehüllt.
Dies wurde ihm jedoch eines Tages fast zum Verhängnis. Ein ungestümer Blutdämon kreuzte einst Mak'abros Weg. Verärgert über einen verlorenen Kampf mit einem rivalisierenden, anderen großen Dämonen des Khorne war dieser nun alles andere als gut gelaunt - selbst nach den Maßstäben eines Blutdämons. Als er das Gelächter Mak'abros' vernahm, stürzte er sich wutentbrannt auf den Dämonenprinzen des Nurgle, dachte er doch er würde von ihm verspottet werden. Mak'abros wusste nicht wie ihm geschah. Obwohl er ein sehr mächtiger Erwählter des Nurgle ist, konnte er der geballten Wut des Blutdämons nichts entgegensetzen und kämpfte mit dem Mut der Verzweiflung.
Zu seinem Glück hatte der bereits damals uralte Thuk'ydor diese Szene beobachtet (und vielleicht sogar inszeniert?). Er griff in den Kampf ein, überraschte den Blutdämon und vertrieb ihn letztendlich. Nun stand Mak'abros in Thuk'ydors Schuld. Der Dämonenprinz verpflichtete sich den großen Verpester neben Nurgle als seinen rechtmäßigen Herren anzuerkennen.
Der neuste Befehl an Mak'abros lautete die Herolde Thuk'ydors zu unterstützen, die ersten Keime im Aleatorsubsektor zu verteilen und seinem Herren und Meister eine angemessene Ankunft zu bereiten.


2.2. Erstes Auftreten

Eine Seuche beginnt immer erst im kleinen Keim. Die noch zarte Flamme, die wie ein Fegefeuer über den Subsektor Aleator brausen soll hat ihren noch unscheinbaren Ursprung auf Kholan IV im Charybdis System. Was hier nun geschehen wird vermag nur die Zeit zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Die Dämonen des Nurgle

3.1. Listen

Hier ist wegen dem neuen Codex vorerst "W.I.P."


3.2. Bilder

Gesamtübersicht (Stand 07.06.2011):
Höhere Auflösung
nurg075.jpg


(Stand 27.05.2011)

(Stand 18.05.2011)


(Stand 19.04.2011)



3.2.1. HQ

Hal'itosus - Herold des Nurgle

nurg045.jpg



Vel'os - Herold des Nurgle


nurg088.jpg



3.2.2. ELITE

Schleimbestien

nurg060.jpg


(Glücklicherweise erklärte sich meine Spielergruppe mit dieser "count as Geschichte" einverstanden. Bei einer ähnlichen Größe und den gleichen Bases muss man sich ja aber zum Glück auch keine großen Sorgen machen. Außerdem muss man das orig. Artwork aus dem Codex beachten: http://www.udindarre.de/hobby/40k/nurg003.jpg noch Fragen?
greets%20%286%29.gif



3.2.3. STANDARD

Seuchenhüter - Trupp 1

nurg100.jpg



Seuchenhüter - Trupp 2

nurg101.jpg



Nurglings

nurg110.jpg

Ich konnte mich nicht für die dritte oder vierte Nurglingedition entscheiden - da habe ich einfach gemischt. So wurde der neuen Höhe und der Abwechslung (hoffentlich) genüge getan.


3.2.4. STURM

Seuchendrone

nurg111.jpg


nurg112.jpg


Magnetisiert um die beiden anderen Optionen noch abdecken zu können.


Blight Drone

nurg095.jpg



3.2.5. UNTERSTÜTZUNG

Mak'abros - Dämonenprinz des Nurgle

nurg073.jpg



3.2.6. SONSTIGES

Missionsmarker

nurg034.jpg


Damit bin ich immerhin für die "erobern und halten" Missionen versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Spielberichte

2011

Im April fand ein
kleines, aber feines Killteamturnier (200 Punkte) statt:
- gegen scrums Cadianer (Niederlage)
- gegen die "Imperiale Armee" von Elrond de Gravenesse (Sieg)
- gegen die Nurgle Marines von Fledermaus (Sieg)
- gegen eine Abordnung der Inquisition (Niederlage)
- gegen
Blood Angels von Major Tom (Niederlage)

Im Mai ein wildes Rudeltrudel zwischen Chaos und dem Imperium der Menscheit bei 1000 Punkten pro Seite. Die Dämonen des Nurgle stellten 500 Punkte (Niederlage)

Im Juni 2 Killteamspiele gegen Grey Knights (200 Punkte):
- gegen Ivos Grey Knights (Niederlage)
- gegen
Fledermaus' Grey Knights (Niederlage)
Ein Match gegen scrums Space Wolves mit 750 Punkten (Niederlage)

Im Juli 1 Spiel gegen scrums Cadianer (750 Punkte) (Sieg)

Im September 1 Spiel gegen Feldermaus' Carnivorer (500 Punkte) (Niederlage)

Im November 1 Spiel mit Major Toms Khornedämonen (jeweils 500 Punkte) gegen scrums & Fledermaus' Imperiale Armeen (Niederlage)

2012

Im Mai 1 Spiel gegen Wolfens Imperiale Armee (750 Punkte) (Sieg)

Im Juli
1 Spiel gegen Haarspaltas Silver Angels (750 Punkte) (Niederlage) - 1. Editionswechsel


Statistik:
Stand 18.07.12 bei 14 Spielen
04 Siege
00 Unentschieden
10 Niederlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
1.1. Oh nein - nicht der Kerl schon wieder :-/
Oh doch, der Kerl schon wieder 😀

Super. Freue mich schon auf deine vollendete fäulige Kreation.
Bisher ist der Eindruck sehr sehr gut.
Da sich die Jungs auch relativ schnell, leicht und abwechslungsreich anmalen lassen, denke ich hier großes zu erwarten... das kommt ganz von alleine, wenn Nurgles Stimme in deinem Kopf lauter wird.😉
Die Bemalung ist sehr schön. Die Bases passen auch super, zu deiner Platte. Toll!
 
Yay, danke für das schnell anrückende Feedback Jungs 🙂
Ein einfacher Flammenwerfer wird die Seuchenwelle nicht eindämmen können! 😉

Ich habe es vorhin bereits gesagt und scrum hat in seinem Post bereits einen fauligen Vorgeschmack geliefert. Im April hat dieses Killteam ein kleines Miniturnier unsicher gemacht:

nurg035.jpg


ELITE
2x Schleimbestien des Nurgle
(1x Panzerjäger & 1x rasender Angriff)

STANDARD
6x Seuchenhüter des Nurgle
3x Nurglings

199 Punkte


(Mir ist keine 3. gute Sonderfertigkeit eingefallen..."sprinten" ... ja ne, is klar 😉)


Spiel 1

Es ging gegen
scrums Cadianer

nurg036.jpg


nurg037.JPG


Im ersten Spiel als noch unerfahrener Nurgler habe ich eins auf die Mütze bekommen. Leider hatte ich öfter meine FnP-Würfe vergessen und Unfug beim Schocken gebaut.


Spiel2

Egal, im zweiten Spiel ging es wieder gegen eine Imperiale Armee, dieses mal unter dem Kommando von Elrond de Gravenesse

nurg038.JPG


nurg039.JPG


Das auf starken Beschuss ausgelegte Team wurde von den Nurgledämonen vom Tisch geschlabbert - das lief besser.


Spiel 3:

"Wen liebt Nurgle mehr?" war die Frage des dritten Spiels. Es ging gegen die Nurgle Marines von Fledermaus

nurg040.JPG


nurg041.JPG


Zum Glück war Nurgles liebe stärker für seine eigentlichen Kinder. Die Schleimbestien konnten das Auto knacken und dann ging es rund. Bzw. die ganzen FnP und Servorüstungswürfe haben die Nahkämpfe sehr langwierig gemacht.


Spiel 4:

Nun wollte die Inquisitionstruppe eines ehemaligen GWFW-Miglieds den Dämonen an den Kragen

nurg042.JPG


nurg043.JPG


Leider gelang es mir hier nicht das Auto zu knacken, die Würfel rollten nicht so wie sie sollten. Das führte zu einer Niederlage der Dämonen. Einziges Trostpflaster: Der Inquisitor wurde auch ausgeschaltet.


Spiel 5:

Das letzte Spiel des abends lief gegen Major Tom. Leider war es für Fotos bereits zu dunkel (wir spielten auf einer Terasse) und so siegten seine Blood Angels in finsterer Nacht.


Das war def. ein lustiger Auftakt und ermutigte mich das Projekt weiterzuführen.
 
Yeah, Goatmörser bringt einen neuen Armeeaufbau! Und Doppel-Yeah, es ist eine Chaos- Themenarmee! Und Trippel-Yeah, es ist eine Nurgle-Armee! Wunderbar, das freut einen doch ungemein am Feierabend, beste Nachricht des Tages 🙂

Zu den bisherigen Modellen, wie gewohnt klasse - aber vor allem die Frösche sind sehr geil, wozu natürlich auch der (noch) Seltenheitsfaktor seinen Teil beisteuert 🙂

Und auch Thx für die Spielberichte - kann wegen Zeitknappheit nicht lesen, aber die Bilder sind ein Genuss!

Greg
 
Oh nein, nicht der Kerl schon wieder! :blink:
Du machst mich noch ganz neidisch, mit deinem Durchhaltevermögen - bist du doch einer der wenigen hier, die nicht nur schon einige Armeeaufbauten am Laufen hatten, sondern die Dinger auch noch zu Ende bringen. 🙂

Dieses neue Projekt sieht wieder recht vielversprechend aus und bekommt einen Sympathiebonus von mir, weil ich einfach auf fluffige Kultlisten stehe. Nur unwürdiges Gezücht verbündet sich mit anderen Göttern!

Die Bemalung sieht bisher simpel aber effektiv aus. Eine Anregung von mir wäre, noch Glanzlack drüber zu klatschen, das würde die Dinger angemessen schleimig aussehen lassen.

Im Übrigen ist das untere der beiden Bilder, die Scrum gepostet hat einfach nur episch - die Kröte, die das Haus anbellt. 😀

In diesem Sinne: Weiter so, und gut, dass du die Füße nicht still hältst 😉
 
Vielen Dank an euch 3 🙂

@Greg:
Ach, ich habe da eh nicht wirklich viel Gehaltvolles zu geschrieben, np :lol:

@Blackorc:
Ja - die Füße bleiben in Bewegung, da war die Abstimmung eindeutig genug 😉
Was den Glanzlack angeht: Uuuuuuhhhh, da bin ich kein Freund von, also das ganze Modell damit vollzuklatschen. Die Wunden und der Schleim (auch auf dem Base) sind übrigens hochglänzend. Ich sehe das so: Haut ledrig/leprös und die Eingeweide hängen wie glänzende Traubenreben heraus - wunderschön :lol:

So, die Altlasten habe ich hier verewigt! Als nächster Angriff ist die 500er Liste anvisiert!

2 weitere Nurglingbases sind neu dazu gekommen:

nurg044.jpg


In der endgültigen Liste sind genau 7 Nurglingbases, na wenn das dem Boss nicht gefällt, dann weiß ich es auch nicht.
 
Top! Das gefällt mir, was du hier bietest. Das Gelände: ein Traum... Die Minis: schick... Nach welchen Regeln/ Zielen habt ihr das Turnier gespielt. Ich liebäugele ja auch mit irgendeinem Scharmützel-System (am besten auf wh40k Basis, so dass ich endlich eine Ausrede habe, mir eine Box hiervon und davon zu holen... 😉)

Weiter so!