[WH40K] Zahn des Behemoths - Bullets Tyraniden

update zum Liktor (und besseres Bild,):
Außer dem Gesicht wollte ich auch die Pose vom brachialen Angriff hin zum überblickenden Stand verändern.
Was ich im ersten Schritt schon getan habe, waren:
die Arme vom oberen Rumpf getrennt,
den kompletten Unterkiefer vom Brustkorb gefeilt (!),
Sensen, Arme, einen Fuß umpositioniert,
Arme etwas tiefer wieder angebracht,
den unteren Rumpf nach vorn gebogen,
Kopf weiter vorn angebracht mit Platz für einen Hals
Schritt 2 GS:
Gesicht, ein Extrapaar Rippen spendiert, Hals, Fleisch in den Gelenken,
Zeug rund um die Armansätze, Sensen an den ehemaligen Positionen der Arme angebracht.
Das muß erstmal aushärten und dann kommen noch Schulterplatten hinzu und die jetzt verlängerte Rückenpartie muß noch gemacht werden. Irgendwie ist mir bei den Entfärbegängen (der gute Junge mußte neben anderen Figuren 4mal ins Aceton-Bad mit intensivster Zahnbürsten-Behandlung, Aceton ist kein Allheilmittel) wohl die Rückensichel abhanden gekommen, da muß ich also auch noch was basteln.
liktor-schritt2_375x480.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bHier ein WIP, die Nacht war leider nicht genug (gewidmet an BlackOrc)

Ui. Das macht mich jetzt doch irgendwie verlegen :blush:🙂

Ich weiß ja gar nicht, was ihr alle habt, ich finde sowohl die ganz alten Tyranidenkrieger als auch den alten Liktor ganz hübsch - ich finde sogar die neuen Liktoren um einiges unansprechender als den Alten. ^_^
Ich bin aber schon immer ein Nostalgiker gewesen, der den Charme der Miniaturen aus der zweiten Edition geliebt hat und immer noch liebt....

Ich doch auch. Aber das ist doch gerade das Tolle, wenn jemand heute so ein Projekt macht. Man hat das Beste aus beiden Welten. Bei einzelnen Figuren gehen natürlich immer die Geschmäcker auseinander :wink:

update zum Liktor (und besseres Bild,)

Cthulhu for President!
Ich finde ihn toll. Nur die Haltung des rechten Armes erscheint mir etwas unnatürlich. Kann aber auch am Winkel des Fotos liegen.
 
Wenig geschafft bisher, viel gegrübelt, welche Teile, wieviel, wofür, woher... einige Rückschläge und ein wenig Provisorium gebaut.
Hier einige Bilder meines Fortschritts:

Der Liktor hat jetzt Schulterplatten, der Rücken ist immer noch nicht fertig, da ich doch nochmal viel Zeit auf das Suchen der fehlenden Knochensichel verwandt habe - Mist.
liktor-schultern.jpg


Meine Fexe sind immer noch nicht modular: ich stand 4 Stunden in der Werkstatt, doch fand sich nichts Passendes für ein vernünftiges Einspannen der Carnifex-Körper, und Sekundenkleber gab es da auch nicht, und die Bohrhalterung hatte Spiel.. - argh.
Ich habe jetzt zwei Varianten des Stachelwürger-Sync.SäureSpucker-Fexes für kommenden Samstag gebaut - erstmal fix, wenn sich der Rest geklärt hat, nehme ich sie vielleicht nochmal auseinander:

P1070376_800x535.jpg

P1070361_800x535.jpg
P1070365_800x535.jpg
P1070364_800x535.jpg

old_barbstrangler_closeup.jpg
new_guns_closeup.jpg


Der Rest im Umbau-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe meinen flying Deviltyrant überarbeitet, der ist jetzt endlich fertig - das erste wirklich fertige Modell für meinen Schwarm.
Seine wenig animalische Pose ist schon beabsichtigt, da der Schwarm "Zahn des Behemoth" nun schon seit über 150 Jahren im menschlichen Imperium rumräubert, was bedeutet, daß die Schwarmmutti schon mehr als nur den einen oder anderen Poser-SM-Captain absorbiert hat, was irgendwann auch auf ihre Kinder abfärbt.

deviltyrant_front.jpg

deviltyrant_top.jpg

deviltyrant_side.jpg
 
So mal wieder was neues, damit man auch sieht, daß hier was passiert.

Der Liktor ist jetzt fertig - taillen-Klinge und Rücken modelliert, Gesicht noch etwas nachbearbeitet.
Der erste Venator auf 2.Edit. getrimmt steht auch bereit - kleinere Klingen der Tyranidenkrieger (hatte nur ein Paar) und die Klauen vom fliegenden Krieger, soll ja nix verschwendet werden.
Der erste geflügelte Tyranidenkrieger erhebt sich, jedoch fehlen ihm noch die Klauenfüße - Dafür wurden extra die Hufe entfernt (Vergleich mit Bild von BlackOrc in Post12). Die Sensenklauen sind von den Ganten, größere gibt es leider nicht. Sie sind modular, damit auch die synchro. Neuralfresser ran können (kommen noch).

Noch 2 Venatoren (2 Paar TK-Sensen fehlen) und noch 2 fliegende Krieger basteln.
Bilder:
Liktor_final_front.jpg
Liktor_final_back.png

venator.jpg

flying_tyranid_warrior.jpg
 
Update der fliegenden Tyrakrieger: jetzt sind es 3.
Arme magnetisch, daher variieren ihre Positionen
Klauenfüße kommen als nächstes - und ja, ich bin selbst gespannt wie die aussehen werden.
Außerdem muß ich noch synchro. Neuros basteln.
Weiterhin hat sich der Schwarm "Zahn des Behemoths" am Wochenende noch einige Seuchenmarines und DarkEldar einverleiben dürfen, was quasi spontan in weiterem Zuwachs resultierte (Hormaganten, Termaganten, ein Krieger und ein Schwarmi sind dazugekommen, wobei letzter wohl zum Flügel-Infight-Tyrant umgebaut wird, Kleinvieh brauche ich jetzt keins mehr - sauber, einzig der letzte Zoantroph fehlt und vielleicht noch ein Liktor).
3_fkrieger_schraeg_800x473.jpg

3_fkrieger_oben_800x358.jpg

3_fkrieger_parade_800x485.jpg
 
Danke für die positiven, aber auch kritischen Stimmen.
Bienen - tjaja, das Grundmodell wollte ich nun nicht ändern, da bleibt also immer der dicke Hinterleib mit dem Stachel, was automatisch wohl zu der Assoziation führt.
Aber im alten Schwarm nutzen die Krieger den Stachel auch zum Finishing-Move, wobei dem Opfer dann schon vorsorglich ein Verdauungssekret injiziert wird, damit die Absorberschwärme es einfacher haben (ne, ein bißchen mehr Fantasie😉).
Bzgl. Sturzflug: nun genau das sollte es darstellen, aber mit den Füßen vorweg. Sofern ich es schaffe, werde ich heute nacht mal die Drahtmuster für die Klauenfüße reinstellen mit 'nem SM-Opfer davor, damit es klarer wird; und zum WE hoffe ich, die dann mit GS fertig zu kriegen (soll ja auch mal ein Ende finden).
Daß niemals allen alles gefällt, ist mir auch klar und damit werde ich leben müssen/können. Trotzdem ehrlich danke für die Kritik und ich habe mir auch Gedanken zu anderen Posen gemacht - ein Paar Flügel habe ich noch und einen weiteren Krieger, die zusammen wohl noch eine andere Pose ergeben werden - mal testen.

So bzgl. BEMALUNG: ist erst für 2009 angesetzt, da noch einige Umbauten anstehen (leider weniger im Bereich Zahn des Behemoths, wo ich in Hinblick auf die großen Viecher nur noch die Fertigstellungen erledigen muß, aber mein kreatives Pulver weitestgehend verschossen habe) und ich die bis Ende 2008 erledigt haben möchte:
im Groben:
- 6 MK1-Rhinos für meine Soros zu modularen Rhino/Immo/Exorcist-Panzern basteln
- Squat-Gang für Necromunda
- Zahn des Behemoths
hier im Speziellen:
- die Klauen der 3 fliegenden TKs und deren synchro-Neuros
- 4 modulare stehende TKs mit Sensen/Säurespuckern
- die 3 Venatoren
- noch ein Testumbau des 2.Edit-Zoantrophen mit Beinen der aktuellen Hormaganten in quasi-schwebender Pose (da ist dann Eure Meinung besonders gefragt, ob besser als das Original, sonst natürlich auch)
- noch ein geflügelter Schwarmi mit 4 Schwertern (als Sensenklauen)
- besagter 4. geflügelter TK in leicht anderer Pose
- die 4 Carnifexe endlich modular hinkriegen (mal zur Erklärung: die Sensen sollen ebenfalls als Option dienen, bedürfen aber wegen ihres metallbedingten Gewichts einer besonderen Fixierung, die auch keine Verdrehung zuläßt, Idee ist da, Umsetzung hapert)
- sämtliche Waffenoptionen für die Carnis
- vielleicht noch ein 4. Schwarmi mit 4 Neuros laufend, wobei mir die linken beiden Arme fehlen
- 2 Wachen (halbausgegorene Idee vorhanden)

dann sind da noch fast 20 Hormaganten zu entfärben, 6-8 Metalltermaganten, 6 Symbionten zu reparieren - und für dieses gesamte Kleinvieh müssen noch die Bases gestaltet werden, vielleicht kann ich mich noch zum Umbau von 8-10 Symbionten zu Pirschern (Orientierung an schon bekannten Schemen) durchringen.

Man bei der Liste wird das knapp bis Jahresende - muß die Squats wohl doch ins nächste Jahr schieben.