[WH40K] Zahn des Behemoths - Bullets Tyraniden

So hat ein wenig gedauert, dafür umso mehr. Sage und schreibe 10 (7) Modelle fertig gemacht!

Gruppenbild:
P1070561_800x535.jpg


Venatoren: zusammengebaut, jeweils das untere Minibeinpaar entfernt, und wenn mir irgendjemand endlich die gesuchten 2 Paar TK-Sensen und 3 Paar Horma-Sensen gibt (BITTE:wacko🙂, dann müssen die nur an die vorgebohrten Löcher gestiftet werden.
P1070558_800x535.jpg

P1070559_800x535.jpg


laufende Tyranidenkrieger: auch wenn man es ihnen nicht ansieht, aber die haben auch ewig Zeit gefressen - obere Klauen sind fest(weil die nun mal typisch sind), in den mittleren Löchern 3x1mm-Magneten versenkt. Eine kleine Variation ist eingebaut - na wer sieht sie ?? Tip: mal in einen alten GW-Gesamtkatalog schauen, wie die Einzelteile der der TK abgebildet sind. Und die Säurespucker mit Magneten versehen (der mit dem Stachelwürger ist fest verklebt).
Ready for zum Shootout:
P1070562_800x535.jpg

or some infight:
P1070563_800x535.jpg


und jetzt die lang angekündigten fliegenden Tyrakrieger mit Krallenfüßen und wahlweise mit Sensenklauen oder Neuralfressern. Ich bin so halbwegs zufrieden mit meinem Werk, war das erst freehand-sculping (alles andere davor war ein Zugeschmiere, Rangedrücke,.... aber kein "um-einen-freistehenden-Draht-Modelliere", und dazu noch 6mal halbwegs ähnlich aussehend. Vielleicht mache ich noch auf meine kommenden 30 eine Ausbildung bei GW zum Modellierer (siehe Anzeige im WD), damit es beim nächsten Mal besser aussieht :lol:.

P1070567_800x535.jpg

P1070572_800x535.jpg

P1070575_800x535.jpg

P1070568_800x535.jpg

Tatsächlich tendiere ich spieltaktisch zur Kombi Krallen/Neuros, da somit 12 Schuß und nachfolgender Angriff mit 12 Attacken (potentiell rüstungsbrechend) möglich sind und mMn nach besser als nur 3 Attacken mehr (Sensen) oder synchro.Neuros (statistisch nur 3 Treffer mehr) - aber das werde ich nochmal an anderer Stelle diskutieren.
 
Wenn jemand auch den Text lesen würde, würde er auch meinen Zeitplan kennen, was das Bemalen betrifft. 😉

So ein neuer Umbau:
Mein geflügelter Nahkampftyrant

flytyrant_rechtsschraeg_505x600.jpg

flyintyrant_all_670x768.jpg

Damit muß ich jetzt nur noch meinen Sniper-Tyranten und meinen SymbiontenPatriarchen auf Bases stellen und schon sind meine 4 HQ-Auswahlen fertig gebastelt.

Der Gute hier oben hatte bereits seinen Einsatz letzten Abend. Spielbericht und Armeeliste sind werden vorne in den betreffenden Posts erscheinen. 1850 Punkte Vernichtung-Schlagabtausch (hatten die Würfel ergeben) gegen Chaos 37 Seuchenmarines, 10Termis+Termi-Hexer, 2x2 Kyborgs - und ich bin mit einer reinen Elite-Nahkampfarmee angetreten - ein hartes Match, bei dem "Zahn des Behemoths" nur die Rettung seines Symbionten-Kultes erreichen konnte (Chaos gewann nach Killpoints und auch Armeepunkten).
 
Wenn jemand auch den Text lesen würde, würde er auch meinen Zeitplan kennen, was das Bemalen betrifft. 😉

Hier gibt´s Text?????

Wo?

Ach da, zwischen den Bildern!

😀

So ein neuer Umbau:
Mein geflügelter Nahkampftyrant

Oha! Ein SCHÄNDLICHER Verstoß gegen die 6-Gliedmaßen-Regel! *naserümpf*

Ansonsten gefällt er mir sehr gut.

Edit: Spielst du die eigentlich nach aktuellen Regeln? Ich frage so blöd, weil 4 Hornschwerter von denen ja nicht wirklich abgedeckt sind. Oder spielst du die als Sensenklauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blackorc: äh jupp, meine Schwarmis sind jetzt beide Octopussies.
Ich glaube mich zu erinnern, daß wir diese Diskussion schon geführt hatten - in meinem Umbau-Thread ?:lol:
Und ja, ich spiele nach aktuellen Regeln, als besagte Sensenklauen, 4mal Katalyst wäre ja ein bißchen, naja, sinnlos.
Ich habe zwischenzeitlich überlegt, ihm eine Peitsche zu geben als 1 Sensenpaar + Hornschwert&Tentakelpeitsche - Katalyst ist nett, aber nur eine Attacke klauen reicht eigentlich nicht. Da muß dann im Spiel bei Bedarf wohl ein Zoantroph in der Nähe stehen mit Katalyst.

Ich habe gerade mal im Codex 2.Edition geschaut, aber da wären 4 Hornschwerter leider auch regelwidrig (Flügel ja sowieso).
Nach 3 Umbauten habe ich jetzt nur noch einen, den ich nach den alten Regel zusammensetzen könnte, wobei mir dessen beide linken Arme fehlen.

Ach übrigens habe ich meinen letzten fehlenden Zoantrophen bekommen, womit meine Armee jetzt vollständig ist.
 
wieder da

Hallo,

sofern es noch Interessierte da draußen gibt, wollte ich mitteilen, daß dieses Projekt keinesfalls im Warp verschollen ist, sondern nach einer Pause gemächlich weitergeht (nachdem ich mich zwischenzeitlich mehr meinen Soros zugewandt habe).

Also Zwischenstand: 34 Symbionten restauriert, 24 jetzt vollständig gebased und fertig für die Bemalung. 2 weitere Liktoren besorgt (jetzt also 3). Farbschema folgt in Kürze mit ersten Testminis

Außerdem vor kurzem zwei Spiele erfolgreich mit folgender Liste bestritten
*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant 75 Punkte
- Verbesserte Sinne (+1 BF) 10 Pkt.
- Fanghaken 4 Pkt.
- Toxinkammern (+1 S) 12 Pkt.
- Flügel 40 Pkt.
- 2 x Sync. Neuralfresser 24 Pkt.
- Warpfeld 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Schwarmtyrant 75 Punkte
- Verbesserte Sinne (+1 BF) 10 Pkt.
- Chitinschuppen (+1 RW) 25 Pkt.
- Toxinkammern (+1 S) 12 Pkt.
- 2 x Sync. Neuralfresser 24 Pkt.
- - - > 146 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Carnifex 85 Punkte
- Verbesserte Sinne (+1 BF) 8 Pkt.
- Fanghaken 1 Pkt.
- 2 x Sync. Neuralfresser 20 Pkt.
- - - > 114 Punkte


*************** 4 Standard ***************

8 Symbionten 128 Pkt.
- Fresstentakel 8 Pkt.
- - - > 136 Punkte

8 Symbionten 128 Pkt.
- Fresstentakel 8 Pkt.
- - - > 136 Punkte

7 Symbionten 112 Pkt. - Fresstentakel 7 Pkt.
- - - > 119 Punkte


8 Ganten 32 Pkt.
- Bohrkäferschleuder 16 Pkt.
- Zahllos 24 Pkt.
- - - > 72 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Tyranidenkrieger 42 Pkt.
- Flügel 42 Pkt.
- Adrenalindrüse (+1 I) 9 Pkt.
- Adrenalindrüse (+1 KG) 6 Pkt.
- Verbesserte Sinne (+1 BF) 6 Pkt.
- Fanghaken 6 Pkt.
- Toxinkammern (+1 S) 9 Pkt.
- 3 x Neuralfresser 24 Pkt.
- 3 x Zangenkrallen 18 Pkt.
- - - > 162 Punkte

3 Venatoren 90 Pkt.
- 3 x Sensenklauen & Zangenkrallen 30 Pkt.
- 3 x Säurespucker 18 Pkt.
- - - > 138 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Carnifex 85 Punkte
- Adrenalindrüsen (+1 KG) 4 Pkt.
- Bioplasma 8 Pkt.
- Fanghaken 1 Pkt.
- Gehärtetes Chitin (+1 LP) 15 Pkt.
- Toxisches Miasma 8 Pkt.
- 2 x Sensenklauen 16 Pkt.
- - - > 137 Punkte

Zoantrophenrotte
+ Zoantroph 35 Pkt.
- Synapsenkreatur 10 Pkt.
- Warpblitz 20 Pkt.
+ Zoantroph 35 Pkt.
- Warpblitz 20 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Carnifex 85 Punkte
- 1 x Stachelwürger 20 Pkt.
- 1 x Sync. Säurespucker 15 Pkt.
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1600

Alles nur kurz und ohne Fotos, sobald aber mal etwas Farbe, auf der Platte ist, dann auch mit Beweisfotos.

Gegen Dämonen: zwei Bloodthirster, ein DP, 3x 10 Zerfleischer, 3 Feuerdämonen, 3 Zerschmetterer.
Kampf im Morgengrauen, Vernichtung
Die 3 Großen + 3 Zerschmetterer schocken vor meine dicht getümmelte Armee (gegen Dämonen egal mit welcher Armee immer dicht aufstellen, so können sie Deine Armee nicht teilen) - je ein Schuß von den Großen auf meine Dicken, je eine Wunde. Dann die Tyras mit genug Beschuß, um einen DP direkt in den Warp zurückzuschicken, den anderen jeweils 2 Lps zu stehlen, in der folgende Nahkampfphase zerreißen meine Symbs den einen Bloodthirster, auf der anderen Seite die restlichen Zerfleischer (Ini 6 ist was ganz feines). In seinem Zug - keine der Reserven trifft ein - kommt der zweite Bloodthirster mit den vorderen Symbs, die gerade die Zerschmetterer besiegt hatten, in den Nahkampf, 4:0 für ihn (es war der Fanghaken-Trupp), dank furchtlos 4 RWs für die Symbs, keiner bestanden, tot. Tyras haben dank Opfer ihrer kleinen Brüder freies Feuer auf den Bloodthirster, dieser also auch weg. Jetzt heißt es nur noch Abwarten und Tontauben schießen auf die kleinen Dämonen. Noch kleine unnötige Einlagen, wie meinen NahkampfCarni gegen die Feuerdämonen schicken, aber das Spiel war schon gewonnen und ging ohne weitere Verluste zuende. Tyras -1 Symb-Trupp; Dämonen ausgelöscht - Sieg.
Fazit: wie anhand der Armeeliste schon zu erwarten war, hat eine reine Infanterie-Armee, zumal sie auch noch kleckerweise kam, hier keine Chance; wahrscheinlich hätte es bedeutend anders ausgesehen, wenn 2 Soulgrinders drinnegewesen wären mit großer Schablone und P13.

gegen BlackTemplar: 2 LRC mit 5 Sturmtermis+Feldmarschall in TermiR+EKlauen, CdI+15 BTs (inkl. Neophyten), 1 Razorback mit synchr.HF und 6 Mann (Rak+PW), 7 BTs mit Rak+PW (so ungefähr)
Gebiet sichern mit 3 Markern (1 zentral, 1 in meiner Aufstellungzone, 1 kurz vor seiner AZ) , Schlagabtausch
er stellt auf und fängt auch an: die beiden LRCs mit freier Fahrt noch vorn, der Razorback auf der anderen Seite des zentralen Geländestücks, der 7er-Trupp steht im Gebäude.
Leider konnten wir nur 4 Züge zuende spielen, bei mir standen am Ende nur noch: Termaganten-Trupp +Zoantrophe im Gelände um meinen Marker (unteres Geschoß einer Industrieanlage, somit nicht einnehmbar für Fahrzeuge, ein Symb-Trupp + 1Flügelkrieger bei seinem Marker, 1 Symb-Trupp + 2Venatoren beim zentralen Marker
von ihm: Termi-Trupp+FM beim zentralen Marker, die demnächst wohl die Symbs+Venas zerfetzt hätten, ein intakter LRC, der noch einen Marker streitig machen könnte, ein lahmgelegter LRC ohne Multimelter exakt 3,2Zoll von seinem Marker entfernt ohne Schußwinkel auf die Symbs+FlüTK.
Somit wäre selbst bis Runde 7 immer noch ein 1:0 für die Tyras geblieben - Sieg.

Tja wie erwartet, gegen gerüstete, transportierte Gegner wird's hart, und Zoas können grandios versagen, NahkampfFexe können leider auch 1/4 Zoll zu wenig rennen, um dann Futter für die Sturmtermis zu werden.

Mit beiden Spielen hatte ich unverschämtes Glück (beim ersten mit Gegner und Liste, beim zweiten mit der Mission - Killpoints wäre nur durch Auslöschung zu gewinnen gewesen, und bei der Liste sehr schwer machbar).
Ich schwanke gerade, ob statt der Fanghaken beim 3. Symb-Trupp doch Freßtentakel besser wären, da ich so immer um nur 2 Erzfeind-Bringer bangen muß (und ohne die geht es kaum). Aber dann werden mir bestimmt wieder nur WeWas und Scouts begegnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, immer noch keine Farbe, aber leider gehören da immer so lästige Vorarbeiten dazu: ein kleiner Teil der Armee ist jetzt grundiert - ein Billig-Grundierspray für Heimwerker, irgendwas zwischen grau und weiß, da ich einen helleren Grundton verwenden möchte und die Farben mal weniger geschluckt werden sollen, also viel washen angesagt.

Dann noch ein neues WIP: weiterer Schwarmi, laufend mit später dann 4 Neuros für Liste 4.4 und 4.5 (Schluß mit Proxen).


P1080857_800x535.jpg

P1080861_800x535.jpg

P1080855_800x535.jpg
 
So, bzgl. des Malens habe ich wohl einen kleinen Komplex - daher ein paar Umbauten/WIPs:

mein "springender" Schwarmtyrant mit Neuralfressern im John-Woo-Style, leider fehlen mir immer noch die linken Arme, weshalb Draht das Gesamtbild erstmal simulieren muß:
neuro-tyrant-john-woo-style-wip2.jpg

neuro-tyrant-john-woo-style-wip.jpg


Außerdem habe ich endlich die fehlen TK-Sensen für die Venatoren bekommen:
venatoren-fertig.jpg


.. und noch der im Umbau-Forum bereits gezeigte SpaceHulk-Symbiarch:
spacehulk_symbiarch__broodlord_7.jpg
 
Danke für die lobenden Worte - und sorry, wenn ich nicht sofort antworte, doch möchte ich möglichst in jedem meiner eigener Posts hier einen Fortschritt mitliefern. Das soll Euch aber keineswegs vom Kommentieren abhalten.

@khoRneELF: ja mag sein, daher wollte ich den Neurotyrant lieber jetzt als später zeigen, trotz fehlender Arme. Die beiden Neurotyranten werden wohl noch ein Turnier dieses Jahr erleben und dann bis zur 6.Edition im Schrank verschwinden, dann kommen sie wieder - soweit ist ja auf GW Verlaß.

@Adebar: tja da müssen wohl ein paar Pflichtumbauten gemacht werden, bis ich endlich den Pinsel schwinge. Ich versuche gerade etwas flinker voranzukommen.

Hier also meine 3 Weisen aus dem Morgenland (Zoantrophen): Mnze, Mürre und Salbei (oder waren das die Zutaten der Zahnpasta?). Jedenfalls der
linke ist etwas dem Bild aus dem 2.Edit.Codex nachempfunden und konzentriert sich gerade auf einen extra dicken mentalen Schrei, der mittlere beweist die Evolution des Zahn des Behemoth durch Levitation, der rechte zeigt schon mal, wo der nächste Blitz einschlägt den er gerade in seiner rechten Klaue vorbereitet.
Kleine GS-Arbeiten an den Armen müssen noch gemacht werden, ansonsten auf zum nächsten Pflichtteil...
zoantrophen_die_drei_weisen_tyranid.jpg