[WH40K] Zanndrekhs Snow Guard by TiEm

Das Turnier liest sich bisher wirklich sehr gut und spannend! Ich drücke Euch fest die Daumen, auch wenn Dir das Ergebnis bestimmt schon bekannt ist! :lol:
Ja, wir wissen es schon 😀, ich werde aber alles, was ich noch weiß eintragen 😉

Da gehts hier mal eben ab.^^
Weiter so. Das kann/konnte ja noch wo hin führen.

Gruß
Yardis

Joar, wir hatten unseren Spaß 🙂

Spielbericht zum 2. Game is nun auch drin
http://www.gw-fanworld.net/showthre...uard-by-TiEm?p=3180130&viewfull=1#post3180130
 
Anhang anzeigen 246922

Mein erstes Gelöbnis des Aufbaus. Lange ist es her, dass ich diesen Aufbau gestartet habe, nun wird er REANIMIERT.
Ich möchte dazu dann gleich mal in die Vollen gehen und mit einem Gelöbnis starten
.

Februar 2015

Ich gelobe diesen Monat...
- baue einen Overlord (das neue GW-Modell 🙂 )
- baue eine Einheit Tomb Blades (3 Stck.) inkl. Magnete für die Waffen
- baue min. eine Canoptek Spyder
- bemale Nemesor Zanndrekh (der steht schon ewig bei mir rum und will einfach keine Farbe bekommen 🙄)
- überarbeite den Necronaufbau (Aufmachung; Schriftart; Bilder)
 
Yes es get weiter! #gespanntichbin

Natürlich 🙂
Jeder meiner Aufbauten wird weitergeführt. Manchmal dauert es nur ein wenig, bis ich wieder Lust auf ein Volk habe.

Bei den Necs bin ich gerade wieder richtig heiß auf Spielen. Die werde ich wohl in nächster Zeit häufig in Testspielen einsetzen.
Von daher werden hier in nächster Zeit wieder ein paar Figuren dazukommen.

Bausätze sind noch genug vorhanden 😉

Habe mich gestern auch schon mit den Tomb Blades befasst und sie fast fertig aufgebaut 😉

Bilder folgen dann am Wochenende...
 
Hi TiEm,

schade das du so weit weg wohnst, wir scheinen ja fast deckungsgleiche Armeen zu haben 😀

Ich habe mal deine Necrons angeschaut und ich muss sagen, dass die neben den Eldar doch etwas sehr "flach" aussehen. Das Farbschema finde ich durchaus schön, aber gerade den Metallteilen etc fehlt etwas Tiefe.

Ich will je maine Necrons eigentlich verkaufen... habe die seit Jahren nicht gespielt. Versuche der Versuchung zu widerstehen die auch zu reanimieren... ich hab nicht mal genug Zeit für eine Armee :dry:
 
Hi TiEm,

schade das du so weit weg wohnst, wir scheinen ja fast deckungsgleiche Armeen zu haben 😀

Ich habe mal deine Necrons angeschaut und ich muss sagen, dass die neben den Eldar doch etwas sehr "flach" aussehen. Das Farbschema finde ich durchaus schön, aber gerade den Metallteilen etc fehlt etwas Tiefe.

Ich will je maine Necrons eigentlich verkaufen... habe die seit Jahren nicht gespielt. Versuche der Versuchung zu widerstehen die auch zu reanimieren... ich hab nicht mal genug Zeit für eine Armee :dry:

Moin Bora,
na ja, was sind schon 88 km 😉 wenn ich zu meinem Schwager fahre, was so einmal im Monat vorkommt, dann fahre ich einfach 145 km...

Ich gebe Dir recht, die Necrons sind flacher als meine Eldar. Das ist zum Teil beabsichtigt und zum Teil liegt es daran, dass man die feine farbliche Abstufung nicht auf den Bildern sieht.
Auch die Necrons sind mehrstufig aufgebaut. Einzig das Gold ist eine Schicht.
Was mir aber wichtig ist, so sieht man von den Necs über die Imperial Fists bis hin zu meinen Eldar einen eindeutigen "Werdegang" der malerischen Weiterentwicklung 😉

Wo ich aber noch etwas mehr rausholen kann, und dieses auch noch machen werde ist, die, von dir angesprochenen, Metallteile etwas aufarbeiten.

Necrons sind einfach ein sehr cooles Volk und machen auch relativ viel Spaß zu spielen. Von daher, kann ich aus meiner Sicht nur sagen, Necrons sollten nicht verkauft weden 😉


Sehr cool das es wieder weiter geht.
Freue mich schon auf die Fortschritte im Gelöbnis. 🙂

Gruß
Yardis

Hihi, danke. Jo, bei meinen vielen "Projekten" ist es einfach nicht möglich, neben meinem Job, bei allem immer Fortschritte zu präsentieren, aber alles zu seiner Zeit 🙂


Anhang anzeigen 247352
UPDATE

Nach einem netten Spiel am Freitagabend mit den "neuen" Necrons bin ich Freitag, Samstag und Sonntag einem regelrechten Baurausch verfallen 🙄

Angefangen habe ich mit den Tomb Blades

Anhang anzeigen 247353 Anhang anzeigen 247354
Die Waffen zu magnetisieren war ein rechter Sch***, aber ich habe es geschafft.
Getestet hatte ich die Gaussblaster, die ich auch gar nicht so schlecht fand. Als nächstes werde ich wohl die Partikel-Schablonen testen 😉

Weiter ging es mit einer Canoptek Spyder
Anhang anzeigen 247355 Anhang anzeigen 247356
Auch hier is die Knarre magnetisiert. In meinem Spiel am Freitag hatte ich sie bei der C-Ernter-Formation dabei um Scarabs zu brüten und meinen Mono zu reparieren.
Das hat großen Spaß gemacht und mit W/S6 und MoK hat sie einen tollen Job gemacht. Hier aber ohne Schusswaffe.

Weil ich ja nun eh schon am basteln war, habe ich das neue und absolut geile Modell des Overlords auch gleich zusammen geklebt.
Anhang anzeigen 247357
Keine Sorge, die Gussgrate werden noch entfernt, nur war der Kleber einfach noch nicht fest gestern Abend. Das kommt bei allen Modellen noch...

Da mein Bastelwahn dann noch immer nicht befriedigt war, habe ich mich noch an diese Maschinen gesetzt. Völlig maschinenuntypisch wollte ich möglichst dynamische Posen gestalten.
Anhang anzeigen 247358 Anhang anzeigen 247359
Ich denke, das mit den Posen ist mir auch ganz gut gelungen. Mir gefallen sie sehr gut :wub:
Und im Spiel sind die schon eine knallharte Truppe, die in Verbindung mit einem Overlord und einem Lord + Cyptek knallhart zuschlägt und eigentlich nicht kaputt geht.
Wenn Zanndrekh dann noch über den Warlordtrait Rasender Amgriff spendiert - *wtf* 😀




Kommen wir zu meinem Gelöbnis. Hier erfüllte ich durch meinen Rausch schon fast alles, was ich mir diesen Monat vorgenommen habe.

Zanndrekhs%2520Snow%2520Guard%25200LOGO.JPG

Februar 2015

Ich gelobe diesen Monat...
- baue einen Overlord (das neue GW-Modell 🙂 ) - erledigt 09.02.2015
- baue eine Einheit Tomb Blades (3 Stck.) inkl. Magnete für die Waffen - erledigt 09.02.2015
- baue min. eine Canoptek Spyder - erledigt 09.02.2015

- bemale Nemesor Zanndrekh (der steht schon ewig bei mir rum und will einfach keine Farbe bekommen 🙄)
- überarbeite den Necronaufbau (Aufmachung; Schriftart; Bilder) => damit habe ich auch schon angefangen
 
Du bist ja in deinem Wahn wieder weit gekommen, da bin ich gespannt wie schnell die Jungs fertig werden.

Bist Du mit der Spinne im Spiel zufrieden gewesen? Weiß noch nicht ob ich mir eine anschaffen soll. Mein nächstes Projekt sind auf jeden Fall der Overlord und drei Tomb Blades. 🙂

Ach und welche Größe hast Du bei den Magneten eigentlich genommen?
 
Haha, ja, war selbst überrascht, was ich dann abends alles geschaft hatte.

Da bin ich selbst mal gespannt, wie schnell ich da zum / beim malen sein werde.
Bin grad ein wenig pinselfaul :angry:
Aber das kommt schon wieder.

Mit der Spinne war ich sehr zufrieden.
Ihre Aufgabe hat sie super erledigt.
1x Ghostark Repariert und dann 8 Marines verprügelt.
Dazu gab sie meinen Phantomen, über die Formation 2x REAP... So hielten die dann 2 Runden Gravbeschuß von 3 Bikesquads und einem Trupp Cents aus.

Magnete: die Spinne selber hält mit 3x2 mm Magegen auf dem Stäbchen.
Die Waffe hab ich mit 2x1 mm Magneten befestigt.
Das funktioniert so super.

Bei Fragen, einfach stellen...
 
Ich weiss echt nicht was ich von deiner Fabwahl halten soll 🙂
Also ohne zwiefel handwerklich sauber und geil bemalt. Und allein die Farbwahl an sich ist so ungewöhnlich das sie aus dem bekannten hervorsticht und damit was besonderes ist. Ich geh mal davon aus das du das auch beabsichtig hast, oder?

Nur irgendwie verbinde ich mit Necrons alt, abgenutzt, verstaubt ect. und bei dir sind das so sauber, fabrikneu aus 🙂 Und daher irritiert mich das Farbmuster einfach immer wieder. Aber allein dafür Daumen hoch 🙂
 
Mit der Spinne war ich sehr zufrieden.
Ihre Aufgabe hat sie super erledigt.
1x Ghostark Repariert und dann 8 Marines verprügelt.
Dazu gab sie meinen Phantomen, über die Formation 2x REAP... So hielten die dann 2 Runden Gravbeschuß von 3 Bikesquads und einem Trupp Cents aus.

Das klingt sehr saustark, direkt mal notiert..."kaufe eine Spinne"...:lol:

Magnete: die Spinne selber hält mit 3x2 mm Magegen auf dem Stäbchen.
Die Waffe hab ich mit 2x1 mm Magneten befestigt.
Das funktioniert so super.

Bei Fragen, einfach stellen...

Und welche hast Du für die Tomb Blades genutzt? Auch 2x1?
 
Ich weiss echt nicht was ich von deiner Fabwahl halten soll 🙂
Also ohne zwiefel handwerklich sauber und geil bemalt. Und allein die Farbwahl an sich ist so ungewöhnlich das sie aus dem bekannten hervorsticht und damit was besonderes ist. Ich geh mal davon aus das du das auch beabsichtig hast, oder?

Nur irgendwie verbinde ich mit Necrons alt, abgenutzt, verstaubt ect. und bei dir sind das so sauber, fabrikneu aus 🙂 Und daher irritiert mich das Farbmuster einfach immer wieder. Aber allein dafür Daumen hoch 🙂

Ja, absolut so gewollt.
In meinem Fluffteil habe ich "meinen Fluff" ja etwas umgeschrieben. Um genau zu sein entsteht diese Dynastie gerade erst um Zanndrekh herum
und ist sowas wie eine Nachfolge-/Abgespaltene Dynastie, die gerade erst ihre Farben entdeckt hat.

Alle alten Maschinen bekommen eine neue "Kleidung", auch weil Zanndrekh seiner Ursprungsdynastie, Sautekh, tiefempfundenen Hass entgegen bringt.

Ich wollte etwas Anderes und Besonderes machen/haben. Leider sah man überall nur das Standard-Sautekh-Muster, was ich sehr langweilig fand.
Steve Bale macht gerade etwas sehr schönes und ist bei der Mephrit-Dynastie gelandet. Aber das gab es ja dann auch schon...
Ausserdem musste ich ja irgendwas machen, um Zanndrekh, Eliminatoren und Phantome zusammen zu bringen.
Also was lag am Ende also näher, zumal ich eine Schnee-Felzplatte zu Hause habe, als denen eine ganz eigene Geschichte mit eigenem Farbschema zu verpassen
und damit dann was einzigartiges...

Das klingt sehr saustark, direkt mal notiert..."kaufe eine Spinne"...:lol:

Und welche hast Du für die Tomb Blades genutzt? Auch 2x1?

Wenn Du von der Spinne keine Wunder erwartest, dann macht sie mit Sicherheit einen guten Job 😉

Jup, bei den Bikern hab ich auch die 2x1 verwendet. Je einen in den Waffen und eine in einer Aufnahme. Dazu habe ich mich dann für die hintere Aufnahme
entschieden.

Anhang anzeigen 247625

So, morgen steht dann auch gleich der nächste Test an.

Werden wohl wieder Space Marines sein. Was genau kommt, keine Ahnung. Ist mir aber auch egal.

Antilisten sind Banane.

Ich habe mir mal das überlegt:

[1] Necrons (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Necrons (Royal Court Formation)


---------- HQ (1) ----------

[1] Nemesor Zahndrekh (150 points)
- Warlord
kommt in die Krieger

---------- Troops (2) ----------

[1] 14x Warriors (182 points)

[1] 5x Immortals (85 points)
- Tesla Carbines

---------- Elite (1) ----------

[1] 7x Lychguard (210 points)
- Hyperphase Swords & Dispersion Shields

---------- Fast Attack (2) ----------

[1] 5x Canoptek Wraiths (215 points)
- 5x Whip Coils

[1] 3x Tomb Blades (63 points)
- 3x Particle Beamers
- 3x Shadowlooms

---------- Heavy Support (3) ----------

[1] Canoptek Spyders (55 points)
- Canoptek Spyder
__- Fabricator Claw Array
soll zwischen Mono und Doomsday Ark switchen können um ggf. zu reparieren und Backfield sauber halten; eigene MZ wenn möglich

[1] Monolith (200 points)

[1] Doomsday Ark (170 points)

---------- HQ (4) ----------

[2] Lord (130 points)
- Warscythe
- Phase Shifter
- The Nightmare Shroud
kommt in die Lychguard

[2] Cryptek (80 points)
- The Solar Staff
kommt in die Lychguard

[2] Cryptek (90 points)
- Chronometron
- Staff of Light
kommt in die Krieger

[2] Vargard Obyron (120 points)
kommt in die Lychguard

______________________________________________
1750 points

Link to this army list

HQ: 570 points (32.6%)
Elite: 210 points (12.0%)
Troops: 267 points (15.3%)
Fast Attack: 278 points (15.9%)
Heavy Support: 425 points (24.3%)

Mehr möchte ich zu meinem Vorgehen noch nicht sagen - eventuell liest der "Feind" mit 😀
Aber bei Interesse kann ich ja ein paar Sätze zum Spiel hier posten...