[WH40K] Zanndrekhs Snow Guard by TiEm

Oha, das ist ja ganz schön was an Altmetall😀...., aber gewohnt schick schaut's schon aus.
Destruktoren und Mono gefallen mir aus dem letzten Haufen am Besten und der Gaukler sieht schonmal auf einem guten Weg aus, bin gespannt wie der wird.

Vielen Dank Seb. Jo, genau so soll es sein, einfach aber schick.
Na dann hoffe ich, dass er Dir nun auch noch gefällt...


Auch gestern und vorgestern Abend konnte ich den Pinsel schwingen und kam gut voran.
Auch wenn es nicht nach viel aussieht, so steckt auch in diesem einfachen Farbschema viel Arbeit...

Anyway... kommen wir nun zum nächsten fertigen Modell - der Gaukler



Und weil ich die Airbrush für den Klarlack eh schon in der Hand hatte, habe ich auch gleich meinen Läufer in Grundfarbe gebracht.

Anhang anzeigen 340354
 
Ich sag dir offen und ehrlich mir gefällt das Farbschema nicht sonderlich. Das liegt aber nicht am Weiß (habe schon einige Schematas in weiß gesehen die ich sehr geil fand), sondern ehr an der Kombination aus wei), rot, gold. Das ist aber höchst subjektiv und somit keine Kritik, sondern nur eine Feststellung 😉

Die Ausführung ist aber ein Traum und die Geschwindigkeit mit der du hier abliefert ist auch ein Wahnsinn! Weiter so, wir wollen mehr! 😀
 
Deine Neuzugänge bei den Necrons sind fantastisch. Ich liebe dieses schöne kalte Weiß mit den roten und goldenen Details. Wirklich wunderschön.

Vielen Dank Aasfresser :blush:

Ich sag dir offen und ehrlich mir gefällt das Farbschema nicht sonderlich. Das liegt aber nicht am Weiß (habe schon einige Schematas in weiß gesehen die ich sehr geil fand), sondern ehr an der Kombination aus wei), rot, gold. Das ist aber höchst subjektiv und somit keine Kritik, sondern nur eine Feststellung 😉

Die Ausführung ist aber ein Traum und die Geschwindigkeit mit der du hier abliefert ist auch ein Wahnsinn! Weiter so, wir wollen mehr! 😀

Das ist vollkommen in Ordnung. Ich denke mir das manchmal auch, wenn ich Modelle von anderen sehe.
Das ist eine Geschmacksfrage und zum Glück hat da jeder einen anderen.

Trotzdem bzw. eben wegen dem, aus Deiner Sicht, nicht so tollen Farbschema, finde ich es toll, dass Du dennoch ein Kommentar und lobende Worte hier lässt.
Das freut mich wirklich sehr und motiviert gerade an Tagen, an denen viel Stress war, abends trotzdem den Pinsel in die Hand zu nehmen und etwas zu tun :thumbsup:


Eben aus diesem Grund möchte ich gleich die ersten Pinselfortschritte am Stalker zeigen.
Leider war es gestern Abend wieder relativ spät nach der Arbeit, was größere Fortschritte verhinderte,
aber ich denke, ich bin auf einem guten Weg und so langsam komme ich auch immer weiter durch meine Necrons durch.

Mein Ziel momentan ist, unterschiedliche Listen bauen zu können und jedes Mal eigentlich nur in die Vitrine greifen zu müssen
und fertige Figuren/ein vollbemalte Armee stellen zu können.

Aber nun zu den Fortschrittsbildern:

Anhang anzeigen 340406___Anhang anzeigen 340407

Sobald ich nun noch ein paar Modelle mehr fertig habe,
möchte ich auch mal wieder ein gutes Bild mit einer Armeeübersicht machen,
aber das wird wohl erst am Wochenende wieder was...
 
Der Gaukler gefällt mir sehr, toll gemacht! Der Läufer entwickelt sich, bin gespannt wie der wird.

Vielen Dank mein Freund. Na, dann hoffe ich, dass ich Deine Erwartung nicht enttäuscht habe.

Ich freue mich auf die Armeeübersicht! Solche Bilder waren bei dir immer sehr beeindruckend, vor allem wenn man sie sich chronologisch in Folge angeschaut hat.

Die Armeeübersicht muss ich mich wirklich mal ran setzen. Ich habe ja nun endlich auch mal wieder ein paar Tage Urlaub und da sollte sich die Zeit finden 😀

Kommen wir nun wieder zu was Fertigem.
Der Klarlack ist gut durchgetrocknet und gestern kam ich einfach nicht mehr dazu Bilder zu machen. Daher erst heute.

Hier ist er, der fertige Triach Stalker



Auch das nächste Modell wurde gebaut (Freitag) und vorgestern und gestern in die Grundfarbe gesprüht.

Mein Sentry Pylon mit Death Ray


Anhang anzeigen 341379
 
@ Armeeübersicht: Solche Fotos brauche ich auch noch von meinen TS, mich würde da interessieren wie du so eine große Gruppe Minis auf ein akzeptables Foto bringst. Bei deinen EC sah das immer sehr gut aus.

@Crabcron: ich liebe das Grundmodell und dieses herrliche kalte Weiß macht es nur noch besser. Beide Daumen hoch! Mir fällt grade was auf: dein Necrons Farbschema kam mir immer irgendwie sehr vertraut vor. Gold, Rot und Weiß sind die Stadtfarben Münsters 😀
 
@ Armeeübersicht: Solche Fotos brauche ich auch noch von meinen TS, mich würde da interessieren wie du so eine große Gruppe Minis auf ein akzeptables Foto bringst. Bei deinen EC sah das immer sehr gut aus.

@Crabcron: ich liebe das Grundmodell und dieses herrliche kalte Weiß macht es nur noch besser. Beide Daumen hoch! Mir fällt grade was auf: dein Necrons Farbschema kam mir immer irgendwie sehr vertraut vor. Gold, Rot und Weiß sind die Stadtfarben Münsters 😀

Vielen Dank Aasfresser. Nun, ich mache alle meine Bilder mit einer Canon Eos 6d (Vollformat DSLR).
Bei den Einzelmodellen nutze ich fast ausschließlich mein Tokina Makroobjektiv (AT-X pro 100/2,8 makro).
Das Bild unten ist nun mit meinem Sigma 24-105/4,0 ART gemacht. Dazu habe ich eine portable Studioblitzanlage mit Aufsteckblitzen auf Stativen mit diversen Softboxen.
Hier habe ich nun meine kleine 20cm Oktabox und meine 90x25cm Striplight verwendet um bei Blende F22 und einer 1/100 Sekunde ausreichend Licht zu haben...
Entwickeln tue ich die RAW-Bilder dann mit Adobe Lightroom 6 an kalibrierten (Spyder 5.0) Monitoren.
Wahrscheinlich sagt Dir das alles nicht viel, aber Du hattest gefragt 🙂
Unterm Strich steht, dass ich eine recht hochwertige semiprofessionelle Kameraausrüstung habe und diese dafür (unter anderem) nutze.

Mit Münster habe ich allerdings nicht viel am Hut 😀 komme ja aus einer ganz anderen Gegend 😀


Nicht im Geringsten mein Guter,
der sieht sogar nochmal einen Tacken besser aus als vorgestellt, die Farbverteilung finde ich super, arg "schäh" halt.^^

Der Sentry Pylon ist der von GW, oder? Nicht das Riesending von FW....oder doch? Kenne mich da nicht so aus.

Na das freut mich doch. 🙂

Die Sentry Pylons gibt es in mehreren Ausführungen und sind alle auch von Forgeworld.
Da gäbe es den mit Death Ray (gleiche Waffe wie an der Todessichel), mit Heat Cannon (Melter ähnlich wie beim Läufer) und den mit Gauss Exterminator (ähnlich der Schweren Gausskanone).
Die sind deutlich kleiner als der Gauss Pylon, welcher der ganz heftige ist 😉

Anhang anzeigen 341581
NEUE ÜBERSICHT

So, ich hatte es versprochen und heute hatte ich mal Zeit und wollte eh mal wieder etwas die Vitrine abstauben...

Hier meine momentane Übersicht.


Anhang anzeigen 341582
Man sieht noch einzelne Trupps in meinem ersten Farbschema, an diese werde ich mich in nächster Zeit auch noch machen...