40k What do you mean, "Allies"? - Flesh Tearer Armeeaufbau

Die Kombination von Oldmarine und Primaris Teilen beim Lieutenant gefällt mir sehr gut 👍 evtl werde ich das übernehmen 😉

Jupp, sah in Gedanken schon gut aus und stellte sich heraus, dass es auch in echt super wirkt. 😀 Zum Glück sind die Oberkörper etwa gleich groß, nur im Durchmesser sind die Oldmarines vielleicht 1 mm dünner, aber das sieht man durch das Rückenmodul nicht. Der Ersatzteilspender war im übrigen der Gußrahmen der Sanguinischen Garde. 🙂 Auf was man sich bei den neuen Primarisgußrahmen aber einstellen muss ist, dass man viel Zeit mit Schnitzen verbringt, da hier Beine und Oberkörper anders zusammengesetzt werden als früher.
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Ich hab mal ein wenig gebastelt. Mit einer der letzten Conquest-Lieferungen gab es ja den letzten Gußrahmen aus der Dark Imperium Box, und da war noch ein Inceptor dabei. Und weil Rule of Cool, hab ich mir daraus und Bits einen SmashCaptain gebaut:
Smash.jpg


Ich denke, ich werd ihn als Todeskompanie bemalen...irgendwann.. 🙂
 
Und weiter geht's:
hbwip2.jpg


Noch 2-3 ruhige Stunden und mindestens die Hellblaster werden dieses Wochenende fertig. Ich überlege auch, ob ich die anderen 5, die schon fertig sind, aus der Kiste zu holen, um das Heavy-Support-Symbol auf den rechten Schultern gleich mit drauf zu malen. Dann hätte ich das weg. 😀

Die Charaktere brauchen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit, damit ich kein Detail übersehe. 🙂
 
Es ist tatsächlich wieder was fertig geworden. 🙂

Zum einen die 5 Hellblaster. Damit habe ich nun 10 und das sollte eigentlich reichen:


Und des weiteren hat mein Kompaniechef neue Kleider bekommen. Damit hat er nun die Auswahl aus 3 Outfits (Gravis, Bolter, Sturmschild):


Was für mich damit erfreulich ist: jetzt hab ich nur noch 7 nicht-fertige Space Marines, 3 in einem halbfertigen Zustand. Das bedeutet, es wird bald Zeit für was Neues. Ich schwanke noch zwischen Verstärkungen für die Flesh Tearer, in dem Fall eine Box Bladeguard Veteranen und ein Impulsor, oder ob ich was gänzlich neues anfange (die aufpoppenden Warmaster-Threads machen schon Appetit 😀 )
 
Hab am Freitag mal wieder ein Spiel austragen können:
40k1.jpg

1500Punkte Flesh Tearer gegen Ravenwing. Im Bild nicht zu sehen sind der Smash Captain und die Sanguinische Garde, die als Reserven in Runde zwei kamen. Davon hab ich leider keine Bilder. Ich Idiot habe nämlich, nachdem sie geschockt waren, vergessen, ihre Angriffe anzusagen. 😵 Und da sie dann im offenen Feld standen, waren sie schöne Zielscheiben für ein Übungsschießen des Ravenwing. Danach war mir die Lust auf Dokumentation dieser heroischen Schlacht vergangen. 😒

Mein Highlight war dann in Runde 3, als mein Redemptor Samael aus dem Jetbike getreten hat. 🙂 Todeskompanie geht auch super, mit dem Stratagem kamen sie in Runde 1 gleich in den Nahkampf und haben viele Mopeds verprügelt. Mein Kontrahent war etwas überrascht von der Zahl der Würfel, die so ein 10er Trupp mit Kettenschwertern im Angriff mitbringt.
 
Huch, tatsächlich noch was fertig geworden: 😀
Anhang anzeigen 76355

Da waren es nur noch 8 Püppchen und ein Panzer auf dem W40k-Pile of Opportunity. 🙂
Du Streber...ich habe mittlerweile mehrere PoS für WH40k ?
Gogogo, wir fiebern alle mit!

P.S.: immer noch bester AA-Titel ?
 
Noch 7 und ein Panzer. 🙂 Hab mir gestern die beiden angefangenen Psyker aus dem Lager geholt und will die als nächstes fertigstellen.

Da ich momentan so gar keine Lust auf 40k habe, schleppen sich die 2 Psyker dahin, sie sammeln schon eine Staubschicht. 🙂 Um mich abzulenken, habe ich mir das ganze Gelände aus dem Conquest-Abo vorgenommen. Flugs bei Amazon ein paar passende Plastikplatten gekauft und Geländebases zugeschnitten. Alles schön dimensioniert und drauf geklebt. Am Ende dann eine Stellprobe auf der Matte die ich habe (30x44") gemacht, um zu schauen, wie es wirkt. Wirkt gut:
schlachtfeld.jpg


Muss ich nur noch Zeit finden, um es zu bemalen, aber das wird sicher schneller gehen, als die zwei Psyker. 😵
 
So, endlich mal wieder was fertig bekommen für die wütenden Jungs mit dem Hang zu Kettenschwertern:

2 Psyker:
psy3.jpg


Der eine war im Conquest-Abo dabei. Von dem blieb der Kopf über. Also hingesetzt und übrig gebliebene Intercessorbits, irgendein Schwert und Green Stuff hergenommen und einen zweiten gebastelt. Könnte vielleicht besser sein, aber meine Ansprüche sind nicht sooo hoch. 🙂

Am Freitag komme ich vielleicht zu einem Spiel OPR, falls ja, werde ich davon berichten. 🙂
 
Am Wochenende gab es wieder ein Spiel, diesmal OPR, mit Blood Prime Brothers gegen Robot Legion.

Die Würfelei zu Beginn ergab, dass wir um 4 Missionsziele kämpfen und meine Blood Brothers mit der Aufstellung beginnen. Das Spiel war mit 3000 Punkten festgelegt, bei mir dabei waren: 2x 10 Assault, 1x 10 Prime Brother, 1x 10 Infiltrator, 1x 5 Blaster, ein Cybot, und ein paar Jump Brothers (von den Regeln Inceptors, denke ich, hab meine Golden Boys dafür genommen), alle erweitert mit ein paar Chars. Die Robots hatten viel Robots, Spinnen, Scharfschützen, dreibeinige Nahkämpfer und Chars:
setup.jpg

Die Einheiten im Vordergrund haben Ambush und sollen Runde 2 kommen.

Beide Armeen kamen aufeinander zu, tauschen Schüsse aus und verursachten ein paar Verluste. Die Missionsziele zu beiden Seiten wurden erobert. In Runde 2 kamen die Springer rein. Die Spinnen kamen (im Bild unten rechts hinter den Assaults) ins Spiel, wurden aber direkt von den Assault Brothers ausgelöscht. Meine Springer betraten das Spielfeld (im Bild oben links) und schossen auf Krieger, konnten aber kaum Verluste machen.

midgame.jpg


Im Folgenden entbrannte ein Kampf um die mittleren Missionsziele. Die Blood Prime Brothers konnten leider den Schwung der ersten Attacken nicht mitnehmen und hielten am Ede von Runde 4 nur noch ein Missionsziel.

Es war ein schönen Spiel, ging flott von der Hand und ich habe ein paar neue Sonderregeln gelernt, "Furious" in Verbindung mit einem Judge(War Chant) ist schon ziemlich geil. 😀