[WHF] 30 Oger Spartiaten

Welchen Schulterpanzer haltet ihr für die Eisenwänste für angemessen?


  • Umfrageteilnehmer
    64
  • Umfrage geschlossen .
Also wenn du dir die Arbeit machst hättest du entweder gleich passende Schilde für den Wanst anfertigen können, oder ordentliche Bauchmuskeln modellieren können.

So sieht das irgendwie seltsam aus (hat was von Obelix im Römerkostüm).

Alter, das Six Pack kommt doch wie bei "Meet The Spartans" erst mit der Bemalung der Miniaturen 😀 (Ich will's zumindest vom Threadersteller hoffen!)

Ich find das Projekt ziemlich cool, und hoffe dass man bald die ersten fertigen Oger zu Gesicht bekommt ^_^
 
Bauchmuskeln? hä?
Das sind Oger!? ... also ich fände Bauchmuskeln völlig deplatziert.

Ach wieso, wenn es doch so cool ausschaut wie hier! :lol:
little-britain-usa-season-1-5051890015198-4.jpg

Ansonsten wie gesagt, so Meet the Spartans like aufmalen 😀
 
Ogerbullen die Dritte

Obwohl ich für 4 Tage, aufgrund von verwandtschaftlichen Verpflichtungen, nicht im Lande war konnte ich dennoch ein paar Fortschritte erzielen. Hier die aktuellen Bilder des Ogerbullen.


04_Oger_Green.JPG

03_Oger_Green.JPG

Bei der Bauchmuskeldiskussion konnte ich mich bis jetzt nicht wirklich von einer Seite überzeugen lassen. Die Bilder von HiveTyrantPrometheus sind schon irgendwie witzig, jedoch anatomisch absurd. Wenn ich in einem fortgeschritteneren Stadium bin, werde ich evtl. exklusiv 3 Bäuche für ein Voting erstellen einen normal bemalt, einen mit aufgemalten Bauchmuskeln und einen bemalten Bauch mit modellierten Bauchmuskeln. Mal sehen was die Zeit bringt.
 
Bei der Bauchmuskeldiskussion konnte ich mich bis jetzt nicht wirklich von einer Seite überzeugen lassen. Die Bilder von HiveTyrantPrometheus sind schon irgendwie witzig, jedoch anatomisch absurd. Wenn ich in einem fortgeschritteneren Stadium bin, werde ich evtl. exklusiv 3 Bäuche für ein Voting erstellen einen normal bemalt, einen mit aufgemalten Bauchmuskeln und einen bemalten Bauch mit modellierten Bauchmuskeln. Mal sehen was die Zeit bringt.

Leider habe ich kein Bild aus Meet the Spartans gefunden 😀

Aber das aus Little Britain ist schon klasse ^_^ (Man sollte das ganze halt nicht zu ernst nehmen :friends🙂

Bin trotzdem weiterhin gespannt, ich finde das Schild ziemlich töfte :spitze:
 
@Cptn. Mars: Besten Dank für das Foto, es hat mich auf eine neue Idee gebracht wie man die Ogerbullen von den Eisenwänsten besser unterscheiden kann. Ich werde vermutlich bei den Eisenwänsten mächtige Schulterplatten hinzufügen, dies lässt sie dann wahrscheinlich etwas wie Footballspieler aussehen und hat wenig mit den historischen Spartanern zu tun, aber hilft ungemein die beiden Truppenarten voneinander abzugrenzen.
 
Ogerbulle die Vierte

Gar nicht unbedingt:

Das hier entspricht einer möglichen, vollständigen Ausrüstung (ausg. Speer und Dolch, fehlen). Das du nicht auf mögliche Authentizität abzielst ist mir aber natürlich klar 🙂 .

mfG

Das ist mir neu, konnte bisher keine detaillierten Berichte bezüglich eines antiken Schulterpanzers der Griechen finden. Has Du noch weitere Quellen?

Finde die Idee richtig gut.

Aber macht erstmal nen paar Konzeptskizzen oder paar Pic's, die gezeigten afu der Grafik und auch das 2te Bild find ich irgendwie noch net so passend.

Roger that - ich hoffe ich komme am Wochenende dazu.

Ich find die Idee echt klasse. Mach weiter, die Modellage bisher ist top. Bin ganz neidisch und gespannt auf mehr!!!!!
lg, durchhalten
FvA
Besten Dank ich geb mein Bestes 😉

Anbei die Bilder von dem nahezu fertig gestellten Ogerbullen.

06_Oger_Green.JPG

07_Oger_Green.JPG

 
Das ist mir neu, konnte bisher keine detaillierten Berichte bezüglich eines antiken Schulterpanzers der Griechen finden. Has Du noch weitere Quellen?

Naja detailierte Berichte über Schulterplatten werden auch eher selten sein 🙂 - ich könnte mal meine Fotosammlung Invalidendom durchforsten, bin mir aber fast sicher, dort nur Helme, Dolche und Speere der Antikensammlung fotographiert zu haben und meine auch, extravagantere Rüstungselemente gabs dort nicht. "Pericheirida" nennt man diese Art von separatem Schulterpanzer im übrigen. Google ist dazu nicht mehr so auskunftsfreudig wie noch vor einer Weile; Noch vor etwa einem Jahr hat Google einen ganzen Haufen Seiten ausgespuckt, auf denen man diese eine Grafik fand. Eine davon war mit einem Museum assoziiert (Athen?), dort war zu entnehmen, dass die Grafik ursprünglich aus diesem Museum stamme und als Legende für die ausgestellten Objekte diene. Ansonsten fällt mir grad dies hier ein:
MycArmor.jpg
aus einem Dendragrab, ist allerdings mykenisch und hat daher nicht mehr viel mit deinen Jungs zu tun.
Ziemlich schwach, dass ich grad nichts besseres da hab, aber diese Museumsseite finde ich beim besten Willen nicht wieder und Fotos hab ich wohl keine :wassat:.

mfG
 
Ich denke, man sollte sich vielleicht eher an den Film halten (auch wenn das sowas von unauthentisch ist), da dann der Wiedererkennungswert viel höher ist, wie wenn da jetzt exakt nachmodellierte Oger-Hopliten marschieren.

An sonsten fällt mir spontan nur der Linothorax als Körperpanzerung ein und entsprechende Bein- und Armschienen. Von Schulterpanzern habe ich so noch nix gehört und gesehen (auch wenn ich sagen muss, dass die Antike überhaupt nicht mein "Forschungsgebiet" ist- eher der Übergang späte Eisenzeit hin zum Frühmittelalter- Alamannen, Karolinger, Vendel- und Wikingerzeit).
Als erste Anlaufstelle hätte ich jetzt mal Tante Googel nach Minoischen Vasen befragt, da darauf oft Krieger abgebildet sind und man sich an deren Ausrüstung orientieren kann.

Deinen Oger finde ich aber schonmal saugut! Und der Kompromiss mit dem "Gürtel" (mir ist das entsprechende Wort entfallen) kommt sehr gut rüber (im Vergleich zu dem Suspensorium im Film- oder sind es Leder-Hpt-Pants? 😀).
 
Da es hier nicht um die exakte Nachbildung der Historie, sondern unter anderem um das schamlose Klauen des "Fluffs" und dem Ausnutzen des Wiedererkennungswertes handelt, können die Schultern doch aussehen wie sie wollen. 😉

Hauptsache sie machen BÄM wenn man sie sich ansieht.

Ach ja L0L0, bei den Speeren mag die Armpose noch Ok sein, aber das Schwert mit der Pose sieht irgendwie ziemlich seltsam aus, gestreckter Arm beispielsweise würde wesentlich natürlicher wirken, oder bekommst dann nen Problem mit der Base ?