[WHF] Armeebuch Halblinge / Kompanie der Oger (Ogerbulle)

Ein weiterer Ogerbulle

attachment.php
 
Öha, ein Nippelblitzer^^ irgendwie kommen mir da gerade Assoziationen mit Janet Jackson. Vielleicht hättest du der guten einen dunkleren Hautton geben sollen um da ein wenig damit zu spielen, da die Frisur ebenfalls passen würde ;-)

So, jetzt aber mal genug geflachst, ich muss attestieren, dass das wieder ein sehr schönes Modell ist, jedoch finde ich dass du den Köpfen an ihrem Gürtel(?) ein paar verschiedene Stufen der Verwesung hättest geben können.
 
Der Monatsrückblick

Geschafft habe ich :

Den Baummenschen,
die Oger Lady,
2 Bleispucker,
2 Ogerbullen,
3 Vielfraße,
22 Halblinge, den Spidersquig + 1 Plänklerbase
2 Regimentbases für die Oger.´

Im großen und ganzen bin ich damit wieder recht zufrieden.

Damit ist die Ogerarmee erstmal Richtung 2000-2250 Punkte gut spielbar.
Nächsten Monat wird es wohl eher etwas weniger bemalte Figuren zu den Ogern/Halblingen geben, da ich ein weiteres kleines Tabletop Projekt Richtung (Pulp/VSF) begonnen habe und ich dazu ein erstes Fahrzeug am entwerfen/basteln bin.

Vorgenommen hab ich mir für den März min. 5-6 Oger und genauso viel Halblinge.

Hier mal ein paar Eindrücke der bisher seit mitte Dezember 2010 fertig gestellten Armee:

Gesamtarmee :
1 Riese
1 Baummensch
3 Yhetis
31 Oger
99 Halblinge

Ab und an ist auf den Bildern gut zu erkennen mit wie vielen kleinen Details die Oger modelliert sind und die eine Heidenarbeit beim bemalen, aber die Modelle auch unheimlich interessant machen.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Stempe
Ich möchte halt möglichst schnell eine spielbare = bemalte Armee in einigermaßen annehmbarer Bemalung haben. Ich mal halt deshalb entsprechend schnell.

Ich persönlich denke das man nicht immer 25 Millionen Farbschichten für Farbübergänge braucht.
Bei der Hautfarbe komm ich z.b. mit 3 Farben und 4 maldurchgängen locker zurecht ohne Farben zu mischen und ich finde es reicht für einen halbwegs akzeptablen TT-Standart.

Folgen sollen noch so 10-15 Oger um die Ogerarmee gut spielen zu können.
Bei den Halblingen sind es noch so ca. 30 Schwertkämpfer, 40 Bogenschützen, 13 Reiter, der Dampfpanzer und 3 Streitwagen / Kutschen.


Zwischendurch bin ich aber noch an einem Pulp/VSF Projekt am basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] und ich finde es reicht für einen halbwegs akzeptablen TT-Standart. [...]

Ja, aber nur gerade so...

Quatsch man, deine Armee ist klasse. Die Minis sind alleien schon genial, aber als Armee wirklich spitze. Und du hast eine einzigartige Armee geschaffen.

Übrigens bin ich wie Stempe der Meinung, dass du nicht schläfst, sondern nur malst.