[WHF] Das Ewige Fest [KdC]

Heute ist nun das erste Spiel. Ich trete gegen Zwerge an, doch mein Gegner besteht auf ein 2,5k Punktespiel. Also habe ich meine Liste kurzfristig etwas angepasst, mal sehen, was daraus wird.
1 Kommandant: 355 Pkt. 14.2%
2 Helden: 360 Pkt. 14.3%
5 Kerneinheiten: 665 Pkt. 26.6%
2 Eliteeinheiten: 925 Pkt. 37.0%
1 Seltene Einheit: 140 Pkt. 5.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral, General, Mal des Slaanesh, Schild
+ Dehnbarer Schlund
+ Ätherklinge, Eisenfluch Ikone, Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 355 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
+ Buch der Geheimnisse, Energie-Homunkulus
- - - > 170 Punkte

Erhabener Held, Mal des Slaanesh, Schild
+ Talisman der Bewahrung
+ Armeestandartenträger
- - - > 190 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

20 Chaoskrieger, Mal des Slaanesh, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 370 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

30 Chaosbarbaren, Mal des Slaanesh, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Flegel, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Auserkorene, Mal des Slaanesh, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Gunst der Götter
+ Fluchstandarte
- - - > 505 Punkte

8 Chaosoger, Mal des Slaanesh, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 420 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Kriegsschrein des Chaos, Mal des Slaanesh
- - - > 140 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2505
 
Die Einheitenfüllen haben wirklich Stil! Der erste erinnert mich an meinen, aber keine Angst, ich kannte deinen bis eben nicht xD

Der zweite wäre auch ein super Missionsmarker. Wo hast du den schicken Monolithen her?

€: Ich habe deinen Schrein eben erst gesehen: Großes Kino! Kompliment! Freue mich auf das fertige Modell!

p.s.: Hast du Lust den im Themenforum unter den Alternativmodellen zu verlinken? Wäre super.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Morr: Vielen Dank,der erste Füller ist entstanden, als ich meinen Schrein (schon im Herbst) aus einem Leichenkarren bauen wollte. Dann kam iwann der Thron raus und ich hab ziemlich lange gewartet, bis ich mich schließlich überwunden habe dieses große teil zu kaufen und umzubauen 😉.
Der Monolith ist übrigens vom neuen Ghogor/Zygor übrig geblieben.
Den SPielbericht schreibe ich wohl morgen, hab jetzt keinen Nerv mehr dafür^^
 
Wie versprochen kommt heute der Spielbericht gegen die Zwerge. gespielt wurde bis zum letzten Überlebenden. Seine Liste habe ich nicht mehr genau im Kopf aber ich versuche zu rekapitulieren. Die Übrigen Punkte waren in Ausrüstung etc investiert.
Seine Liste
2 Kommandanten: 491 Pkt. 19.6%
3 Helden: 240 Pkt. 9.6%
4 Kerneinheiten: 1300 Pkt. 52.0%
0 Eliteeinheit
3 Seltene Einheiten: 380 Pkt. 15.2%

*************** 2 Kommandanten ***************
König, General, Zweihandwaffe, Schildträger
- - - > 176 Punkte
Runenmeister, Runenamboss
- - - > 315 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Drachenslayer
+ 2 x Grollrune
- - - > 80 Punkte
Drachenslayer
+ 2 x Grollrune
- - - > 80 Punkte
Drachenslayer
+ 2 x Grollrune
- - - > 80 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
30 Langbärte, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 445 Punkte
20 Langbärte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 285 Punkte
20 Musketenschützen, Musiker
- - - > 285 Punkte
20 Musketenschützen, Musiker
- - - > 285 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Orgelkanone
- - - > 120 Punkte
Orgelkanone
- - - > 120 Punkte
Flammenkanone
- - - > 140 Punkte
Insgesamte Punkte Zwerge : 2411
Spielbericht
X9jfEu5B14PYwAAAABJRU5ErkJggg==

Der erste Zug ging an mich. Meine Zauber waren Seelenraub, Bjunas Schicksal (beide Tod) und Schattengrube (SChatten). Meine Chosen bekamen +1MW durch Auge der Götter. Mein Zug war relativ unspektakulär: Bewegung nach vorne, Oger über rechte Flanke, Reiter über die linke. Zwölf Würfel in der Magiephase für mich, jedoch konnte ich ihn höchstens mit der Schattengrube erreichen, wenn diese in seine Richtung abweicht. Leider gabs nen Volltreffer ins Nichts. Mein Schrein verpasste meinem generak +1W.
In seinem Zug schickte er seine Nahkämpfer und Schützen vorwärts, die kleine Langbarteinheit den Ogern entgegen. Flammenkanone grillte einen Chosen und zwei Hunde, während eine Orgelkanone zwei Reiter tötete.
2. Zug Chaos: Bewegung weiter auf die Zwerge zu, Barbaren über den Hügel; Oger schafften keinen Angriff auf die Langbärte; die Reiter ritten weiter an der linke Kante entlang. In der Magiephase wurde mir alles weggebannt.
2. Zug Zwerge: Die Orgelkanonen schießen mir zwei Chosen und einen Reiter weg, die Flammenkanone grillt wieder drei Hunde und die andere Hundeeinheit wird von Musketen niedergestreckt. Vier Oger werden von den anderen Musketenschützen erschossen.Langbärte greifen die restlichen Oger. Zwei Oger und vier Langbärte Sterben, die Oger verpatzen den Moraltest fliehen drei(!) Zoll und werden überrannt. Die kleinen Langbärte stehen nun mit ihrer Flanke zu den Chaoskriegern.
3. Zug Chaos: In der Magiephase schaffe ich Totale Energie für Schattengrube, wieder ins Nirvana abgewichen und ne 12 auf der Tabelle geworfen (in meinem Fall eine Stufe und Seelenraub weg). Zwei Reiter greifen eine Orgelkanone an. Die Barbaren stüren in die große Einheit Langbärte, fressen vorher nur ein paar Wurfäxte, sodass nur noch 22 ankommen. Die Slayer standen in diesem Moment so, dass sie die Flanke der Langbärte verdeckten und wurden von meinen Chosen angegriffen. General und AST fordern jeweils einen heraus. Die Slayer sind gefallen ohne Verluste zu verursachen, für den General würfelte ich wieder +1W (Frage: Das addiert sich ja nicht oder?), für den AST immerhin den verbesserten Rüstungswurf. Die Barbaren wurden dahingeschlachtet, töteten aber noch fünf Langbärte. Meine Reiter scheitern an der Besatzung der Kanone und sterben. Die Chaoskrieger rauschen in die kleine Einheit Langbärte und kommen auf der anderen Seite wieder raus, standen dann jedoch auf der Silbertablett für die Schützen.
3. Zug: Zwerge: Langbärte in die Flanke der Chosen, General und König liefern sich ein episches Duell, der König verliert zwei Lebenspunkte und mein General einen. Die Chosen verliren vier Mann und drei Langberte verlieren ihre Seele an Slaanesh. Die Artillerie dreht sich in Richtung Chaoskrieger und die Musketenschützen schießen den Kriegern ihr zwergisches Blei entgegen, insgesamt 11 Treffer. Aber weil Chaoskrieger so awesome sind rüsten diese immerhin 7 davon.
4. Zug Chaos: Die Chaoskrieger stürmen samt Zauberer in die rechte Einheit Musketenschützen, reiben diese auf und stehen wieder auf dem Präsentierteller. Der Schrein greift die Langbärte in der Flanke an. Die Chosen werden vollständig vernichtet und der Schrein verliert zwei LP, der AST verliert einen LP. In diesem Zug sterben acht Langbärte. Der General kann dem König einen weiteren LP abringen und bleibt diesen Zug unversehrt.
4. Zug Zwerge: Alles, was schießen kann (Flammenkanone konnte aufgrund einer fehlfunktion nicht feuern), feuert auf die Krieger und so blieben letztendlich zwei Krieger und der Zauberer stehen. Schrein und AST töten genug Langbärte um sie aufzureiben, die restlichen fliehen und werden überrannt. Mein General tötet den König und Slaanesh segnet ihn mit +1S.
5. Zug Chaos: Es stehen noch mein General, AST, Zauberer und Schrein. Auf Zwergen Seite stehen noch ein Runenamboss, 20 Musketenschützen 2 Orgelkanonen und die Flammenkanone. Die Magiephase fällt wieder dürftig aus: mit vier Würfeln schafft er es nicht Bjunas Schicksal zu zaubern, mein Gegner brauchte diesmal garnicht bannen. AST und Schrein zerstören eine Orgelkanone. Der general ist zu weit entfernt um etwas anzugreifen.
5. Zug Zwerge: Der Ambossrunenschmied schafft es zum ersten Mal im Spiel seine Schadensrune (weiß nicht, was das für ein Ding war) zu benutzen/abzufeuern und tötet meinen General. Der Zauberer wird von den Schützen zerschossen.
6. Zug Chaos: AST und Schrein nehmen sich die zweite Kanone vor, scheitern an der Besatzung und der AST fällt.
6. Zug Zwerge: Die Zwergenbesatzung ist nun im Blutrausch und schafft es meinen Schrein zu zerstören...

Ein spannendes Spiel bis zum Ende. Angemerkt sei noch, das sowohl ich als auch mein Gegner nciht zu 100% mit dem Regelwerk vertraut sind. Mein Gegner spielt sonst eher Oger oder Vampire und hat die Zwerge nur zum austesten gespielt.
Die Karte zum Spiel kommt noch, will sich grad iwie nicht zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schrein und die Einheitenfüller sind echt SEHR SEHR schick geworden! Schön umgebaut, und auch die Farbpalette finde ich sehr ansprechend.
Die Barbaren selbst fand ich aber auf dem ersten Blick ganz schön düster und unbunt. Bei Slaneesh hätte ich jetzt ein bisschen mehr Farbe erwartet. Vielleicht tatsächlich mehr Pink *LOL*
 
Wieder ein kleines Story-update, passend zum letzten Spiel gegen die Zwerge. Ich denke ich schreibe die Geschichte weiter anhand der Spiele^^
So traten Sirondil und seine Krieger die ihnen auferlegte Aufgabe an. Sie sollten die Seelen der Kreaturen sammeln, die mit Freizügigkeit und Maßlosigkeit feierten, und sie in Slaanesh‘ Palast zum Ewigen Fest verdammen.

Zu einer guten Feier gehörte, nach den Bräuchen Sirondils Stammes, Alkohol. Die Zwerge sind berühmt für ihre Braukunst des Gerstensafts. Wer so brauen kann und vor allem in so großen Mengen vernichten kann, wie die Zwerge ist perfekt für die ewige Knechtschaft im Palast des Dunklen Prinzen.
Der Stammesfürst sammelte seine Krieger um sich und zog mit ihnen in Richtung der Gebirge. Er wusste, dass die Handelskarawanen der Zwerge reich mit wertvollen Schätzen und Kostbarkeiten, darunter auch das berühmte Zwergenbier. Sirondil erhoffte sich zum einen eine ertragreiche Ausbeute und zum anderen, dass ein oder mehrere Braumeister die Karawane begleiteten. Er wusste aber auch, dass Zwerge ihre Handelsrouten gut bewachen und die Handelsgüter nicht kampflos aufgaben.
Seine Späher machten eine kleine Karawane ausfindig. Sie war zwar gut bewacht aber mit einem Hinterhalt bei Nacht würden die Zwerge schnell besiegt werden. In der Dunkelheit der Nacht stoppte die Karawane und schlug ihr Lager am Rand eines kleinen Wäldchens auf. Es schneite und die Lagerfeuer erhellten die Umgebung nur dürftig. Als die müden Zwerge sich am Feuer ausruhten und einigen die Augen vor Anstrengung der Reise zufielen schlug Sirondil zu. Das Wetter und die Dunkelheit hatten es seinen Kriegern ermöglicht, die Zwerge ungesehen zu umzingeln. Die Wachen wehrten sich nach Kräften doch die Überraschung und die Müdigkeit sorgten dafür, dass die Krieger des Chaos schnell die Oberhand errungen und sie besiegten. Tatsächlich befand sich ein Braumeister bei der Karawane und Sirondil ließ ihn gefangen nehmen. Er opferte den Zwerg in einem Ritual indem er ihm seine Höllenklinge durchs Herz rammte. Sirondils Zauberer zeichnete zuvor einen Runenkreis um die beiden um dafür zu sorgen, dass die Seele des Zwergs zu ihrem neuen Meister gelangt. Die Fässer mit Zwergenbier wurden geöffnet und Slaanesh zu ehren geleert.
Sirondil hatte die Karawane nur wenige Meilen vor einer kleinen Zwergenstadt abgefangen. Die Herrscher der Stadt entsandten eine Gruppe von Kriegern um nach der schon lang erwarteten Karawane zu suchen. Sie fanden die Überreste ihrer Brüder, aufs äußerste entstellt, zwischen den Wagen. Den Spuren im Schnee folgend fanden sie bald die Angreifer. Unweit vom Schlachtfeld haben sich die berauschten Krieger in den Schnee fallen lassen. Es waren zu Viele um sofort anzugreifen und so verlangten die Zwergenkrieger schnell nach Verstärkungen aus der Stadt.
Das Dröhnen von Musketen ließ Sirondil aus dem Schlaf hochschrecken. Langsam und noch wankend erhoben sich seine Krieger. Die Zwerge weckten die Chaoskrieger, da ein feiger Hinterhalt nicht ihrem Ehrempfinden entsprach. Sobald die Krieger aufrecht standen befahl ihr Anführer den Angriff. Als die ersten seiner Krieger im Geschosshagel wieder in den Schnee fielen, wurde ihm klar, dass er nun in der Falle saß. Sein Kampfgeist wurde geweckt doch seine Sinne fanden nur langsam wieder zu ihm. Er gab ein paar kurze Befehle und suchte sofort nach dem Anführer der Zwerge. Es war nicht schwer die größere Gestalt auszumachen. Getragen auf einem Schild von zwei Zwergen, stach er aus der Menge heraus. Sirondil bahnte sich den Weg frei um dem Zwerg seine Herausforderung entgegen zu brüllen. Dieser nahm von Hass und Verachtung getrieben an und es entbrannte ein heftiger Kampf, der selbst die Kämpfe um sie herum in den Schatten stellte. Musketen- und Kanonenschüsse dezimierten die Reihen von Sirondils Kriegern und Langbärte lieferten sich blutige Kämpfe mit Auserkorenen. Sirondils Hauptmann forderte einen nach den anderen Slayer heraus und schlachtete sie ab. Währenddessen kämpften Sirondil und der Zwergenanführer weiter, nutzen jeden Fehler des Gegenübers und waren unbeeindruckt vom Gemetzel um sie herum. Sirondils Größe machte sich bezahlte. Mit seinem Fuß schaffte er es den Zwerg ins Taumeln zu bringen. Gleichzeitig schnitt er die Waffenhand des Zwergs mit einem Hieb ab, die Runenaxt fiel zu Boden und kleine Anführer schrie auf vor Schmerz. Der schwer gepanzerte Handschuh des Chaosfürsten traf ihn mit voller Wucht ins Gesicht und schleuderte ihn in den Schnee. Mit einem kräftigen Tritt brach Sirondil den Schildarm des am Boden liegenden. Er besiegelte das Schicksal des Zwergs indem er ihm seine Klinge bis zu Heft in den Bauch rammte. Was auch passieren würde, der Zwerg würde qualvoll sterben. Gerade wollte Sirondil ihn an den Haaren hoch heben um ihn zu enthaupten, da schlug eine Kanonenkugel unmittelbar neben Sirondil ein. Von der Wucht des Einschlags wurde er von den Füßen gerissen und weggeschleudert.
Benommen richtete er sich auf. Es war ein grausamer Anblick, der sich ihm offenbarte. Seine Krieger waren zum Großteil vernichtet, die verbliebenen Musketenschützen und Besatzungsmitglieder sammelten die Verletzten ein oder kümmerten sich um ihren Anführer. Der Sturz ihres Anführers ließ den Angriff der Zwerge ins Stocken geraten doch die Chaoskrieger waren zu wenige um effektiv zurückschlagen zu können. Diesen Moment nutzend zogen sich Sirondils Krieger zurück. Er selbst wurde von seinem Zauber und einem Auserkorenen vom Schlachtfeld gezogen. Durch den harten Aufschlag konnte er nicht selbst aufstehen und gehen.
„Sehr gut, du hast es geschafft. Aber deine Aufgabe ist noch lange nicht erfüllt. Heute sollst du noch nicht sterben. Suche weiter und folge deiner Aufgabe. Ich sehe in der Zeit dem Zwerg beim Sterben zu…“ sagte plötzlich eine Stimme in Sirondils Kopf und verabschiedete sich mit einem sanften Lachen von ihm. Er fühlte plötzlich ein Gefühl von Wärme in den Beinen und konnte wieder aufrecht gehen.
 
Habe mich gerade neu durchgeklickt, und muss wirklich sagen:

- Gute Story und Hintergrundgeschichte
- Schöne Idee und Umsetzung mit den Zerfleischerarmen - ich würde sie aber etwas kürzer abschneiden, sie wirken teilweise etwas "überlang".
- Den Schrein hast du auch gut getroffen mit den Dämonettenköpfen... bin gespannt, wenn der fertig ist.

Weiter so! 🙂
 
Hiho,
heute kam es bei mir daheim zu einem kleinen spontanen 1250 Punktespiel gegen meine eigenen Tiermenschen. Mein Kumpel wollte diese spielen, da er überlegt diese Armee anzufangen. Ich wollte meine 1000 Punkteliste ausprobieren doch er bestand darauf noch einen Ghorgor einsetzen zu dürfen, deshalb die komische Punktzahl und nicht ganz die Originalliste^^. Gespielt haben wir auf einem relativ kleinen Tisch ohne nennenswertes Gelände, wodurch es in der zweiten Runde schon richtig zur Sache kam. Gespielt wurde wieder bis zur vollständigen Vernichtung bzw. sechs Runden mit Siegespunkten.
Die Listen
Tiermenschen:
1 Kommandant: 224 Pkt. 17.5%
1 Held: 160 Pkt. 12.5%
4 Kerneinheiten: 436 Pkt. 34.1%
1 Eliteeinheit: 150 Pkt. 11.7%
1 Seltene Einheit: 275 Pkt. 21.5%


Großhäuptling, General, schw.Rüst., Schild, Verwachsene Haut, Übernatürliche Sinne, Heldentöter, Widderhornhelm - 224 Pkt.

Schamane, St.2, Lehre d. Todes, Trotzstein, Bannrolle - 160 Pkt.

20 Gor Herde, 2xHw, M, S, C - 185 Pkt.
20 Gor Herde, 2xHw, M, S, C - 185 Pkt.
5 Ungor Plünderer, M - 33 Pkt.
5 Ungor Plünderer, M - 33 Pkt.

10 Bestigor Herde, M, S, C - 150 Pkt.

Ghorgor - 275 Pkt.

Insgesamt: 1245

Krieger des Chaos:
1 Kommandant: 230 Pkt. 18.0%
1 Held: 85 Pkt. 6.6%
3 Kerneinheiten: 410 Pkt. 32.1%
1 Eliteeinheit: 265 Pkt. 20.7%
1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 17.6%


Chaosgeneral, General, Mal d. Slaanesh, Reißende Klinge, Drachenhelm - 230 Pkt.

Chaoszauberer, Lehre d. Todes - 85 Pkt.

15 Chaoskrieger, Mal d. Slaanesh, Schilde, M, S, C - 280 Pkt.
20 Chaosbarbaren, Mal d. Slaanesh, Zhw, M, S, C - 130 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.

10 Auserkorene, Mal d. Slaanesh, Zhw, M, S, C, Gunst d. Götter - 265 Pkt.

Chaosriese - 225 Pkt.

Insgesamt: 1245
Spielbericht
Der erste Zug ging an die Tiermenschen. Seine Zauber waren Wyssans Tiergestalt und Horrors' Wilde Bestie, meine Seelenraub und -fäule. Meine Chosen haben sich +1S erwürfelt. Die zweite Einheit Gor wurde für den Hinterhalt benutzt.

1. Zug TM: Alles marschiert nach vorne. Die Ungorplünderer laufen normal, feuern später auf die Krieger und Barbaren und töten immerhin einen Barbaren. In der Magiephase werden die Bestigor mit der Tiergestalt verstärkt.

1. Zug KdC: Bei mir läuft ebenfalls alles nach vorne, meine Hunde laufen so, das sie zwischen Chosen und Bestigor stehen. Mein Zauberer zaubert die Fäule auf die Bestigor und den Seelenraub auf den Schamanen, welcher den Zauber mit seiner Bannrolle bannt.

2. Zug TM: Die Reserve-Gors suchen noch nach einer Fährte und erscheinen noch nicht. Die Seelenfäule wird gebannt und Horror auf den Häuptling.Die Bestigor greifen meine Hunde an. Die Gor rauschen in meine Barbaren und der Ghorgor greift den Riesen an. Vier Hunde werden vom Großhäuptling erschlagen und der letzte stirbt durch einen Bestigor. Die Gor bekommen durch Urwut Hass und töten sieben Barbaren. Diese wehren sich und töten immerhin drei Gor. Der Ghorgor verwundet den Riesen dreimal und kann dem Keulenhieb des Reisen ausweichen.

2. Zug KdC: Die Chosen greifen die Bestigor frontal an, währen die Krieger in die Flanke rennen. Die beiden Generäle liefern sich ein Duell. Dieses Mal kann der Zauberer dem Schamanen mit Seelenraub einen LP absaugen und.
Die Krieger und Chosen verursachen insgesammt s Wunden bei den Bestigor. Diese erwürfeln sich Hass und töten vier Chosen. Im Duell fällt mir auf, gegen was für eine Kampfmaschine mein General kämpfen muss. Er trifft den Tiermenschen zweimal, ein Treffer verwundet, der andere wird gerüstet, kommt aber nicht zurück (Widderhornhelm). Der Großhäuptling trifft mit sieben von sieben Attacken und verwundet mit allen(!). Nie habe ich so viele Sechser bei so wenigen würfeln gesehen... Meine Schutzwürfe waren jedoch ziemlich gut: zwei gerüstet, zwei pariert, drei zu viel -.- An dieser Stelle wird mein General (aus Fluffzwecken) nur schwer verwundet und aus dem Spiel genommen. Jedoch verlieren die Tiermenschen den Nahkampf und werden nach verpatzten Moraltests überrannt. Chaosbarbaren und Gor töten jeweils vier des Gegenübers. Der Riese haut dem Ghorgor seine Keule wieder um die Ohren und verursacht drei Wunden. Dieser beißt ein riesiges Stück Riese aus eben jenem und tötet diesen.

3. Zug TM: Die Reserve trifft ein und ich darf entscheiden, das sie hinter den restlichen Tiermenschen auf der linken Flanke erscheint. Eine Einheit Ungor greift die Kieger im Rücken an, wird jedoch in der folgenden Nahkampfphase vernichtet und der Ghorgor rennt in die Flanke der Barbaren. Von Wyssans Tiergestalt und Hass (durch Urwut) gestärkt vernichten die Gor die restlichen Barbaren.

3. Zug KdC: Meine Krieger üben Rache an den Gor aus, töten drei von ihnen, überrennen sie im Nahkampf und bleiben mit dem Ghorgor in Kontankt stehen. Vorher wurden die Gor mit der Seelenfäule geschwächt. Die durch totale Energie entstandende Explosion fegte zwei Krieger davon.

4. Zug TM: Die Ungor auf der linken Flanke wollen den Ghorgor unterstützen und greifen die Chaoskrieger in der Flanke an. Der Schamane wirkt Wyssans Tiergestalt auf den Ghorgor. Meine Krieger töten drei Ungor und die Attacken gegen die Mosterkuh gehen ins Leere. Mit inzwischen zehn Attacken hackt diese in die Chaoskrieger, wodurch vier sterben. Da meine Krieger den Nahkampf nach Punkten gewinnen, verliert der Ghogor seine Raserei und die Bonusattacken.

4. Zug KdC: Die Reservegor werden freundlichst von sechs Chosen empfangen und angegriffen. Mein Zauberer wirkt mit Totaler Energie Seelenfäule auf die neuen Gor und verliert durch den kontrollverlust einen LP. In der Nahkampfphase sterben die letzten beiden Ungor durch die Krieger und zwei Krieger durch den Ghorgor. Bevor sie zuschlagen können sterben zwei Auserkorene durch die hasserfüllten Gor. Die vier Überlebenden schlachten sieben Gor dahin. Von Furcht ergriffen verpatzten die Gor den Moraltest und flohen, entkamen jedoch nicht den Klingen der Auserkorenen.

5. Zug TM: Verzweifelt versucht der Schamane noch Zauber zu wirken, schafft es aber nicht. Die Krieger töten endlich den Ghorgor.

5. Zug KdC: Krieger und Chosen greifen gemeinsam den Schamanen an. Durch die Krieger verliert er einen LP. Er tötet noch einen Auserkorenen, bevor er von diesen dahingeschlachtet wird.

Sieg für KdC
Alles in allem ein spannendes Spiel bis zum Ende mit eineigen Überraschung, sowohl guten als auch schlechten. Diese Spiel hat mich dazu angeregt, meine 1000Pkt.-Liste abzuändern, jedenfalls zum spielen^^.
Edit: Karte kommt hoffentlich morgen oder so. Bin zu müde jetzt noch was zu kritzeln😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine erste Einheit Chaoshunde ist nun fertig. Nichts besonderes aber immerhin bemalt🙂.
Anhang anzeigen 126349Anhang anzeigen 126350
So langsam fange ich mit den Bases der anderen Figuren an. Wie schon bei den Barbaren zu sehen ist sollen es Schneebases werden. Für ein bischen Variation bei den Bases habe ich versucht gefrorene Wasserstellen zu basteln. Wie gesagt, ich habe es versucht und mich interessiert, was ihr dazu sagt.
Anhang anzeigen 126351Anhang anzeigen 126352
Die (oder das?😉) erste Base gefällt mir persönlich besser.
Gruß Schattensonne
 
Das sind ja mal Chaoten genau nach meinem Geschmack (auch wenn sie mir ohne lila mehr gefallen würden, hab' nämlich ein sehr ähnliches Schema eben ohne lila), tolle Minis, weiter so! 🙂
Wenn du gefrorene Wasserpfützen willst würde ich zum ersten Base tendieren, aber insgesamt gefällt mir das zweite besser, weil der Kontrast zwischen Schnee und Erde besser rüber kommt.
 
Dann will ich den Thread mal wieder aktualisieren, hatte leider wenig Zeit, wegen Klausuren und Vorträgen etc.:dry:. Zusätzlich zu den Auserkorenen hab nun auch noch einen Todbringer auf meinem Maltisch stehen. Bilder folgen noch, hab jetzt gerade keine Kamera zur Hand...

Edit: Hier sind nun die versprochenen Bilder von den Auserkorenen und dem Todbringer (WIP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Woche hatte ich ne coole Idee für einen Dämonenprinzen. Diesen würde ich dann für Freundschaftsspiele bzw. Sturm der Magie-Spielen benutzen. Bilder vom Aufbau hab ich leider nicht, aber welche aktuellen Stand der Bemalung kann ich anbieten.
Anhang anzeigen 128555Anhang anzeigen 128556Anhang anzeigen 128557Anhang anzeigen 128558
Die Einzelteile sind wohl offensichtlich: Nekrosphinx, Dämonenprinz aus Plastik und die Flammenkugel einer Höllengrubenbrut^^