Danke, die sind eigentlich ziemlich eimfach herzustellen. Vllt. schreibe ich mal ein Tut. Das mit dem Fokus stimmt wohl, ist mir bei den CSM nicht so aufgefallen aber meine KdC sind ja eher düster. Wie ich das löse weiß ich noch nicht, vllt reichen ja leuchtende Augen oder Waffen aus?
Nun zu den kommenden Erweiterungen der Armee. Als erstes kommen ein paar Tzeentch-Modelle hinzu:
-Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Ast, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 195 Pkt.
-Erhabener Held, Dämonisches Reittier, Rossharnisch - 160 Pkt.
-Hexer des Chaos, Mal d. Tzeentch, Lehre d. Metalls - 125 Pkt.
-15 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S, C - 285 Pkt.
Insgesamt: 765
Da dämonische Reittiere im Moment im Trend sind bzw. attraktiver geworden sind, werde ich mir wohl zwei Helden auf den Biestern zulegen. Einer ist bereits fertig umgebaut und wartet auf Bemalung. Der Zweite wird das GW-Modell sein. Außerdem werden die Krieger aufgestockt, kein komplett neues Regiment. Eher habe ich mir eine alternative erste Reihe überlegt, die zeigt, das es sich um Tzeentch-Krieger handelt. Von daher würde ich mich an dem bestehenden Farbschema orientieren.
Hier der AST:
Anhang anzeigen 162659Anhang anzeigen 162657Anhang anzeigen 162658Anhang anzeigen 162660
Der Hexer steht auch schon, einige werden ihn wohl vom Umbauwettbewerb wiedererkennen
😉 Die Base muss noch einmal überarbeitet werden, ist noch zu flach und eben...
Anhang anzeigen 162664Anhang anzeigen 162663Anhang anzeigen 162662Anhang anzeigen 162661
Grüße,
Schattensonne