[WHF] Dunkelelfen - Malekith's Invasionsarmee [#621 Sword of Khaine]

Malekith

Grundboxvertreter
04. Mai 2001
1.305
0
13.596
39
www.malekith.com
banner-projekt-1.0.jpg


Letztes Update: 27.06.11

Aktuelles Projekt - Morathi

Morathi_03.jpg


Vorwort
Ich spiele seit ca. 1999 Warhammer und somit auch die Dunkelelfen. Nachdem das Armeebuch der 6. Edition veröffentlich wurde und die neuen Miniaturen erschienen sind, spiele ich schon mit dem Gedanken alle Dunkelelfentruppentypen in einer gewaltigen Armee zu vereinigen.

Nachdem ich überlegt habe noch alte Modelle zu verwenden kam das ganze eine Zeit lang ins stocken, aber seit Anfang des Jahres 2007 habe ich mich dazu entschieden nur noch Modelle der aktuellen Edition zu verwenden um eine einheitliches Gesamtbild zu kreieren.

Durch die Veröffentlichung der 7. Edition der Dunkelelfen hab ich mein Konzept ein wenig überarbeitet aber nicht allzusehr.

Nach dem Erscheinen der 8. Edition habe ich mich nochmal etwas neu orientiert was die Bemalung betrift und werde mein Armeeprojekt so zu sagen nochmal bei Null starten.

Idee
Die Armee soll die Spitze von Malekith's persönlicher Armee darstellen. Des weiteren soll die Armee alle besonderen Charaktermodelle enthalten und jeder Einheitentyp soll mindestens einmal vertreten sein.

Farbschema und Bemalung
Das Farbschema der Armee basiert auf einem hellgrau bis fast weiß mit verschiedenen Lila Akzenten. Die Hautfarbe basiert auf Elf Flesh und die Metallteile werden silbrig gehalten. Als weiteren Effekt kommt noch Hexenfeuer grün dazu.

Geplant
Die Planung meiner Armee sieht wie folgt momentan aus, dass ihr seht was euch alles erwarten wird.

Grün = fertiges Modell
Orange = in Arbeit
Grau = noch nicht Gekauft oder noch nicht in Arbeit
Kursiv = Modelle im alten Farbschema, die ich als Spielminis weiterhin verwenden werde

Stand an fertigen Modellen: 189/274

Kommandaten
Morathi auf Sulephet
Malekith auf Schwarzem Seraphon
Malekith zu Fuß
Hellebron auf Manticor
Rakarth auf Schwarzem Drachen
Malekith zu Fuß
Hellebron auf Manticor

Helden
Todeshexe mit Blutkessel
Malus Darkblade
Lokhir Teufelsherz
Schattenklinge
Zauberer (Todesmagie)
Schattenklinge
Zauberin
Zauberin auf Dunkelelfenross
Adliger zu Fuß
Adliger auf Dunkelelfenross
Adliger auf Kampfechse
Todeshexe & AST mit Blutkessel

Kerneinheiten
Dunkelelfenassassine
50 Dunkelelfenkrieger mit Schild, Champion, Standarte, Musiker
20 Dunkelelfenkrieger mit Schild, Champion, Standarte, Musiker
20 Dunkelelfenkrieger mit Schild, Champion, Standarte, Musiker
10 Repetierarmbrustschützen mit Musiker
10 Repetierarmbrustschützen mit Musiker
20 Schwarze Kosaren mit Champion, Standarte, Musiker
5 Schwarze Reiter mit Repetierarmbrüste, Musiker
5 Schwarze Reiter mit Repetierarmbrüste, Musiker
5 Harpien
5 Harpien


Eliteeinheiten
8 Schatten mit leichter Rüstung, Zweihänder, Blutschatten
10 Echsentritter
Tullaris
Kouran
12 Hexenkriegerinnen mit Champion, Standarte, Musiker
12 Hexenkriegerinnen mit Champion, Standarte, Musiker
12 Henker mit Champion Standarte, Musiker
Tullaris
Echsenstreitwagen
Echsenstreitwagen
20 Schawarze Garde mit Champion, Standarte, Musiker
Kouran


Seltene Einheiten
Kriegshydra
Repetierspeerschleuder
Repetierspeerschleuder
Repetierspeerschleuder
Repetierspeerschleuder
Kriegshydra
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Helden

banner-projekt-1.2.jpg


Todeshexe mit Blutkessel
in Planung

Malus Darkblade
in Planung

Schattenklinge
in Planung

Lokhir Teufelsherz
in Planung

Zauberer zu Fuß (Todesmagier)
Soll als eine Art Söldner fungieren, der seit den Ereignissen auf Albion der Armee unterstellt ist.
DarkEmissary2.jpg


Schattenklinge

Zauberin auf Dunkelelfenross

Zauberin zu Fuß

Magiehomonkulus

Adliger zu Fuß

Adliger auf Dunkelelfenross

Adliger auf Kampfechse

Todeshexe & AST mit Blutkessel - Bild 1
Todeshexe & AST mit Blutkessel - Bild 2
Todeshexe & AST mit Blutkessel - Bild 3
Todeshexe & AST mit Blutkessel - Bild 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Eliteeinheiten

banner-projekt-1.4.jpg


Kouran
in Planung

Tullaris
in Planung

8 Schatten mit leichter Rüstung & Zweihänder inkl. Blutschatten
in Planung

10 Echsenritter inkl. Kommandoeinheit
in Planung

12 Henker
Der Champion war eine Workshopmini und wird dem alten Regiment hinzugefügt.
Executioner_02.jpg

12 Henker inkl. Kommandoeinheit
Tullaris

12 Hexenkriegerinnen inkl. Kommandoeinheit

12 Hexenkriegerinnen inkl. Kommandoeinheit

6 Schatten mit leichter Rüstung - Bild 1
6 Schatten mit leichter Rüstung - Bild 2

Echsenstreitwagen

Echsenstreitwagen

20 Scharze Garde inkl. Kommandoeinheit - Bild 1
20 Scharze Garde inkl. Kommandoeinheit - Bild 2
20 Scharze Garde inkl. Kommandoeinheit - Bild 3
Kouran
 
Zuletzt bearbeitet:
Tutorials

banner-projekt-1.7.jpg


Da meistens die gleiche Fragen kommen 🙂, hab ich hier mal kurz das zusammenkopiert was ich bis jetzt so gepostet habe. Ich werd das bei Zeiten mal versuchen vernüftig zu schrieben.

TrueMetal:

Als Grundlage sehe ich die richtige Art der Grundierung, ich habe meine Minis nach 2k grundiert. Als weiteres Basic sehe ich das Blending an.

Zur NMM Lichttheorie kurz ...
Senktrecht: umgekehrter Farbverlauf (also oben dunkel unten hell)
waagrecht: normaler Farbverlauf (oben hell unten dunkel)
Parallele Flächen (z. B. bei Waffen wenn dazwischen eine Kante ist): Farbverlauf zueinander umgekehrt.
Sonst musst du immer dich an den vorgegeben Körper halten und den Verlauf dem Körper anpassen. Würfel bleibe Würfel, Banane bleibt Banane oder wie Georc gesagt hat eine Papaya hat die Form einer Papaya . Das heißt bei jedem Teil geht das Spiel von vorne los .
Was vorallem bei Waffen wichtig ist, dass sich bei den Parallelen Fläche in der Mitte eine helle Diagonale bildet sonst wirkt es nicht wie Metall.

Für Silber:

Grundfarbe:
Mithril Silver & Boltgun Metal

Abschattierung:
Boltgun Metal
weiter mischen mit Chaos Black bis dann Chaos Black erreicht ist

Aufhellen:
Mithril Silver
weiter mischen mit Skull White bis dann Skull White erreicht ist

Lasur:
Eine Mischung aus Scorched Brown und Boltgun Metal, ab und zu noch ein wenig Chaos Black kommt drauf an wie dunkel ich es haben will.

Für Gold:
Grundfarbe:
Shinnig Gold & Burnished Gold

Abschattierung:
Shinning Gold
Scorched Brown
Chaos Black

Aufhellen:
Burnished Gold
Mithril Silver
Skull White

Lasur:
Eine Mischung aus Scorched Brown und dem Gurndfarbton.

Denke beides ist noch ausbaufähig, vorallem was die Lasuren angeht. Man kann auch zum Beispiel mit Ice Blue reingehen wenn man einen anderen Effekt haben will. Es kommt einfach drauf an was man für einen Effekt erzielen will bzw. was für ein Licht auf die Waffe scheinen soll.


Blut:
Du brauchst ein leicht angetrocknetes Gemisch aus Clear Red (von der Firma TAMIYA findet sich z. B. in Modellbauläden), Scorched Brown und Chaos Black, so dass es bischen zähflüssig ist.
Anschließen packst du das Ganze in der gewünschten Menge auf einen Pinsel, ich finde dafür einen uralten ausgefranzten Trockenbürstpinsel am besten.
Und danach pustest/spuckst du das Ganze auf die gewünsche Stelle an der Mini. Ist irgendwie schwer zu erklären. Man versucht mit seinem Mund nur eine kleine Öffnung zu machen und versucht dann dabei gezielt das Gemisch auf dem Pinsel zu pusten/spucken. Am besten man übt das einfach selber mal, dann kommt man schon drauf wie es funktioniert.
Davor würde ich halt noch die Stellen an der Mini mit einem Tempo oder ähnlichem abdecken die nicht getroffen werden sollen.
Wenn man dann die gewünschte Menge an Blutspritzern hat male ich feine Linien mit dem selben gemisch nur in der flüssigen Variante auf die gewünschte Stelle. Ich dunkel dabei das Gemsich immer weiter mit Chaos Black ab, um die Stellen mit mehr Blut dadurch erkenntlich zu machen.




_______________________________________

So das wars erstmal soweit, weiteres wird demnächst folgen. Viel Spaß beim lesen, Bilder ansehen und posten 🙂.

Gruß
Malekith
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow - beeindruckende Umbauten. Am besten gefallen mir Der Blutkessel und dein geplanter Malekith auf Drachen -Umbau... Da freu ich mich wirklich schon drauf.

Die Armee wirkt auf mich absolut stimmig und gibt deine Idee dahinter auch gut wieder. Der Lilaton is echt super auch wenn ich finde, dass z.B. dein Malekith zu Fuß noch ein wenig mehr andere Farbe verdient hätte um ihn etwas hervorzuheben. Dachte leider zuerst, es wär nur n ganz normaler Regimentschampion und das sollte der Hexenkönig himself doch wohl nich sein.

Btw: Ich bin neidisch auf das Bild von 'Kith an deiner Wand - woher bekommt man sowas? :wub:
 
Ich überlege grad, wie ich den Malekith zu Fuß am besten umsetze. Der Versuch ihn selber zu modellieren war zwar ok, aber wird der Rolle als Armeegeneral nicht ganz gerecht.
Ich hab mir überlegt erstmal ein vernünftiges Base zu basten und ihn aus dieser Miniatur umzubauen.
m1950073_99060201213_WoCSigvald1_445x319.jpg

Werd halt das Schild, das Schwert (auch Posi) und den Kopf ändern sowie die Slaaneshsymbole durch Dunkelelfensymoble ersetzen.

Was meint ihr?

Hier im Vergleich mein momentan noch nicht ganz fertig bemaltes Modell.
Malekith01.jpg

productDetail.jsp
 
Sigvald gefällt mir absolut! Reiß den Helm von deinem alten Modell ab und ersetz den Kopf des neuen dadurch - ich glaub echt, dass das den Hexenkönig sehr gut darstellt (der Helm sieht nämlich total super aus :wub🙂. Bin echt gespannt.
Deine Hüterhydra find ich auch sehr, sehr schick. Fügt sich bestimmt super in die Armee ein!