Mir fällt gerade noch ein "Auftritt" von WHFB in den Medien ein, diesmal sogar im Spielfilm!
Titel des Films von 2005 ist "Netto - Alles wird gut"
Altkluger Sohn (Scheidungskind) und seine Zwergenarmee ziehen beim Vater ein, der nach der Wende als glückloser Alarmanlagenverkäufer eine ziemlich trostlose Existenz fristet und davon träumt, Personenschützer zu werden. Als sein Sohn ihm sein Hobby erklären und eine Partie mit ihm zocken will, benutzt Vati stattdessen die Püppchen, um seinem Sohn Personenschutzmaßnahmen zu erklären und eine ganz neue "Strategie" zu präsentieren. Schon gibts Streit. Hier dient die Komplexität des Spiels als Symbol für die Schwierigkeiten und das gegenseitige Unverständnis zwischen Vater und Sohn.
Eigentlich ein ganz anständiger Film, nicht gerade actiongeladen, eher langsam im Ablauf, reichlich "bonjour tristesse" aus den neuen Bundesländern. Regiedebüt von Robert Thalheim.
Titel des Films von 2005 ist "Netto - Alles wird gut"
Altkluger Sohn (Scheidungskind) und seine Zwergenarmee ziehen beim Vater ein, der nach der Wende als glückloser Alarmanlagenverkäufer eine ziemlich trostlose Existenz fristet und davon träumt, Personenschützer zu werden. Als sein Sohn ihm sein Hobby erklären und eine Partie mit ihm zocken will, benutzt Vati stattdessen die Püppchen, um seinem Sohn Personenschutzmaßnahmen zu erklären und eine ganz neue "Strategie" zu präsentieren. Schon gibts Streit. Hier dient die Komplexität des Spiels als Symbol für die Schwierigkeiten und das gegenseitige Unverständnis zwischen Vater und Sohn.
Eigentlich ein ganz anständiger Film, nicht gerade actiongeladen, eher langsam im Ablauf, reichlich "bonjour tristesse" aus den neuen Bundesländern. Regiedebüt von Robert Thalheim.