7. Edition WHF im TV

Mir fällt gerade noch ein "Auftritt" von WHFB in den Medien ein, diesmal sogar im Spielfilm!
Titel des Films von 2005 ist "Netto - Alles wird gut"
Altkluger Sohn (Scheidungskind) und seine Zwergenarmee ziehen beim Vater ein, der nach der Wende als glückloser Alarmanlagenverkäufer eine ziemlich trostlose Existenz fristet und davon träumt, Personenschützer zu werden. Als sein Sohn ihm sein Hobby erklären und eine Partie mit ihm zocken will, benutzt Vati stattdessen die Püppchen, um seinem Sohn Personenschutzmaßnahmen zu erklären und eine ganz neue "Strategie" zu präsentieren. Schon gibts Streit. Hier dient die Komplexität des Spiels als Symbol für die Schwierigkeiten und das gegenseitige Unverständnis zwischen Vater und Sohn.
Eigentlich ein ganz anständiger Film, nicht gerade actiongeladen, eher langsam im Ablauf, reichlich "bonjour tristesse" aus den neuen Bundesländern. Regiedebüt von Robert Thalheim.
 
Man darf also behaupten, dass Reservoir Dogs ein Film ist, der trotz geringem Budget gut geworden ist
Das war ja auch nur ne Faustformel, da hier ne Seifenoper mit einer Hollywood-Produktion verglichen würde. Es gibt auch Filme mit astronomischen Budget die komplett scheiße sind. (Hey, wer denkt gerade an Episode I-III und Transformers?)
Wenn man jetzt sich über Schloss Einstein ein Urteil bildet muss man auch im Hinterkopf haben, dass es eine Seifenoper für kleine Mädchen ist. Mehr halt nicht. Ich kenn jetzt zwar nur diese eine Folge, aber ich würd sagen, dafür ist es okay. Für eine Telenovela wärs aber zB. aber schon ziemlich beschissen.
 
Man darf also behaupten, dass Reservoir Dogs ein Film ist, der trotz geringem Budget gut geworden ist

So gering war das Budget auch wieder nicht , 1,2 Millionen sind ja auch nicht gerade wenig.
Vllt sollte man "El Mariachi" da erwähnen der Film kostete 9000 Dollar , das ist wenig für einen Film. 😉

Natürlich sind 1,2 Millionen im vergleich mit dem Avatar Budget nichts.^_^
 
Zuletzt bearbeitet: