7. Edition WHF im TV

ich finde, die kinder haben besser gespielt als die erwachsenen. ^^

auch wenn der TT-spieler nicht so toll in der serie dargestellt wird, wette ich mit euch, dass jeder schon mal solche spieler/Hobbyisten erlebt hat.

mich hätten solche "süchtigen" mal fast vom hooby vergrault. da brauchte ich erstmal etwas abstand um zu checken, ob ich auch so auf andere wirke und ob meine anderen kumpels auch so freakig rüberkommen...
 
das mit den Kindern ist kein Argument, gibt genug Talente auf der Welt.

Sehe ich auch so. Ich erinnere mal an den Jungen in "The sixth Sense" oder McAuley Culkin oder Winona Ryder, die auch in jungen Jahren das Schauspielern angefangen hat. Mag sein, dass das Ausnahmetalente sind, aber da ist schon noch ziemlich viel Platz nach unten, bis man bei so einem Crap wie hier angekommen ist.
 
Mag sein, dass das Ausnahmetalente sind, aber da ist schon noch ziemlich viel Platz nach unten, bis man bei so einem Crap wie hier angekommen ist.
Leute, das eine ist ne Seifenoper, das andere ne Multimillionendollar-Produktion.
Die haben weder das Geld, noch die Zeit für ausgefallene Handlungen und brillante Schauspielkunst.
Peinlich wirds erst, wenn diverse Fernsehfilme auf dem gleiche Niveau sind, was auch öfter mal vorkommt, bei deutschen Produktionen.
 
Leute, das eine ist ne Seifenoper, das andere ne Multimillionendollar-Produktion.
Die haben weder das Geld, noch die Zeit für ausgefallene Handlungen und brillante Schauspielkunst.

Ich würde dir ja zustimmen, aber es gibt auch Seifenopern mit guten Schauspielern. Das man es nicht an filmischen Großprojekten messen kann ist mir schon klar, mir ging es um das "was erwartet ihr denn von Kindern"-Argument.

Alles in Allem ist sowas lediglich ein Beispiel für den Verfall der Fernsehlandschaft, insbesondere der Deutschen. Das Budget ist imho kein Argument, da können sie ja auch gleich das Testbild senden.
 
Ich würde dir ja zustimmen, aber es gibt auch Seifenopern mit guten Schauspielern. Das man es nicht an filmischen Großprojekten messen kann ist mir schon klar, mir ging es um das "was erwartet ihr denn von Kindern"-Argument.

Alles in Allem ist sowas lediglich ein Beispiel für den Verfall der Fernsehlandschaft, insbesondere der Deutschen. Das Budget ist imho kein Argument, da können sie ja auch gleich das Testbild senden.
Normalerweise nehmen die für Seifenopern Nachwuchsschauspieler, die keine Erfahrung haben und billig sind. Sollten die sich dann als Ausnahmetalente herausstellen, dann sind die auch schnell wieder weg, aufgrund anderer Angebote.
Warum ist das Budget kein Argument? Je besser, desto teurer, ist doch logisch.
 
[...]Das man es nicht an filmischen Großprojekten messen kann ist mir schon klar, mir ging es um das "was erwartet ihr denn von Kindern"-Argument. [...]
Ich erwarte von Kindern keine schauspielerische Meisterleistungen, da ihnen einfach die Zeit fuer eine ordentliche Ausbildung fehlt.
Es ist nicht zu erwarten, dass man ein Ausnahmetalent vor sich hat.

Was die Erwachsenen angeht, nunja, sie spielen nicht bei einer Multimillionendollar-Produktion mit.

@Nordgrot
Dein Argument ist kein Argument, aetsch. 😉
 
Egal was, es ist auf jeden Fall besser.
Diese Seifenopern sind bei ihrer Zielgruppe ziemlich beliebt. Und darauf kommts doch an. Müssen ja auch alle bedient werden.

Übrigens spielen die da noch wesentlich besser, als in diesen gefakten Doku- und Gerichts-Sendungen. Das ist mal echt ne Plage. Wer guckt sowas eigentlich und für wen ist das gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens spielen die da noch
wesentlich besser, als in diesen gefakten Doku- und Gerichts-Sendungen. Das ist mal echt ne Plage. Wer guckt sowas eigentlich und für wen ist das gemacht?
Für Wen? Na für die, die sich so nen Mist reinziehen wollen.
Es gibt genug solcher Menschen.

Vorallendingen finde ich es immer witzig, dass die Säle in den Serien riesige Holzmöbel haben(Das Pult, an dem der Richter sitzt). Aber in Wirklichkeit sind Gerichtssäle viel schlichter. (Ich war schonmal in einem; aber nur zu Besuch!) Dort gibt es nur einfache Tische und Stühle. Das ist gar nicht so protzig.

Aber den absoluten Vogel hat mal folgender Plot abgeschossen:
-Es stellt sich während der Gerichtsverhandlung heraus, dass der Angeklagte nicht schuldig ist, aber jemand anderes. (das klingt noch ganz normal, aber jetzt kommt´s)
-Der gesamte Gerichtssaal inklusive Richter und Staatsanwalt gehen aus dem Gerichtsgebäude und fangen an, den Verdächtigen zu suchen.

Hallo? Geht´s noch? <_<
 
Aber in Wirklichkeit sind Gerichtssäle viel schlichter. (Ich war schonmal in einem; aber nur zu Besuch!) Dort gibt es nur einfache Tische und Stühle. Das ist gar nicht so protzig.
Das kommt ganz drauf an - vor Allem darauf, wann das Gerichtsgebäude erbaut bzw. als solches zu Nutzen begonnen wurde.

Ich war z.B. mal als Leumundszeuge für einen Bekannten vor Gericht - das war ein popliger Nebensaal, aber das Gebäude war historisch und die Einrichtung des Saales wirkte daher wie direkt aus nem Monty Python-Gerichtssketch.

@ Blackorc: Willkommen in der Fernsehrealität 😉 Im Übrigen scheint unter den Blinden der Einäugige noch immer Könighttp://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Einstein#Auszeichnungen_und_Erfolg zu sein...