[WHF] The Dark Alliance [Dämonen des Chaos]

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
app
banneroiq.jpg
banneroiq.jpg
bannerwsr.jpg


Hallo zusammen,

nach einiger Überlegung habe ich mich entschieden einen Armeeaufbau zu starten. Wie ihr dem Titel sicher schon entnommen habt, geht es hierbei um eine Streitmacht der Dämonen des Chaos.
Viele von euch werden sagen: "Oh nein, nicht noch ein Dämonenspieler!", doch ich spiele sie nicht, weil ich Komplexe befriedigen muss, in dem ich öfter mal gewinne, oder ähnliches.
Vor mittlerweile 2 Jahren hat es mich zum Chaos verschlagen und ich sammle seitdem eine Armee der Krieger des Chaos, als meine zweite Warhammer-Fantasy-Armee. Nun, es heißt scheinbar nicht ohne Grund: "Dem Chaos entkommst du nicht [...]", denn ich habe mir damals recht früh eine Box Zerfleischer dazugekauft - einfach weil ich die Modelle sehr schön fand und meine KdC-Armee im Khorne-Thema bemale und (um)baue.
Nun hat mich das Chaos also fast endgültig vereinnahmt. Ich habe vor einigen Wochen meine Zerfleischer (endlich) bemalt und sie um eine Box Horrors und eine Box Feuerdämonen erweitert. Damit ich hatte ich schon fast meine ersten 500 Punkte zusammen, die ihr auch unten im "Armeelisten"-Eintrag erblicken könnt.

Bevor ich weiter unten weiter auf den Armeeaufbau an sich eingehe, möchte ich mich noch einmal kurz vorstellen.
Mein Name ist Christoph und ich bin derzeit Student an der Uni Heidelberg. Meine Fächer sind Geschichte und Klassische Archäologie... So das klang jetzt genauso gestelzt, wie jede Vorstellungsrunde bei einem Treffen der anaonymen Alkoholiker, aber sei's drum. 😉
Mein Studium (im 6. B.A.-Semester) nimmt mich derzeit sehr in Beschlag. Von daher kann es ab und zu passieren, dass sich hier über ein oder zwei Woche nicht viel neues tut. Dafür möchte ich mich aber schon jetzt bei denjenigen unter euch entschuldigen, die dieses Thema abonnieren. Ich werde versuchen so oft wie Möglich Neuigkeiten hier reinzustellen und hoffe sehr, dass mich der Armeeaufbau auch etwas zum Malen motiviert.

Soweit erstmal zu meiner Person. 🙂


 
Zuletzt bearbeitet:
bannerinhalt.jpg


Zeitleiste:

25.01.2012: Erstellung des Armeeaufbaus, Einstellen von ersten Bildern und dem ersten Teil der Hintergrundgeschichte.
26.01.2012: Einrichtung des WIP-Bereiches und Beginn der Arbeit am Herold des Nurgle
28.01.2012: Abschluss der Arbeiten am Herold des Nurgle und Überarbeitung des ersten Seuchenhüters.

03.02.2012: Kommandoabteilung der Seuchenhüter ist WIP.
05.02.2012: Beginn der Bemalung der Kommandoeinheit der Seuchenhüter und des Dämonenprinzen.
07.02.2012: Fertigstellung von Seuchenbewahrer und Musiker der Seuchenhüter.
08.02.2012: Fertigstellung des Dämonenprinzen und Überarbeitung der Galerie.
13.02.2012: Standarte der Seuchenhüter fertig gebaut.
18.02.2012: Beginn der Bemalung des Standartenträgers und der zweiten Gruppe Zerfleischer.
21.02.2012: Fertigstellung des Standartenträgers der Seuchenhüter und weiterer Zerfleischer.
22.02.2012: Beginn der Arbeit an den Gargoyles.
24.02.2012: Gargoyles sind fertig gebaut.
27.02.2012: Fertigstellung der Gargoyles.
29.02.2012: Fertigstellung der letzten Feuerdämonen.

02.03.2012: Anschaffung der ersten Zerschmetterer.

19.05.2012: Beginn der Bemalung der Zerschmetterer.
20.05.2012: Weiterführung der Bemalung der Zerschmetterer, Aktualisierung der Galerie und Fertigstellung der Magnetbases.
23.05.2012: Einfügen des Spielberichts "22.05. 1000 Punkte gegen Skaven".
30. & 31.05.2012: Fertigstellen des Spielberichts "30.05.12 2000 Punkte gegen Skaven".

02.06.2012: Fertigstellung der Zerfleischer-Reiter (Zerschmetterer) und Aktualisierung des WIP-Bereichs
04.06.2012: Pausieren des Armeeaufbaus zugunsten eines kleines Dioramas.
10.06.2012: Beginn des Zusammenbaus von weiteren 10 Seuchenhütern und einem Regimentsfüller für ebenjene.
13.06.2012 - 19.06.2012: Fertigstellung der Seuchenhüter und des Regimentsfüllers.
20.06.2012: Fertigstellung der magnetischen Regimentsbases.
29.06.2012: Einstellen des Spielberichts "29.06.2012 gegen Orks und Goblins".

18.07.2012: Einfügen des letzten Spiels vom 03.07.2012.
25.07.2012: Fertigstellen der letzten Seuchenhüter und der Seuchenhüter-Einheitenfüller.

08.09.2012: Einfügen neuer Gruppenbilder.
21.09.2012: Aktuallisieren der Galerie und Beginn der Turniervorbereitungen.

08.10.2012: Einfügen der Turnier-Kurzberichte.
17.10.2012: Fertigstellung der Zerschmetterer und Einstellen von neuen Bildern.
17.10.2012: Abschluss des Armeeaufbaus und Danksagung.
 
Zuletzt bearbeitet:
bannereinleitung.jpg


Zum Armeeaufbau und zur Armee:
Diese Armee steht unter dem Namen "The Dark Alliance". Jeder der sich hierbei an "D&D" und/oder "Baldurs Gate 2" erinnert fühlt, darf beruhigt weiterlesen. Ich habe diesen Namen gewählt, da ich ein Szenario im Reich des Chaos darstellen möchte, in dem Khorne und Tzeentch sich mit Nurgle zusammentun um Slaanesh in seine Grenzen zu weisen. Dies wird kein Zustand sein, der ewig hält, denn dies tut nichts im Warp. Der Hintergrund hierzu ist mir eingefallen, als ich darüber nachdachte eine schlagkräftige Dämonen-Armee ohne jegliche Slaanesh-Truppen aufzustellen.
Der Armeeaufbau ist in gewissem Maße ein Pilot-Projekt meinerseits. Ich habe so etwas noch nie gemacht und weiß daher nicht, wie ich vorran kommen werde. Ich muss diesbezüglich nämlich zugeben, dass ich eigentlich ein sehr fauler Maler bin. Dies ist auch einer der Gründe, warum meine Armee nicht im pompösesten Farbschema aufläuft und keinen sehr hohen Bemalstandard an den Tag legt,sondern sich an ein recht einfaches Schema hält, ich bitte euch dies bei euren Kommentaren zu beachten 😉. Ich hoffe die Armee gefällt trotzdem einigen.

In diesem Sinne kann ich Euch und mir nur viel Spaß bei diesem Armeeaufbau wünschen und hoffe, dass sich einige finden, die hier öfter mal einen Blick reinwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bannerhintergrund.jpg


-um 2524 nach imperialer Zeitrechnung-

Kel’Thurak fauchte den Zerfleischer vor ihm an: „Beweg‘ dich du Made, oder ich reiße dir höchstpersönlich die Gliedmaßen ab!“. Seine Horde rannte bereits mit vollem Tempo über die unsteten Ebenen. Der Herold wollte hier nicht sei, nicht im Reich des „Großen Versuchers“, wie man diesen jämmerlichen Emporkömmling nannte, der sich seinem Meister so schamlos widersetzte. Doch er hatte keine Wahl, denn sein Herr hatte es befohlen und so wurde es ausgeführt, denn sein brennender Zorn ließ selbst Kel’Thurak er schaudern.
Er glüht förmlich, seine Wut über diesen Gegner, der zu feige war um ihnen im offenen Kampf entgegen zu treten, brannte in ihm, wie das Höllenfeuer, aus dem er geboren worden war. Seine Untergebenen anheizend ließ er die Hörner blasen, sodass jeder sterbliche Gegner vor Angst erstarrt wäre. Doch hier im Reich der Götter war all das nur Geplänkel.
Der Herold des Blutgottes, des obersten aller Götter, züngelte in die heiße und irisierende Luft. Er konnte die pure Gewalt, die seine Horde in das Reich des „Dunklen Prinzen“ trug, förmlich schmecken. Doch da war noch etwas. Etwas das einen Urzorn in ihm und seinen einigen seiner Soldaten hervorrief, der nur eines bedeuten konnte: Die Sklaven des Herrschers von Wandel und Veränderung waren nicht weit entfernt… „Tzeeeeentch“, zischte Kel’Thurak und ein dröhnendes Heulen erfüllte die Reihen um ihn, während er sich angewidert schüttelte.
Plötzlich näherte sich einer der niedrigeren Zerfleischer, was ohne Aufforderung schon allein eines grausamen Todes würdig gewesen wäre... Doch nicht nur das, bevor der Herold auch nur ein Wort ausstoßen konnte, öffnete der Niedere das Maul: „Dein Herr, der Fürst der Schädel, hat einen Pakt mit dem meinen! Meine Truppen werden euch unterstützen und dafür sorgen, dass dieser Emporkömmling in seine Schranken verwiesen wird!“, Kel’Thurak schnaubte verächtlich aufgrund der Mittel denen sich der „Große Zauberwirker“ bediente, nickt dann aber und wollte sich schon abwenden…
Ein zischendes Geräusch, gefolgt von einem leisen Platschen, ließ ihn jedoch innehalten. Als er sich umdrehte, sah er gerade noch, wie die letzten Fleischfetzen von den Knochen des Zerfleischers schmolzen. Einen Moment lang stand das blanke Skelett im heißen Wind der roten Wüste und erbebte. Dann brachen mehrere Knochen gleichzeitig und verformten sich wie Wachs, das in der Mittagshitze vergeht, und bildeten eine Unzahl von Gliedmaßen aus. Ein kugeliger Rumpf und ein Paar knochiger Flügel bildeten den Abschluss der widernatürlichen Kreatur. Es schien, als würde sich der Wind in dem neugeformten Knochengerüst verfangen und um dieses herum zähflüssig werden. wie angehäufter Sand formte sich nach und nach ein Leib um die verbogenen Knochen. Nur einen Atemzug später stand eine Wesenheit vor Kel’Thurak, die eindeutig die Handschrift des Wegenwandlers trug. Lachend und auf der Stelle hüpfend, formte der gehörnte Dämon ein Zeichen in die Luft, während seine Haut beständig zwischen Blau- und Purpurtönen changierte. Dort, wo seine ungleichen Finger entlanggefahren waren, brannte die Luft grün und blau. Nur Momente später frischte der Wind erneut auf und überall um die Zerfleischer herum begannen sich einzelne gleißende Koronen zu bilden. Ein irres Lachen erklang aus hunderten Mündern, als der Diener des Blutgottes seine Klinge fester packte und seine Soldaten vor Zorn und Verwunderung brüllten. Ohne ein weiteres Geräusch erschien ein Dutzend von flackernden und wabernden Dämonen. Allesamt niedere und der feigen Kunst mächtige Wesen. Der Herold zischte ein letztes Mal die verhassten „Verbündeten“ an, bevor er seinen Soldaten brüllend den Befehl zum Weitermarschieren gab.


-kurz zuvor in der Ewigen Stadt-

Das höhere Wesen stieß einen Laut der Verachtung aus. Khorne und Tzeentch unter einem Banner vereint? Es hasste diese Art von Kriegsführung. Der Herr des Kristalllabyrinths und sein Erzfeind benutzten sich gegenseitig um ein Gleichgewicht in ihrem Sinne zu schaffen. Weite Teile seine Domäne hatten sich bereits in rote Aschewüsten verwandelt und schillernde Kristalle brauchen aus dem Boden hervor. Das waren jedoch nur die subtilsten Anzeichen der wachsenden Macht seiner Rivalen.
Seine letzte Chance bestand in einem Bündnis mit dem Seuchenfürsten. Dazu hatte er auch die Schändung seines Palastes durch einen zu ihm gesandten Herold mit dem abscheulich unpassenden Namen „Epidemius“ ertragen. Er hatte seinen melancholischen Zorn lediglich an seinen Kurtisanen ausgelassen und ein Dutzend seiner liebsten Hüter zur Beruhigung persönlich mit einigen… Erfahrungen gesegnet. Bei der Erinnerung daran schlich sich der Anflug eines falschen Lächelns in sein unnatürlich schönes Gesicht.
Noch immer ließ ihn der verpestete und wankelmütige Herr des Verfalls auf seine Entscheidung warten. Währenddessen belagerten die Truppen seiner Feinde seine Festungen und vernichteten seine Aufgebote…
„Vergebt mir mein Prinz! Schenkt mir Eure befriedigende Aufmerksamkeit nur für wenige Augenblicke, denn ich habe worum ihr mich batet.“, eine zischelnde helle Stimme war in den Thronraum gedrungen und ging augenscheinlich von einer sich rekelnden Dienerin aus, die sich vor ihm niedergeworfen hatte. „Rede!“, zische er, erbost über die Störung seiner ästhetischen Gedanken. „Hat sich dieser verfluchte Schleimsack endlich entschieden?!“, das war immerhin das einzige, was diese unverschämte Störung rechtfertigen konnte. „N-nein, oh Schönster, aber…“, stammelte die Dienerin, „NEIN?! Wie kannst du es dann wagen mich zu stören?! Rede! Rede, oder ich werde jeden Funken deiner Essenz in die acht Winde zerstreuen!“. „Oh Herr, seid gnädig mit eurer untertänigsten Dienerin, ich habe wahrlich gute Neuigkeiten! Das große Ritual ist soweit, es bedarf nur noch Eurer begnadeten Kunst der Magie um es wirken zu lassen.“, sie Stimme wurde vor Erregung noch schriller und ließ blanke Panik erkennen. Der Prinz des Chaos grinste und seine Augen blitzten, sodass seine pervertierte Aura zu strahlen begann. „Gut. Sehr gut! Du darfst gehen!“ – „Danke, oh Herr!“, jammerte die Dienerin und kroch aus dem Thronsaal.


-nur wenig später in den Höhlen hinter der Landenge-

Kel’Thurak war vom Blut der erschlagenen Feinde bedeckt. Seine Augen und seine Haut glühten wie flüssiges Magma und sein Brüllen erscholl ließ die Wände erzittern. Die Höhle, in der die Schlacht tobte war bereits angefüllt mit toten und vergehenden Leibern. Die zusätzlichen Truppen des Großen Zauberers waren zugegebenermaßen nützlich und hatten sich bis jetzt als zuverlässiger erwiesen, als der Herold es sich hätte vorstellen können.
Er ließ seinen Zorn darüber freien Lauf und zerhackte eine halbtote Chaosbestie, die zerschmettert vor ihm auf dem Höhlenboden lag und in ihrem eigenen Blut erstickte. Von überall auf dem Feld des Todes erscholl das irre Gelächter der leichten feuerspeienden Hilfstruppen, die Lobpreisungen der blutgetränkten Zerfleischer und das ekstatische Kreischen der Günstlinge des Dunklen Prinzen.
Auf diesem Höhepunkt des Gemetzels erbebten die Höhlenwände urplötzlich und messerscharfe Stalagtiten und brennende Kristalle regneten von der Decke auf die Truppen und spießten einzelne Soldaten auf oder begruben sie unter sich und auch er selbst konnte einem schimmerndem Gesteinshagel gerade noch ausweichen. Als er sich umsah, um seine Schlachtreihen zu ordnen überkam ihn solche Wut, dass er den nächsten Fels, der ihn beinahe erschlagen hätte mit einem Hieb seiner schwarzen Klinge spaltete. Die Diener des Großen Verräters nahmen scheinbar keinen Schaden, durch die herabregnenden Brocken, immer wieder sah er sie mit unmöglich-schnellen Reflexen zur Seite springen oder sich mit akrobatischen Manövern genau im richtigen Moment zurückfallen…
Mi einem reißenden Knacken barst der Boden unter den Kämpfenden und riss blutrünstige Zerfleischer, wie deren irre lachende Kampfesgenossen in die Tiefen… und damit aus dem Reich des Chaos…


 
Zuletzt bearbeitet:
bannergalerie.jpg


Die Streitmacht des Schädelthrons
DSC_0382.JPG

DSC_0385.JPG

Khazark der Rote - Blutdämon/Dämonenprinz des Khorne

attachment.php
attachment.php

Kel'Thurak - Herr der Brennenden Horde - Herold des Khorne

4e73kavw.jpg

Ser'Vartar - Herold des Khorne auf Moloch

DSC_0381.JPG

Die Brennende Horde - Zerfleischer des Khorne


dswwsqkz.jpg

Die Blutjäger - Zerschmetterer des Khorne

Die Sklaven des Großen Zauberers
HerolddesTzeentch2_front.jpg

HerolddesTzeentch2_rueck.jpg

Der Verdrehte - Herold des Tzeentch

DSC_0393.JPG

Die Diener des Großen Zauberwirkers - Horrors des Tzeentch

attachment.php

Feuerdaemonen22.jpg

Der flammende Sturm - Feuerdämonen des Tzeentch

Das Pestheer
HdNAST2.jpg

HdNAST_Rueck3.jpg

Der Seuchenweber - Herold des Nurgle

Seuchenhueter1.GledohneStandarte.jpg

Die Vorhut des Pestheeres - Herold des Nurgle und 3 Seuchenhüter

Seuchenhueter_Standarte_1.jpg

Standartenträger der Seuchenhüter

>weitere Bilder<

Die Aasgeier des Chaos
Gargoyleskomplett.jpg

Chaos-Gargoyles
weitere Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
bannerarmeelisten.jpg



Liste aller Modelle:

Kommandanten:
1 Dämonenprinz des Khorne / Blutdämon

Helden:
1 Herold des Khorne auf Moloch
1 Herold des Khorne
1 Herold des Tzeentch
1 Herold des Nurgle

Kerneinheiten:
20 Zerfleischer
10 Horrors
28 Seuchenhüter
10 Gargoyles

Seltene Einheiten:
6 Feuerdämonen
5 Zerschmetterer

grün = fertig, orange = Base muss noch gestaltet werden, rot = WIP, schwarz = noch nicht angeschafft


500 Punkte:
0 Kommandant
1 Held: 115 Pkt. 23.0%
2 Kerneinheiten: 270 Pkt. 54.0%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 24.0%

*************** 1 Held ***************

Herold des Khorne 100 Punkte, General kostenlos
+ Rüstung des Khorne 15 Pkt.
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Zerfleischer 120 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 150 Punkte

10 Rosa Horrors 120 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

3 Feuerdämonen 105 Pkt., Champion 15 Pkt.
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 505

1000 Punkte:
0 Kommandant
2 Helden: 240 Pkt. 24.0%
4 Kerneinheiten: 433 Pkt. 43.3%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 210 Pkt. 21.0%

*************** 2 Helden ***************

Herold des Khorne 100 Punkte, General kostenlos
- - - > 100 Punkte

Herold des Tzeentch 115 Punkte
+ Meister der Zauberei 25 Pkt.
+ Lehre des Lebens
- - - > 140 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer 240 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Ikone des ewigen Krieges 25 Pkt.
- - - > 295 Punkte

10 Rosa Horrors 120 Pkt., Musiker 6 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 138 Punkte

5 Chaosgargoyle 60 Pkt.

5 Chaosgargoyle 60 Pkt.


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

3 Feuerdämonen 105 Pkt.

3 Feuerdämonen 105 Pkt.


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1003

1000 Punkte ohne Zauberei:
0 Kommandant
2 Helden: 250 Pkt. 25.0%
2 Kerneinheiten: 540 Pkt. 54.0%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 210 Pkt. 21.0%

*************** 2 Helden ***************

Herold des Khorne 100 Punkte, General kostenlos
+ Feuersturmklinge 25 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Herold des Nurgle 115 Punkte
+ Schleimspur 10 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer 240 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 270 Punkte

20 Seuchenhüter 240 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 270 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

3 Feuerdämonen 105 Pkt.

3 Feuerdämonen 105 Pkt.


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1000

1500 Punkte:
0 Kommandant
3 Helden: 370 Pkt. 24.6%
4 Kerneinheiten: 714 Pkt. 47.5%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 360 Pkt. 24.0%

*************** 3 Helden ***************

Herold des Khorne 100 Punkte, General kostenlos
+ Rüstung des Khorne 15 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Herold des Tzeentch 115 Punkte
+ Meister der Zauberei 25 Pkt.
+ Lehre des Lebens
- - - > 140 Punkte

Herold des Nurgle 115 Punkte
- - - > 115 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer 240 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 270 Punkte

10 Rosa Horrors 120 Pkt., Musiker 6 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 138 Punkte

23 Seuchenhüter 276 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 306 Punkte

5 Chaosgargoyle 60 Pkt.


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

4 Feuerdämonen 140 Pkt.

3 Zerschmetterer 210 Pkt., Musiker 10 Pkt.
- - - > 220 Punkte


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1504

2000 Punkte:
1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
3 Helden: 480 Pkt. 24.0%
3 Kerneinheiten: 708 Pkt. 35.4%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 315 Pkt. 15.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Blutdämon 450 Punkte, General kostenlos
+ Obsidianrüstung 50 Pkt.
- - - > 500 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Herold des Khorne 100 Punkte
+ Feuersturmklinge 25 Pkt., Rüstung des Khorne 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Herold des Tzeentch 115 Punkte
+ Spruchbrecher 25 Pkt., Meister der Zauberei 25 Pkt.
+ Lehre des Lebens
- - - > 165 Punkte

Herold des Nurgle 115 Punkte
+ Seuchenschwall 25 Pkt., Schleimspur 10 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer 240 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 270 Punkte

10 Rosa Horrors 120 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 120 Punkte

24 Seuchenhüter 288 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
- - - > 318 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

3 Feuerdämonen 105 Pkt.

3 Zerschmetterer 210 Pkt.


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2003

2500 Punkte:
1 Kommandant: 540 Pkt. 21.6%
3 Helden: 505 Pkt. 20.2%
5 Kerneinheiten: 739 Pkt. 29.5%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 600 Pkt. 24.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Blutdämon 450 Punkte, General kostenlos
+ Obsidianrüstung 50 Pkt., Axt des Khorne 25 Pkt., Halsband des Khorne 15 Pkt.
- - - > 540 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Herold des Tzeentch 115 Punkte
+ Spruchbrecher 25 Pkt., Meister der Zauberei 25 Pkt.
+ Lehre des Lebens
- - - > 165 Punkte

Herold des Khorne 100 Punkte
+ Moloch des Khorne 50 Pkt.
+ Rüstung des Khorne 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Herold des Nurgle 115 Punkte
+ Seuchenschwall 25 Pkt., Schleimspur 10 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer 240 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 258 Punkte

10 Rosa Horrors 120 Pkt., Musiker 6 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 138 Punkte

24 Seuchenhüter 288 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Standarte der schleichenden Fäulnis 25 Pkt.
- - - > 343 Punkte

5 Chaosgargoyle 60 Pkt.

5 Chaosgargoyle 60 Pkt.


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

5 Zerschmetterer 350 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt., Champion 20 Pkt.
+ Ikone des ewigen Krieges 25 Pkt.
- - - > 425 Punkte

5 Feuerdämonen 175 Pkt.


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2504

 
Zuletzt bearbeitet:
bannerspielberichte.jpg


1. Spiel 14.05.2012:
- 500 Punkte zusammen mit Tiermenschen und Dunkelelfen, gegen Hochelfen und zwei Zwergen-Kontingente.
- Ergebnis des Spiels: Meine Seite gewinnt, von mir steht noch das Meiste.
- Genaueres ist hier nachzulesen.


2. Spiel 22.05.2012:
- Gespielt wurden 1000 Punkte.
- Gegner des Spiels: Norad mit seinen Skaven.
- Ergebnis des Spiels: Klares Unentschieden, da von ihm nur noch das Todesrad und von mir nur noch die Seuchenhüter stehen.
Spiel am 22.05.12 – 1000 Punkte gegen Skaven

Nachdem meine Truppen den Geschmack des Sieges gekostet hatten, forderten sie lautstark den nächsten Gegner. Dieser fand sich in Gestalt von Norad, der prompt mit seinen Skaven antrat und mir schon eine Woche vor dem Spiel versprach, dass er mich mit der Anzahl seiner Truppen schocken wollte. Ich greife etwas vorweg: Das hat er auch.

Aber eines nach dem anderen. Hier erst mal meine Liste und die meines Gegenübers:
0 Kommandant
1 Held: 140 Pkt. 14.0%
4 Kerneinheiten: 624 Pkt. 62.4%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 17.5%


Herold des Tzeentch, General, Meister d. Zauberei, Lehre d. Lichts - 140 Pkt.

18 Zerfleischer, M, S - 234 Pkt.
10 Rosa Horrors, C, Lehre d. Tzeentch - 132 Pkt.
20 Seuchenhüter, M, S - 258 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.

5 Feuerdämonen - 175 Pkt.

Insgesamt: 999
Mein Plan war es mit den Zerfleischern und den Seuchenhütern gegen seine Hauptblöcke vorzugehen und so frühzeitig seinen General aus dem Spiel zu nehmen. Währenddessen sollten die Feuerdämonen sich um „kleinere“ Truppen kümmern und Paniktests verursachen. Der Herold war natürlich dazu da meine Nahkampftrupps zu unterstützen, damit sie ihre Aufgaben auch ohne größere Probleme erledigen konnten.

0 Kommandant
2 Helden: 197 Pkt. 19.7%
4 Kerneinheiten: 652 Pkt. 65.2%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 150 Pkt. 15.0%


Warlocktechniker, General, St.2, Warpenergie-Kondensator, Lehre d. Untergangs - 120 Pkt.
Häuptling, Zusätzliche Handwaffe, Warpsteinrüstung - 77 Pkt.

30 Klanratten, Schilde, M, S, C - 155 Pkt.
30 Klanratten, Schilde, M, S, C - 155 Pkt.
60 Skavensklaven, Schilde, M, C - 156 Pkt.
60 Skavensklaven, Schilde, Speere, M, C - 186 Pkt.

Todesrad - 150 Pkt.

Insgesamt: 999
Als Norad fertig mit Aufstellen war, war ich wirklich etwas geschockt. Ich hatte nicht mit 180 Skaven gerechnet und dafür bezahlte ich nun. Was mir allerdings von Anfang an, am meisten Kopfzerbrechen bereitete, war das Todesrad. Ich hatte (und habe) einfach keinen Plan gegen dieses Ding parat.

Aufstellung:
Aufstellung.jpg

I = Todesrad
II = Warlocktechniker, General, St.2, Warpenergie-Kondensator, Lehre d. Untergangs (Warpblitz + Spaltenruf) + 30 Klanratten, Schilde, M, S, C
III = 60 Skavensklaven, Schilde, Speere, M, C
IV = 60 Skavensklaven, Schilde, M, C
V = Häuptling, Zusätzliche Handwaffe, Warpsteinrüstung + 30 Klanratten, Schilde, M, S, C

A = 18 Zerfleischer, M, S
B = Herold des Tzeentch, General, Meister d. Zauberei, Lehre d. Lichts + 10 Rosa Horrors, C, Lehre d. Tzeentch
C = 5 Chaosgargoyle
D = 20 Seuchenhüter, M, S
E = 5 Feuerdämonen

Skaven Zug 1:
Skaven1.jpg

Obwohl ich vor ihm fertig war, ergatterte sich Norad den ersten Zug und stürmte auch direkt mit allem nach vorn, was Pfoten und Räder hatte. Wer dabei zu langsam war wurde direkt vom Bösen Wald auf seiner linken Flanke gefressen – so wie es eine Klanratte aus dem Häuptlingsblock schmerzlich am eigenen Leib erfahren musste. Es heißt ja nicht umsonst: „Den Letzten fressen die Wälder!“.
Da er seinen Warlock etwas schlecht platziert hatte, konnte dieser mit keinem seiner Sprüche etwas anfangen.
Die Blitze seines Todesrades konnte er, dank des gesteigerten Generalsmoralwertes, einwandfrei unterdrücken und somit war ich dran…

Dämonen Zug 1:
Daemonen1.jpg

Meine Truppen wollten sich nun natürlich nicht vom einfachen Ratten und deren Sklaven übertreffen lassen und so bewegte sich meine Schlachtreihe (bestehend aus den Zerfleischern, den Gargoyles und den Seuchenhütern) geschlossen nach vorn. Dabei setzten sich die Aasgeier des Chaos vor die Sklaven mit den Speeren um sie ab- bzw. umzulenken. Da ich jedoch nicht aufmerksam genug war, waren sie schließlich zu schlecht positioniert, als das es irgendeine Wirkung gehabt hätte. Meine Horrors konnten scheinbar nicht an sich halten und waren zu zappelig, als das sie hätten auf der Stelle verharren können. So wagte sich einer von ihnen zu tief in den mysteriösen Wald hinein und wurde sofort vom Giftdickicht verschlungen.
Währenddessen stärkte mein Herold die vorrückenden Truppen durch die große Form von Schnell wie das Licht in Erwartung eines Angriffs in der nächsten Runde. Dies konnte dank totaler Energie nicht gebannt werden, entzog meinem Herold dafür aber auch einen LP. Nach diesen heilsamen Energieströmen wandte er sich der zerstörerischen Kraft des Lichts zu und schickte einen Gleißenden Strahl in die Sklaven mit Handwaffe und Schild, woraufhin 5 verkohlt zu Boden gingen.
Meine Feuerdämonen sahen dies scheinbar als Signal zum Losschlagen an und schickten ihrerseits 6 weitere Sklaven-Seelen in das Reich des Chaos.

Skaven Zug 2:
Skaven2.jpg

Ein stolzeres Volk, als die Skaven hätte geschworen, seine gefallenen Kameraden zu rächen, die Truppen des Warlocks hingegen schienen völlig überrascht von dem Befehl von den Habseligkeiten der Gefallenen abzulassen und stattdessen den Feind anzugreifen. Scheinbar reichte das bereits aus um sowohl die Sklaven mit Handwaffe und Schild, als auch die Klanratten des Häuptlings den Angriff auf die Seuchenhüter bzw. die Feuerdämonen verpatzen zu lassen. Die Sklaven mit Speeren griffen erfolgreich die Gargoyles an, die nur wenige Meter vor ihnen in der Luft standen, diese zogen sich jedoch auf einen mentalen Impuls ihres Generals sofort zurück und ließen sich hinter den Horrors nieder. Der Schwung der Sklaven reichte jedoch nicht völlig aus, um sie in die bereits wartenden und zischenden Zerfleischer zu tragen… Was ihr Untergang sein sollte.
Das Todesrad machte es kaum besser und kam mit einigem Abstand zu den Zerfleischern zum Stehen – böse Zungen sprechen von Sabotage… Dem zum Trotz gab die Konstruktion ein durchgehendes Pfeifen von sich und wenige Augenblicke später lösen sich drei vor Wut, des kommenden Angriffs beraubt worden zu sein, brüllende Zerfleischer in ihre Elementarteilchen auf.

Dämonen Zug 2:
Daemonen2.jpg

Von Schlachtrufen zu Ehren des Blutgottes und dem Geläut der Seuchenglocken begleitet, griffen die Truppen der Dunklen Allianz die Sklaven der Skavenarmee an. Die Gargoyles sammelten sich währenddessen und positionierten sich hinter den Horrors neu, um wieder in die Schlacht eingreifen zu können. Die Horrors hingegen tänzelten ein Stück nach rechts um in Reichweite zu den Seuchenhütern zu bleiben. Da die Feuerdämonen nach dem verpatzten Angriff der Klanratten nicht einfach weiter abwarten wollten, schwenkten sie ein Stück nach links hinter die Seuchenhüter.
Der Herold, welcher merkte, dass die von ihm verliehene Macht der Zerfleischer und Seuchenhüter zu schwinden begann, tauchte erneut in die Ströme der Magie ein um erneut Schnell wie das Licht in seiner großen Form zu wirken. Scheinbar war er jedoch immer noch von seinem Kontrollverlust benebelt oder die arkane Technologie der Rattenmenschen zündete genau in diesem Augenblick. Wie es auch war, er schaffte seinen Komplexitätswurf nicht und musste sich vorerst aus den Strömen des Wandels zurückziehen.
Auf ihrer neuen Position angekommen, entfesselten die Feuerdämonen erneut einen Feuersturm, der diesmal auf die anrückenden Klanratten gerichtet war und direkt 4 von ihnen zu Staub verbrannte.
Im blutigen Handgemenge zuhause, schlachteten sich die Zerfleischer durch die Sklaven und rissen 11 von ihnen in Stücke, während sie selbst nur einen einzigen der ihren verloren. Dies reichte um den „Mut“ der wimmelnden Horde zu brechen, welche panisch die Flucht ergriff und erst bemerkten, dass dies der weitaus größere Fehler gewesen war, als die Höllenklingen ihr blutiges Werk vollendeten.
Durch die Ausbrüche von Gewalt und Brutalität in der Nähe angespornt, ließen die Seuchenhüter sämtliche Attacken der Sklaven über sich ergehen, ohne das auch nur einer der Einäugigen seinen Verletzungen erlag. Im Gegenzug ließen sie ihre vergifteten Klingen immer und immer wieder auf die verängstigten Kriegssklaven hinabfahren und rieben die fliehenden Reste des Gegners gnadenlos auf. Damit gehörte des Zentrum des Schlachtfelds den Dunklen Göttern und ihrem Herold.

Skaven Zug 3:
Skaven3.jpg

Völlig überrascht von der Brutalität der zahlenmäßig weit unterlegenen Dämonen ließ der Warlock seinen Trupp drehen, während der Häuptling auf der anderen Seite des Schlachtfeldes seine Klanratten, unter mehreren Verlusten durch die Flammen des Tzeentch, in die Feuerdämonen vorrücken ließ.
Das Todesrad schickte sich an, den siegreichen Zerfleischern in den Rücken zu fallen, schaffte jedoch die nötige Distanz nicht und blieb auf der Hälfte des Weges, unter Schreien und Fluchen des Technikers, stehen.
Der Warlock schien sich einiges vorgenommen zu haben und schaffte es acht Energiewürfel verfügbar zu machen, sodass er sich daran machen konnte einen Spaltenruf zu wirken… Doch die Dunklen Götter ließen eine solch dilettantische Einmischung in die, von ihnen erschaffene Magie nicht zu und der Warlock schaffte seinen Komplexitätswurf nicht – Schuld hatte natürlich eine Fehlfunktion des Kondensators, auch wenn die umstehenden Klanratten sich nur kichernd anwandten.
Der Fahrer des Todesrades hatte die gröbsten Störungen scheinbar beheben können, sodass er erneut drei der blutverschmierten Zerfleischer zurück ins Immaterium schickte.
Der Häuptling hatte hingegen mehr Kriegsglück und streckte zusammen mit seinen Ratten zwei der Feuerdämonen nieder, die ihrerseits ebenfalls nur zwei Ratten erschlagen konnten und so einen weiteren der ihren an die Instabilität ihrer körperlichen Hüllen verloren.

Dämonen Zug 3:
Daemonen3.jpg

Während die Seuchenhüter ihre schnelle Neuformierung schafften, ließen es sich die Zerfleischer nicht nehmen die Überreste ihrer Opfer zu verschlingen, was sie eine ganze Bewegungsphase kostete. Der Herold schickte die Gargoyles hingegen in die Nähe des Todesrades, um dieses abzufangen, sollte es die Zerfleischer erneut angreifen wollen. Er selbst begab sich mit seinem Stab aus Horrors neben das Giftdickicht um eine bessere Position zum Zaubern zu erlangen.
Der Wandler der Wege erhörte seinen Diener scheinbar und schenke ihm in dieser Phase 11 Energiewürfel, von denen vier sofort für ein Netz des Amyntok verwendet wurden, als die Würfel gefallen waren lagen eine Vier und drei Sechsen, mit einem Lächeln auf den Lippen würfelte ich eine sechs auf der Patzertabelle und konnte mir selbst zusehen, wie mein Gesicht entgleiste, als ich von sechs 4+-Rettungswürfen genau zwei bestand, den des Herolds und einen weiteren.
Im Nahkampf schlugen sich die Feuerdämonen erstaunlich gut und erreichten ein Unentschieden, da jede Seite drei Punkte für das Kampfergebnis verbuchen konnte.

Skaven Zug 4:
Skaven4.jpg

Nun machten die Ratten scheinbar doch noch ernst. Der Generalsblock und das Todesrad sagten erfolgreich ihre Angriffe an, wobei das Todesrad die Gargoyles einfach aus dem Weg schmetterte und direkt in die Zerfleischer weiterraste. Diesen massiven Ansturm hielten auch die Fußsoldaten Khorne nicht aus und alle bis auf den Standartenträger lösten sich in Nichts auf.
Die Feuerdämonen wurden derweil endgültig aufgerieben, sodass sich der Häuptling und sein Trupp den Horrors und den Seuchenhütern zuwenden konnten.

Dämonen Zug 4:
Daemonen4.jpg

Obwohl sich die Klanratten auf der rechten Flanke gedreht hatten, zögerten die Seuchenhüter keine Sekunde, bevor sie zum Angriff ansetzten.
Der Herold genoss scheinbar immer noch die Gunst seines Herren und holte mit vier Würfeln aus um Schnell wie das Licht auf die Seuchenhüter zu wirken. Der Spruch gelang erneut mit totaler Energie, doch statt seinen Diener für diese Machtdemonstration zu belohnen griff Tzeentch in seinen Geist ein und raubte ihm ein Stück seines magischen Potenzials (anders ausgedrückt: Ich würfelte eine 12 auf der Patzertabelle.).
Die frisch gestärkten Soldaten des Nurgle zerrissen die nichts ahnenden Skaven förmlich in der Luft, auch wenn sie zwei der ihren zurücklassen mussten, überrannten sie die fliehende Meute und beanspruchten damit die rechte Flanke für sich.

Skaven Zug 5:
Skaven5.jpg

Nach dem Sieg auf der linken Flanke stürmte der Warlock nun gegen seinen direkten Konkurrenten, den Herold des Tzeentch. Das Todesrad verkalkulierte sich mit der Ausrichtung und blieb kurz vor dem Giftdickicht stehen.
Im darauffolgenden Nahkampf wüteten die Ratten unter den Dienern des Großen Zauberers und erschlugen alle bis auf den Champion und den Herold selbst.

Dämonen Zug 5:
Daemonen5.jpg

Die Seuchenhüter formierten sich neu, um den Klanratten entgegentreten zu können und mussten dabei mit ansehen, wie diese dem Dasein des Herolds und seines Champions ein jähes Endes setzten… die Gunst des Tzeentch ist etwas Trügerisches, selbst für seine Dämonen.

Skaven Zug 6:
Skaven6.jpg

Übermütig, wie Skaven nun einmal sind, griffen die immer noch vom Sieg berauschten Klanratten direkt die Seuchenhüter an und versperrten somit dem Todesrad den Angriffskorridor. Sehr zur Freude der Götter musste der Warlock jedoch feststellen, dass gegen die Macht des Verfalls auch kein Rattenmut half und so wurden alle übrigen Ratten restlos von Seuchenschwertern und giftigen Klauen niedergemacht.

Dämonen Zug 6: Spielende

Daemonen6Spielende.jpg
3. Spiel 30.05.12
- Gespielt wurden 2000 Punkte.
- Gegner des Spiels: Norad mit seinen Skaven.
- Ergebnis des Spiels: Sieg für die Dämonen.

Spiel am 30.05.12 - 2000 Punkte gegen Skaven

Nach der Schmach der letzten Schlacht, in der der Verdrehte, den Befehl Kel’Thuraks so dreist missachtet hatte und noch lebende Rattenmenschen übrig waren, griff nun Khazark persönlich ein.

Nachdem eine der teuflischen Maschinen entkommen war und nun mit Verstärkung zurückkehrte, sah das Aufgebot der Skaven von Norad folgendermaßen aus:
1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
2 Helden: 287 Pkt. 14.3%
3 Kerneinheiten: 601 Pkt. 30.0%
2 Eliteeinheiten: 220 Pkt. 11.0%
2 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 20.0%


Grauer Prophet, General, Lehre d. Seuche, Lehre d. Untergangs, Höllenglocke, Talisman d. Bewahrung, 1 x Warpsteinhappen - 500 Pkt.

Häuptling, Hellebarde, Giftattacken, Warpsteinrüstung - 92 Pkt.
Warlocktechniker, St.2, Warlockmodifizierte Waffe, Skavenbräu, Lehre d. Untergangs - 195 Pkt.

60 Skavensklaven, Schilde, Speere, M, C - 186 Pkt.
45 Klanratten, Speere, Schilde, M, S, C - 245 Pkt.
30 Klanratten, Speere, Schilde, M, S, C - 170 Pkt.

5 Jezzails, C - 110 Pkt.
5 Jezzails, C - 110 Pkt.

Todesrad - 150 Pkt.
Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle - 250 Pkt.

Insgesamt: 2008
Khazark hatte dagegen eine beachtliche Streitmacht zusammengezogen, in dem er seine drei Unterführer mitsamt ihrer eigenen Truppen verpflichtete:
1 Kommandant: 490 Pkt. 24.5%
3 Helden: 480 Pkt. 24.0%
4 Kerneinheiten: 728 Pkt. 36.4%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 12.0%


Blutdämon, Unvergängliche Wut, Rüstung d. Khorne - 490 Pkt.

Herold des Khorne, General, Feuersturmklinge, Rüstung d. Khorne - 140 Pkt.
Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Meister d. Zauberei, Lehre d. Lebens - 165 Pkt.
Herold des Nurgle, Seuchenschwall, Schleimspur, Ast - 175 Pkt.

20 Zerfleischer, M, S, C, Ikone d. ewigen Krieges - 295 Pkt.
10 Rosa Horrors, M, C, Lehre d. Tzeentch - 138 Pkt.
20 Seuchenhüter, M, S, C, Std. d. schleichenden Fäulnis - 295 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.

3 Feuerdämonen, C - 120 Pkt.
3 Feuerdämonen, C - 120 Pkt.

Insgesamt: 1998
Und so begann die Schlacht, in welcher die verhassten Skaven endgültig vernichtet werden sollten:

Gelände:
Norad hatte dankenswerterweise schon aufgebaut, als ich kam. So spielten wir also auf folgender Platte:
Gelaende.jpg


Aufstellung:
Aufstellung.jpg

I = 5 Jezzails, C
II = Todesrad
III = Häuptling, Hellebarde, Giftattacken, Warpsteinrüstung + 30 Klanratten, Speere, Schilde, M, S, C
IV = Warlocktechniker, St.2, Warlockmodifizierte Waffe, Skavenbräu, Lehre d. Untergangs (Spaltenruf + Todesraserei) + 60 Skavensklaven, Schilde, Speere, M, C
V = 5 Jezzails, C
VI = Grauer Prophet, General, Lehre d. Seuche (Verdorren + Seuche), Lehre d. Untergangs (Spaltenruf + Fluch der gehörnten Ratte), Höllenglocke, Talisman d. Bewahrung, 1 x Warpsteinhappen + 45 Klanratten, Speere, Schilde, M, S, C
VII = Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle

A = 5 Chaosgargoyle
B = Blutdämon, Unvergängliche Wut, Rüstung d. Khorne
C = 3 Feuerdämonen, C
D = Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Meister d. Zauberei, Lehre d. Lebens + 10 Rosa Horrors, M, C, Lehre d. Tzeentch
E = Herold des Khorne, General, Feuersturmklinge, Rüstung d. Khorne + 20 Zerfleischer, M, S, C, Ikone d. ewigen Krieges
F = Herold des Nurgle, Seuchenschwall, Schleimspur, Ast + 20 Seuchenhüter, M, S, C, Std. d. schleichenden Fäulnis
G = 3 Feuerdämonen, C

Dämonen Zug 1:
Daemonen1.jpg

Da Khazarks Truppen sich schneller positionieren konnten, stürmten sie auch als erstes los. Da der erhabene Blutdämon eine eigene Rechnung mit demjenigen offen hatte, der ihm diese Schlacht überhaupt erst aufgezwungen hatte, stellte er seine Truppen unter den taktischen Befehl seines obersten Unterführers: Kel’Thurak.
Dieser gab auch umgehend den Marschbefehl und ließ somit die Schlachtreihe geschlossen vorrücken, während Khazark einige Aasgeier vor sich hertrieb.
Nach der letzten Schmach, die der Verdrehte in Khazarks Augen erlitten hatte, folgte er nun strikt den Befehlen seines vorübergehenden Meisters und ließ dessen Fleisch zu Stein werden, nachdem er sich und seine Einheit erfolgreich mit einem Rankenthron umgeben hatte.
Nachdem sie ihre vorläufigen Gefechtspositionen erreicht hatten, loderten unter schallendem Gelächter die Mäuler der Feuerdämonen auf und tauchten sowohl die Höllengrubenbrut, als auch die Häuptlingsgarde in ein tanzendes Flammenmeer, in welchem ein Glied (1LP) der großen Abscheulichkeit und eine Hand voll Rattenmenschen zu Asche zerfiel.

Skaven Zug 1:
Skaven1.jpg

Angetrieben von skavischem Mut stürmten die Klanratten rund um den Häuptling auf ihre feuerspeienden Peiniger zu. Wieder ertönte das unwirkliche Gelächter des flammenden Sturms und einige Augenblicke später lagen drei weitere Ratten verbrannt und schreiend am Boden. Ihre restlichen Kumpane verloren dadurch an Schwung, dass sie über die verkohlten Überreste stolperten und hielten an um den „Schuldigen“ für diese Missetat zu lynchen und sich neu zu formieren.
Währenddessen rückte der Rest der Schlachtreihe weiter vor, wobei sowohl das Todesrad, als auch die angesengte Höllengrubenbrut nur wenige Meter (Zoll) vor ihrem eigentlichen Ziel zum Stehen kamen.
Als die Winde der Magie auffrischten zeigte sich der neue General der Skaven: Ein grauer Prophet, der auf einer urtümlichen Konstruktion aus Holz, Stahl und Warpstein in die Schlacht geschoben wurde. Kaum in Reichweite, ließ er die Körper der Brennenden Horde verdorren und hoffte so, sie für seine Klankrieger anfälliger zu machen. Kel’Thuraks Wutgebrüll über diesen Affront ließ die riesige Glocke, die an dem „Thron“ des Propheten befestigt war, läuten wodurch die umstehenden Rattenmenschen neuen Mut schöpften und angestachelt wurden.
Durch die Bewegungen der Schlachreihen vor ihnen etwas irritiert bemühten sich die Meisterschützen des Skyre-Klans ihre Jezzails neu auszurichten. Nach wenigen Augenblicken ertönten zehn Schüsse auf dem Schlachtfeld und fast gleichzeitig fielen zwei der Gargoyles aus dem Himmel und einer der Feuerdämonen löste sich auf, während ein anderer zu flackern begann.

Dämonen Zug 2:
Daemonen2.jpg

Durch das erneute Blutvergießen angestachelt, griffen Khazark und seine Truppen nun die quiekenden Rattenmenschen an. Die Zerfleischer schafften es dank der Ikone des ewigen Krieges, die Gargoyles und Khazark selbst mussten nur ihre muskulösen Schwingen spannen um die Entfernung zum Feind zu überwinden.
Während die Truppen Khornes zum direkten Nahkampf übergingen, positionierten sich die Untergebenen des Seuchenwebers und die Feuerdämonen um.
Der Verdrehte sah, dass Kel’Thuraks Horde unter dem Verdorren des Grauen Propheten litten und machte sich daran ihr unnatürliches Fleisch in Stein zu verwandeln, dies gelang ihm dank einer höheren Konzentration auch und er setzte direkt dazu an die Bewohner der Tiefe auf die anrückenden Skavensklaven loszulassen, was jedoch gebannt wurde.
In dieser Zeit tobte der Feuersturm immer noch und entriss sowohl der Höllengrubenbrut, als auch den Sklaven einige lebenswichtige Bestandteile.
Im Nahkampf angekommen, badeten die Dämonen des Blutgottes im Lebenssaft der erschlagenen Feinde. Khazark vernichtete die fünft Jezzail-Schützen ohne auch nur mit der Wimper zu zucken und drehte sich nach diesem Geplänkel, das ihm lediglich den Rücken hatte freihalten sollen, seinem eigentlichen Ziel zu: Dem Todesrad. Kel’Thurak stieß eine Herausforderung aus, die jedoch prompt abgelehnt wurde, sodass sich der Champion der Klanratten in das hinterste Glied verziehen musste und der Graue Prophet sich verzweifelt an seine Glocke klammerte, damit der Herold des Schädelsthrons ihn nicht zu fassen bekam. Dies half jedoch alles nichts und auch die verderbte Magie seines Talismans konnte ihn nur knapp vor den hasserfüllten Attacken des Herrn der Brennenden Horde retten (er überlebte diese erste Runde mit einem LP). Daraufhin richteten auch der Höllenkrieger und ein weiterer Zerfleischer ihre Attacken gegen den Zauberwirker, konnten jedoch keine tödlichen Wunden verursachen. Die Hiebe der restlichen Zerfleischer streckten 10 Klanratten nieder, welche ihrerseits keinen der zu Stein gewordenen Krieger tödlich verwunden konnten.
Ein gänzlich anderes Ende fanden die vom Blutdämon entlassenen Aasgeier des Chaos, die nun allein und fast schon hilflos einer Übermacht aus Rattenmenschen und ihrem Henker in Form des giftspritzenden Häuptlings gegenüberstanden, der sie alle mit seiner Hellebarde für immer zu Boden schickte.

Skaven Zug 2:
Skaven2.jpg

Da nun auch die Skaven Blut geschmeckt hatten, griffen die Sklaven augenblicklich die Horrors an, welchen nichts anderes blieb, als sich dem blutigen Handgemenge zu stellen. Der immer noch triumphierende Häuptling befahl ebenfalls umgehend einen Angriff auf die Feuerdämonen, welche ihn erneut mit einem Hagel aus brennenden Geschossen beantworteten, woraufhin wieder ein Teil der Klanratten starben und die restlichen erneut an Schwung verloren. Die eher zufälligen Bewegungen des Todesrades und der Höllengrubenbrut brachen sie beide ebenfalls in den Nahkampf mit Khazark bzw. mit den Seuchenhütern.
Erneut ertönte die Höllenglocke der Skaven und brachte diesmal ein Versengen hervor, das auf die Horrors abzielte, doch dank der Bannmagie des Verdrehten verhindert werden konnte. So nah am Ende seines Lebens der Prophet der gehörnten Ratte auch sein mochte, seine Zaubermacht war dennoch beachtlich. Er schluckte einen Warpsteinhappen und begann mit voller Kraft (7 E-Würfeln) den Fluch der gehörnten Ratte zu brüllen. Als der Herold des Tzeentch bemerkte, wie sich gewaltige Energien über seinem General sammelten die sein komplettes Gefolge zu vernichten drohten, stieß er einem Stoßgebet an Tzeentch gleich seine Spruchbrecherformel aus und bereitete dem Fluch somit ein vorzeitiges Ende (ein Kontrollwurf ergab übrigens eine 18…). Geschockt über diese Eingrenzung seiner Fähigkeiten aktivierte der Prophet seine letzten Reserven und zauberte erneut Verdorren auf die Zerfleischer (die nun nur noch einen beängstigenden natürlichen Widerstand von 1 besaßen).
Die aktuellen Nahkämpfe gewannen an Brutalität und so fielen 2 Seuchenhüter unter einer Fressattacke der Höllengrubenbrut. Ihrerseits konnten die Diener des Nurgle jedoch ebenfalls 3 Verwundungen erzielen, sodass die Monstrosität kehrt machte und das Weite suchte. Die langsamen Dämonen beeilten sich zwar, dennoch erreichten sie die Brut nicht mehr (dies war die erste Runde in der ich das Banner vergaß).
Das Todesrad rammte den Blutdämon zwar, konnte jedoch dank der Rüstung des Khorne keinen nennenswerten Schaden anrichten, brachte ihn aber dennoch so sehr aus dem Gleichgewicht, dass dieser im Gegenzug nur einen kleinen Teil der Maschinerie zerstören konnte (1LP).
Während die Horrors unter den wimmelnden Massen der Sklaven untergehen zu drohten, zischte der Herold des Tzeentch eine Herausforderung, die vom übermütigen Sklavenhauptmann direkt angenommen wurde. Die beiden Duellanten konnten sich gegenseitig nicht verletzen, ihre Truppen schlugen sich jedoch besser. Die Sklaven verloren zwei der ihren, während sie selbst sechs Horrors verwundeten, die jedoch durch eine Mischung aus Vorhersehung und Glück überlebten (ein Hoch auf den 4+ ReW!).
Die Soldaten Kel’Thuraks schlugen sich unterdessen unverändert gut gegen die Klanratten und endlich gelang es dem Herold die Glocke zu erklimmen und den Propheten in das brutale Handgemenge zu stoßen, wo er einfach zertrampelt wurde. Nun fielen jedoch auch die ersten drei Zerfleischer.

Dämonen Zug 3:
Daemonen3.jpg

Die Seuchenhüter ließen ihre vermeintliche Beute nicht so einfach entkommen und griffen erneut die Brut an, woraufhin diese sich neuformierte und sich dem Kampf stellte.
Der Herold des Tzeentch spürte die fleischliche Schwäche der Zerfleischer zurückkehren und sammelte einen Teil seiner Energie um diese erneut in Stärke aus Stein zu verwandeln. Allerdings war er scheinbar zu eitel, denn seine Energie reichte nicht um den Zauber zu sprechen und so erlitt er einen Konzentrationsverlust. Auch die ihn umgebenden Horrors waren nicht fähig das Flackernde Feuer zu wirken, da sie weiterhin im Nahkampf bedrängt wurden. Also müssten sich die Zerfleischer mit purer Gewalt wehren müssen… Angriff ist und bleibt schließlich die beste Verteidigung.
Die Feuerdämonen auf der linken Flanke begannen derweil ihr Katz-und-Maus-Spiel mit dem Trupp des etwas einfältigen Häuptlings, indem sie ihn umgingen und von der Seite Brandgeschosse darauf niedergehen ließen.
Immer noch im Nahkampf mit dem Todesrad gefangen setze Khazark nun zum Entscheidungsschlag an. Er zerstörte die Maschine soweit, dass nur noch die rudimentärsten Funktionen einsatzbereit waren, woraufhin das Rad sich vorerst nicht wahren konnte (es hatte noch 1LP).
Die Seuchenhüter verloren erneut zwei der ihren an die gefräßige Höllengrubenbrut, vergolten es aber mit einer erneuten Verwundung, welche das bereits völlig kraftlose Monster zur Flucht zwang, auf der es endgültig eingeholt und mit Seuchenschwertern zerstückelt wurde, bis auch die letzte unnatürliche Nervenzuckung beendet war (wieder einmal vergaß ich das Banner…).
Auch die Horrors schlugen sich erstaunlich gut, was sich vor allem darin zeigte, dass sie erneut keinen der ihren verloren, dafür aber 2 weitere Sklaven töteten.
Die Zerfleischer mussten in dieser Phase hingegen schwere Verluste hinnehmen. Auch wenn der Herold und seine Soldaten mit vereinten Kräften etwa 12 Klanratten niederstreckten, fielen dennoch fast genauso viele durch die wahrlosen Schläge und eigentlich kraftlosen Hiebe der Rattenmenschen, sowie durch ihre zunehmende Instabilität.

Skaven Zug 3:
Skaven3.jpg

Anstatt irgendwo anzugreifen, positionierten sich die Truppen der Skaven neu und die Häuptlingsgarde wandte sich ebenso den Feuerdämonen zu, wie die Jezzails dem Blutdämon.
Da der Warlock seine Sklaven nicht noch zusätzlich in Todesraserei versetzen wollte und das Skavenbräu scheinbar nur bei erfahreneren Ratten, wie Klan- und Sturmratten, Erfolge zu zeigen schien, schwiegen die Winde der Magie bis auf das ohrenbetäubende Läuten der Glocke, welche sein Trägerregiment zusätzlich anspornte um ihren Attacken zusätzliche Wildheit zu verleihen. Völlig unbeobachtet von allen Beteiligten verwandelte sich die Ruine auf der rechten Flanke zusätzlich in einen Haufen aus Holz und Backsteinen, als das Geläut der Glocke in ihm auf einen Resonanzträger stieß.
Entgegen aller Vermutungen konnte das Todesrad Khazark nun doch noch verletzen und ließ ihn mit etwas mehr als der Hälfte seiner Lebensenergie zurück, im Gegenzug vermochte der mächtige Blutdämon nichts anzurichten, das erwähnenswert gewesen wäre…
Das Glück der Horrors ließ nun langsam aber sicher nach, sodass die ersten Hiebe der Sklaven mit tödlichen Treffern endeten, der Verdrehte erschlug im gleichen Zuge jedoch auch den Pfotenführer der Sklaven.
Zornig und unendlich wild gingen die Zerfleischer weiter gegen die Klanratten vor, die kaum reagieren konnten bevor 11 von ihnen niedergestreckt wurden, lediglich zwei der blutrünstigen Schlächter lösten sich in ihre Elementarteilchen auf, der Rest trieb den kläglichen Rest der „Glockenschieber“ in die Flucht und mähte sie mit Höllenklingen und Klauen nieder.

Dämonen Zug 4:
Daemonen4.jpg

Die rechte Flanke gehörte endgültig Kel’Thurak und dies ließ er sich auch nicht mehr nehmen. Er schloss sich mit dem Seuchenweber zusammen und marschierte in Richtung des letzten Widerstandes der Skavenarmee.
Die Feuerdämonen taten derweil ihr übriges um zur Vernichtung der Rattenmenschen beizutragen und so fielen vier der Klanratten rund um den Häuptling und zwei der Jezzails, die ihrerseits die Flucht ergriffen … vielleicht bemerkten sie, dass es Zeit war sich „dünne zu machen um damit auch in er nächsten Schlacht noch zu leben“.
Währenddessen sah es für den Verdrehten und seine Horrors völlig anders aus. Die Überzahl an Sklaven rang sie nun endgültig nieder und böse Zungen behaupten Kel’Thurak solle gelacht haben, als er sah, dass sein Plan, den Herold des Wandlers zu bestrafen endlich gefruchtet hatte.
Die fast schon mühselige Auseinandersetzung zwischen Khazark und dem Meisterwarlock, der das Todesrad bemannte kam zu einem jähen Ende, als der Blutdämon einen erneuten Schwur für Khorne ablegte ihm weitere 1000 Schädel zu bringen, wenn er ihm in diesem Moment neue Kraft gewähre. Prompt wurden die Muskeln des Dämons von einer unheiligen Aura erfüllt, die seinen Gegner vor Angst quieken ließ… bevor die riesige Axt auf ihn herniederfuhr und sein Gefährt und ihn in einen Haufen Schrott verwandelte.

Skaven Zug 4:
Skaven4Spielende.jpg

Da die Sklaven nun die einzige Truppe waren, die noch etwas ausrichten konnte, schickte der Häuptling völlig bedenkenlos gegen die Feuerdämonen, die ihrerseits die Ebene zwischen ihnen und den heranstürmenden Ratten in grelle Flammen tauchten. Von einem solchem Spektakel geschockt und verängstigt brach der Warlock den Angriff ab. Die Jezzail-Schützen schienen entschieden zu haben, dass sie ihren Teil zu dieser Schlacht beigetragen hatten und flohen weiter in Richtung Sicherheit…

(Hier erfolgte dann die Aufgabe Norads, da seine verbliebenen Truppen nichts mehr gegen meine hätten ausrichten können.)

4. Spiel 29.06.12
- Gespielt wurden 2500 Punkte.
- Gegner des Spiels: Wargrim mit seien Orks und Goblins.
- Ergebnis des Spiels: Sieg für die Orks und Goblins.
Spiel am 30.05.12 - 2000 Punkte gegen Skaven

Hier die Listen:
Dämonen:
1 Kommandant: 515 Pkt. 20.5%
4 Helden: 620 Pkt. 24.8%
5 Kerneinheiten: 758 Pkt. 30.3%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 485 Pkt. 19.4%


Blutdämon, General, Unvergängliche Wut, Axt d. Khorne, Rüstung d. Khorne - 515 Pkt.

Herold des Khorne, Moloch d. Khorne, Rüstung d. Khorne, Ast - 190 Pkt.
Herold des Khorne, Feuersturmklinge, Rüstung d. Khorne - 140 Pkt.
Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Meister d. Zauberei, Lehre d. Schatten - 165 Pkt.
Herold des Nurgle, Schleimspur - 125 Pkt.

20 Zerfleischer, M, S, C, Ikone d. ewigen Krieges - 295 Pkt.
10 Rosa Horrors, Lehre d. Tzeentch - 120 Pkt.
24 Seuchenhüter, M, S, C, Std. d. schleichenden Fäulnis - 343 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.

5 Zerschmetterer, M, S - 380 Pkt.
3 Feuerdämonen - 105 Pkt.

Insgesamt: 2498

Orks:
1 Kommandant: 363 Pkt. 14.5%
4 Helden: 501 Pkt. 20.0%
4 Kerneinheiten: 986 Pkt. 39.4%
4 Eliteeinheiten: 210 Pkt. 8.4%
4 Seltene Einheiten: 465 Pkt. 18.6%


Ork-Waaaghboss, General, Schild, Lindwurm, Behände Klinge, Des anderen Gauners Scherbe, Drachenfluchstein, Rüstung d. Schicksals - 363 Pkt.

Ork-Gargboss, Speer, Wildschwein, Talisman d. Bewahrung, Verzauberter Schild, Ast - 148 Pkt. (wie ich beim Tippen der Liste bemerkt habe, hatte Wargrim vergessen die Punkte für den AST miteinzuberechnen. Naja, shit happens^^)
Orkschamane, Upgrade zum Wildork, St.2, Bannrolle, Großer Waaagh! - 130 Pkt.
Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.2, Zepter d. Stabilität, Kleiner Waaagh! - 100 Pkt.
Goblin-Gargboss, Speer, Kurzbogen, l.Rüst., Schild, Gigantula, Talisman d. Ausdauer, Drachenhelm - 123 Pkt.

24 Wildorks, Upgrade zu Moschaz, Zusätzliche Handwaffen, M, S - 284 Pkt.
30 Orkkrieger, Schilde, M, S, C - 245 Pkt.
39 Nachtgoblins, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, M, S, C - 267 Pkt.
40 Goblins, Kurzbögen, 1 x Fiese Schlitzer, Schilde, M, S - 190 Pkt.

Ork-Wildschweinstreitwagen, Zusätzlicher Ork - 90 Pkt.
1 Goblin-Wolfsstreitwagen - 50 Pkt.
Goblin-Speerschleuda - 35 Pkt.
Goblin-Speerschleuda - 35 Pkt.

Riese, Kriegsbemalung - 220 Pkt.
Goblin-Steinschleuda - 85 Pkt.
Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.
Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.

Insgesamt: 2525

Aufstellung Dämonen v.l.n.r.:
Gargoyles + Bluter, Seuchenhüter, Feuerdämonen, Zerfleischer, Zerschmetterer + Gargoyles, Horrors.

Aufstellung Orks v.l.n.r.:
Speerschleuda, Riese, Wolfsstreitwagen, Orkstreitwagen, Kamikazekatapult, Nachtgoblins+Schamane, Orks+AST, Waaaghboss, Goblins, kamikazekatapult, Gargboss auf Spinne, Speerschleuda.

Dämonen Zug 1:
Ich bekomme den ersten Zug und presche auch sofort nach vorn. Mein Blutdämon fliegt, gedeckt von einem Trupp Gargoyles vor die Streitwagen und den Riesen. Auf der anderen Flanke versucht der zweite Trupp Gargoyles meinen Aufstellungsfehler wieder wettzumachen und setzt sich vor den Gargboss auf Spinne.
Mein Beschuss nimmt dem Orkstreitwagen zwei LP, während meine große Schattengrube, die mit allen Würfeln gesprochen worden war, mittels der Bannrolle gebannt wurde.

Orks Zug 1:
Der Goblinstreitwagen und der Riese greifen meine Gargoyles an, der Gargboss auf Spinne übernimmt den gleichen Job auf der anderen Flanke. Der Rest bleibt stehen.
Der Beschuss nimmt mir den ersten Zerschmetterer, während die Goblins Giftattacken bekommen (schießen diese Runde aber nicht) und der Rest wirkungslos abprallt.
Die Gargoyles werden jeweils völlig vernichtet, dabei verliert der Riese jedoch einen LP. Der Goblinstreitwagen überrennt in den Blutdämon, während der Riese und der Gargboss auf Spinne nicht weit genug kommen um in den Blutdämon bzw. die Horrors zu überrennen.

Dämonen Zug 2:

Meine Zerschmetterer sagen einen Angriff auf die Goblins an und lösen somit, die von mir völlig vergessenen Fanatics der Nachtgoblins aus. Die drei Irren laufen durch Orks und Goblins, direkt in meine Einheit, was insgesamt 16 Modelle der O&G und vier meiner Zerschmetterer das Leben kostet, nun steht nur noch der AST – großes Kino. Meine Seuchenhüter sagen derweil einen Angriff auf den Orkstreitwagen an.
Mein Beschuss richtet sich nun gegen die Orks und nimmt auch ein paar raus. In der Magiephase entkräfte ich den Spinnenreiter, damit er meine Horrors nicht zerstampft und erreiche weiter nichts.
Der NK bringt einen zerstörten Orkstreitwagen, einige LP-Verluste beim Riesen (der meinem Bluter zum ersten Mal eine Kopfnuss verpasst) und einen toten fiesen Schlitzer der Goblins, der meinen AST beinahe mit einem Todesstoß ausgeschaltet hätte. Mein AST bleibt stehen und betet.^^

Orks Zug 2:
Die Nachtgoblins greifen meine Feuerdämonen an und verlieren dabei 10 der ihren, während die Orks und der Waaaghboss meine Zerfleischer angehen. Die Wildorks greifen sich hingegen meinen AST und der Spinnenreiter rennt in die Horrors.
Magie bewirkt diesmal nichts, außer einen LP-Verlust beim Nachtgoblinschamanen durch einen giftigen Pilz. Beschuss findet effektiv nicht statt, da die Seuchenhüter, die direkt vor einem KamiKata stehen übersehen werden und alles andere im NK ist.
Im NK fällt mein AST, die Zerfleischer leiden empfindlich und die Feuerdämonen werden auf einen reduziert. Der Waaaghboss hingegen lässt ebenfalls 2LP an meine Zerfleischer, der Riese verpasst meinem Bluter schon wieder eine Kopfnuss und es sterben ein paar Goblins durch die Feuerdämonen.

Dämonen Zug 3:

Meine Seuchenhüter greifen das KamiKata an.
Die Magie bringt wieder eine Entkräftung auf den Spinnenreiter durch und versagt dann.
Im NK kann mein Bluter schon wieder nichts machen, meine Zerfleischer werden auf 10 Mann runtergeschlagen, dabei stirbt auch der Herold. Der Champ der Horrors fällt in einer Herausforderung und es sterben mal wieder ein paar Goblins, sowie der eine oder andere Ork durch den Feuerdämonen, bzw. die Zerfleischer. Außerdem vernichten meine Seuchenhüter das Kamikazekatapult und formieren sich so neu, dass sie die Nachtgoblins in der Flanke erwischen können.

(den dritten Ork-Spiezug, sowie meinen vierten habe ich gerade nicht mehr im Gedächtnis)

Orks Zug 4:
Der Nachtgoblinschamane fällt einem weiteren Giftpilz zum Opfer, während der Wildorkschamane keinen seiner Zauber sinnvoll einsetzen kann. Der Beschuss konzentriert sich auf die Seuchenhüter, die jedoch nur minimale Verluste erleiden.
Im NK leiden meine Zerfleischer weiter, mein Blutdämon entledigt sich des Riesen und steht nun vor einer der Speerschleudas. Der Spinnenreiter erlegt ein paar Horrors, diese schaffen aber ihren Instabilitätstest.

Dämonen Zug 5:
Der Bluter nimmt sich die Speerschleuder, die ihren Entsetzenstest verpatzt und somit einfach weg ist^^ und die Seuchenhüter fallen den Nachtgoblins in die Flanke. Die Magie gibt mal wieder nichts her… Der NK verschlingt meine Zerfleischer. Die Nachtgoblins rennen vor den Seuchenhütern davon, die mal wieder beweisen, dass sie alles sind, außer schnell^^ - immerhin rennen sie dabei in die Orks.

Orks Zug 5:
Der Waaaghboss greift die Horrors an, die nun zwei Helden mit einem 2++ gegen Flammen gegenüberstehen… spaßig. Die Wildorks fallen meinen Seuchenhütern in die Flanke, während die Orks beginnen ihren endlosen Tanz mit den Dienern des Nurgle beginnen, es gibt Verluste auf beiden Seiten, während der AST und mein HdN sich je einen LP stehlen. Die Horrors werden natürlich zerrissen und lösen somit meine rechte Flanke auf.

Dämonen Zug 6:
Der Blutdämon greift die Wildorks an, während der letzte Feuerdämon sich dünne macht und noch ein paar glückliche Treffer zu landen versucht (was aber nicht mehr funktioniert).
Durch das Eingreifen des Blutdämons fliehen die Wildorks, während die Orks standhaft bleiben und weiter mit den Seuchenhütern rangeln.

Orks Zug 6:
Der Waaaghboss fliegt hinter den Bluter, um nicht angegriffen zu werden, während die Orks sich wieder sammeln. Die Goblin lassen ihre Bögen sprechen, können den Blutdämon aber dank des ReWs nicht verwunden.

Wir haben dann noch etwas weitergemacht, allerdings hat das nichts Neues mehr hervorgebracht.

Am Ende standen von ihm noch alles außer die Wildorks+Schamane, der Nachtgoblinschamane, die Streitwagen, der Riese und eine KamiKata.
Von mir waren nur noch die Seuchenhüter (in Form des Standartenträgers)+HdN und der Bluter übrig.

Siegespunkte Orks vs. Dämonen: 1422 : 898

5. Spiel 03.07.12
- Gespielt wurden 2000 Punkte.
- Gegner des Spiels: Norad mit seinen Skaven.
- Ergebnis des Spiels: Sieg für die Dunkle Allianz.

6., 7. und 8. Spiel 07.10.12 auf dem Brain&Dice 2012
- Gespielt wurden 2500 Punkte nach verschärften Combat-Beschränkungen.
- Gegner: Hochelfen, Imperium und Krieger des Chaos.
- Ergebnis der Spiele: Zwei knappe Niederlagen und eine vernichtede Verbannung zurück in das Reich des Chaos.
- Kurzberichte und Armeeliste: [Link]

Bisherige Statistik:
Gemachte Spiele: 8
Siege: 3
Unentschieden: 1
Niederlagen: 4
 
Zuletzt bearbeitet:
bannerwip.jpg


WIP-Liste:
- 1 Herold des Khorne auf Moloch (mit Armeestandarte)
- 5 Zerschmetterer (mit Höllenkrieger, Musiker und Standartenträger)
- 20 Seuchenhüter
- 1 Regimentsfüller für 3x2 Seuchenhüter
- 1 Regimentsfüller für 2x2 Zerfleischer

Herold des Khorne auf Moloch + 5 Zerschmetterer
DSC_0386.JPG



10 Seuchenhüter
DSC_0522.JPG
DSC_0521.JPG
DSC_0519.JPG


Regiementsfüller für 3x2 Seuchenhüter
DSC_0517.JPG
DSC_0515.JPG
DSC_0514.JPG
DSC_0512.JPG

 
Zuletzt bearbeitet:
@Moiterei_1984:
Ist gemacht.

@Aufbau:
Ich muss entschuldigen, dass ich immer noch keine Bilde von meinem Nurgle-Herold und dem überarbeiteten Seuchenhüter hochgestellt habe. Ich hatte am WE weniger Zeit, als erwartet und werde es morgen hoffentlich nachholen können.

Außerdem habe ich mir heute die Bitz für einen weiteren Horror bestellt, sodass ich meinen eigentlichen Herold des Tzeentch, der aus dem Champion der Horrors mit anderen Armen und den Flügeln einer Chaosbrut besteht (siehe Bild der Horrors), auch als dieses verwenden kann.

Was das Bemalen von Nurgle-Modellen angeht, muss ich gerade noch etwas loswerden. Mit der Bemaltechnik, die ich für diese Armee verwende ist das Bemalen von Nurgle-Modellen extem dankbar. Die braunen und grünen Washen wirken perfekt aufeinander und ich bin sehr zufrieden mit dem Herold.
In dieser Richtung: Ich überlege die ganze Zeit schon, wie ich die Kommandoeinheit meiner Seuchenhüter gestalten soll. Für die Standarte werde ich den Speer des Leichenkarrennekromanten (mit Kadaver dran) mit einer Bannerstange kombineren. Dazu habe ich mir noch 2 Nurgle-Abzeichen der Chaos-Space-Marines bestellt, die ich zusätzlich an der Bannerstange anbringen werde. Ich habe nun überlegt, den Käfig mit dem Skelett (Riesen-Bausatz) auch noch zu integrieren. Was meint ihr dazu?
Für den Musiker habe ich mir zweimal den Seuchenmöncharm mit den 3 Glocken bestellt, da ich nah an dem Vorbild von GW bleiben wollte.
Allerdings fehlt mir immer noch eine Idee für den Seuchenbewahrer. Ich will keinen einfachen Seuchenhüter mit zwei Hörnern und einem langen Schwert daraus machen, da der für mich zu nah an der Zerfleischer-Grundlage ist. Habt ihr dazu Ideen? Ich wäre euch für ein Feedback in dieser Richtung sehr dankbar!

mfG Morr
 
Guten Morgen!

@Odins Heir:
Danke für das Lob! Das Problem bei den Zerfleischern sind glaube ich wirklich die Bilder. Ich muss mal sehen, ob ich die nochmal besser hinbekomme, habe im Moment leider nur nie viel Zeit dafür.

@Ghazghkull:
Auch dir ein Danke!^^ Für die Tzeentch-Dämonen nehme ich hauptsächlich Asurmen Blue und Leviathan Purple, die ich abwechselnd über ein paar Grundfarben ziehe. Ich kann bei meinem nächsten Horror (der in ein paar Tagen kommt) auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung machen, wenn du möchstest.^^
Die Liste steht schon, ja. Ich dachte nur, dass ich die Listen (1000Pkt, 1500Pkt, 2000Pkt, 2500Pkt) erst hier reinstelle, wenn ich auch die Minis dafür habe.

@Aufbau:
Ich habe heute endlich ein paar Bilder vom HdN und vom ersten Seuchenhüter machen können (in dieser Richtung bräuchte ich noch ein paar Tipps für's Kommando dieser Jungs - siehe oben^^).
Da ich mich nicht entscheiden kann, welche Bilder ich endgültig vom HdN in die Galerie aufnehme, stelle ich hier erstmal alle rein und überlasse euch dann die Entscheidung. Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet: