[WHFB] Aufbau einer Themenarmee: Warcraft - Zwerge

Cool, noch ein WoW Zogger ^^

Zwergenthemenarmee nich übel... ich bau mir derweil ein kleines Oger-Regiment, basierend aus den Ogern aus WoW auf. Da gibts ja verschiedene Stämme, derzeit arbeite ich an einem der Firemaul aus der Brennenden Steppe... ev. interessierts dich ja auch!

Jedenfalls sind dir die ersten Zwerge gut gelungen. Was mich sehr freuen würd wäre, wenn dann die Kerneinheiten der harten Zwerglein so wie die aus IF aussehen würden, mit deren Verzierungen etc... und der General dann im Epic PvP Set. Das wär einfach nur genial!!

Inspiriert mich... ^^
 
Ehemaliger WoW Spieler 🙂
mir is auf level 60 einfach langweilig geworden... aber das interessiert hier glaub ich nicht 😉

ich hab mir mal paar bilder von warhammer zwergen angeschaut um hier bissel mitreden und vllt anregungen geben zu können

ich glaub du wirst es schwer haben, mit der armee, da die warhammer zwerge kleiner und breiter sind und die bärte von denen oft bis auffn boden reichen (was man zumindest so auf bildern sieht)... das erschwert natürlich das umbauen... denk ich mal 😉 hab ncih so viel erfahrung....

außerdem hab ich persönlich jezz keine minis gesehen, die vernünftig zu denien angegebenen bildern passen würden... am ehesten könnteste da glaub ich zwergenkrieger richtig krass umbauen

ich stells mir seeeehr schwer vor, wünsche aber allerbestes gelingen... würde mich über so ne armee wirklich freuen
greetZ
newb_drummer
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei dem Flugzeug handelt es sich um die Luftwaffe der mit den Zwergen verbündeten Gnome, ich gedenke so ein Teil als Gyrocopter einzusetzen^^
[/b]

Ähm,

lass das lieber, der Umbau ist erstens sehr anspruchsvoll und auserdem sinnlos !

Warcraft Zwerge haben Gyrocopter, die, merkwürdigerweise, gleich aussehen und bewaffnet sind wie die der warhammer Zwerge.

(vom Dampfpanzer einmal abgesehn)
 
jo können sie... in WoW reiten sie auf Widdern

find die Idee interessant... du könntest die Helden ja mit dem T1 pder T2 equip darstellen... man nehme Chaos bitz, diese Ork Kiefer,ein paar Stachel und dadaa...hm okay vergessen wir das ganze😛

Schön wärs wenn man bei dir ein paar NPCs wiedererkennen würde, kenn mich bei zwar der allianz nicht aus aber vllt gibt es ja jmd wie rexxar oder so...kenne nur der wow-weihnachtszwerg😉

ah mom doch einen kenne ich... gibt es in der sengenden schlucht nicht nen zwerg der in nem dixxie klo eingesperrt war? 😀
 
Soooo

1. Geht nicht gibts nicht, zumindest bei mir 😀

Ich habe nunmal angefangen einige Rohmaster zu fertigen. Sind noch net sonderlich sauber gearbeitet, es geht aber eher darum ob das Ganze so in der Form überhaupt machbar ist.

Ich habe jetzt mal ein Schild udn einen Schulterpanzermaster der IF Wachen gefertigt. könnt ja mal sagen was ihr davon haltet. Mehr ist zumindest was die Beine betrifft, kaum machbar, da die kleinen Bartratten doch arg pummelig sind und im großen und ganzen leider nicht sonderlich abgespeckt werden können.

Ich entschuldige mich jetzt schonmal für die Bildqualität, aber ich habe grad keinen Zugriff auf meinen Webspace und die 100kb Anhang hier sidn nen Witz^^

[attachmentid=20802]
[attachmentid=20800]
[attachmentid=20803]

So ich hoffe auf gutes Feedback ^^

Was die Charaktere betrifft, so verweise ich gern mal in mein Sculpting Tutorial^^ mit ein wenig Fantasy könnte man glatt glauben das es Muradin Bronzebeard ist^^

Gruß Delta
 
Ja die älteren Zwerge würde ich auch dafür empfehlen da du dann die beine sehr gut selber machen kannst....... 🙂

Auch wenn die Sachen die du zeigst grob wirken kann man die Verbindung schon klar erkennen.... du hast aber auch den Vorteil das du im Vergleich zur Computervorlage noch einige eigene Dinge wie Muster und Verziehrungen einbringen kannst.

Wenn ich nicht so untalentiert mit Green währe würde ich glatt auch was anfangen aber wer weis..... 😎

Was mir noch einfällt du hast ja Krieger und alles andere Berücksichtigt du kannst ja dann die Priester als eine Art Runenschmied einbringen..... , ok mein kleiner Lev 42 Priester ist vielleicht nicht das beste beispiel für..... :lol:
 
Die Idee find ich klasse, wird bestimmt Lustig aussehen wenn du es so Original getreu Machst wie nur irgend möglich.
Würde mich aber auch freuen nen par Zwerge wie aus WC III (Mörser) oder II (Zwergen-Demolisher)
auch wenn ich von WoW nicht wirklich viel halte (zumindest Storymäßig, habe es aber auch mal ne Zeit lang gespielt aber die Story hat mich Persönlich Stark gestört) gibt es trotzallem gutes Bildmaterial.
Aber ich würde keine SC Bilder als Vorbild nehmen und auch die Epic PVP Rüssi würde ich weg lassen.
 
SOO 🙂

Es geht Weiddaaa. Nach dem ich mich mehr als einmal über ein zu unsauberes Aussehen des Wappens geärgert habe, habe ich nun den Kram aus festen PG ausgeschnitten und verklebt, so gab es endlcih grade Kanten udn ein sauberes Gesamtbild. Die Umbaumasnahme wr dann doch größer als erwartet, im Endeffekt habe ich die Beine, den Torso, die beiden Schultern und den SChild selber machen müssen. Vom alten Zwergenbausatz bleiben demnach nur ncoh der Kopf udn zwei Arme. Jeder KOpf erfährt dabei allerdings auch nochmal eine Umbauarbeit, da ich die Dinger kürzen muss und Abflachen, damit sie etwas gedrungener wirken.

Die Beine sidn zZ noch WIP, da mir die Proportionen zum Rest noch net 100% gefallen, vor allem die Füße mussich nochmal ein wenig vergrößern, damit sie optisch wieder zum Rest passen.

Nicht wundern, das alles ein wenig Windschief und krumm wirkt. ich habe den kleinen Kerl nur mit BlueTaq zusammengeschustert fürs Foto. Das drückt natürlich die Nahtstellen auseinander udn hält auch ncith alles 100% an seinem Ort.

WoWDwarf1.jpg


Gruß Delta
 
@ Raki

Ich weis das die keien Armbrüste tragen, nur muss ich mit denen auch noch spielen können und da sien die als Muskelschützen nun mal als Grenzläufer net zugelassen. Da ich aber nun die ganze Armee auf den Style trimme, wird es auch passen dumgebaute Musketenschützen geben.

So und was den Einwand von Gantus betrifft Hier mal ein Gruppenfoto mit den Gebirgsjägern Die Beine udn Füße sidn nun soweit angepasst. Er wirkt obenrum immer noch ein wenig zu breit, da ich die Plastikarme noch anderns zurechtschnitzen muss, damit sie ncith so abstehen, dann kommen auch die Schulterpanzer noch deutlich näher an den Körper.

WoWDwarf2.jpg


Gruß Delta