[WHFB] Axe's Dawi

Cool das sich in meinen Thread viele Leute mit irgendwie an Dawi angelehnten Namen verirren^^

Stimmt ist mir garnicht aufgefallen^^

(schau dir mal den Thain an,da bin ich von scorched brown bis hoch zu dwarf+elf flesh gegangen in der Haut).......

meine Prämisse ist es meine gefühlten 10000 Figuren so schnell wie möglich zu bemalen

Jetzt wo du es sagst 😉 Erkennt man auf den Bildern leider nicht wirklich gut und ist mir somit nicht aufgefallen. Ausserdem hüllen sich Zwerge (vor allem Thaine) lieber in prachtvollen Rüstungen als Haut zu zeigen und somit war es noch schwerer zu erkennen 😉. Aber ich verstehe dich wenn du keine Lust dazu hast mehr Schichten für die Haut zu verwenden. Du glaubst gar nicht wie lange ich schon an meinen Orkkrieger sitze 4 Farbschichten für die Haut ^^. Sobald es an die Bemalung der Goblins geht wird sich das ändern 😉.

Nichtsdestotrotz fühlt sich "elf flesh" auf Zwergen irgendwie falsch an^^

^^

Arrrrr Grobkaz! Dieser Groll wird irgendwann beglichen!^^

Wenn du wüsstest wie die Schädelpasszwerge gelitten haben bzw. noch leiden werden für die Trophäensammlung 😉.


Hoffentlich gibts bald neue Zwerge zu betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Odin

Der war gut,ich musste kurz schmunzeln^^

Ich harre gespannt der Dinge die da auf die Zwergenheit zukommen!


Heute hatte ich wieder mal ein bisschen Zeit für die Grenzer,jetzt gehts Schlag auf Schlag! (vielleicht bin ich auch einfach nur zu faul die Geschichte weiterzuspinnen um neue Einheiten verfügbar zu machen^^)

Hier also mal die nächsten fünf samt Hornbläser (der muss Mukkis haben um das Ding mit einer Hand durch die Gegend zu stemmen...)

bild-8376.jpg


Das Gold wurde diesmal noch mit devlan mud bearbeitet,weswegen es nicht so glänzt.

Damit ihr mir auch abnehmt das ich nicht immer wieder die gleichen Figürchen hinstelle gibts noch ein Gesamtbild der bisher fertigen Grenzläufer:

bild-8377.jpg


five more to go,ich bin recht zuversichtlich die morgen zu schaffen!
 
Schande auf mein Haupt,ich hab es heute weder geschafft an der Story weiterzuschreiben noch die letzten Grenzer anzugehen,da ich leider indisponiert war.
Aufgrund dieser Schmach hab ich mir auch gleich die Haare geschoren...na gut,ich hab mich rasiert...aber auch das würde ein ehrbarer Zwerg nie tun!!!
Ich hoffe ich kann meine Ehre zurückerlangen.

Wie dem auch sei,zur Entschädigung (und zum rumprollen^^) hab ich wenigstens wieder ne Kleinigkeit für euch mitgebracht.

Ich darf präsentieren: "The Dwarf Lords of Legend"!!!

bild-8381.jpg
 
Da ist man mal kurz nicht da und dann springt einen gleich ein ganzes regiment Grenzer an 😀
Sehen gut aus die Jungs!
Der "Maschinist" auch, bekommt der eigentlich auch einen Abzug auf's Treffen beim Schießen? 😉
Wo hast du denn noch die Dwarf Lords ergattert?
Noch von ganz früher, Ebay oder, mir war so als ob da was war, hat GW die vor einer Weile in einer Box angeboten?
 
Snotlingdreck und Rattenpelz...ich habe es gestern einfach nicht geschafft etwas zu posten...
Aber so kann ich euch wenigstens auf die kommende Zeit vorbereiten,ab Montag fängt das Semester wieder an und da wird vermutlich maximal am Wochenende was neues an Figuren bei mir zu sehen sein,Geschichten allerdings kann ich auch vom Studienort aus schreiben^^...hoffentlich...

Heute gibgs auch nur PIP Sachen von mir,ich hab mich bemüht,aber nichts komplett fertig bekommen:

bild-8387.jpg


bild-8386.jpg


Die Bergwerker seht ruhig mal als preview auf die Story^^ sorry das ich die jetzt ohne hier einpflege,aber irgendwie muss ich den einen Tag ja wieder rausholen maltechnisch.


Ich muss euch gestehen das ich die Lords gar nicht so tief ausgegraben habe,stehen nämlich bei mir in der Vitrine,zusammen mit dem Zertifikat #104 ^^
Der leicht angeheiterte Maschinist bekommt sogar nen Bonus Zip!!! Bei den Rülps- und Furzorgien nimmt noch jeder Gegner reißaus...wie wärs,einmal im Spiel eine Atemattacke von seiner rückwärtigen Seite mit Gift?^^

Ich könnte mich persönlich nicht dran erinnern das die Lords nochmal re-released wurden,aber so alt bin ich nun auch wieder nicht, dass ich vom Alter gezeichnet in der Ecke sitzen und Pfeife schmauchend Geschichten über GW erzählen könnte.
Tatsächlich hatte ich unglaubliches Glück und die zusammen mit richtig vielen Gussrahmen und Geländestücken in einem "alles-muss-weg" Verkauf für einen äußerst schmalen Taler ergattert. Wenn der bei "Matts Marktplatz der Kuriositäten" angegebene Preis von 100-300 Euro für die Jungs auch nur annähernd realistisch ist dann waren die wohl das größte Schnäppchen das ich je gemacht habe.

Also ich hoffe wir lesen uns morgen nochmal Freunde der Dawi,denn danach wirds knapp an zeit bei mir.

Mfg euer Axe
 
So jetzt hab ichs aber ein Wochenende zu lange schleifen lassen,das Semester hat wieder begonnen und wir haben erstmal zum Anfang des Hauptstudiums mehrere Belegarbeiten und Präsentationen sowie Analysen aufgebrummt bekommen,herrlich. Und das obwohl noch nicht mal alle Noten des letzten Semesters vorhanden sind...

Ihr merkts schon,ich kann fast genau so gut in den Bart brummeln wie meine geliebten Dawi...und früher war sowieso alles besser!!

Zur Entschädigung hab ich euch diesmal ein kleines Schmuckstückchen vorbereitet,Maßgabe dabei war die doch nicht besonders hübsche Schädelpass-Kanone etwas in Szene zu setzen.

Aber seht selbst:

bild-8512.jpg


bild-8513.jpg


bild-8514.jpg


bild-8515.jpg
 
Der dürfte auch aus dem Schädelpass sein 🙂
Mir gefällt das Diorama auch ganz gut. Würd allerdings noch ein, zwei kleine Änderungen vornehmen:

-Base etwas lebendiger gestalten... die Idee mit den Kacheln find ich aber echt schnieke!
-Die Schnüre entweder durch kleine Ketten (gibts im Baumarkt) ersetzen oder wenigstens schwarz anmalen. Weiß passt mMn leider nicht 😉
 
Ein Drachenslayer mit Kettenrock- bombig! Ich muss immer noch schmunzeln!
Und der Glatzkopf hat auch eine Mütze bekommen, sehr schick!

Das mit den Fäden wurde ja schon gesagt. Würde in schwarz, oder eben mit ketten wirklich besser aussehen.

Was vielleicht auch noch schön ausschauen würde, wären angespitzte Pfähle gegen böse Angreifer.
 
Nabend fein an die versammelte Zwergenheit!

Schön das euch das kleine Dio im Grunde gefällt,die Seile kann ich gerne noch nachschwärzen,nur nehmts mir nicht übel,nochmal abreißen werd ich sie nicht^^

Beim Zwerg habt ihr natürlich auch recht,ich hab den Grundboxslayer mit ner Säge in der Mitte zerteilt und auf nen zurechtgeschnitzten Klankriegerunterkörper gesetzt. Der Bart wurde dann mit Green Stuff nachmodelliert und drei Plastikbartspitzen angesetzt.

Das Base wird vielleicht noch nen bisschen abwechslungsreicher wenn ich am Ende armeeweit noch Schnee oder Gras hinzufüge auf alle Bases.

@Zip
Danke auch hier nochmal für das Spielchen gegen dich und deinen Freund.
Brauchst du den Ahnenzaun sofort oder reichts wenn ich ihn dir beim nächsten Mal wenn wir uns sehen gebe?Ansonsten kann ich ihn dir auch schicken wenn du mir das Porto respektive nen Kaffee im Battlefield mal gibst^^

Soooo nun aber zum heutigen update!

Hier hab ich mal Flakksons vierhufgetriebene Flak (bisher ohne Flakkson...)
bild-8556.jpg


bild-8557.jpg


bild-8558.jpg


bild-8559.jpg


Für diesen netten Herren gibts bisher noch keinen Namen weswegen ich gerne einen kleinen Wettbewerb ausloben würde (aber seit euch gewahr das es ein verdammt wichtiger [und dickbäuchiger] Zwerg ist!). Wer gewinnt darf gerne mal in Berlin gegen meine Zwerge antreten so er hier mal weilt^^

bild-8560.jpg


bild-8561.jpg


bild-8562.jpg


So dann genehmigt euch noch einen guten Krug Feierabendbier meine tapferen Kumpanen und auch weiterhin viel Erfolg in euren Aufbauthreads (im Ernstfall auch im RL^^).

PROST!
 
Schön, es geht weiter! 🙂
Sind gut geworden, Kazador (öhm, durfte ich den Namen jetzt sagen? ^^) gefällt mir so sehr, tolle Idee mit dem Schild.
Aber ich trau mich nicht bei meinem das Horn wegzunehmen, ist bloß irgendwie doof wenn auf einmal der König von Karak Azul im Herr von Karak Vlag auftaucht, ich weiss nicht wie ich mit ihm umgehen soll 😀
 
Also der Chef ist klasse! Die Idee mit dem Schild gefällt sehr gut.

Nur deine Flak will mir so irgendwie nicht gefallen- liegt wahrscheinlich am Unterbau. Der sieht für den Aufbau ziemlich mickrig aus und das arme Pony muss sich da einen abstrampeln, damit es vorwärts kommt.
Oder liegt es auch an der Kanonenlafette in der Mitte- so ganz weis ich das noch nicht.
Aber wichtig ist, dass es dir gefällt! Vom Bemalen her ist sie gut geworden!