[WHFB] Das Imperium "Lang lebe Leitdorf!"

Heho!

Mal ein Lebenszeichen ^^

Der kleine Hans (allerdings ohne Hans):

2wywoeoj.jpg



l7moz4bz.jpg


Ich hoffe das ich die Kanone am Wochenende bemalen kann, grundiert ist sie ja mittlerweile. Dann gibts auch bessere Bilder. ^^

Sollte noch jemand Vorschläge für Änderungen haben, immer raus damit.
 
Heho!

Freut mich wenn die Stellung bisher gefällt... hier ist das Endresultat:

aihl5gd8.jpg

wkwcaxln.jpg


Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit der Stellung. Vorallem wenn ich daran denke wie sie vorher aussah. ^^

Das Base kann ich übrigends uneingeschränkt empfehlen, die Qualität war/ ist klasse. Mir persönlich gefallen die Räder am besten, auch wenn ich mich überwinden musste die alten Achsenhalterungen abzuschneiden und neue Stifte einzusetzen.

Tja, 1 Kanone fertig, 4 übrig. ^^

€dit: Hab ganz die Frage mit den Grasbüscheln vergessen... Die sind von MiniNatur, gibts in vielen verschiedenen Versionen, hauptsächlich nach Jahreszeit und Länge sortiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lebenszeichen! ^^

Weiter gehts mit einer Abteilung Schwertkämpfer...

Mal ein kurzes Wip Bild, immerhin fehlt noch der Rest der Einheit:

wn3cvvkq.jpg


€dit: Ganz vergessen wegen dem Tutorial für die Gesichter... Kann ich machen aber das ganze ist relativ einfach und nicht wirklich beeindruckend. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiterhin sehr nette Jungs 😀 Wie gut, dass wir auf einer Seite stehen 🙂

Welche Abmessungen haben deine Geschützstellungen? Also die Bases meine ich.

Heho!

Danke, freut mich wenn sie gefallen.

Die Bases sind ca. 8,5cm breit und 10,5 cm lang.

Anbei dann mal ein kleines Gesamtbild... es fehlen noch 5 Armbrustschützen für die 200 Punkte Kriegsbande. (Ohne Kanone und Lorenzo...) ^^

*************** 1 Held ***************

Hauptmann
+ - Schild
- Plattenrüstung
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

5 Schwertkämpfer
- - - > 30 Punkte

10 Hellebardenträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 70 Punkte

5 Armbrustschützen
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 200

kti8g32m.jpg


Mal gucken ob ich es hinbekomme demnächst mal ein Skirmish Szenario zu zocken.

Achja, wo wir grade bei Armbrustschützen sind:

lz5t2a5p.jpg


^^
 
Update!

Keine Armbrustschützen allerdings, an denen sitze ich gerade... ^^'

Sondern 2 Helden oder Champions mit Gelände:

cbkgflfx.jpg


Gelände gibts hauptsächlich aus dem Grund da ich momemtan überhaupt nichts in dieser Fantasyrichtung besitze... Nur Bunker etc.


Und für Brother Captain Leonatus noch das Gesichts Tutorial:

jsyi6b8l.jpg

Schnell und Einfach:

1: Grundierung Skull White
2: Grundfarbe Tallarn Flesh
3: Reikland Fleshshade washen/ Mundhöhle Chaos Black/ Zähne Deneb Stone
4: Erhabene Stellen mit Tallarn Flesh akzentuieren

Fertig


Wie immer sind Kommentare gern gesehen... Selbst wenn es um die Frage geht warum der Kerl da oben versucht die Tränke kleinzuhacken... 😉
 
Weil... naja... kA, ich hab ehrlich nicht gedacht das die Frage jemand stellt. ^^'


So, zu später Stunde brauche ich mal eure Hilfe bezüglich der Scheune:

es2r4mkl.jpg


Ich bin momentan absolut unentschlossen mit welcher Farbe ich die verputzten Stellen bemale. Ursprünglich hatte ich an Beige oder Ocker gedacht, jetzt wo ich die Wand in Weiß sehe gefällt mir diese Version auch ganz gut... Meh. >.<


Was denkt ihr? Weiß, Ocker oder Beige?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update...

aber erstmal danke für die Kommentare. Freut mich wenn der Thread bisher gefällt.

Ich hab mich schließlich für das eine Art Ocker entschieden... ich denke das es passt. Snakebite ist mit eine der wenigen Farben die ich nicht hier hab... ^^'

26g36zk2.jpg

sb95zjhf.jpg


Noch immer ne Menge Arbeit aber es wird langsam. Diesmal sogar mit einer Miniatur damit man die Größe erahnen kann. 😉

Bezüglich des Preises und wo man die Scheune kaufen kann: Link

Wegen dem Gelb:
Grundfarbe: Averland Sunset
Akzent 1: Yriel Yellow
Akzent 2: Flash Gitz Yellow

Geheimnisse gibts dazu keine... Einfach sauber malen, Farbe verdünnen und die Farbe vor der nächsten Schicht gut trocknen lassen.