[WHFB] Fünfzehn Mann auf des Toten Truh... (Zwei Schiffe...)

Wooow, da ist man einmal nicht da und schon wird man hier überflutet mit Posts:lol:

Zum AST. Der ist bis auf die Standarte schon fertig, ich habe für die Standarte zwar schon ne Idee, aber irgendwie waren meine Freehandkünste gestern nicht so toll. Auf jedenfall muss ich ja bis morgen fertig sein, weshalb heute in den Abendstunden neue Bilder kommen werden.

Dann mal zu Euch:
Leute, ihr seid einfach klasse, ohne Euren Support hätte ich das alles gar nicht so motiviert geschafft und ich bin froh hier in diesem genialen Forum ein Armeeaufbauthread gemacht zu haben und auch machen zu dürfen.

BTW: Ich hab heute Geburtstag und muss ganz ehrlich sagen, dass Eure Post das geilste Geburtstagsgeschenk waren. Danke Leute^_^
 
[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Logbuch des Käpt'n:[/FONT]


[FONT=CasablancaAntique, fantasy]24. Juli 2034 Marienburger Zeitrechnung:[/FONT]


[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Ich finde es immer wieder erstaunlich wie wenig ein als Untoter die Zeit interessiert. Heute ist mein 119. Geburtstag. Ich kann mir vorstellen, dass dies für einen Vampir noch sehr jung ist, aber andererseits hätte ich nie erwartet so alt zu werden. Seit Jahrzehnten überquere ich nun die weiten der Ozeane und ich bin mir sicher ich habe noch nicht mal ein Bruchteil ihrer Geheimnisse entdeckt. Aber da ist nun mal der Vorteil an meinem verfluchten Dasein. Ich habe eine Menge Zeit.[/FONT]


[FONT=CasablancaAntique, fantasy]In letzter Zeit habe ich Veränderungen im Verhalten der Crew erkannt. Es kann auch einfach sein, dass ich es zuvor nicht beachtet habe, weil es mir unwichtig erschien, aber meine tote Crew erscheint mir lebendiger als ich dies je erwartet hätte. Um genau zu sein sind die Matrosen nicht nur hirnlose Wesen die auf meinen Befehl gehorchen, sondern jeder von ihnen hat auf eine besondere Art eine eigene Persönlichkeit. Unter diesen toten hebt sich einer ganz besonders hervor. Es liegt wahrscheinlich daran, dass er, wie mir aufgefallen ist, schon am längsten unter mir dient. Er hat einen Haken an seiner linken Hand und als einziger der Crew einen langen schwarzen Bart. Seine Klinge tötet bei der kleinsten Wunde sofort und er strahlt eine sonderbare dunkle Aura aus. Seine Nähe scheint die Crew zu inspirieren, denn sie kämpfen erheblich besser. Ich habe ihn zum ersten Maat ernannt. Was mich besonders erstaunt hat, dass er scheinbar noch fließend reden kann. Ich habe zwar auch unter den anderen Matrosen mitbekommen, dass sie untereinander kommunizieren, ich höre ihnen teilweise zu, wenn sie sich die Zeit bei ihren Kartenspielen vertreiben, aber dieser hier ist anders. Er redet mit einer Intelligenz, die ich von jemandem der schon seit 80 Jahren tot ist und nicht durch den Vampirismus erhalten bleibt ungewöhnlich ist. Allerdings sieht man ihm an, dass er mir schon lange dient. Die See macht sich auf seinem Körper breit. Seine Kleidung ist halb verrottet und Seepocken überziehen den Großteil seines Körpers. Ich bin mir sogar sicher, dass einige Meereslebewesen sich in seinen Gebeinen heimisch fühlen.[/FONT]
[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Er schreibt seine eigene Geschichte an Bord meines Schiffes und ich muss gestehen, dass er der einzige ist, dessen Loyalität ich nicht in Frage stelle.[/FONT]
[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Ich habe die Entscheidung getroffen, dass ich die Crew intensiver beobachten muss. Sie sind wirklich nicht wie die lebenden Toten, die ich in Mousillion getroffen habe. In Momenten des Kampfes sind sie mehr oder weniger diszipliniert, sobald allerdings wieder Ruhe eintritt, benehmen sie sich während ihren Siegesfeiern wie ein Haufen Orks. Dieses interessante Verhalten ist es Wert zu studieren...[/FONT]


[FONT=CasablancaAntique, fantasy]



Ich habe es geschafft! 2000 Punkte sind fertig und ich kann morgen mit meinen Piraten das erste Turnier bestreiten.
[/FONT]
[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Ich muss mich erneut für die schlechte Qualität der Bilder entschuldigen, ich habe immernoch nciht die bessere Kamera zurück, die letzten Bilder sind alle mit meinem Handy aufgenommen, damit ich euch auf dem laufenden halten kann.[/FONT]


[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Was ist nun geplant?[/FONT]
[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Ich habe noch eine Einheit "Fluchritter" oder auf jedenfall einen ersatz für diese hier rumstehen, die auf jedenfall demnächst fertig gestellt wird.[/FONT]
[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Dann will ich vorallem noch Einheitenfüller für die Regimenter machen, damit diese Eindrucksvoller werden. Ich habe hier schon eine Menge Ideen, die ich hoffentlich zu meiner (und eurer) Zufriedenstellung umsetzen kann.[/FONT]
[FONT=CasablancaAntique, fantasy]Außerdem habe ich noch was mit Schiffen geplant, hier muss ich allerdings sehen, wie es demnächst finanziell bei mir aussieht.[/FONT]
Desweiteren soll die Armee auf mindestens 3000 Punkte vergrößert werden, ich habe also noch eine Menge vor mir.



[FONT=CasablancaAntique, fantasy]
[/FONT]
 
Glückwunsch sage ich da nur! Einerseits zum Geburtstag, andererseits zur rechtzeitigen Fertigstellung der 2000 Punkte. Ich wünsche dir viel Spaß auf dem Turnier morgen.

Der AST schaut richtig gut aus und das Krähennest bei der Standarte ist ein nettes Gimmik. Das Freehand ist dir jetzt wohl besser gelungen als beim ersten Anlauf, schaut nämlich super aus.

Du hast uns die letzten Wochen hier einen wundervollen Armeeaufbau präsentiert, und dass du meine Zustimmung hast, habe ich dir jetzt einfach mal durch das Voten für dich bei der momentanen Abstimmung bewiesen.

Auf die nächsten 1000 Punkte und Buddeln Rum!

PS: Vergiss nicht, viele Bilder morgen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AST ist der Oberhammer! An ihm sehe ich, das ich absolut für den richtigen Armeeaufbau gestimmt habe! Der Typ ist ganz großes Kino!

Ich ziehe meinen Hut (ähm...würde ich wenn ich einen auf hätte)

:woot:

PS: Was wirst du als "Ersatz" für die Fluchritter nehmen? Reitende Verfluchte auf Kleinen Seeschlangen oder sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab glaub ich früher schon mal was gepostet dazu:

http://img176.imageshack.us/img176/5735/img4137.jpg

Die haben sich noch etwas verändert. Grundsätzlich sollen die halt auf den Rochen (Kreischern) reiten, allerdings sieht das nicht unbedingt gut aus, bei einem Modell hab ichs einigermaßen hinbekommen, seht ihr später. Deswegen kommen da die Hände aus dem Wasser, die Fluchritter steigen sogesehen noch aus dem Wasser aus.
 
hmm... sieht ganz gut aus, allerdings würden mir persönlich Seeschlangen besser gefallen 😉 passt eher zu den Piraten, als Dämonenartige Wesen... ist aber völlig subjektiv! Bei der Bemalung wirst du mich dann eh davon überzeugen, da bin ich sicher! ^_^

Ich werde es zumindest versuchen^_^

@ Sniper: Das hab ich heute erst wieder gemacht, während ich am AST gepinselt habe:lol:
 
Viel Erfolg für das Turnier heute (etwas verspätet).
Und alles gute nachträglich natürlich.

Der AST gefällt mir sehr.
Die Fluchritter sind mMn einsame Spitze, denn Rochen finde ich sind ne sehr schöne Idee ohne das Seeschlangethema zu übertreiben 😎

Um noch mal auf den Leichenkarren zurück zu kommen:
Warum bastelst du dir nicht einfach etwas schiffartiges und setzt es statt Leichenkarren als schwarze Kutsche ein? Streitwagen sind in der neuen Edition wieder sehr spielbar geworden.

Nur eine kleine Anregung meinerseits, die du wahrscheinlich schon längst selbst gehabt hast 🙂

Grüße
 
@ Lord Smoodo: Erstmal danke und ja ich hab mir schon sowas in die Richtung gedacht^_^

Allgemein will ich für die nächste Edition 2 Schwarze Kutschen in der Armee haben, die sollen meinem Gegner schön die Energiewürfel wegsaugen und sobald jede 3 E-würfel gesaugt hat, haben die beide nen 1+ Rettungswurfe gegen Magie^_^

Zum Turnier:

War nen sehr entspanntes Turnier, 2000 Punkte unbeschränkt und mein letztes in der 7. Edition. Gespielt wurden 3 offene Feldschlachten. Leider war die Beleuchtung so schlecht, dass die Bilder absolut nichts geworden sind, deswegen nur eine kleine Zusammenfassung von mir.

Das 1. Spiel war gegen Hochelfen. Mein Gegenspieler hatte einen Edlen auf Sternendrachen, 5 Drachenprinzen, 2 Speerschleudern, 20 Bogenschützen, 2 Banncaddys, 5 Grenzreiter und 5 Schattenkrieger. War ne klare Sache, ich habe das Spiel 17:3 gewonnen.
Mein Highlight in dem Spiel: Meine Skelettmatrosen haben den Drachen angegriffen und vom Feld gejagt!

Das 2. Spiel war gegen Dämonen. Hier bedauere ich es sehr, dass ich euch keine Bilder zeigen kann, denn mein Gegner hatte eine wunderschöne Dämonenarmee auf einem Wasserthema aufgebaut. Man könnte sagen, rein vom optischen her, waren die beiden Armee perfekt aufeinander zugeschnitten. Mein Gegner hatte nen Blutdämon, ne Sirene, nen Khorne-AST auf Moloch, 10 Zerfleischer, 10 Horrors, 10 Dämonetten, 5 Jägerinnen, 7 Gargoyles, 2x 6 Bluthundeund 1 Slaaneshbestie. Auch dieses Spiel war eindeutig, der Dämonenspieler hat mich eiskalt vom Feld gefegt, 19:1 für ihn.
Mein Highlight bei dem Spiel: Erstmal die wunderschöne Armee meines Gegners und die Tatsache, dass meine Zombies 2 Bluthunde in einer Runde mitreißen konnten.

Mein letztes Spiel war gegen Nahkampfzwerge, allerdings mit einem Runenamboss. Zu dem Spiel brauch ich nicht viel sagen, war leider nur ein 15:5 für mich. Ein wirkliches Higlight hatte ich in dem Spiel nicht.

Im Endeffekt bin ich 7. von 16 geworden. Nichts wirklich tolles, aber ich muss mich dafür auch nicht schämen.
 
So, der Reihenfolge nach: Erstmal alles Gute nachträglich, dann (nochmal) Glückwunsch zu dem AST, der passt gut rein ohne dermaßen herauszustechen. Der Tagebucheintrag passt zu ihm und gibt mit der Selbstreflexion des Kapitäns das gute Thema wieder, "was mache ich, wenn ich alle Zeit der Welt habe?".

Nach deiner Darstellung ist es ja wirklich zu ärgerlich, dass es kein gutes Licht bei dem Turnier gab. Gerade Bilder der 2.Schlacht wären sehr interessant gewesen und ich vermute, bei der Schlacht hat sich der Gegner auch ebenso über deine Armee und wie gut sie zu seiner vom Aussehen her passt gefreut. Gab es keine (wenigstens inoffizielle) Abstimmung über die schönste Armee?