[WHFB] To the Honor of Hashut - Chaos Dwarfs Update 23.07.13 Neue Short Story

Sehr schöner Armeeaufbau. Mir gefällt vor allem das du die alten Modelle benutzt, die haben echt Stil^^. Freue mich schon auf mehr.

mfg Gobo939

Danke, es geht langsam voran, aber es geht voran.

Ja, dem möchte ich mich anschließen. Diese ganzen alten Modelle haben ihren ganz eigenen Charme und wir bekommen die hier sehr schön präsentiert. Ok, die neuen Forgeworldsachen sehen natürlich auch gut aus 🙂

Besonders die Hobgoblin-Koch-Crew hat es mir angetan! Sehr witzig und hübsch!

Die neuen Forgeworld-Sachen kommen auch noch dran, aber es gibt sooo viele schöne Sachen...

Ich mag die Bemalung! Kann es sein, dass du überall direktionales Licht einbaust?

Ich versteh aber nicht so ganz, warum die alle unterschiedliche Farben haben. Aber ich mag sie genau deswegen, das ist schön Abwechslungsreich.

Ich versuche es, aber muss sicher noch ein wenig üben. Warum unterschiedliche Farben? Weil ich mich in diese Beispiele verliebt habe:

MM90Group2.jpg

by Blue in VT
 
@ DD: Danke, das ist es, was ich an den Chaoszwergen mag, sie eröffnen einem sooo viele Möglichkeiten.

Hier ein kleines How-to für alle, die sich ihr eigenes Chaoszwergen-Mädel machen möchten (Anleitung mit Dank von Kera Foehunter):

Die rohe Form(1) und nächster Schritt (2)
Kera1_zpsb96f0725.jpg
Kera2_zps04c9e64b.jpg


Gut behütet und weiter (3) Hut und Trophäe ausgearbeitet (4)
Kera3_zps94bc7777.jpg
Kera4_zps4a310a31.jpg


Detaillierung (5) und finish (6)
Kera5_zps04ce7bef.jpg
Kera6_zps4778e13a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Tut für ein Diorama

Da als nächstes ein Wettbewerb ansteht, bei dem ein Diorama gemacht werden soll, dachte ich, ich kann den Werdegang des ganzen als Tutorial hier einstellen.
Thema des Wettbewerbs ist "Movie Maker", dargestellt werden soll eine Szene aus einem bekannten Film.

Als Miniaturen hab ich den auf Stallone getrimmten ChaosDwarf, den Ninja Dwarf und einen auf EBay geholten alten Samurai Zwerg ausgesucht, die in einer Dschungel-Kampf-Szene gegeneinander antreten um Rambo 2 dar zu stellen.

Auf dem Diorama soll eine üppige Vegetation mit hohen Pflanzen, starkem Bodenbewuchs und durchscheinendem Wasser zu sehen sein.

Schritt 1: hab dem Boden seine Kontur gegeben und im Hintergrund drei Aquarienpflanzen festgeklebt. Dann das ganze mit Sand und Steinen gesandet und einen Ast als umgestürzten Baum aufgeklebt.

Diorama01_zpsa91284a3.jpg


Schritt 2: Jetzt kommen die anderen Bestandteile, die bemalt werden müssen, dazu: feine Wurzeln, Moos aus Blisterschwamm und Island-Moos,
dann, des Tempos wegen eine 2K Grundierung:

Diorama02_zpsc0deb0f5.jpg



Und die ersten Grundfarben, Schwarz, Bestial Brown, Goblin Green und VMC Dark Sea Blue:

Diorama03_zpsc3566ab9.jpg


Genug für heute, hoffe Ihr habt Interesse und wartet auf Teil 2!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich Zeit, ein wenig zu malen. Daher hier jetzt der 2. Teil der Diorama-Doku:

Schritt 4: Als nächstes kommt ein leichtes trocken bürsten mit Fortress Grey für den trockenen Teil des Bodens, mit Goblin Green für den später nassen Teil.
Einige Glazes mit verschiedenen Farben sollen dem Boden etwas mehr Leben geben, das Holz erhält einen Wash mit Badab Black und die Aquarienpflanzen einen mit grün.

Diorama04_zps7d536d28.jpg


Schritt 5: Eigentlich nur ein paar Feinarbeiten, mehr Washes und einige Highlights, dann eine Schicht Mattlack drüber:

Diorama05_zps40eb6c56.jpg


Schritt 6: Ein paar Kleinigkeiten als weitere Verzierungen (Die Vergrößerung ist gewaltig, die Schmetterlinge sind so 2-3 mm)

Diorama06_zpsd4f5d48c.jpg


Hoffe, den Rest schaffe ich am Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsauberer Farbauftrag?😱 Ich finde, genau das macht es gerade aus. So sieht es sehr viel realistischer aus, als total genau bemalte Flächen, die dann nur mit n bissl Wash in den Ecken abgedunkelt werden. So sieht es mMn schön verwittert aus. Runen können drauf, für mich müsste es nicht unbedingt sein. Das Problem wäre dann nämlich, dass die Runen im selben Stil gealtert sein müssten und das ist doch arg schwierig. Wenn du es allerdings machst und so toll hinbekommst wie den Rest, wirds nochmal genialer. Bisher sehr schön alles. Das Tut gefällt mir ebenfalls. Weiter so.🙂
LG
Tom