[WHFB] Zips Zwerge

Zip

Codexleser
06. Oktober 2009
230
0
6.866
Grüße an alle Mitzwerge, die die's noch werden wollen und auch alle anderen!

In diesem Thread möchte ich meine Zwerge und ihren Werdegang und bei Gelegenheit auch das ein oder andere vorstellen.

Maltechnisch könnt ihr hier eine auf Tabletopstandard bemalte Zwergenarmee mit dem ein oder anderen Fremdherstellermodell erwarten, Fortschritte gehen langsam voran, da hab' ich mich dem bärtigen Völkchen angepasst.

Keine großen Umschweife: viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Platzhalter

Gruppenbilder


Anhang anzeigen 160372
Februar 2011

Anhang anzeigen 160370
April 2011

Anhang anzeigen 160369 Anhang anzeigen 160371
November 2012



Tutorial: Zwergenhaut

Ausgangslage:
ausgangslage.jpg

Da gibt's eigentlich nicht viel zu sagen, Grundierung in schwarz und nochmal leicht rüber mit weiss um erhabene Stellen besser zur Geltung zu bringen.

Grundschicht:

grundschicht.jpg

Einfach eine Schicht Tallarn Flesh drauf, zwecks Deckkraft der darauffolgenden Schichten.
Lässt sich auch vermeiden, wenn man die Mini einfach weiss grundiert.

1. Schritt:

schritt_1.jpg

Dwarf Flesh auf alle Hautbereiche, die erste für's Endergebnis relevante Schicht.

2. Schritt
schritt_2.jpg

Alle Hautpartien großzügig mit Ogryn Flesh tuschen.

3. Schritt
schritt_3.jpg

Nachdem das Wash getrocknet ist, werden die Hautbereiche wieder mit Dwarf Flesh übermalt.
Ausgelassen werden dabei nur tiefe Furchen und eindeutig ganz tief im Schatten liegende Stellen, wie z.B. unter den Augenliedern, zwischen den Fingern, über dem Schlüsselbein und in den Ohren.

4. Schritt
schritt_4.jpg

Hierbei sucht man sich in den Dwarf Flesh-Bereichen alle erhabenen Stellen, also die Bereiche die von der Sonne (von schräg-oben) beleuchtet werden würden.
Diese Bereiche werden dann mit einer ca. 1:1 Mischung aus Elf Flesh/Dwarf Flesh bemalt.
Beispiele:Fingerknöchel, eine Seite der Finger, am linken Arm am obersten Muskel an der Schulter die oberen 3/4, Wangen, Nasenrücken, -flügel und -spitze, obere Hälfte der Ohrmuschel usw.
Ich hab' bei dem Schritt aber versehentlicherweise erst Fotos gemacht, als ich Schritt 5 schon am Kopf hinter mit hatte, der Kopf ist hier also nur bedingt aussagekräftig.

5. Schritt
schritt_5.jpg

Beim letzten Schritt sucht ihr euch auf den lichten Bereich nochmal besonders hervorstechende Merkmale, Muskelkonturen, Kanten, äusserster Teil der Wangenknochen, Adern, Spitze der Ohren, die knochigen Teile der Faust, mit denen man beim Schlagen aufkommt und deren Name mir immer wieder entfällt, Nasenspitze...

Und das war's dann, damit ist die Haut beendet.
Ich hoffe ich konnte jemanden behilflich sein und die bilder waren aufschlussreich genug
00001.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die nächsten 5 sind fertig:

klankrieger_2.jpg


Diesmal auch mit abgeklebten Schilden, zumindest eine Seite entlang, ist wirklich gerader geworden, danke @Solution! 🙂
Und auch nochmal ein Dankeschön für die positive Resonanz @all!

Die nächsten 5 sind auch schon in der Mache:

klanisinarbeit.jpg
klanisinarbeit.jpg


So wird dann das ganze Regiment be- und überarbeitet, wie sich's gerade anbietet, da ich ein paar schon mal früher angegangen bin:

klaniregimentinarbeit.jpg
 
Echt Klasse! Vor allem die Schilde sehen gut aus (hab das in Grün/Gelb für meine Zinn-Langbärte auch geplant) und ich bin froh, dass das auch wirkt (ich konnte es mir nicht wirklich gut vorstellen bislang).

Und ich muss sagen, dass die alten Plaste-Zwerge doch nicht so wild ausschauen, im Vergleich zu den neuen Bausätzen. Einzig die riesen Hände schrecken etwas ab.

Wo ist eigentlich dein Runenschmied her? Die Mini sagt mir irgendwie nichts :huh:
 
Erstmal danke für euer Lob! 🙂

@Odins Heir
Entschuldige die späte Rückmeldung, aber ich wollte erst wieder schreiben, wenn ich was vorzuweisen habe.
Freut mich dass ich das Schema dann quasi schonmal vortesten konnte, stellst du dann auch ein paar Bilder von deinen Langbärten rein?
Grün-gelb-Schema würde mich nämlich schon interessieren.
Die Mini ist ein einfacher Runenschmied aus der 6. Edition, vielleicht gab's ihn auch schon zur 5., so lang bin ich dann aber doch noch nicht dabei ^_^

Jedenfalls sind heute auch die nächsten 5 Klanis fertig geworden:

klanis_3._glied.jpg


Gras hat sich wieder angefunden, also wurden auch die anderen Klanis (wobei man das vielleicht nicht besonders gut erkennt, kann ja trotzdem noch als "Gruppenbild" herhalten) und auch die Eisenbrecher gleich fertig gemacht:

15_klanis.jpg


eisenbrecher.jpg


Als nächstes sind die 5 Mann hier dran:

wip_klanis.jpg


Leider fehlt mir genau 1 Rundschild um das Regiment auf aktueller Größe fertig zu machen, falls jemand was über hat, wäre es nett, wenn er sich bei mir meldet, vielleicht lässt sich was machen.
 
Hey Zip,

sehr schön was du hier zusammenmalst,sieht in der Masse sehr gut aus und weiß zu gefallen. Mal weiter so, hast mich glatt inspieriert bei meinen Milchbärten auch mal wieder Hand anzulegen^^

Eigentlich müsste ich auch fast nen Thread aufmachen, hab eh Semesterferien um die Zwergenfront nen bisschen zu stärken!

Wenn du nen ganz normales Rundschild so wie bei den anderen KK brauchst gib bescheid,dürfte ich massig überhaben.

Mfg Axe
 
sehr schön was du hier zusammenmalst,sieht in der Masse sehr gut aus und weiß zu gefallen. Mal weiter so, hast mich glatt inspieriert bei meinen Milchbärten auch mal wieder Hand anzulegen^^

Eigentlich müsste ich auch fast nen Thread aufmachen, hab eh Semesterferien um die Zwergenfront nen bisschen zu stärken!
Dankeschön und dann bist du schon der 2te ^_^
Schön, dass meine Klanis so animierend sind, lass dich nicht aufhalten, ich schau bestimmt vorbei wenn du einen Thread aufmachst, wir Zwerge müssen ja schließlich zusammenhalten ^^

Wenn du nen ganz normales Rundschild so wie bei den anderen KK brauchst gib bescheid,dürfte ich massig überhaben.
Danke, hat sich aber inzwischen wahrscheinlich schon erledigt, da ich eh gerade mit jemandem handele und er auch noch viele über hat.
Aber falls da was dazwischen kommt meld' ich mich bei dir.
 
Dankeschön!
Wenn ihr das jetzt nicht erwähnt hättet, hätte ich das mit den ganzen 40k-Threads gar nicht mitbekommen, obwohl ich da meistens gar nicht reinschaue, komisch 😀

Jedenfalls geht's weiter:

klanis_2._glied.jpg


Etwas zu früh fotografiert, daher noch der Leim... steinigt mich bitte nicht ^_^
Der mittlere Mann musste leider ausgetauscht werden, da das Originalmodell unterhalb des Schnauzers eine ziemlich eklige verklebte Stelle hatte, bei der ich nicht wusste, was ich mit machen soll 🙁

Beim Regiment sind wir also jetzt bei 20 Mann:

klanis_20_mann.jpg


Weiter geht's mit dem letzten (also dem ersten eigentlich) Glied, der Champ musste sogar in's Bad wandern, da die Haut einfach zu dick war, als dass ich da hätte nochmal so rübermalen können :mellow:

klanikommando_wip.jpg


glas.jpg


Die Musketenschützen haben übrigens auch Verstärkung bekommen:

musketenverst_rkung.jpg


Ich möchte mich dann auch nochmal ganz herzlich bei allen Schreibern bedanken!
Ihr spornt mich sehr an und ohne euch würde ich wohl kaum so schnell vorran kommen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: