[WHFB] Zips Zwerge

@Odins Heir
Der wurde erstmal nur provisorisch dahin gepackt der König.
Ich hab' hier nämlich noch die Runenthronträger und einen Schild den ich aus einem Centstück gebaut habe über, auf dem originalen Schild setzt der Schild des Königs gar nicht auf 😉
Wenn ich den Trageschild unauffällig bemale, in schwarz denk ich mal (mein eigener hat ja keine Verzierung auf der Tragefläche), fällt das mit den "zwei Schilden" auch nicht unschön auf denk' ich ^^
Aber der König steht eh hinten an, an dem möchte ich mich nämlich erst zu schaffen machen, wenn ich meine Malfähigkeiten als angemessen erachte.

Und es werden ab und zu auch einfach mal grundlos mehr...

Schön! 🙂
Wo kommen deine Zwerge denn her?
Und, um mal ganz unaufdringlich zu sein: wann gibt's schonmal Vorabbilder?

@Solution
Na ich hoffe doch, nicht dass ich die ganze Mühe da umsonst reinstecke 😉

@Heermeister Dennis
Danke! 🙂
Naja, wie heisst es so schön?
Man kann nie genug Zwerge haben! 😀

@Axe
Und vor allem viel zu viele Helden!
Ich weiss gar nicht was ich alles mit denen anfangen soll.
Ich hab' zwar mal über eine Einheit aus Thains mit König nachgedacht, was ich ja total knorke finde, aber spieltechnisch bestimmt einfach nur banane ist 😀
Was machst du eigentlich mit deinem Reaperkönig?
Kommt er bei dir auf einen Schild?
Oder benutzt du ihn normal?
Als Thain find' ich ihn nämlich zu majestätisch.
Ich hab' über ihn gerade eben als Einheitenfüller nachgedacht.
Mit zwei Leibwächtern vielleicht (Zwergenmodelle dafür findet man genug im Web).
Der Riese ist von Rackham:
http://underthemountain.files.wordpress.com/2010/01/giant-of-the-mountains.jpg
Das Modell ist einfach nur hammer und passt durch sein wikingermäßiges Aussehen wunderbar zu den Zwergen.
Hintergrund ist auch schon da, den mag ich aber noch nicht verraten 😉
Wegen der Base wird mir glaub' ich niemand der ihn mich einsetzen lässt an's Bein pinkeln wollen, das dürfte ich offiziell eh nicht und damals hatten Riesen ja noch diese Basegröße 🙂

Gamezone-Hammerträger.
Waren geplant bevor ich durch einen Zufall an stattliche 24 Hammerträger zum allertiefsten Tiefpreis kam.
Der Champion ist von Scibor.

Jup, Zinnlangbärte.
Die gehören einfach dazu 🙂
Gruppenfotos gibt's wenn die Musketen und der Thain fertig sind (bei dem jetzt schon der Bart durch ist - also fehlt nicht mehr viel 😉).
 
@ Zip

Ich hab schon versucht Bilder zu machen, das wird bei mir nur nix Rechtes.

Ich bastel mir jetzt im Geschäft eine Fotobox zusammen und tüftel dann mal mit der Beleuchtung rum. Ich hoffe, dass es dann was wird (zumindest mal mit den Vorabbildern). Anschließend wird dann bei mir wahrscheinlich auch eine mittelprächtige Pause eintreten, da ich operiert werden muss und mal mit 8-14 Tagen Krankenhaus rechne <_<
Wenns dann mit den Bildern was wird, werde ich auch mal versuchen eine Gesamtansicht der Armee (und deren Schätzchen- Umbauten, etc.) zu posten.

Und meine Jungs kommen aus Karaz-A-Karak (ganz banal) vom Klan Gabelbart aus den tieferen Ebenen. Für eine Kampagne, die bei uns im Spielerkreis gerade läuft (Kampagne mit etwas Wirtschaftssimulation) hab ich das auf Neu-Karaz-A-Karak erweitert (spielt nämlich auf einer Insel, die besiedelt werden muss und auf der ich mich gegen Skaven und Echsenmenschen behaupten muss, was derzeit ziemlich stabil läuft).
 
Und es geht weiter:

Der erste Thain mit Namen Dain Steinfaust
thain_i.jpg


thain_i1.jpg



Und Fotos der fertigen Klanis:
klanis_mit_hws.jpg


klanis_mit_hws1.jpg


klanis_mit_hws2.jpg


@sarpedon81
Allerdings, und dann drängeln sich einfach andere Sachen dazwischen 😉 😀
Aber das wird schon.

@lobo
Inzwischen ist man glücklicherweise schon wieder etwas weiter ^_^

@Odins Heir
Als Zwerg ist man ja geduldig 😉
Viel Glück bei der OP und dann wartet man schon gespannt auf Minis.
Frösche und zweibeinige Ratten sind keine Herrausforderung für die Dawi!
 
Sehr schön,endlich auch mal Regimentsphotos im Ganzen, und die Helden werden auch angegangen! Dickes *thumps up* von mir!
Die runenverkrustete Gromril-Rüstung mit Bart is auch wieder schick geworden,nett das du da auch deine Klanfarbe mit eingearbeitet hast an der Axt,das weiß zu gefallen.
Einziger Kritikpunkt beim König aka Thain wäre vielleicht der Bart,der sieht irgendwie gewashed aus?Wenn du da vielleicht nochmal hell rüberbürstest würde ihn das imo noch aufwerten.

Mfg and keep on goin'
 
Erstmal Dankeschön an euch für die Kommentare 🙂

Wegen dem Bart Axe, das liegt tatsächlich am Foto, das hat einige Akzente gefressen, in real dieht der Bart strukturierter aus.

Jetzt zum eigentlichen Grund des Posts, warum gibt's eigentlich schon wieder keine neuen Zwerge?
Deshalb:
samuraifront.jpg

samurair_cken.jpg


Der erste Samurai für meine, noch weit in der Zukunft liegenden, Nippon-Streitmacht.
Ich brauchte mal einfach kurz Abwechslung und hoffe, dass jetzt niemand zu enttäuscht ist keine neuen Zwerge sondern den Herren zu sehen 😉
Jetzt geht's wieder an die Musketenschützen.
 
BANZAI!!!! :kamikaze:

Kenn ich das Problem- da sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr! Ich pinsel dann mal an Bretonen, Hochelfen oder Chaoten rum.

Aber dein Samurai sieht schön aus. Ich wusste nur nicht , dass die Kettenhemden hatten ôÔ. Die hatten doch normal ihre Leinen-Bambusstreifen-Rüstung.
 
Oh großer Runenmeister, ich habe da eine bescheidene Frage.

Mir will es einfach nicht gelingen die Rune der Photographie auf meinem bescheidenen Amboss zu schlagen, obwohl ich mir größtmögliche Mühe gebe und mit zwergischem Eifer ans Werk gehe. In 11 von 12 Fällen sieht das Bild einfach zum Ko.... aus! <_<

Ich hab mir eine Photobox aus lichtgrauen (fast Weiß) Spanplatten gebastelt, habe einen dunklen Untergrund und beleuchte eher passiv wie aktiv. Und die Kamera hat 8,2 Megapixel- es ist echt zum Heulen, weil ich nicht weis, an was es liegt. Die Bilder sind auf jeden Fall recht unscharf und selbst beim besten Bild (gestochen scharf), kann man schwer Details erkennen, obwohl die Mini ca. 60% vom Bild ausmacht.

Ich will ja immerhin mal loslegen mit meinen Dawi um in den erlauchten Kreis der Dawinisten aufgenommen zu werden 😀
 
Tut mir leid, da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen.
Ich stelle meine Minis auf ein weisses Blatt Papier und dahinter noch eins und knippse dann einfach mit der Einstellung Source Lightning, weil ich festgestellt habe dass es am effektivsten ist.
Und dann knippse ich halt so lange weiter bis irgendwann brauchbare Bilder rauskommen... meine kamera hat jedenfalls 4,2 Megapixel, was auch immer das bedeuten mag ^^'
Ansonsten, ich hab' eine Weile nur ganz leicht beim Abrücken zitternde Hände gehabt (manchmal auch so, wenn ich zu viel Kaffee getrunken habe), das kann schon manchmal das ganze Bild verwackeln, nur ein ganz kleines bisschen, ich hab's anfangs gar nicht gemerkt.

Nebenbei: ich hab' ja gerade eben erst mitbekommen, dass mein Projekt ja zur auswahl beim besten Armeeaufbau zur Auswahl steht.
Dankeschön, damit hätte ich ja nun gar nicht gerechnet.
Denn dafür muss ich hier noch etwas mehr an Hintergrundinfos und vielleicht Kurzgeschichten reinstecken.
Ich werd's zwar definitiv nicht schaffen das für mich zu entscheiden, aber das ist schon ein gewisser Ansporn sich allein der Nominierung als würdig zu erweisen ^_^
 
@Zip: Danke. Klingt gar nicht so aufwendig. Fast so wie die Kapuzen meiner Nachtgobbos, die habe ich mit Sca red als Grund und Devlan Mud getuscht. Das ist zwar weniger Aufwand, aber sieht schon gammlig aus. Jedenfalls danke, für meine Kisleviten wär mir die Methode die ich bei meinen Gobbos anwende zu unsauber. Gerne stell ich Fotos rein, kann nur etwas dauern, da die Uni wieder startet. Grüße!
 
Mensch, wo bleiben meine Manieren :huh:

Sehr schicke Musketenschützen! Vor allem die Zielfernrohre sind dir sehr gut gelungen!

Was die Bilder anbelangt, so werde ich es mal mit einem helleren Untergrund versuchen (vlt. ne Grasmatte) und dann mal direkt beleuchten oder mal ohne Beleuchtung mit Blitz. Ich werd einfach mal ein paar Verfahren testen. Dann sieht man hoffentlich auch mal was.