[WHFB] Zips Zwerge

zwerge mit bögen sind für mich irgendwie ein no-go, da bin ich zu konservativ 😀
früher gab es immer nur zwerge mit armbrüsten oder pulverwaffen..
😀
Naja, was spräche denn gegen Zwerge mit Bögen...? Ich meine, die kleinen Kollegen sind ja nicht blöd;
Pulverwaffen sind, sobald es irgendwie feucht ist, unbrauchbar und Armbrüste haben eine geringere Reichweite,
(dafür eine höhere Durchschlagskraft, aber das ist ja ein anderes Thema) und da Zwerge es ja nicht so mit Geschwindigkeit haben (sollen)...
Und ich bin ehrlich, andere Waffen als Kriegshämmer und Streitäxte kann ich mir - eigentlich - bei Zwergen nicht vorstellen.
Aber es soll sie ja auch mit Schwertern geben...
 
Ja mit Schwertern finde ich auch unpassend. Ich hab so mit 13 angefangen DSA zu spielen und da auch mit Tabletops angefangen und
damals war es irgendwie immer so, dass Zwerge mit Äxten und Hämmern kämpfen (auch in Zweihand-Variante) und wenn Fernkampf dann halt Armbrust
ich glaub bei DSA gab es damals noch keine Pulverwaffen. Auch ein Elf mit einem Zweihand-Hammer würde für mich einfach unpassend wirken, oder ein Elf mit einer Armbrust..
es sei denn es ist so eine ganz graziele armbrust .. dann vielleicht..
aber alles nur blöde Klischees 😀
 
Ja mit Schwertern finde ich auch unpassend. Auch ein Elf mit einem Zweihand-Hammer würde für mich einfach unpassend wirken
Das wäre ja nicht nur unpassend, das wäre absolut lächerlich...ich meine, ein Elf...
der kann so einen Streithammer doch gar nicht heben, geschweige denn benutzen...
Gut, wenn es wirklich ernst wird kann er sich dahinter verstecken, aber ansonsten...^^
 
Mja, zumindest bei den HdR-Zwergen-Rangern kann ichs nachvollziehen. Unter dem Berg kommt man eben mit Kurzbögen "weiter". In den Wäldern und auf weiter Flur kann man einen Bogen auch schonmal zwergengroß handhaben.
Irgendwie kommt es bei mir aber auch immer auf die Spielwelt an muss ich sagen. In der Warhammer-Welt kommen eben bei mir nur Zwerge mit Armbrustern und Wurfäxten vor. Aufgrund der alten Marauder Figuren kann ich in der Warhammerwelt sogar etwas mit Schwert-Zwergen und Speer-Zwergen anfangen. Im HdR Setting habe ich für mich selbst eben ein anderes Bild entworfen. Hier kommen eben keine Armbruster bei den Zwergen vor, sondern Bogen. Hier habe ich auch eher Probleme mit Schwert-Zwergen, die Eisenwachen kratzen da schon an meiner persönlichen Kompatibilitätsgrenze. Alerdings weicht GW die auch beständig auf. Zwar gibt es in HdR imo keine klassichen Speer-Zwerge, die Tunnelkämpfer gehen hier aber doch in diese Richtung.
Ich habe ja aber auch schon öfter festgestellt, dass ich kein Tranditionszwerg bin^^ Bei mir gehen auch Zwergen-Bärenreiter/Kavallerie in Ordnung. Für traditionsbewusste Zwerge hört es bereits bei Schießpulverwaffen auf. Jeder nach seiner Facon.
 
Freut mich, dass euch die Jungs so gefallen 🙂
Und um auch mal was zur Debatte beizutragen: was die Schusswaffen angeht, fällt's mir auch schwer ausser Musketen, Wurfäxten und Armbrüsten was anderes als passend zu empfinden.
Beim Nahkampf bin ich da chon offener, auch geprägt von den GW-Modellen vor der 6. und ganz zu schweigen von den unzähligen, schicken Fremdherstellermodellen die schöne Zwerge mit Speeren, Schwertern und mehr modelliert haben.
Bei den Bögen sieht's da schon eher mau aus... eigentlich kenn' ich da nur die von GW und einen von Scibor.
Und erstere punkten, obwohl die Minis an sich nett sind, nicht.
Zum anderen kann ich mich aber auch mit Bärenkav, Ahnengeisterstatuen und sogar Zwergen auf Rieseneulengreifen anfreunden... steht und fällt fast alles mit dem Vorhandensein netter Minis.
 
@Sir_Chris
Aber gerne! Die nächsten beiden haben schon wieder Grundfarben und Washes drauf 😉

@TheDamnedAxe
Noch nicht, aber ich hab' endlich die Washes von Army Painter die den ehemaligen von GW wohl sehr nahe kommen sollen, wenn sie nicht sogar identisch sind.
Damit kann ich mich also endlich mal wieder an die Jungs ransetzen.
Das sind noch 5 Ranger, 3 Khazadwachen, 1 König und einmal Balin, für die letzten beiden(natürlich auch für alle anderen ^^) wär's noch klasse wenn du mir Bescheid gibst, ob du spezielle Wünsche bei der Bemalung hast 😉
Da bin ich zuversichtlich, und ich bekomme dann gewissermaßen auch mein Weinachtsgeschenk 😀