[WHFB Zwerge] Der Klan der Schwarzkittel

So, weiter gehts auch hier.
Ich habe aufgerüstet und mir nen Block Buddler zusammengebastelt. Mitlerweile sind sie gebased und brauchen nur noch Farbe, dann kann ich zwei 25er Blöcke spielen.

Anhang anzeigen 161247

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich danach machen soll. Ich habe noch die Wahl zwischen ~80 Armbrustschützen, oder ner großen Einheit Klankrieger mit Handwaffe und Schild, die ich aber auch zu Eisenbrechern umbauen könnte.
Was meint ihr, macht mehr Spaß? Ne Ballerburg will ich nicht stellen, darum will ich eigentlich erstmal maximal 20 von den Armbrüsten machen. Bei der Wahl zwischen KK oder EB bräucht ich aber Entscheidungshilfe.

Die Grollschleuder ist leider nicht weiter gekommen. Vlt mach ich die im selben Zuge fertig wie die Bergwerker.

LG
 
danke 🙂

Ich habe keine bestimmte Punktzahl vor Augen, aber genug Minis für ~5000 Punkte hier, auch wenn so große Spiele wohl selten oder gar nicht statt finden werden.
Mit dem nöchsten Schwung werdens dann so ~2500 Punkte sein die ich auch spielen kann. Ohne die Schützen und ohne Kanone/Orgellkanone. Bisher hab ich was Feuerkraft betrifft nur die Grollschleudern und 20 Armbrustschützen bemalt.
Ich könnte natürlich auch statt der 30 Eisenbrecher bischen Fernkampf nehmen. Ich habe nämlich leider noch keinen Amboss, bin mit 80 Nahkämpfern (abgesehen von ihnen) aber gut dabei denke ich.

Ich spiele recht selten, daher kann ich nicht einschätzen, ab wann eine Liste ineffektiv wird, bzw. dem Gegner (Imp, Echsen, Chaoskrieger, Tiermenschen) keinen Spaß mehr macht.
 
Hab mich gerade durch den Thread gearbeitet und muss sagen, Respekt. Die Schleudern sehen klasse aus und ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Was die Antworten auf deine posts angeht, freu dich, wenn welche kommen und schreibe selber in den anderen Threads, mehr kannst du kaum tun.
Wer selber nicht schreibt hat es, glaube ich, noch schwerer.
 
Wie, was, falscher Gott?

Welchen sollten sie denn stat dessen anbeten? Soweit kommts noch, dass ich auch nur zugeben würde, dass es ne andere Möglichkeit gäbe wie Zwerge zu sein haben. :angry:

Habe jetzt grundiert und angefangen zu bemalen. Wenns in dem Tempo weiter geht, dann ist das Regiment schon am WE fertig! Naja, mal sehen ob mir nicht irgendwas wieder nen Strich durch die Rechnung macht..
Danke fürd Abo, auch wenns nicht ganz dein Fall is. 😉
 
Ja, das kenne ich. Hab neben den ganzen Zwergen noch genug Grünzeug hier rumfliegen und wollte sogar Bretonen anfangen, die ich aber wieder abgetreten habe. Da hilt nur eines und darum sind die Blöcke auch so groß.
Soll ja irgendwann mal fertig werden und ich will keine hundertschaften in Gussrahmen lagern, wo sie doch in ner Vitrine auch noch viel netter aussehen.
 
Ich hab mir soeben nen schicken alten Amboss mit Rädern gesichert.
Das bedeutet als nächstes wird dieser bemalt. Dann kann ich auch ne schöne Nahkampfliste mit 50 BW und Grenzläufern spielen. So dauerts eben auch nicht so lange um über die Platte zu kriechen. Das Modell wollte ich schon ne ganze Weile haben.

Und ich hab soeben Post bekommen. Sind keine Minis aber gute Inspiration und vlt gehts dann auch mit meinem Hintergrund weiter. 😉

Anhang anzeigen 162017
 
Doppelpost!

Ich habe etwas länger gebraucht als gedacht, aber das wars wert. Jetzt können alle gucken und die Details sind auch gemacht.
Was noch nicht ganz fertig ist, sind die Regimentsbases.
Was als nächstes kommt, ist der Amboss. Ich mag das alte Modell sehr gerne und hab es hier im Forum bekommen. Herzlichen Dank nochmal.
Da ich die ganz alten Zwergenmodelle eigentlich auch ganz hübsch finde, will ich auch mal sehen ob ich ein paar davon organisieren kann. Ich weiß nur nicht, ob ich sie in den selben Farben bemalen soll, oder nen ganz anderen Klan daraus mache.

Genug der Worte, Bilder folgen.

Anhang anzeigen 163253Anhang anzeigen 163254Anhang anzeigen 163255Anhang anzeigen 163256Anhang anzeigen 163257Anhang anzeigen 163258Anhang anzeigen 163259

Frohe Ostern euch allen, meine treuen Fans. 🙂
 
Hallo Zwergenanhänger und jene, die es werden wollen.

Nach einer gehörig langen Pause dachte ich, dass ich mich mal wieder melde. Ich habe das letzte Jahr nicht wirklich viel gemacht, da irgendwie die Luft raus war und ich einige andere Sachen um die Ohren hatte, aber jetzt bin ich hochmotiviert und zurück bei meinen Kleinen.

Zum Wiedereinstieg und Eingewöhnung gibts ein paar Bilder von Sachen die ich dann doch irgendwie gemacht habe. 🙂

index.php
index.php
index.php

index.php
index.php
index.php

index.php
index.php


Aktuell male ich am passenden Amboss, den ich weiter oben schon einmal gezeigt habe und einer Mortheimbande die bald auf die alte Welt losgelassen wird. Fürs neue Jahr kommen auch noch einige andere Pläne dazu, da ich noch einen guten Grundstock an Kriegsmaschinen und Zwergen habe und diesen innerhalb des Jahres drastisch verkleinern wollte um Platz für Neues zu schaffen. :whaa:

Ich hoffe euch gefällt, was ihr seht. Sobald ich fertig bin werde ich auch den Amboss, die Orgelkanone und die 5 Zwerge für die Bande zeigen die ich grade in Arbeit habe. Über Kommentare von euch freue ich mich immer.
 
Man kann die Bilder leider eh nicht sehen 

Das liegt aber an Dir 😉 Die Bilder musst Du nur groß klicken.


"Strg-Alt-Entf" Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Armeeaufbau! Ich mag die Zwerge auch sehr und die Zwerge aus meiner Lehrzeit stehen auch noch in der Vitrine. Fantasy-Armeeaufbauten brauchen wir eh mehr! Viel Erfolg weiterhin! 🙂