[WHFB Zwerge] Der Klan der Schwarzkittel

Sodele, weiter im Text. Ich hab wieder ein paar Modelle für die Mortheimbande fertig gemacht und Besatzungsmitglieder für eine kommende Kanone.
Dazu gibts eine Speerschleuder ohne Besatzung.. irgendwie fehlen mir da noch passende Minis.

Anhang anzeigen 200227 Anhang anzeigen 200228 Anhang anzeigen 200229

Irgendwie scheints bei mir grad Probleme mit der Minivorschau zu geben. Ist das normal, sonst gings eigenltich auch ohne weiteres. :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ich verkaufe nichts weiter. Ich hab nur die ganzen Schädelpass/GW-Plastikzwerge abgestoßén, weil ich mit denen nichts anfangen kann. 😉
Hab das wohl etwas missverständlich artikuliert. Die bisher bemalten Modelle und die neulich besorgten alten Zinnminis nebst einigen Manticfiguren werde ich natürlich behalten. Ich bin ja noch lange nicht fertig mit dem Klan. 🙂

Als nächstes warten 20 "alte" Eisenbrecher und 30 Slayer auf Farbe.

Und danke! Ich mag die Modelle auch sehr, mal gucken, wann ich die nächsten paar Schützen bekomme. Das waren nämlich alle Musketenmodelle die ich habe. Für Mortheim sind sie ideal, für Warhammer reichen sie leider noch nicht.
 
Also ich liebäugel ja auch manchmal mit Zwergen. Aber vom Spielen er waren sie mir bisher zu eintönig. Ich bin gespannt was das neue Armeebuch so mit sich bringt und ob sich die Jungs ein wenig flexibler spielen lassen, als nur als Ballerburg.
Ich finde ja die Zwerge von Scibor die Steamtanks und Avatars of War die Slayer und Rangers so richtig geil. Aber bei aller Liebe zu den kleinen Zwergen ich glaube ich würde als Fanatsy Zweitarmee doch eher Waldelfen spielen ^^
 
Wirklich schade. Deine Chaosarmee macht schon einiges her, ich denke ein paar von den Kurzen wären bei dir sicher gut aufgehoben.
Und mal ehrlich.. Elfen? Diese Mädchen mit den spitzen Ohren und ohne Bart?

Aber ernsthaft, ich bin auch gespannt auf das neue Buch. Scheinbar wird ja einiges überarbeitet und bei den wichtigen Punkten ist teils noch unklar, was daraus wird (Amboss, Magie oder nicht? Bewegungsmöglichkeiten). Ich hoffe wirklich, dass Nahkampfzwerge gut spielbar sind nach den neuen Regeln. Ich meine, ich hab mir jetzt extra diese "Massen" an Slayern zugelegt, es wär schon schade, wenn sie nicht spielbar wären.

Achso, ich konnte nicht widerstehen und habe mir einen der alten Gyros aus der 4. Edition besorgt. Wenn der nach den neuen Regeln wieder spielbarer ist, dann sollte ich auch einen haben. Das ist zwar irgendwie schade, weil ich ja eigentlich die Eulen als Ersatz nutzen wollte, aber das Modell mag ich auch sehr und passige Eulen habe ich bisher auch kaum welche gefunden an die einfach ranzukommen ist.

Naja, viel zu tun. 🙂 Erstmal das AB abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal die erste Seite auf Vordermann gebracht. Will ja auch die ein oder andere Stimme für das AP des Monats bekommen.
Meine Dawi scheinen aber mit ihren Kollegen aus dem All so gar nicht mithalten zu können. 😴 Naja, was solls, is halt ein 40k Forum und immerhin sinds Dawi.

Mal schwups nebenher die Eisenbrecher angefangen.

attachment.php


Ich erwarte gespannt Samstag, ich will das neue Buch endlich haben.

Anhang anzeigen 200803
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Ideen machen sich in meinem Kopf breit.
Da es ja bereits Bilder der noch kommenden Eisendrachen gab, habe ich mir überlegt, dass ich sie gerne haben würde.
Nicht, dass ich sie brauche, weil sie so unglaublich gut erscheinen, sonst hätte ich bereits Kanonen. Ich finde sie passen ganz gut zu meinem Hintergrund.

Der Klan der Schwarzkittel hat die Aufgabe sich in den Ungdrin Ankor aufzuhalten, diese zu vermessen und instand zu setzen. In den Jahren zuvor wurde ein so großer Raubbau betrieben, dass der Überblick über die Tunnel verloren ging und dieser nun durch Prospektoren zurück erlangt werden sollte.
Was liegt also näher als auch für der Prospektoren Sicherheit zu sorgen? Dafür wurden Spezialisten des Klans Fackelbrand entsandt.
Einen Vertreter dieses Klans ist bereits in der Geschichte der Schwarzkittel festgehalten und zwar der Maschinist Drugni Halbbart.

Im Zuge der Herstellung einer kleinen Gruppe, werde ich wohl auch besagten Charakter basteln und bemalen.

Angedacht ist diese Modelle von Mantic zu verwenden:
ad1ec964b44b4b7578bc5a424a197988.jpg


Allerdings werde ich sie nicht so lassen. Ich habe mir bereits Gedanken dazu gemacht, wie ich ihre Helme und Waffen umbaue und austauschen werde, damit sie stimmig in das Fantasybild und zu den anderen "Eisenzwergen" passen. Möglicherweise wird der Plan auch gar nicht umgesetzt, aber nachdem ich die Modelle mit den neuen von GW verglich, muss ich sagen, dass der SciFi-Anteil nicht wesentlich größer ist, als bei den Irondragons und sich nicht auch kaschieren ließe. Für gute 15 Euro weniger - und da sie ohnehin hervoragend in meine bisherige Armee passen - werden es wohl sie, wenn es so weit ist.
 
So, endlich hab ich wieder etwas Zeit gefunden.
Ich hab sie genutzt um meine Slayer in Regimenter aufzuteilen und ihnen Bases zu spendieren. Ein Runenschmied ist auch gebased und meine Luftverstärkung ist eingetroffen.

attachment.php


Die Eisenbrecher sind bereits augefangen, aber nicht wirklich viel weiter, als auf dem letzten Bild, darum spar ich mir das Ablichten mal. 🙂
Die Piraten sind noch vom Vorbesitzer bemalt, ich werd sie noch einmal entfärben und neu bemalen, aber bis dahin lass ich sie ersteinmal so wie sie sind, da sie sich besser in der Vitrine machen als blanke Modelle.

Anhang anzeigen 202869
 
Es folgt ein Spielbericht. Ich habe leider etwas Schwierigkeiten mit den Namen der Modelle der Dunkelelfen, daher kann es sein, dass ich etwas durcheinander bringe, oder falsch betitel. Die Zauber kenne ich übrigens auch nicht genau mit Namen.

Meine Liste sah aus wie folgt. Ich hatte den Plan etwas Neues zu probieren und gänzlich auf Kriegsmaschinen zu verzichten. Ich wollte alle meine Bergwerker mitnehmen und das Ergebnis ist auf 2000 Punkte das geworden:

Thane - general, master rune of gromril, rune of warding 3x, grateweapon, oathstone
Thane - shield, battlestandardbearer - masterrune of grugni, strollaz' rune
Runesmith - shield, rune of spellbreaking

25 Dwarf Warriors - shield, veteran, musician, standardbearer
20 Longbeards - greatweapons, shields, old guard, musician, standardbearer -strollaz' rune

25 Miner - prospector, musician, standardbearer, steam drill
25 Miner - prospector, musician, standardbearer, steam drill
20 Ironbreakers - ironbeard, musician, standardbearer - strollaz' rune, rune of sanctuary

Anhang anzeigen 203005

Was mein Mitspieler genau hatte kann ich nicht sagen, aber es war ungefähr die unten stehende Liste. Kann auch sein, dass ich da was falsch zugeordnet habe. Da er seine Modelle teilweise aus einer Waldelfenarmee umgebaut hat, kann ich auch schlecht mit den aktuellen Figuren vergleichen.

Hexe auf Pegasus - General
Hexe
Hexe
30 Hexenkriegerinnen mit angeschlossenem Blutkessel
5 Fluchfeuerhexer
20 schwarze Kosaren
20 Henker

Anhang anzeigen 203006 Anhang anzeigen 203007

Durch das Weglassen der Kriegsmaschinen habe ich ihn ziemlich aus dem Konzept gebracht und seinen General, der zum KM-jagen gedacht wawr gleich überflüssig gemacht. Als wir dann mit Aufstellen fertig waren konnte ich mit allen Einheiten die Vorhutbewegung durchführen, was ein weiteres Mal zu ungläubigen Blicken geführt hat. 😱k:

Anhang anzeigen 203008

Zu Allererst hatte ich beim Wurf auf Hass eine 6. Hass von allen auf die gesamte Armee! Was will man mehr? Es ging gut los.
Ich habe meine Truppen in meinem ersten Zug dann so weit wie möglich in Reichweite gebracht und sich gegenseitig abdecken lassen. Die 50 Bergwerker sind auch gleich im ersten Zug erschienen, was mir etwas ungelegen kam, denn im zweiten Zug hätte ich sie wohl wesentlich besser stellen können.

Anhang anzeigen 203009

In seinem ersten Zug gab es auch gleich den ersten Nahkampf. So schnell ist mir das noch nie passiert! Seine Henker griffen meine Eisenbrecher an, in denen der Thain mit Eidstein stand, kein Problem also. Zudem hatten sich die Würfelgötter dazu entschieden mir im ersten Spiel mit dem neuen Buch etwas unter die Arme zu greifen. So habe ich trotzdem sie alle Würfe wiederholen konnten nur zwei Eisenbrecher verloren. Seine Henker wurden zur Flucht gezwungen und sind durch den Kessel davon gerannt wie kleine Mädchen.
Unterdessen konnten es die Spitzohren natürlich nicht lassen zu zaubern, was aber auch trotz aller Mühe ziemlich in die Hose ging. Die Meisterzauberin hatte nach dem ersten Versuch schon kein Glück und durfte nichts weiter Machen. Die Ponymagier haben ein Geschoss auf die edlen Klankrieger entfesselt, wurden aber durch totale Energie selbst verletzt und haben ein Hottehüh verloren. Die Krieger hatten durch diese Untat leider einen ganzen Verlust zu bedauern.

Anhang anzeigen 203010

Ich begann nun mich mit der Situation ganz wohl zu fühlen und trotz allem hatte ich doch schon fast etwas Mitleid mit meinem Gegenüber, dem Fortuna so gar nicht hold zu sein schien. (er hatte 12 Magiewürfel, ich 6 Bannwürfel und seine Magiephase war dennoch die reinste Katastrophe.)
Als nächstes kamen Die Bergwerker aus dem Unterholz gestolpert. Aufgrund ihrer unglückseeligen Position konnten leider nicht alle direkt ihre Picken in hübsche Elfengesichter vergraben und so mussten einige von ihnen ein wenig durchs Unterholz klettern um von weiter weg zuzusehen wie die Dinge ihren Lauf nahmen.
Der Rest hatte es geschafft und begann sogleich damit die Hexenkriegerinnen zu schürfen.

Anhang anzeigen 203011

Meine alten Grummler konnten indessen mit gelassener Ruhe die Kosaren angreifen, was ihnen grade recht gelegen kam, da die kurze Distanz ihrem Alter sehr entgegen kam. Ich glaube ich konnte bei ihrem Freundenschrei sogar Drachenklinge rufen hören.
Die Eisenbrecher knöpften sich erst einmal nichts weiter vor und klopften sich den Elfendreck von den Rüstungen. Die Alten hatten jetzt ersteinmal ihren Spaß und würden ihre Hilfe nicht gebrauchen.
Unterdessen schämten sich die Bartlinge etwas, da sie den Plan nicht ganz behalten hatten und immer noch viel zu weit weg standen um irgendetwas sinnvolles zu tun. Auch mit Hilfe des Armeestandartenträgers war es ihnen nicht möglich gewesen, sich ausreichend schnell in die Schlachtordnung einzubinden um die Ponys anzugehen, die unverschämt eine Handbreit entfernt standen und blöd grinsten.

Nachdem die Kosaren völlig kampflos verloren hatten, was ja auch klar war, machten sich die Alten daran weiter in den Hexenkessel zu humpeln und die Chuppe auszulöffeln. Welche auch immer es dort gab.

Leider war die Suppe schlimmer als erwartet und Elfen, so zerbrechlich sie auch wirken mögen, sind schnell und tückisch. Die Alten hatten leider nicht den Hauch einer Chance. Der einzige Überlebende war der Runenschmied, der einen Schritt zurück trat und sich das Malluer noch einmal betrachtete.. Alte Säcke, nächstes Mal sollten sie etwas weniger - oder mehr trinken, bevor sie in die Schlacht zogen.

Die Hexenkriegerinnen begannen sofort sich auf die Bedrohung an ihrer Flanke zu konzentrieren und sowohl Ponys, als auch die Oberhexe flohen ausser Sicht der Zwerge.
Die Hazkal versuchten sich zumindest irgendwie nützlich zu machen und begannen ihnen den Weg abzuschneiden, wärend die Bergwerker ohne große Gegenwehr vom Suppenkessel und dererlei Spitzohrenzeug gescholten und verrjagd wurden. Ich begann nun zu vermuten, dass irgendwas mit der Suppe nicht zu stimmen schien.

Anhang anzeigen 203016

Die Henker hatten sich mitlerweile gesammelt und alle Tränen abgetrocknet. Wütend darüber, dass einer der Eisenbrecher sich den Lolli des Oberelfen genommen hatte dürsteten sie nun nach Ungerechtigkeit, denn es genügte ihnen natürlich nicht die kostbare Zeit der Zwerge zu verschwenden, sie wollten auch noch Vergeltung für ihre jämmerliche Süßigkeit und griffen die Waldarbeiter an, die sich grade ein Päuschen genemigen und ein Lagerfeuer im Unterholz beginnen wollten.

Die fliegende Unverschämtheit begann nun aus ihrem toten Winkel, in dem Elfen sch scheinbar immer ganz wie die Made im Speck zu fühlen scheinen, die Eisenbrecher zu bedrängen. Doch hatte sie den Eidstein vergessen und so gab es auch keine Probleme, nur eine Herrausvorderung gegen den Thain um alles noch epischer zu gestalten.
Die Hexenkriegerinnen wagten es nun auch sich zu übernehmenn und griffen die tapferen Zwergenkrieger aus der anderen Richtung an. Die Ponys rannten wieder weg, wie Elfen sowas nun einmal machen...

Anhang anzeigen 203012

Leider konnte die Masse an Grobi nicht besiegt werden.. auch wenn es Elgi waren, aber mitlerweile machte es keinen Unterschied mehr, da sie alle gleich sind. Kaum traf eines der von ihrer Unsinnigkeit gesegneten Spitzohren nicht schlug es zum wiederholten Male zu und wenn der Schlag an der Eisenharten Haut eines Zwerges abglitt setzte das Mädchen noch einmal so lange an der Rüstung an, bis es dann doch traf. Die Zwerge konnten leider nicht wirklich viel entgegenhalten, da sie wie von einem magischen Fluch gefesselt zu sein schienen. Letztlich entschieden die Dawi sich dazu, dass ein taktischer Rückzug die bessere Variante sei und wurden leider eingeholt und mit Schnurrbärten, Brillen und Blümchen angemalt.

Anhang anzeigen 203013

Die Bergwerker hatten nun doch darauf verzichtet eine wilden Baum zu grillen und erschlugen nach und nach die Elfen. Zum Henker!

Anhang anzeigen 203014

Nun hatten die Milchbärte ihre große Chance und konnten sich ehrenhaft dem Koch entgegen stellen, doch leider gelang es auch ihnen nicht, der Hexerei und Hyperaktivität des heuschreckenartigen Mädchenregiments standzuhalten und so überlebten am Ende nur die Berkwerker ein Thain und der Runenschmied.

Anhang anzeigen 203015

Der Groll wurde sogleich in Stein gemeißelt um die Ungerechtigkeit für immerdar festzuhalten. Bei Grimnirs Atem, sie sollen bezahlen mit allem was sie haben und über Generationen Leid und Schmach erfahren!


Mein Fazit:

Die neuen Sonderregeln sind durchaus stark und Handwaffe+Schild ist wirklich brauchbar geworden. Der Hass ist außerordentlich elegant und lässt die Zwerge in der Summe ziemlich gut austeilen. Die Magiedefensive ist leider sehr viel schlechter als vorher. Sie sind jetzt gleichauf mit anderen Völkern ,was okay für die Mitspieler ist, aber einen wirklichen Ausgleich dafür sehe ich nirgends.
Die Strollaz' Rune ist unglaublich erfrischend und wenn der Gegner nicht damit rechnet, kann man ihn wunderbar in Bedrängnis bringen.
Ich muss viel mehr spielen. Mir sind taktische Fehler passiert, die nicht hätten sein müssen, aber sowas lernt man nur durch Erfahrnung.

Ich habe auch im Nachhinein bemerkt, dass wir einige andere Fehler gemacht haben. Abgesehen davon, dass die Bergwerker scheinbar nicht mehr ab dem ersten Zug erscheinen dürfen, hätten die Hexen auch noch überrennen müssen. Statt dessen haben sie sich immerfort neu formiert.
Nächstes Mal weiß ich das aber und werde den Fehler nicht noch einmal machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sechste Beitrag in Folge.. nicht die feinste Art mir selbst zu antworten, aber was soll man machen?

Impressionen vom Maltisch.

Ich habe versucht mir mit dem Metall diesmal etwas mehr Mühe zu geben, da die Minis ja aus fast nichts anderem bestehen. Eine spielbare Armeegröße habe ich und nun kann ich mir auch Zeit lassen und muss keine 30 Modelle über zwei Tage fertig machen.

Mal sehen wie und ob ich das in Zukunft auch so handhaben werde. Ich hatte nach ner Weile Malen dann schon arg Krämpfe im Unterarm und der Hand.
Fertig bin ich noch nicht und Kupfer/Gold soll auch noch kommen.

attachment.php

attachment.php


Anhang anzeigen 203625 Anhang anzeigen 203626