Ja, aber sie trifft jetzt leider nicht mehr automatisch. 😉
Sagmal, hast du die Umbauten wirklich nicht gesehen, oder is dir das zu "billig"?
Was heißt billig ... wie geschrieben: "… die eine kleine Geschichte erzählen". Abseits der Charaktere etwas "Eye-Candy".
Ich hatte zum Beispiel in meinen Bergwerkern damals eine Leiter, die aus einer kleinen Grube ragte – die Jungs waren halt gerade eben erst aus ihrem Loch gekrochen; oder Modelle die miteinander interagierten – ein Meistermaschinist, der seiner Kriegsmaschinenbsatzung Anweisungen gibt.
Man kann nicht überall etwas "hineinzwingen" und zuviel sieht dann auch wieder nicht aus. Aber zum Beispiel könnte man den alten Besatzungsmitgliedern auf den Bases der Kriegsmaschinen feste Plätze zuweisen und die darin "versenken".
Gerade Regimentsbases bieten doch auch so viele Möglichkeiten, die Rundbases nicht bieten können.
Beispiel:Wenn ich mir deine Bergwerker ansehe frage ich mich "wo hat er sie gekauft", nicht "was er hat er daran umgebaut". Ich sehe zwar auch große Bases (wenn ich genau hinsehe), aber im Gesamtbild stehen einfach alle in Reih und Glied. Muss nicht schlecht sein, aber wie wäre es mit Höhenunterschieden, als wenn sie über hügeliges Gelände gingen oder ein paar Jungs im letzten Glied die vollbepackt mit Ausrüstung sind? Auch eine kleine Lore in der Mitte, angeschoben von ein paar Bergwerker-Slayern, oder oder oder ...
Ich mag deine Jungs, so ist das ja nicht. Zwerge sowieso. Also in der Summe triffst du meinen Geschmack (meine waren damals auch sehr erdig), aber neben dem Stilmix, wäre
so richtig fett einzigartiger Scheiß ein riesen Bonus.
😀