[WHFB Zwerge] Der Klan der Schwarzkittel

Ja, aber sie trifft jetzt leider nicht mehr automatisch. 😉

Sagmal, hast du die Umbauten wirklich nicht gesehen, oder is dir das zu "billig"?

Was heißt billig ... wie geschrieben: "… die eine kleine Geschichte erzählen". Abseits der Charaktere etwas "Eye-Candy".
Ich hatte zum Beispiel in meinen Bergwerkern damals eine Leiter, die aus einer kleinen Grube ragte – die Jungs waren halt gerade eben erst aus ihrem Loch gekrochen; oder Modelle die miteinander interagierten – ein Meistermaschinist, der seiner Kriegsmaschinenbsatzung Anweisungen gibt.
Man kann nicht überall etwas "hineinzwingen" und zuviel sieht dann auch wieder nicht aus. Aber zum Beispiel könnte man den alten Besatzungsmitgliedern auf den Bases der Kriegsmaschinen feste Plätze zuweisen und die darin "versenken".

Gerade Regimentsbases bieten doch auch so viele Möglichkeiten, die Rundbases nicht bieten können.
Beispiel:Wenn ich mir deine Bergwerker ansehe frage ich mich "wo hat er sie gekauft", nicht "was er hat er daran umgebaut". Ich sehe zwar auch große Bases (wenn ich genau hinsehe), aber im Gesamtbild stehen einfach alle in Reih und Glied. Muss nicht schlecht sein, aber wie wäre es mit Höhenunterschieden, als wenn sie über hügeliges Gelände gingen oder ein paar Jungs im letzten Glied die vollbepackt mit Ausrüstung sind? Auch eine kleine Lore in der Mitte, angeschoben von ein paar Bergwerker-Slayern, oder oder oder ...

Ich mag deine Jungs, so ist das ja nicht. Zwerge sowieso. Also in der Summe triffst du meinen Geschmack (meine waren damals auch sehr erdig), aber neben dem Stilmix, wäre so richtig fett einzigartiger Scheiß ein riesen Bonus. 😀
 
Zum zwischenstand. Mit den Eisenbrechern bin ich soweit im großen und ganzen zufrieden. Auf den Bildern habe ich jetzt noch ein paar Kleinigkeiten gesehen, an denen ich noch einmal nacharbeiten muss, aber eine Frage stellt sich mir.
Mantic oder GW-Schilde?

Manticschilde hat bereits der Rest der Armee. Die GW-Schilde sind aber schöner.

Jetzt habe ich etwas Schiss davor, dass das Gesamtbild zu sehr gestört wird, wenn ich sie anders ausrüste. Zum einen sind die Modelle aufwändiger Bemalt als der Rest der Armee, dann sind es GW-Modelle die eh etwas rausstechen und dann noch die Schilde?
Ich werde noch mehr GW-Modelle bemalen und kann diese dann auch so ausrüsten, die Frage ist nur, ob der Bruch zwischen Mantic und GW dann evtl doch zu groß wird.

Ich wär über ein wenig Entscheidungshilfe schon dankbar. Momentan tendiere ich ganz leicht zu GW, aber wirklich entscheiden kann ich mich nicht.

Anhang anzeigen 205877Anhang anzeigen 205879

Dann noch ein Bild des Armeestandartenträgers, den ich zum Bemalwettbewerb fertig machen will.
Auf den Bildern sieht er irgendwie furchtbar aus.. in echt wesentlich besser. :dry:
Fertig ist er noch lange nicht.

Anhang anzeigen 205881Anhang anzeigen 205882
 
Denk ich mitlerweile auch.
Morgen gibts Bilder, ich hab am AST weiter gemalt und bin immer noch nicht zufrieden. Ich glaub ich brauch neue Augen. Immer wenn ich ein Foto mache und das im großen sehe ist es schrecklich ungenau und kaum ein Detail passt. *Haare rauf*

Regimentsfüller wirds erstmal keine geben. Das widerspricht meinem Idealbild einer Armee und ganz ehrlich finde ich, dass es nicht grade einzigartig macht, wenn ich der Xte bin, der einen Tunnel in seine Bergwerker stellt und ein Tor in seine Hammerträger oder Eisenbrecher. Aber Gelände wirds geben und Kriegsmaschinenbesatzung.

Sobald ich das nötige Kleingeld habe auch besagte Eisendrachen die ähnlich wie die Bergwerker komplett andere Modelle werden, ergo Umbauten an den Minis.
Weiß nicht, ob das jetzt so ansprechend ist, aber das ist zumindest mein Plan zu dem Thema. 😉

Vorher aber noch ne spielbare Armee aus GW-Modellen.. Puh! Mit dem Aufbau des Monats wirds dann wohl noch dauern, wenns überhaupt mal was wird. Aber ich bedanke mich bei den Leuten die für mich gestimmt haben. Ganze fünf Stimmen in einem doch sehr 40k dominierten Forum. Damit hab ich nicht gerechnet. :thumbsup:
Damit wäre ein Gelöbnis mehr abgehakt.