Tatsächlich sogar ganz ohne ?Die dunkle Färbung ist aber echt gut und wohl mehr als nur der übliche Zuckerkulör.
Tatsächlich sogar ganz ohne ?Die dunkle Färbung ist aber echt gut und wohl mehr als nur der übliche Zuckerkulör.
DAS ist krass!atsächlich sogar ganz ohne
Meiner Meinung nach der Single Malt mit dem besten Preis:Leistungs Verhältnis
Mach einen eigenen Thread, sonst kann es sein das man hier durcheinander kommt@all:
Machen wir für Sachen wie Gin und Rum eigentlich nen neuen thread auf, oder kommt das auch hier rein? ?
Ich denke man muss sich da rantasten. Ich hab halt typisch mit Glenfiddich angefangen und mich an ähnlichen Sorten entlang gehangelt. Irgendwann kamen die rauchigen und mittlerweile ist es absolut meins. Ich liebe es wenn man die Flasche aufmacht und der Raum kurz danach nach Rauch duftet. Und das als Nichtraucher höhö 😉Islay Whisky is ziemlich gewöhnungsbedürftig und sehr geschmacksabhängig.
ab aber der "Cherry Casks" hat mir sehr zugesagt, obwohl ich eigentlich kein Fan von "..mit Aroma" bin.?
Entgegen meiner Befürchtung (wie zb Red Stack JB ?) ist es tatsächlich "nur" eine leichte Lagernote und gibt einen runden Geschmack. Es ist immer noch ein Single Malt,halt nur mit leichter Cherry Note.Vom Geschmack geht's in Richtung Talisker Port nur nicht ganz so rauchig.Ist das eher sowas wie beim Wein im Sinne von "Spuren roter Früchte" oder schon deutlicher? 😉
Red Stack JB
Praktisch jeder europäische (Qualitäts-) Whisky reift in einem (alten) Portwein oder Sherryfass (oder Bourbon noch). Da Whisky mittlerweile populärer ist als Sherry und Portwein, ist "Fassnachschub" sogar ein relevantes Problem*. Das hat auch nix mit diesen künstlichen modernen Aromatisierungen zu tun, sondern ist der konventionelle/traditionelle Reifungsprozess. "Sherry" hat auch nix mit Kirschen zu tun, sondern ist ein südspanischer aufgespriteter Wein.Ich selbst bin kein Freund von diesen Cherry oder Portweinfass Whiskys. Hab da bisher noch nix gehabt, was mir besonders gut geschmeckt hat
einen Blend leergemacht,