White Dwarf 98

Originally posted by HelveticusDerAeltere@21. Jan 2004, 21:23
Daß die Skaven auf Seiten des Chaos mitmischen, dürfte ja keine große Überraschung sein, was MICH bei solchen Aktionen lediglich stört sind diese unsäglichen Fluff-Vergewaltigungen... "Ja-ja, großer Chaoslord. Skrotz machen viele-viele Mutanten. Skrotz nicht kümmern, daß Chaos die ganze Welt verschlingen wird... *kicher*"... <_<
ich finde es überhaupt nicht abwegig, dass sich die skaven mit archaon verbündet haben. im gegenteil: ich finde es eigentlich sogar ziemlich logisch! das passt einfach perfekt zum charakter der skaven: sie verbünden sich mit einem mächtigen kriegsherren, der mehr oder weniger dieselben ziele wie sie verfolgt, lassen diesen den großteil der drecksarbeit erledigen und wenn sie ihn und seine armee dann nicht mehr brauchen, hintergehen sie ihn!
 
naja, bei den skaven erwarte ich eigentlich dass sie sich arbeit vom chaos abnehmen lasen und den chaoten dann in den rücken fallen. ratten kenne eben keine ehre. und die grauen propheten sehen sowas halt als mittel zum zweck. ich kann also mit der allianz leben. was die dunkelelfen angeht - es gab doch auch eine geschichte von tyrion beim kampf gegen pervertierte de's auf nem schlachtfeld, wo er dann gegen einen großen dämon des slaanesh kämpft!

würde sagen das ist zwischen chaos und dunkelelfen ein bisschen wie zwischen woodies und bretonia. sie kämpfen genauso oft gegeneinander wie sie sich verbünden. wobei sich woodies und bretonen wohl etwas öfter verbünden während de und chaos sich öfter bekämpfen.

@wd98
ich krieg schon wieder die krätze wenn ich den "neuen" index astartes sehe. hui! ganz super- endlich lernen wir mal wasüber den land raider!!! endlich mal etwas was noch nicht 10000 mal im wd stand und endlich mal frische neue quellen! *WAHNSINN* *zynischwerd* mal im ernst. das ist traurig. wenn die hochgelobte seitensteigerung darin besteht alte inhalte neu aufzukauen, dann bezahl ich demnächst nicht mehr für wd. ist echt zum kotzen dass ich den land raider ia schon zum dritten mal im wd habe, zusmmen mit dem artikel bei seinem erscheinen und bei diversen anderen gelegenheiten. und es sind immer die selben texte. und immer die selben schlachten und auch die schema zeichnung gab es schon als poster. *gähn* können die nicht mal mit den orden weitermachen? oder ist das zu viel arbeit??? mein güte, man könnte einge texte vom b&c 1:1 für gw übernehmen, die qualität würde sogar noch steigen... meinetwegen schicke ich auch meinen index astartes ein, zusammen mit bildern. hauptsache nicht wieder alte texte.
 
Schön, dass die letzten Poster die Mentalität der Skaven kennen und somit auch den Sinn des Bündnisses für die Skaven aufzeigen.

PS: Wer hat gesagt, die Orks wären auf der Seite des Chaos ?? Bis jetzt sieht das mal genau andersherum aus ! :blink:

PPS: Gestern erst das Preview ? Ich hab den Zwerg schon.

PPPS: Lord Mazdamundi comes back !!!
 
Hab ich behauptet, daß Orks auf der Seite des Chaos sind? Ich hab nur gesagt, daß ich bei denen noch am nachvollziehbarsten fände. :huh:

Und die Skaven-Chaos-Allianz bleibt für mich vom flufftechnischen Standpunkt aus dennoch kritisch. Ich behaupte, die Skaven-Mentalität auch zumindest halbwegs nachvollziehen zu können. Aber gerade die "Gotrek und Felix"-Beispiele sind da meiner Meinung nach überhaupt kein "Pro"-Argument für diese Allianz jetzt. Zum Einen war es nämlich in erster Linie ein einziger Grauer Prophet, der all diese Aktionen in die Wege geleitet hat, und Thanquol leidet - da sind wir uns wohl Alle einig - sogar für Skaven-Verhältnisse an übermäßiger Selbstüberschätzung. Zum Anderen war die Ausgangsituation eine ganz Andere, denn ein Plan a'la "Wir lassen den Zwerg und den Mensch die Drecksarbeit machen und knipsen ihnen danach mit ein paar hundert Soldaten die Lichter aus" klingt zumindest in der Theorie immer noch mehr nach Skaven als "Wir helfen den barbarischen Horden unter Führung eines gottgleichen Kriegsherrn, alle anderen zu vernichten oder auf ihre Seite zu ziehen, und dann legen wir uns obendrein noch mit DEM ganzen Haufen an"... Skaven lassen sich nur auf Pläne ein, in denen sie einen ganz klaren Vorteil und ein gaaanz geringes Risiko für sich selbst (natürlich nicht für ihre nutzlosen Untergebenen) sehen, und irgendwie schenit mir beides hier nicht so wirklich der Fall zu sein... -_-
 
Ich kenne mich nicht so wirklich mit Skaven aus (hab nur die F&G Romane gelesen) aber vielleicht leiden diesmal die Oberen des Züchterclans unter Selbstüberschätzung, die haben bestimmt auch zu viel Warpstein eingeatmet 😉 um die Gefahr des Chaos richtig einzuschätzen, wer weiss vielleicht ist die Intriganz der Skaven am Ende das Zünglein auf der Wage, das zur Niederlage des Chaosangriffs führt.
 
@helve
Zu den Orks: Hattest nur nirgendwo den Konjunktiv benutzt, deshalb habe ich gedacht du hättest dich vertan. Ich bin beruhigt, dass es nicht so ist ! -_-

Zu den Skaven: Ich wäre nicht sehr überrascht wenn sie wirklich an <div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Wir helfen den barbarischen Horden unter Führung eines gottgleichen Kriegsherrn, alle anderen zu vernichten oder auf ihre Seite zu ziehen, und dann legen wir uns obendrein noch mit DEM ganzen Haufen an"[/b]
glauben würden; Thanquol ist ein Beispiel für Skavenmentalität, die sind eigentlich durchweg so drauf. Außerdem ist es bekannt, dass es soviele Skaven gibt, dass sie es auch mit der Armee Archaons aufnehmen könnten. Sie haben nur dasselbe Problem wie das Chaos: Uneinigkeit ! Zudem gehen ja nicht alle Skaven eine Allianz mit dem Chaos ein, sondern ein Klan unterstützt sie gegen Bezahlung. Und das ist es den Skaven egal, ob das Chaoten oder Imperiale sind. Wer kam überhaupt darauf von einer Allianz zwischen den Skaven als Volk zu sprechen ? Es scheint mir, dass fast niemand den Artikel gelesen hat, aber auf Teufel komm raus mitdiskutieren will. 🙄
 
Weil es bei einem einzelnen Klan noch weitaus unwahrscheinlicher ist, daß sie an
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Wir helfen den barbarischen Horden unter Führung eines gottgleichen Kriegsherrn, alle anderen zu vernichten oder auf ihre Seite zu ziehen, und dann legen wir uns obendrein noch mit DEM ganzen Haufen an"[/b]
glauben, denkst Du nicht auch? 😉
Wie gesagt, ich hab ja nix dagegen, daß Skaven EFFEKTIV für's Chaos kämpfen, nur ist eben dieses zwanghafte "Allianzen-Schmieden" in meinen Augen Humbug. Skaven haben genug Motivation, selber aktiv zu werden, und ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Daß diese Bemühungen schon alleine deshalb dem Chaos nutzen, weil sie die Gegner des Chaos schwächen, oder vielleicht sogar aus Unwissen Ziele der Chaoshorde erfüllen, dürfte eigentlich genug an "Begründung" sein, finde ich. -_-
 
Ich habe nicht gesagt, dass der Züchterklan das glaubt, nur dass es der Skavenmentalität allgemein nicht widerspricht.
Zum 2. Mal: Nirgendwo steht etwas von einer Allianz, es wird von nichts anderem als einem Handel gesprochen. Ebenso steht in dem Artikel dass grad der Züchterklan aktiv gegen das Chaos vorgeht.

Lest also besser erstmal das Teil, bevor das wieder zu einem GW-spinnt-doch-Thread wird... <_<
 
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Der neue WD erscheint mir inhaltlich mal wieder mehr als dürftig.
1) Langsam aber sicher vergeht mir der Spaß am LOTR, weil ich diese Artikelflut, die letztlich nur aus Müll besteht (der tausendste Malworkshop, juhu!), einfach nicht mehr ab kann.
2) Der IA über Land Raider ist so überflüssig wie ein Kropf.
3) In dieselbe Kategorie wie 2) fallen die Regelseiten für Ghazghkull und Skrotz - jeder an den jeweiligen Minis interessierte Mensch wird diese Regeln schon irgendwo haben (AB oder Codex)!
4) Die Workshops insgesamt kann man in die Pfeife rauchen. Nichts Neues.
5) Die Iron Hands-Story ist mehr als dürftig. Mickrige 2 Seiten, um die neuen Minis zu pushen.
6) Als ob jeder Leute und Zeit genug hätte, eine Kampagne wie EOT "nachzuspielen" - haufenweise sinnfreie Tabellen!

Und damit nicht genug - die Vorschau auf den nächsten WD lässt mir schon die Galle steigen: Der dient wahrscheinlich nur zur Vorbereitung des WD 100; darüber hinaus wird er mit dem "Belagerung-von-Gondor"-Zeug zugeschrottet sein; und was soll dieses dolle Superduperextra-Gimmick?! :wacko: Mann, das müsste echt nicht sein!

So, der Dampf ist abgelassen und ich bin noch immer im Abo... <_<
 
ich finds auch furchtbar, ich finde daß 40k und wh fantasy mindestens 6o% des dwarfs zustehen...warum diese HDR flut???

außerdem finde ich, daß BB eindeutig zu kurz kommt...das einzige was noch erscheint ist werbung für neue teams. also entweder gibts das BB journal in deutsch oder in allen läden zu kaufen, oder die BB sektion des dwarfs soll größer werden
 
@Sire Godefroy: Ich gebe dir zu 100% recht. Ich habe seit diesem Monat das Abo und bin ziemlich enttäuscht von #98.
Der Artikel über den Land Raider war komplett aus einer alten Ausgabe übernommen.
Langsam kann ich die Worte 'Kurgan Barbaren', 'Gondor'´und 'Sturm des Chaos' nicht mehr lesen, ich werde langsam irre davon.
Wer soll denn wirklich all diese Kampagnenregeln (mit einer Milliarde an Tabellenzeilen...) spielen wollen?Doch wohl niemand.
Wer will in #99 diese hirnlosen Farbtopfaufkleber haben? Wozu überhaupt, bringt GW ab jetzt Farbtöpfe ohne Label (dafür um 50% teurer, *g*) raus und wir müssen sie ab nun selbst beschrieften??????
Und wieso schon wieder kein 40K Spielbericht...? Langsam wird es langweilig. Ich wünsche mir, daß auch mal wieder ein Spielbericht mit Armeen gespielt wird, die nicht gerade erst erschienen sind und die mal aufgebaut sind, wie ein _wirklicher_ Spieler (und kein GW-Designer) sie aufbauen würde (also mal anständig ausgestattete Devastor Trupps, keine wilden Waffenmischungen). Tau gegen Necrons. Tau gegen Eldar. Space Wolves gegen Tyraniden. DAS wär mal was.

#99 wird eine Spar-Ausgabe, ich bin mir sicher.
Das Stegadon auf der Rückseite von #98 ist ziemlich schwach bemalt und einen Artikel über Techmarines hatten wir bestimmt auch schon einmal. Und ... Gondor ... wie toll, wie sehr freue ich mich ... da kann ich gleich mit meinen neuen Gefährten des Rings in den Kampf ziehen... *schnarch* *gähn*

Schade, schade. :lol:
 
@Rash Ktah
Ne, Techmarines hatten noch keinen Artikel - könnte also interessant werden.

Aber ansonsten stimme ich mit den meisten hier überein. WD 98 finde ich nicht gerade berauschend, abgesehen von zwei, drei Artikeln (die Nachtgoblinthemenarmee finde ich klasse). Die Farbsticker im nächsten WD finde ich schon jetzt lächerlich. Wozu braucht man die?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Farbsticker im nächsten WD finde ich schon jetzt lächerlich. Wozu braucht man die?[/b]
Sooo schwer ist das doch nun wirklich nicht... das sind kleine, runde Aufkleber in entsprechender Farbe und mit dem Farbnamen drauf. die pappst du auf die Deckel deiner Farben und kannst sie so, wenn sie in einer Schublade oder Schachtel oder sowas stehen, viel leichter und schneller identifizieren. Was ist daran so schlecht?
 
Frag ich mich auch, mit einigen Leuten gehen mal wieder die Pferde durch.
Da kriegt man mal ein Gimmick umsonst, und die Leute sind wieder nicht zufrieden.
Vorschlag: Kauft euch das Ding einfach nicht mehr !!!

Die Ausgabe war schwach, das ist richtig, da vieles schonmal woanders da war (auch die Gobboarmee ist in den Chroniuken schon dringewesen).
Nochmals Tipp: Einmal durchblättern, nachdenken, kaufen oder liegenlassen. Kann doch nicht so schwer sein.
Für Abonnenten: abstellen, Tip oben befolgen.

Sorry, aber diese Heulthreads gehen mir echt auf den Sack !