So, heute im Laden verhaftet. 😀
Bei allem Gemecker (s.o. plus der deutsche Spielbericht war mal wieder einsame... Kagge. Kennt sich denn dort nicht EINER halbwegs mit Fotografie aus? oder werden die vom englischen HQ aus Kostenersparnisgründen gezwungen, die Räume grudsätzlich unbeleuchtet zu lassen, solange die Lichtverhältnisse noch Sichtweiten von 50 cm zulassen? :huh: ):
-Das Drachentöter-Minigame finde ich mal wieder ne schöne Idee (eben eine dieser Ideen, die noch der "guten, alten Zeit" entstammen könnten). Hab noch neulich mit Elrond drüber geschnackt, daß es ne nette Idee wäre, wenn wieder ähnliche Minigames wie das Turnier (in der letzten Edition) für die Bretonen kämen, und das war ne positive Überraschung. 🙂
-Die Aufkleber finde ich auch nicht dumm (ja, kommen erst nächste Ausgabe, aber war ja auch Diskussionsthema 😉 ), kosten ja nix extra... aber natürlich wäre es wirklich sinniger, wenn GW die Farbtöpfe DIREKT kenntlich machen würde... nunja.
-Das Incunabulum... nett, aber ich finde es langsam echt bestürzend, mit welcher sturen Wörterbuch-Tätigkeit inzwischen übersetzt wird, wo doch sogar ein "native speaker" inzwischen zur Redaktion gehört... ich meine damit vor Allem den "Riechen ohne Nase"-Witz, der keiner mehr ist... <_<
-Den ganzen Wiederholungsraffel zu 40K finde ich auch etwas ARG dreist (zumal der Kram auch immer "unlogischer" wird, ich erwähne da mal das "Graffiti" von Ghazgkhull Thraka - Seit wann kümmern sich Orks groß um's Schreiben, geschweige denn um das grammatikalisch richtige Setzen von Apostrophen? :blink: <_<
-Der Bericht über das Trebuchet hat MIR sehr gut gefallen (fällt zwar eigentlich unter "Werbung pur", aber ist unterhaltsam 😉 )
-HdR scheint mir ausnahmsweise weniger geworden zu sein - weiter so! 😀
-Kleinigkeiten, wie die Tatsache, daß die letzten beiden Ausgaben "verbretonnisiert", also dem aktuellen Hauptthema optisch angepasst wurden in der Aufmachung, geben ein schöneres Gesamtbild 🙂 (BTW, hat sich mal Jemand Gedanken über das "Cover" vom Grünen Ritter gemacht? Der junge Bursche an der Wurzel scheint mir glatt der junge Leon Leoncouer zu sein -> attention to details again 🙂 )
Alles in Allem sicher kein Meisterwerk, sicher auch gerade schwächer als die letzten Ausgaben, aber dennoch recht solide... wobei die eher 40K-orientierten Fans sich diesmal aber wohl mit Recht vera...lbert fühlen