@shockwave10k das Video ist echt interessant. Das bemalen der Mini scheint dem Maler echt leicht von der Hand zu gehen. Krass das er kein bisschen übermalt hat, bei dem Detailreichtum der Schwestern. Selbst bei den Kantenakzenten staune ich immer wieder, wenn ich sehe, wie fein viele das hinbekommen. Ich bin da leider über das trockenbürsten (noch) nicht hinweg gekommen. Habe da auch schon einige Minis gesehen, wo die Akzente so dick waren, das es nicht mehr schön aussah.
Das Patafix ist auch hier angekommen, sodass ich morgen mal versuchen werde Einzelteile damit zu fixieren, und die dann einzeln zu bemalen.
Hatte jetzt auch nochmal langsam aushärtenden Sekundenkleber bestellt, den man mit einem in der Flasche integrierten Pinsel dünn aufpinseln kann, in der Hoffnung wenn diese Art des Bemalens mir besser liegen sollte, beim kleben keine unschönen Schweinereien passieren.
Ich habe jetzt auch mehrmals auf Instagram gesehen, das einige Miniaturenmaler so eine Art Painting Handle haben, wo auf einer Platte Kork geklebt ist, so dass man da die Miniaturen aufstecken kann, die man mit Büroklammern zum bemalen fixiert hat, so wie
@shockwave10k das macht.
Kann zu dieser Handle jemand etwas sagen? Würde sich die Anschaffung da eventuell lohnen? Ich habe zwar die Painting Handle von GW, aber die hab' ich bis jetzt noch nie genutzt. Ich halte die Mini beim bemalen irgendwie lieber an der Base fest. Mein Sohn nutzt die Painting Handle und kommt damit zurecht.
Bei Amalia Novena ist mir aufgefallen, das am Backpack die Farbe oben an den Nieten schnell abgegriffen ist, wenn man da öfters mal drankommt.
Versiegelt ihr solche Teile schon vorab, wenn solche Bereiche fertig sind, oder versiegelt ihr eure Schwestern oder andere Modelle erst, wenn die komplett fertig sind?