Ich greife grade mal ein paar Zitate aus dem Lexicanum-Artikel über Necrons:
Das Lexicanum ist ne nette Sache, wenn man sich mit einem Themengebiet nicht gut auskennt, neigt aber an mancher Stelle zu Fehlern. So auch hier.
Das erste Zitat widerlegt der Necron Hintergrundteil ziemlich eindeutig, dort wird vermerkt, dass die Necrons selbst als Untote Maschinenwesen noch einen unbändigen Hass auf die Lebenden verspüren. Sie sind also mindestens zu einer Emotion fähig ^^
Das zweite Zitat ist zwar korrekt, ihre Persönlichkeit wurde größtenteils ausgelöscht, aber wieso sind sie deshalb "seelenlos" oder "können nicht denken"? Muss man zum denken seine ursprüngliche Persönlichkeit behalten? Wohl eher nein.
Das dritte Zitat zeigt zwar eine Anlehnung, aber klar ist die Necrons sind die Untoten der Sci Fi Welt. Darum macht auch niemand einen Hehl, nicht mal GW. Insofern sind sie also an Untote angelehnt und der Terminator ist und war nie ein Untoter. Er dient also allenfalls als Inspiration, wie jeder andere erschienene Film auch. Oder kommt es von ungefähr, dass Elfen meistens wie die Elfen aus HdR aussehen? Nö.
Aus dem Verlust ihrer Persönlichkeit lässt sich natürlich, unabhängig vom Äußeren, eine starke Ähnlichkeit der Necrons mit Maschinen ableiten. Von den Necronlords wissen wir, das sie einen Teil ihres früheren Intellekts erhalten konnten, wie weit sie selbstständig sind ist jedoch unklar.
Selbstständig genug um sich unabhängig von den C'tan aus ihren Grüften zu erheben und ihre alten Meister zu suchen, gleichzeitig auf neue Situationen zu reagieren und sich daran anzupassen. Nach wissenschaftlicher Definition also mindestens annähernd menschliche Intelligenz. Das Necrons Maschinen ähneln ist kein Geheimnis, auch nicht, dass sie Cyborgs ähneln. Trotzdem ist nicht jeder Cyborg oder ähnliche Konstruktionen gleich an den Terminator angelehnt, wenn auch sicher nicht völlig unbeeinflusst von jenem...