40k Wie denken Necrons?

1. Informationen werden im Lexicanum nicht interpretiert sondern sind harte Fakten.

2. Necrons können keine Emotionen empfinden. SIe nehmen sie Objektiv war, aber sie empfinden sie nicht. Ein Lord kann eine Entscheidung nicht als gut oder schlecht empfinden. Intellekt und die Fähigkeit, Emotionen wahrzunehmen sind nicht dasselbe. Necron-Lords sind in erster Linie das Verbindungsglied zwischen C'tan und den Necron. Sie können Individuell agieren, sind aber nicht eigenständig.

Es ist anzunehmen, dass die Necrons nicht dazu in der Lage sind, Emotionen zu empfinden.

Zitat aus dem Lex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüberhinaus haben alle Typen von Necrons eine Emotion und das ist der Hass auf alles Lebende.

Das ist richtig. Dadurch, das nur noch diese eine Emotion übrig geblieben ist muss ihre Gefühlswelt aber wahrlich dumpf, quasi kaum noch vorhanden sein. Das macht sie letzten Endes doch auch mental fast zu reinen Maschinen (aber eben nur fast)

Hi Mixerria, einiges haben die anderen ja bereits geschrieben. Ich möchte auch noch mal meinen Senf dazu zu geben. Bitte versuche, dich von der Kritik nicht niedergeschmettert zu fühlen, ist alles konstruktiv gemeint :wink:

Er bedauerte es, dass er selber diesen taktisch sehr unklugen Angriff führen musste...

Ich glaube nicht, das ein Necron im eigentlichen Sinne irgendetwas bedauert. Besser fände ich: Es war taktisch nicht rentabel diesen Angriff zu führen, doch der Geiststein war sein Primärziel und hatte oberste Priorität. Die zu erwartenden Verluste waren innerhalb der Toleranzgrenze.

waren aufgeschlitzt, ihre Häute und ihre Organe verzierten nun großzügig die Rüstungen der gerade aus der Erde aufgetauchten Albträume.

Ich gehe davon aus, das die Necrons jeden Blick dafür, ob etwas schön ist verloren haben. Daher ist die Bezeichnung "verzierten" in meinen Augen unpassend.

Z´kanor hätte sich garantiert nicht gefreut, wenn die Eldar schon vernichtet wären.

Shoker hats ja schon geschrieben. Freude ist ein Gefühl, das so gar nicht zu Necrons passt.

Im Gegenteil, er hätte gehofft, mehr von den ewig gehassten Eldar töten zu können.

Hoffen tun sie auch nicht :wink:

Nun bereute Z´kanor, die Entscheidung, weniger Albträume einzusetzen nicht
.


Bereuen auch nicht

Was mir sehr gut gefällt sind atmosphärische Sätze wie:

Ihre Phasensensen fuhren wie Schnitter durch die Banshees


Edit: Kann mir jemand sagen, warum meine Schrift groß ist, obwohl ich die enstprechenden Passagen mit Verdana, Größe 2 formatiert habe und vor allem warum ich das auch beim Editieren nicht mehr ändern kann? In der Vorschau wird´s mir richtig angezeigt :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Kann mir jemand sagen, warum meine Schrift groß ist, obwohl ich die enstprechenden Passagen mit Verdana, Größe 2 formatiert habe und vor allem warum ich das auch beim Editieren nicht mehr ändern kann? In der Vorschau wird´s mir richtig angezeigt :huh:
das liegt an der blöden Forensoft, hab ich auhc manchmal, wenn ich was reinkopiere. Am besten gehts weg, wenn du nicht versuchst, wieder auf Verdana zu kommen, sondern gleich ne anderen Schriftart wählst. Das hilft bei mir meistens.
 
naja, tief im inneren wird ja jeder necron, egal obs ein krieger, lord oder destruktor ist, ja durch die seele eines necrontyrs angetrieben. und wenn ich dran denke, dass in manchen büchern auch etwas am fluff gebogen wird um an der dramaturgieschraube zu drehen, da kannst du ja durchaus die geschichte aus sicht einer necrontyrseele schreiben.

sprich die seele betrachtet halt alles mehr oder weniger aus perspektive der 3ten person, auch ihr eigenes handeln. du kannst es ja immer so schreiben, dass der krieger immer wieder flashbacks an früher hat und überträgt das ganze auf die aktuelle situation. das muß ja ja nicht dem wiedersprechen, dass er auf dem schlachtfeld kalt und emotionslos erscheint. hier von wegen befehlskette und hierachien werden in keinster weise in frage gestellt und man funktioniert einfach....
 
Wenn du rebellierende Necs haben willst, lass sie in eine art EMP-Feld laufen, dann drehen sie ein bisschen am Rad, Schlatkreise brennen durch etc.

Kommt noch, die Eldar verarschen Z´kanor, aber ich will euch nicht verraten, wie sie das machen.

Überarbeitet
Z´kanor drehte sich mit einem Summen seiner Plasmamotoren um, als seine Sensoren die herannahenden Eldar identifizierten. Die nachtschwarzen Necrons von Lan´kanor waren in einen Hinterhalt der Eldar gelaufen. Aber aus Sicht von Z´kanor war es notwendig, trotzdem weiter zu marschieren, denn Z´Bagar hatte ihm den Befehl gegeben, den Geiststein zu bergen. Z´Bagar war höher in der Hierarchie, also musste er diesen Angriff als Primärziel setzen. Er wertete es als negativ, da er selber diesen taktisch unklugen Angriff durchführen musste, da seine unterstellten Lords zum Angriff auf das Weltenschiff Halthwe von Z´lan eingefordert wurden. Aber der Geiststein war den Necrons nun einmal heilig und wer ihn besaß, konnte noch besser mit den C´tan in Verbindung stehen!
Die Eldar waren heran. Z´kanor gab seinen Kriegern den Befehl, die Banshees als erstes zu eliminieren. Zuverlässig wurden die meisten Banshees an schwachen Punkten anvisiert und mit einem zerstörerischen Gaussblitz zu Asche verbrannt. Der Beschuss der feindlichen Eldar hörte auf, bevor die restlichen Banshees herangenaht waren. Die Rangers, welche sich hinter Barrikaden versteckt hatten, waren aufgeschlitzt, ihre Häute und ihre Organe lagen auf den Rüstungen der gerade aus dem Erdboden aufgetauchten Albträume. Die Pariahleibgarde, welche noch gerade neben Z´kanor reglos gestanden hatte, aktivierte sich. Ihre Phasensensen fuhren wie Schnitter durch die Banshees, die einen weiteren Angriff gegen Z´kanor starten wollten. Seine Biosensorik meldete ihm, dass alle Eldar vernichtet waren, doch sein Erfahrungsspeicher verriet ihm, dass der ganzen Sache nicht zu trauen war.
Die Explosion mehrerer Plasmagranaten erfasste die Stellungen der Schützen der Eldar, wo sich noch die blutverschmierten Albträume aufhielten. Es wurden so viele Granaten gezündet, dass es ein wahres Leuchtfeuer war, welches die Albträume auslöschte. Schwache Waffen konnten keinen Necron töten. Also schmolzen die Eldar die Albträume ein.
Die Entscheidung, weniger Albträume einzusetzen klassifizierte er als gute. Falls es offensichtlich ist, dass die Eldar einen weiteren Hinterhalt planen, würde er abermals nur wenige Albträume für seine Armee beanspruchen. Zum Schutz vor einen weiteren Hinterhalt schickte er einen Skarabäus vor, um den alten Tempel, wo der Geiststein versteckt war, zu sondieren. Falls der Skarabäus den Stein entdeckte, würde er ihn sofort zu ihm bringen. Als der Skarabäus jedoch hinter dem Eingang verschwand, brach die Verbindung ab. Z´kanor überschlug seine Möglichkeiten und er wertete einen Solarimpuls als die beste Möglichkeit, die Eldar zu verwirren. Als sein Stab des Lichtes von ihm in den Boden gerammt wurde, begann er zu vibrieren. Er konnte den Stab kaum noch halten, als sich der Solarimpuls einen Weg in den Tempel brannte, um die verschanzten Eldar zu blenden. Sofort nach dem Impuls näherten sich seine Krieger langsam, aber unaufhaltsam, dem Tempel. Die Eldar, welche sich versteckt hatten, wurden lokalisiert und eliminiert. Nur vom Geiststein war in dem alten Tempelgebäude keine Spur.
Nun wollte er selber den Tempel erforschen.
Als er mit seiner Pariahgarde das Gebäude betrat, fand er eine große Halle, die in der Mitte versengt war, wo Eldarleichen verstreut lagen. Er sah keine weiteren Durchgänge zu anderen Räumen und es gab keine Anzeichen vom Geiststein. Wohin haben die Eldar nur das heiligste Artefakt von K´lan verschleppt?

Wenn ihr was findet, einfach wieder was posten!
 
Du steigerst dich. Gut.

Wenn du jetzt noch der Geschichte mehr Tiefe verleihen möchtest und eine klare Abgrenzung zum Menschlichen oder Lebenden, dann bring gelegentlich solche Aussagen wie BlackOrc gepostet hat. Seine Beispiele:

> Aufruf von Subroutine R00945C
> Visuelle Rezeptoren auf Koordinaten 48° 9′ 1,5″ N, 11° 35′ 1,5″ E
> Erfasse verbündete Einheit R 48
> Aufruf von Subroutine W75684A
> Berechne taktische Lage bei Alternativstandpunkt...

>>Abbruch der Funktion

> Erfasse Feindeinheit E 12 -Typ Gardist- Anzahl: 12
> Aufruf von Subroutine V66699Z
> Aufruf von externer Funktion B84022Q
> Shutdown der visuellen Rezeptoren zum Überlastungsschutz für 0,7 Zeiteinheiten
> Neustart der visuellen Rezeptoren
> Erfasse Feindeinheit E 12 - Typ Gardist - Anzahl: 4

Denn die Necron werden zwar nicht sprechen, aber senden sich doch gegenseitig Fakten zu.

Weiter so.

Und wie gehts den jetzt weiter mit dem Geiststein?
 
Du steigerst dich. Gut.
dem kann ich nur zustimmen, der Stil ist zwar noch etwas "einfach", aber das macht die Übung. Von den Necs her war das schon ganz gut. Viel weniger menschlich, wenn auch noch nicht so kaltherzig, wie man es vielleicht machen könnte. Aber das ist schwer, ich weiß.

Wenn du jetzt noch der Geschichte mehr Tiefe verleihen möchtest und eine klare Abgrenzung zum Menschlichen oder Lebenden, dann bring gelegentlich solche Aussagen wie BlackOrc gepostet hat. Seine Beispiele:

> Aufruf von Subroutine R00945C
> Visuelle Rezeptoren auf Koordinaten 48° 9′ 1,5″ N, 11° 35′ 1,5″ E
> Erfasse verbündete Einheit R 48
> Aufruf von Subroutine W75684A
> Berechne taktische Lage bei Alternativstandpunkt...

>>Abbruch der Funktion

> Erfasse Feindeinheit E 12 -Typ Gardist- Anzahl: 12
> Aufruf von Subroutine V66699Z
> Aufruf von externer Funktion B84022Q
> Shutdown der visuellen Rezeptoren zum Überlastungsschutz für 0,7 Zeiteinheiten
> Neustart der visuellen Rezeptoren
> Erfasse Feindeinheit E 12 - Typ Gardist - Anzahl: 4

Denn die Necron werden zwar nicht sprechen, aber senden sich doch gegenseitig Fakten zu.

das wäre interessant, ich hatte oben ja ein betreffendes Beispiel. aber man muss aufpassen. Bei sowas wirkt eine Geschichte schnell gekünstelt und möglicherweise leidet auch die Handlung darunter. Aber wenn du dir das zutraust, wäre es einen Versuch wert.
 
Ich wollte sowas vollständig technisches eigentlich nicht einebauen, da ich das naja, irgendwie langweilig finde.
Mögt ihr es etwa, euch eure Fehledarstellungen durchzulesen, die es immer gibt, wenn ein Programm abschmiert?
Das ist dann eben langweilig.

Acso, wegen kaltherzig, wenn man nur sowas schreibt, wie:
3 Banshees von Gauss-Desintegrator an Kopf getroffen. Tödlich getroffen, als vernichtet eingeschätzt.

Ich brauch einfach ein ein wenig lockere umschreibeung, da meiner Meinung die Geschichte sich wie ein Bericht liest.

Und außerdem soll der Lord dann sowieso durch den Geiststein "bewusster" denken, dass es mehr Gedanken und Gefühle für die Story hergibt. Es könnte ja sein, dass der Gaukler ein neues Spielzeug gefunden hat, welches er ein bisschen austesten will.

Hört ihr eigentlich Musik, während ihr Geschichten schreibt?

mfg till later mixerria
 
Und außerdem soll der Lord dann sowieso durch den Geiststein "bewusster" denken, dass es mehr Gedanken und Gefühle für die Story hergibt.

Umso schärfer sollte der Vorher-/Nachher-Kontrast sein. Besser du hälst die Geschichte jetzt noch extrem nüchtern und kalt und schwenkst dann um, sobald er den Geiststein gefunden hat. Das gibt der ganzen Sache gleich viel mehr Charakter. Und keine Angst über aufkommende Langeweile, es gibt Bücher, da dauert der Prolog mehrere hundert Seiten 😀

Hört ihr eigentlich Musik, während ihr Geschichten schreibt?

Leider habe ich schon lange keine Story mehr geschrieben. Seit ich studiere habe ich einfach nicht mehr Zeit und Muse dafür. Aber normalerweise lief da immer zur Geschichte passende Musik im Hintergrund, also epische Soundtracks, düstere Metal-Songs und bei sehr Science Fiction lastigen Geschichten auch gerne mal Techno / Trance. Ich versuche mir immer ein zur Geschichte passendes Stimmungsbild in meiner Umgebung aufzubauen bevor ich loslege.

Wenn´s was Längeres wird (wie auch die Ausarbeitungen für´s Studium) dann achte ich eher auf chillige, unaufdringliche Musik, die mich wachhält ohne zu viel Aufmerksamkeit in Anspruch zu nehmen.
 
Schon klar das du nicht ständig in Computersprache schreiben sollst, so hatte ich das auch nicht gemeint. Sondern du könntest es ungefähr so machen:

Die Necronkrieger gruben ihre eisernen Füße Schritt für Schritt in den aschernen Unter­grund, unerbittlich dem alten Feind entgegen. Als der Trupp eine Meldung des Lord emp­fing:

"Angriffsbefehl Widerruf: Code 0815. Taktische Neuausrichtung: Code 3542, Punkt Delta 7, auf 54°, 300m, Routine ausführen."

Die Krieger schwenkte nach links ab und nahmen Kurs auf ihr neues Ziel. Weitere Infor­mationen trafen von Ihrem Führer ein.

"Verteidigungsposition einnehmen: Code 1811, bei Punkt Delta 7. Kampfmodus Schwe­ber Code 2024. Routine ausführen.“

Nun waren Sie auf die neue Bedrohung eingestellt und verharrten in Erwartung der Eldar-Jetbikes, still und reglos. Ein schwehliges grünes Flimmern umgab die Gausswaffen. Es knisterte. Dann kamen die Bikes aus dem Tal herausgeschossen. Ein Ruck ging durch die ganze Einheit, als sich in präziser Gleichschaltung die Köpfe in Richtung der Angreifer drehten.
Die Zielerfassung bei ´Kampfmodus Schweber Code 2024´ schreibt vor, das 0,83 Sekun­den bevor das Ziel die maximale Reichweite des Waffetyps Gass-Integrator erreicht, ge­feuert werden muss.
Die grünen Todbringer waren jetzt nach den Gesetzmäßigkeiten des C´Tan- Program­mierers ausgerichtet. Außer dem hohen fauchenden Geräuschs der Jetbikes und deren Bewegungen war in diesem Teil des Schlachtfelds keinerlei leben zu sehen. Es schien fast so als würden die Jetreiter die Necron als harmlosen toten Teil dieser abstrakten Kriegs­kulisse betrachten. Sie steuerten erfolgsverliebt direkt auf diese zu.

„Meldung Zielerfassungssensor: Code 2024, maximale Reichweite +0,83 Sekunden. Rou­tine ausführen.“

Die Form eines Blitzes, so eckig und unkontrolliert, so zielstrebig, mit grünem Leuchten erfasste den Rumpf des ersten Bikes. Danach folgten in akkuratem Ablauf weitere Ener­gieschübe. Und fingen weitere Feinde ab, welche die Todeszone ……


So ungefähr stell ich mir das vor. Eine gesunde Mischung. Ohne dass es eintönig wird. Aber man diese Fremdartigkeit einer „Maschine“ kennen lernen kann. Auf Dauer wieder­holen sich Gewisse Necronsätze und können eine Kultstatus erreichen oder ein Running-Gag werden. Oh das is wohl zuviel des guten.:huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hervorragend geschrieben, ELute. Sehr schöner Stil. Wenn wir hier alle zusammen weiter dran werkeln können wir´s am Ende noch an GW verkaufen 😀

Highlight ist allerdings dieser Rechtschreibfehler, der mich doch sehr ins Schmunzeln gebracht hat:

Nun waren Sie auf die neue Bedrohung eingestellt und verharrten in Wartung der Eldar-Jetbikes

Die Vorstellung, dass die Necrons die Jetbikes erstmal reparieren, bevor sie sie zu Klump schießen ist herrlich ^_^
 
Ich hab noch ein paar:

Die Necronkrieger gruben ihre eisernen Füße Schritt für Schritt in den ascheRnen Unter­grund

lol. Nicht mal so sehr wegen "aschern", sondern wegen des Füße-in-Asche" graben. komische formulierung.


Cool. Ich liebe verschollene Buchstaben.^^ PS: Heissen die nicht eig Gauss-Desintegratoren??


Noch so einer. Ich hab mich erst verlesen und Waffeltyp gelesen!


Aber ich kann Blackorc nur zustimmen, schöner Stil, aber vielleicht den Programmiere weglassen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
junge ich schmeiß mich weg. hahahaha
Zu hart, echt!!

Danke für Kompliment BlackOrc.

Ich hab alles x-mal auf fehler geprüft, kannst aber vergessen, einige gehen mir immer durch.

Wenn wir so weitermachen haben wir bald ein Buch zusammen.

@ GenLt Rawke:
Den Programierer find ich garnicht so abwägig, da es meherer C´Tan gibt (mind. 4) und es früher (60 Mio. Jahre) eine unbekannte Zahl C´Tan davon gab. Irgendeiner von denen hat die Körper der Necrons entworfen und gebaut. Dieser könnte der Programierer sein. Die bekannten vier haben ja auch so ähnliche Namen: Der Gaukler, Der Eremit, usw..

Aber was meinst du, wie könnte man den Erschaffer der Necron Körper nennen?

Oder den, der die Seelen der Necrontyr dort eingebettet hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
junge ich schmeiß mich weg. hahahaha
Zu hart, echt!!

Danke für Kompliment BlackOrc.

Ich hab alles x-mal auf fehler geprüft, kannst aber vergessen, einige gehen mir immer durch.

Wenn wir so weitermachen haben wir bald ein Buch zusammen.

@ GenLt Rawke:
Den Programierer find ich garnicht so abwägig, da es meherer C´Tan gibt (mind. 4) und es früher (60 Mio. Jahre) eine unbekannte Zahl C´Tan davon gab. Irgendeiner von denen hat die Körper der Necrons entworfen und gebaut. Dieser könnte der Programierer sein. Die bekannten vier haben ja auch so ähnliche Namen: Der Gaukler, Der Eremit, usw..

Aber was meinst du, wie könnte man den Erschaffer der Necron Körper nennen?

Oder den, der die Seelen der Necrontyr dort eingebettet hat?

sowas könnte man ja im prolog klären.
 
@ELute:

Nicht die C'tan haben die Necronkörper erschafffen. Das waren die Necrontyr selbsat, welche dann auch die C'tan in Körper aus lebendem Metall bannten. Also nix Programmierer!^^

Und die Seelen der Necrontyr wurden von den C'tan allgemein in die Körper transferiert, also würde ich gar nicht erst kompliziert nach einem bestimmten C'Tan suchen. Jetzt gibt es ohnehin nur noch 4 C'tan: Todesbote, Gaukler, Eremit und Drache.
 
Zuletzt bearbeitet: