Wie ein Eichhörnchen auf Crack - Skorne # 431

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
Lange ist es her - und nun melde ich mich doch zurück. Ich war hier lange auf Tauchstation, Uni ist derzeit mehr als nur stressig und auch so hat sich vieles im Privaten getan.

Was als eine Armee aus Soros & Imps begonnen hat, wurde nun erweitert um eine Orkarmee (so gut wie nix bemalt), Eldar (so gut wie nix bemalt) und Nizzels (gerade am Aufbauen und deswegen... ihr könnt es euch schon sicher denken - so gut wie nix bemalt) 😀

Dem einen oder anderen wird eine Konstante an meinen Minis aufgefallen sein... dem muss natürlich Abhilfe geschaffen werden, darum hier dieser Thread, macht etwas Feuer unterm Arsch.

Warum kein Armeeaufbau?
Ich habe keine Lust, so viele Armeeaufbauten gleichzeitig zu betreuen. Außerdem komme ich derzeit einfach nicht genug zum Malen um konstante Ergebnisse vorweisen zu können. Und ich will mich nicht unbedingt sklavisch an eine Armee halten müssen, wobei vorerst wohl nur Tyraniden zu sehen sein werden.

So, nun zu den Tyras...
Ich wollte ein Farbschema, das auf dem Spielfeld auch mit nicht allzu großen Aufwand gut wirkt und das schnell bemalbar ist und bei dem ich meine Lieblingstechnik - das Mudden - verwenden kann. Also Rot, da das dank Devlan Mud auch schnell gut aussieht. Schnell schnell ein Testmodell bemalt und das Ganze dann an einem Wochenende auf ca. 60 Ganten angewendet. Gleichzeitig. Zum Kotzen... War eine der übelsten Paintsessions meines Lebens und leider auch so ziemlich das einzige Mal, dass ich im letzten Semester zum Malen gekommen bin.
Alle sind nun rot/schwarz-grundbemalt und ich werde sie nach und nach nun fertigstellen. Ich habe mir vorgenommen, dass ich erst alle Ganten bemale, bevor ich die großen Viecherl mache, evtl. werden auch die Symbionten davor bemalt... So habe ich die Myriaden an Kackganten (im Doppelsinn) und Symbos erledigt, danach kommen die Sachen, die Spaß machen.

Ach ja, noch kurz ne Aufstellung, was ich so daheim habe, damit ihr der Dinge harren könnt, die da noch so folgen werden 🙂
ca 60 Ganten | ca. 50 Symbionten | Tyrant | 1 Tervigon | 1 halb fertiger Tervigon | 2 Trygone | Todeshetzer | 1 Liktor | 6 Venatoren | Tyranidenkrieger als Umbaubasis für Schwarmwachen und Tyrantenwachen

Hier mal zwei Bilder von der Mega-Paintsession (Rückenschmerz included)

WIP2.jpg


WIP5.jpg


und nun die ersten 10 fertigen (wobei die Akzente auf dem Schwarz sehr hell wirken und das Rot sehr dunkel...):
10Ganten1.jpg
 
Hehe, danke 🙂
Ja, so ne Malsession ist echt mehr als nur schrecklich - man steigert sich in extrem seltsame Gedankengänge und wird eins mit der Miniatur und so 😛

Bei den nächsten zehn sind die Chitinplatten halb fertig, ich denke und hoffe, dass ich die diese Woche noch fertig bekomme... Leider schreit die Uni noch mit 3 Seminararbeiten und ner Bachelorarbeit nach mir...
 
@ all
danke :wub:

@ Maxamato
ja, irgendwie kam das mit den Tyras so ^^
Ja, das mit der Arbeit... waren jetzt echt stressige Wochen. Jetzt stehen eben noch die Seminararbeiten an. Gott sei Dank ist die Hochschulpolitik jetzt vorbei, ich sitze nun den ganzen Tag in der Bibliothek und abends komm ich dann endlich wieder mal zum Malen 🙂

Und jetzt ist ja noch was dazu gekommen *räusper*
Ich gehe Mitte September auf ein Turnier. Mit Tyras. Im schönen Österreich. Mit VanSan.
Cool, oder?

Mein Ziel:
nachdem ich die nächsten 10 Ganten fertig bemalt habe (Chitin ist schon fertig), bemale ich die ganze Armee in den Grundfarben, bis zum Turnier und baue mir einen passenden Transportkoffer 🙂

Meine Liste (rot ist, was schon bemalt wurde)
HQ
Schwarmtyrant mit Tentakelpeitsche, Hornschwert, Sensenklauen und 2+ Rüster
2 Tyrantenwachen

Elite
Todeshetzer
2 * 1 Schwarmwachen

Standard
10 Ganten
(ca. 50 Kackganten)
4 * 7 Symbionten mit Gift
Tervigon, Adrenalin und Gift, Katalyst

Unterstützung
2 * 1 Trygon, Adrenalin

hehe, ich hoffe, dass ich das schaffe. Aber nur Grundfarben ist ja jetzt nicht soo das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@ dippi
thanks, tja, die alten Hasen finden sich hier ein, find ich Klasse, danke 🙂

@ maxamato
VanSan und meinereiner sind auf der KTNMS - was'n Zungendreher - vertreten; schade, dass Du nicht da sein kannst, die Stimmung soll echt geil sein... was man so hört. Ich hoffe, die guten Damen und Herren von der Orga können ein Turnier aufziehen, dass sich echt in die Erinnerung einbrennt - eine Grundvoraussetzung für mich ist: Kaffee umsonst! (In RGB musste ich immer ca. 15 € Kaffeekosten einrechnen... )
 
Zuletzt bearbeitet:
@ maxamato
VanSan und meinereiner sind auf der KTNMS - was'n Zungendreher - vertreten; schade, dass Du nicht da sein kannst, die Stimmung soll echt geil sein... was man so hört. Ich hoffe, die guten Damen und Herren von der Orga können ein Turnier aufziehen, dass sich echt in die Erinnerung einbrennt - eine Grundvoraussetzung für mich ist: Kaffee umsonst! (In RGB musste ich immer ca. 15 € Kaffeekosten einrechnen... )
Ja schade, aber da bin ich in Katzlsdorf, da hat die Orga net aufgepasst, dass bereits ein anderes Turnier ist an diesem Wochenende.

Aber es wird schon mal passen 🙂, Vielleicht mal in RGB?
 
Ach, wolltest du mir das um die Ohren werfen, wenn es diese Woche was mit dem Zocken geworden wäre? Ich hab ja auf ein mit dem neuerschienenden GK-Codex einhergehendes Revival der Bashi-DJs spekuliert.

Das Fließbandmalen ist wahrhaftig eine unschöne Sache, aber leider auch die effektivste. Aber du machst es wenigstens richtig: du arbeitest den ganzen nervigen Schmarrn am Anfang ab und kannst dich dann voller Elan auf die Großen stürzen. 🙂

Vll. schaffen wir ja ein Spielchen, wenn ich vom Summer Breeze wieder daheim bin.
 
@ Maxamato
na, vielleicht schaff ichs ja mal wieder nach RGB, eventuell bin ich beim nächsten Teamturnier wieder dabei?

@ Stempe
Jaja, die Bashi-DJs... Also ich hab ja ne Idee bezüglich der Dämonenjäger, aber davor werden jetzt die Tyras angemalt und dann folgt wohl erst einmal eine Generalüberholung meiner halben Imp-Armee, weil die mit Soros nimmer kombinierbar sind und so rumstehend auch keinen Sinn machen... DANN mach ich mir vielleicht über die DJ Gedanken...
Bin halt wie ein Eichhörnchen auf Crack was das angeht ^^
 
Na, das kommt bei mir ja auch noch drauf 😀 Aber so zehn Kaffee am Tag brauch ich schon...

Hab ein schnelles WIP von den nächsten 10 Ganten geschossen - es fehlt noch das Grün und die Bases.

WIP8.jpg


Und hier noch ein Schnellschuss von meinem Tervigon - ich denke, den mal ich als nächstes an, bevor es an die Symbionten geht ^^

TervigonWIP.jpg


Beim Stuffen bin ich nicht so der Held, aber es dürfte schon passen. Ich versuche das mit der Bemalung dann rauszuholen. Die Säcke auf dem Rücken haben Klopapierkugeln als Basis und am Ende gabs nochmal ne Schicht Green Stuff.

Hoffe, es gefällt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahjo, der Tervigon passt schon. Ist als solcher def. zu erkennen. Mein Tipp wäre gewesen (wenn du nicht schon so weit wärst 😉):
- Valkyrenbase
- 2-3 Ganten noch mit drauf
-> hebt sich noch mehr von den Carnifexen der Rotte ab (ohne Stuff-meisterleistungen)

Dich jetzt mal mit der Bemalung eines Dicken zu belohnen hast du dir auf jeden Fall verdient. Hau rein!
 
@ Goatmörser

Jo, Ganten auf dem Base und ein großes Ovales wären natürlich besser gewesen, aber a) hab ich keine Ganten zu verschenken (ich will ja noch nen zweiten Tervigon basteln 😛) und b) hab ich kein großes Base über. Sollte irgendwann in einem FAQ die Basegröße festgelegt werden, muss ich das Base sowieso umbauen, aber solange nutz ich lieber das kleine ;-)

@ VanSan
Team "Obst der Woche" wird rocken! 😀