Wie ein Eichhörnchen auf Crack - Skorne # 431

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, grün wäre gut. Und den Beulensack evtl. mit Adern versehen, gesculpted oder auch gemalt, dass gibt mehr den Flair von lebenden, glibbrigen Eiersäcken. Zum modelieren sind Adern echt easy.
Ansonsten gute Malleistung. Wird eine Freude die Tyras im September zu sehen.

So wie ihn Warhawk bemalt hat, Hauptsache Kontrast. Bei meinen Tyras habe ich 4 - 6 Grundfarben, somit ist es keine vollkommen andere Farbe, jedoch rausstechen ist wichtig.

@Warhawk
Klasse Modell!! Hab meinen von der Grundstatur ähnlich gebaut, aber deiner ist nochmal anders!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all
na, vorerst muss er eh so bleiben, da noch genügend Tyras drauf warten, bemalt zu werden...
Adern habe ich draufgemalt (sehen aber nicht allzugut aus), auf dem Foto erkennt man die nur nicht wirklich, weil ich sie auch nicht zu sehr herausstechen haben wollte.

@ Warhawk
Lösungen wie bei Dir (also mehrere kleine Eier) hab ich öfters gesehen, ich hab echt lange diverse Umbauen gesucht und habe mich dann aber für einen Sack mit mehreren Eiern entschieden (keine Ahnung, wo ich mir das abgeschaut habe...), weil mir das persönlich cooler vorkam als viele kleine Eier 😀 Aber nettes SChema, ich mag den Kontrast Grün/Grau

@ Tu'Shan
mit mehreren Grundfarben wäre ich vorsichtig, nicht dass die Armee am Ende zu uneinheitlich wirkt. Das kann echt viel ausmachen auf dem Spielfeld - ich wär da direkt an Fotos interessiert, wie das Ganze wirkt
 
Leider habe ich wenig gscheite Bilder vorrätig. Deswegen klau ich von der Seite des ehrwürdigen El_Cid. Aber ich muss mal Bildern machen, besonders von der Gesamtarmee....
Beim Schwarmtyrant und Trygon, sieht man die kleine Änderung meines Farbschemas. Tyrant ist altes Schema, bin jetzt ein Freund der klaren Linie.
Als Hauptfarbe ist bei mir Fleischiges in Lila. Chitin schwarz, bei den Klauen Übergang in Grau, Schuppen bei den kleinen nur gelb, bei größeren Viechern mit Rot, Fernkampfwaffen grün am Ende des Waffenlaufes Übergang zu Blau und Energie- oder Giftschläuche, sowie Adern in Hawk Turquoise, meine Lieblingsfarbe-_- Beim Trygon sind es dann auch Blitze, diese elektrische Aufladung der Schuppen wollte ich darstellen. Synapsenkreaturen kriegen das Rot meist auch leuchtender ab, indem ich Dwarf Flesh dazugebe.
Wenn man die Leuchtkraft nicht übertreibt, dann geht es. Mir gefällt irgendwie der Look des Unnatürlichen😀 Aber eben Geschmackssache.

Braucht man noch die Erlaubnis: Miniaturrechte bei GW und bemalt von mir???:huh:

Meinen Tervigon muss ich noch pinseln
 
Und ich bin da ganz auf "Kayne's" Seite.
Muahuahua! Meine Macht wächst!:darklord:

was haltet ihr von einem Grün wie an der Zunge?
Grün halte ich für eine gute Idee, schon weil das die Kontrastfarbe zu dem roten Carnie ist!

Doch, sehr nett. ich mag durchaus aus den Kontrast des Sacks zum Leib. Meiner hat ja auch die Eier anders als den Leib.
Die Worte 'Sack' und 'Eier' zusammen in einem einzigen Post klingen unanständig!😛
 
Sooo, ein kleines Update

ich komm weniger schnell als gehofft voran, weil mein scheiß Unileben mich von den wirklich wichtigen Sachen abhält (Warhammer) und gestern hab ich auch nix geschafft, weil der große Twilight Imperium-Day war (Bier, Zigarre, Twilight Imperium - 12,5 Stunden lang mit vielen Pausen... yeah!)

aber die Symbos sind auf einem Stand, wie ich die ganze Armee vorerst bemalen muss. Hätte sie zwar gerne fertig gestellt bis Mitte September, aber da eben Uni ist und auch noch zwei Umzüge bei Bekannten anstehen, geht Soziales und Arbeitstechnisches vor. Und die Beziehung braucht auch ein bisschen Streicheleinheiten, so ist es ja nicht...

WIP2-3.jpg


Was natürlich noch gemacht wird ist, dass die Bases zumindest in den Grundfarben angemalt und gebürstet werden, sowie das Grün auf den Zungen etc.
außerdem muss ich irgendwie eine Möglichkeit finden, das Gift darzustellen (WYSIWYG). Ich glaube, ich mach die kleinen Giftsäckchen aus dem Fex-Rahmen dran - 1 pro Symbo. Hat zufällig jemand welche übrig? So ca. 16 Stück? :wub:
 
... und done. Die KNTMS (oder so) sind vorbei und ich habe die Armee (fast) fertig gestellt.
Sorry, dass ich hier keine Updates hinterlassen habe, aber ich schaffe es einfach nicht, Fotos zu machen, die das Rot einigermaßen rüberbringen. Entweder es wirkt einfarbig und flach, oder aber es knallt wie ein rotes Häschen auf LSD. Und bevor ich mich damit herumgeärgert habe, habe ich lieber weitergemalt.
Fast fertig... nur die Bases benötigen noch etwas Zuwendung. Hier ein bisschen Gras, dort ein bisschen Schilf, am Ende noch Glanzlack. Aber ansonsten habe ich in ca. sechs Wochen 1750 Punkte Tyras bemalt.

Hier noch ein Foto aus dem Spiel mit Stempe vom Freitag abend, bevor es an den wunderschönen Wörthersee zu einem der besten Turniere ever seen ging:

IMG_2551.jpg


Mein Fazit vom Turnier: g-e-n-i-a-l! Super Location, super nette Gegner, eine total umsorgende Orga und ein geniales Team "Obst der Woche" bestehend aus VanSan, Stempe und meiner einer. War eigentlich ein kleiner Kurzurlaub und nächstes Mal bin ich wieder dabei.

Armeetechnisch bin ich leider nicht in die Auswahl für Best Paint gekommen, dafür war ich am Ende auf dem 4. Platz 🙂
 
Glückwunsch zu der absolut genialen Platzierung! 🙂 Das sollte etwas über die Nicht-Nominierung deiner Nizzles hinwegtrösten.

Dennoch hättest du die Nominierung mehr verdient als die Eldar. Vielleicht hätt's geklappt, wenn deine Bases fertig gewesen wären.

Ich freu mich schon auf die nächste Malsession mit dir.

PS: Ich kann ein Lied davon singen, wie schwer Rot zu fotographieren ist... -_-
 
Aber ansonsten habe ich in ca. sechs Wochen 1750 Punkte Tyras bemalt.

Mordsleistung! Dass es mit den Bildern nicht so geklappt hat bisher, schließt ja nicht aus, dass vllt. noch was kommen wird 😉
Das Spielbild sieht fett aus - jetzt würde ich ja doch doppelt gerne die Minis sehen.
 
Erst einmal vielen Dank an euch beide 🙂 Ich bin mit der Armeebemalung recht zufrieden, es ist einfach eine gute Art und Weise, die Modelle schnell und gut wirkend fertig zu bekommen. Vom Nahen ist der Eindruck eher unsauber, aus Spielentfernung jedoch ansprechend.

Ich werde jetzt so nebenbei immer ein paar Bases fertigstellen und dann die Minis ablichten und hier reinstellen - ich denke, da müsst ihr euch aber noch bis nächste Woche gedulden... Die nächsten Projekte stehen schon auf dem Schreibtisch und schreien nach Aufmerksamkeit.

Und nochmal ein Bild, wo man auch Stempes Iron Warriors sieht 🙂

IMG_2568.jpg


Wie wirds also weitergehen?

  • noch ein paar Tyras wollen fertiggestellt werden (ca. 20 Symbos, ein paar Yrmgarl, der Schwarmherrscher, 4 weitere Wachen, 2 Alphakrieger, 6 Venatoren und evtl. ein zweiter Tervigon), dann bin ich mit der Armee erst einmal zufrieden. Das mache ich aber immer nebenbei, wie ich gerade Lust habe.
  • ich muss noch 2 Trupps von meinem Dämonenmalauftrag fertig machen - da kommt jetzt dann bald der erste.
  • eine Mini, die ich seit etwa einem Jahr bei mir rumfliegen habe - habe ich gestern begonnen. Einfache Bemalung, nix aufwendiges.
  • Das nächste Projekt (ach ja, das Eichhörnchen is back...). Was es wird, wird noch nicht verraten, nur soviel: Comic-Style pur. Schön fürs Spielfeld. (ich hab eh keinen Bock mehr, allzuviel Arbeit in einzelne Minis zu stecken, hat mir bei meinen Soros das Genick gebrochen, weil's einfach immer zu lange gedauert hat...) Habe das Projekt vor langer Zeit schonmal gestartet und darum ist vieles zu einem Drittel fertig. Der Beginn dürfte also ziemlich zügig voranschreiten 🙂