Warcry Wie fange ich an, Warcry zu spielen!?

Da ja demnächst Durthur bzw. der Sylvaneth Treelord im Stormbringer Magazin erscheint, wollte ich mir den holen und für Warcry einsetzen, jetzt habe ich im Kompedium gesehen das man die normale Baum Varriante gar nicht in Warcry verwenden kann, gibt vielleicht eine Art Errata mit erweiterten Monstern?

Im Buch fehlen ja einige Monster die man auch für Warcry verwenden kann zb.: Hell Pit Abomination, Gothizzar Harvester, Mutalith-Wandelbestie, Seelenzermalmer.

Und theoretisch könnte man ja auch Wilde Troglodon, Carnosaur, Stegadon, Bastiladon, Dread Abyssal, Maw-krusha, Stonehorn, Thundertusk, usw. also alle Monster die man auch ohne Reiter bauen kann, ins Spiel implementieren.

1728681185795.png
 
Im Buch fehlen ja einige Monster die man auch für Warcry verwenden kann zb.: Hell Pit Abomination, Gothizzar Harvester, Mutalith-Wandelbestie, Seelenzermalmer.
Hell pit und mutalith stehen aber im buch ?

Der seelenzermalmer hat keine Base oder? Das ist evtl regeltechnisch für warcry schwierig

Den Treelord könntest du gut als Warhydra Spielen ?
 
Ja krass ich hätte jetzt auch gedacht man könne alles spielen bei warcry, naja nicht so schlimm muss mal endlich spearhead ausprobieren. Und nächstes Wochenende Turnier mit stormcast. Danach mal mit meiner freundin langsam anfangen warcry zu spielen. Ich denke einfach die spearhead boxen auch bei warcry gegeneinander spielen müsste auch klappen. Dann kann sie es sich leichter ausprobieren wenn sie im Onlineshopping die Boxen sieht und sich angucken kann. Und will bestimmt umbedingt noch mehr für mich kaufen ^^) <3
 
Es gibt doch eh nur das Kompedium (mit den Punkten und Regeln für die Fraktionen) und das Regelbuch.

Beide kamen zum Start heraus und inzwischen gibts es schon einige Updates/Änderungen, wie sinnvoll das dann am Ende des Warcry Zyklus noch ist wenn es beides Gratis bei Gw zum Download und ausdrucken gibt weiß ich nicht.
 
Es gibt doch eh nur das Kompedium (mit den Punkten und Regeln für die Fraktionen) und das Regelbuch.

Beide kamen zum Start heraus und inzwischen gibts es schon einige Updates/Änderungen, wie sinnvoll das dann am Ende des Warcry Zyklus noch ist wenn es beides Gratis bei Gw zum Download und ausdrucken gibt weiß ich nicht.

Das Kompedium kam nicht zum Start von Warcry raus, da gabs am Anfang nur das Grundbuch und nach ein paar Monaten erschien das Buch "Monster und Söldner", danach kamm das erste Buch der Champions raus, das Kompedium kam erst 2022 raus.
 
Ähm ja, ich dachte es geht um die aktuelle Warcry Version ?

Bei Version 1 gab es die Bücher für jede Fraktion extra und soweit ich mich erinner 2x Buch der Champions, das 2021 hab ich hier und beinhaltet neben Kampagnen hauptsächlich die Underworld Banden.

2022 kam dann die aktuell gespielte Version von Warcry auf den Markt dabei änderten sich fast alle Werte und viele Aufstellungsregeln und die Reaktionen wurden hinzugefügt. Die alten Bücher sind damit fürs spielen irrelevant geworden.

Edit: was ich als Ideenansatz empfehlen kann ist das Katakomben Buch das einen andere Möglichkeit Warcry zu spielen beinhaltet. Evtl bekommt man ja die Box noch irgendwo gebraucht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Monster:

Ihr versucht hier gezwungen Monster in ein Spiel zu integrieren, dass als Infanterie-Skirmish aufgebaut ist (ja, es gibt Ausnahmen. Die kenne ich).
Da wird euch wohl nix anderes übrig bleiben, als Hausregeln zu erfinden, das gibt es sonst nicht und war auch nie so gedacht.


Zu den Büchern:
Wenn ihr wirklich wollt, kauft euch das 2. Edition Regelbuch. Kompedium o.ä. würde ich aufgrund der vielen Änderungen und Anpassungen einfach nicht mehr empfehlen.

Alles, was ihr braucht, findet ihr auf www.warcrier.net
 
Zum Thema Monster:

Ihr versucht hier gezwungen Monster in ein Spiel zu integrieren, dass als Infanterie-Skirmish aufgebaut ist (ja, es gibt Ausnahmen. Die kenne ich).
Da wird euch wohl nix anderes übrig bleiben, als Hausregeln zu erfinden, das gibt es sonst nicht und war auch nie so gedacht.

Was mir besonder gut an Warcry gefällt ist eben die Freiheiten die man beim erstellen und ausbauen seines Warbands hat und das man Monster erst mal fangen muss bevor man die in seinen Warband aufnehmen und verwenden kann, ausserdem gefallt mir auch die Möglichkeit das in einen Spiel neutrale Monster/Bestien erscheinen und das Spielgeschehen stark beeinflussen können, sehr gut.

Aber ja das mit den Hausregeln wäre eine gute Alternative.