1. Edition Wie geht es mit Völkern der alten Welt weiter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das ist so ungefähr richtig. Das alte System ist weg und etwas komplett Neues ist auf dem Markt angekommen.

Und nein, du musst das ganze Zeug nicht auf den Müll schmeißen. Ich nehme es gerne entgegen. Versandkosten übernehme ich auch gerne.

Ich besitze zum Glück nur 40k minis und würde sowas auch niemals machen 😎 Habe das nur gesagt, um die Frage ein wenig zu würzen.
 
Ich hätte an GW's Stelle erstmal das normale Fantasy weiter laufen lassen und gewartet, ob AoS überhaupt bei der Masse ankommt.

Dann würde aber AoS mit Sicherheit nicht laufen. 2 Fantasy Systeme bei einer Firma sind zu viel.
Warhammer ist ein Spielsystem für das Miniaturen angeboten werden.
AoS ist eine Miniaturenpalette für die es auch Regeln gibt.
HdR hat sich auch nicht durchgesetzt obwohl die Regeln gar nicht mal so schlecht waren.
 
HdR hat sich auch nicht durchgesetzt obwohl die Regeln gar nicht mal so schlecht waren.

Lag wohl daran, dass GW die Preise verdoppelt hat, während man den Boxeninhalt halbiert hat, als das Spiel rauskam.

Würde GW noch immer Boxen für 15€ und 24 Miniaturen haben, würde das Spiel wohl besser laufen.

Ähnliche Probleme sehe ich auch bei AoS, denn 40€ für 5 Modelle, 26€ für 1 Charaktermodell, sind keine Preise die Neueinsteiger anlocken werden.
 
Ist die Fantasy Welt zerstört worden und somit alle Figuren, Regeln und Völker Geschichte? D.h. man spielt entweder nach den alten Regeln weiter, die nichtmehr geupdated werden, oder man kann quasi alles auf den Müll schmeissen und sich den ganzen neuen Kram kaufen? Das wäre ein ziemlich harter Zug von GW und sie würden sich massiv ins eigene Fleisch schneiden.

Tatsächlich jein... Man kann alle Modelle weiter nutzen und es gibt auch im neuen Hintergrund alle bekannten Völker noch...
 
Wahrscheinlich... Vermutlich...
Und ob der Oger nun Ogor heißt ändert nichts dran, dass es ein Oger ist... Genauso wenig wie ein Elf kein Elf mehr ist nur weil er jetzt Aelf heißt... Fakt ist: GW hat zu allen aktuell erhältlichen Modellen Regeln für AoS rausgehauen...
Und das alte Modelle auslaufen und durch neue ersetzt werden ist nichts Neues, dass geschieht seit... Nja eigentlich schon immer.
 
Lag wohl daran, dass GW die Preise verdoppelt hat, während man den Boxeninhalt halbiert hat, als das Spiel rauskam.

Würde GW noch immer Boxen für 15€ und 24 Miniaturen haben, würde das Spiel wohl besser laufen.

Ähnliche Probleme sehe ich auch bei AoS, denn 40€ für 5 Modelle, 26€ für 1 Charaktermodell, sind keine Preise die Neueinsteiger anlocken werden.

Bei 15€/24Modelle hätte ich mir von den Boxen jeweils mind. 2 Stück geholt, da mir die Modelle recht gut gefallen:

http://www.games-workshop.com/de-DE/Palastwächter
http://www.games-workshop.com/de-DE/Waldla-ufer-des-Du-sterwaldes

Aber 35€/10Modelle ist mir einfach zu teuer.
 
Na, die Preispolitik von GW ist doch spätestens seit letztem Jahr deutlich. Selbst die schönsten Figuren sind die GW-Preise nicht wert. Ich denke, das war der wichtigste Grund für die Gewinneinbrüche von GW im letzten Jahr. Und das wollen sie kompensieren, indem sie die Preise nochmal verdoppeln. Ich bin Zwergespiele, aber die letzten Zwerge habe ich schon nicht mehr bei GW gekauft, weil sie mir einfach zu teuer waren. Dieses neue Spiel hat bisher nicht geahnte Preisspitzen erreicht - ohne mich. Dazu kommt die Explosion von limitierten Produkten - ich habe doch nicht nur GW im Kopf, daß ich immer sofort losrenne, das Neuste zu kaufen. Ich habe den Alten WD gesammelt und komplett von der ersten bis letzten Nummer. Dann kam der neue zum doppelten Preis und wöchentlich. Illusorisch. Ich habe die Armee und Ergänzungsbücher von der 5.-8. Edition komplett. Aber bei Triumph und Treuebruch war Schluß (65.-). Die Bücher von Endzeit habe ich gar nicht erst bekommen, vergriffen, das gleiche die Magiekarten vom ersten Teil. GW will mir also nicht einmal was verkaufen. Das alles verstehe wer will. Für mich gilt GW bye bye
 
Na, die Preispolitik von GW ist doch spätestens seit letztem Jahr deutlich. Selbst die schönsten Figuren sind die GW-Preise nicht wert. Ich denke, das war der wichtigste Grund für die Gewinneinbrüche von GW im letzten Jahr. Und das wollen sie kompensieren, indem sie die Preise nochmal verdoppeln. Ich bin Zwergespiele, aber die letzten Zwerge habe ich schon nicht mehr bei GW gekauft, weil sie mir einfach zu teuer waren. Dieses neue Spiel hat bisher nicht geahnte Preisspitzen erreicht - ohne mich. Dazu kommt die Explosion von limitierten Produkten - ich habe doch nicht nur GW im Kopf, daß ich immer sofort losrenne, das Neuste zu kaufen. Ich habe den Alten WD gesammelt und komplett von der ersten bis letzten Nummer. Dann kam der neue zum doppelten Preis und wöchentlich. Illusorisch. Ich habe die Armee und Ergänzungsbücher von der 5.-8. Edition komplett. Aber bei Triumph und Treuebruch war Schluß (65.-). Die Bücher von Endzeit habe ich gar nicht erst bekommen, vergriffen, das gleiche die Magiekarten vom ersten Teil. GW will mir also nicht einmal was verkaufen. Das alles verstehe wer will. Für mich gilt GW bye bye

Könntest du das wenigstens als Frage formulieren? (Sonst passt das hier mal überhaupt nicht rein. 😛)
 
Zuletzt bearbeitet:
heyho,

ich hab mich hier mal frisch registriert, da ich nun auch mit TT während dem Studium anfangen möchte und ich schon seit Jahren historische Minis bemale.

Ich wollte eigentlich mit Age of Sigmar anfangen, aber irgendwie habe ich nach dem ganzen lesen der Posts etwas Angst, dass ich in ein totes Format investiere.. nachher finde ich nicht mal Mitspieler in meinem eigenen GW..

ist diese Sorge berechtigt oder eher unnötig?

Wollte entweder die AoS Box kaufen oder mit Dämonen anfangen, da ich die im Notfall in 40k benutzen kann.

Was meint ihr alle zu diesem Gedankenwahnsinn?

Grüße
 
ich denke mal AoS gehört die zukunft, schau mal einfach in youtube, da sind einige gute reviews drinnen, die vorallem ein problem ansprechen, welches du hier auch bemerkt hast... trolle...
entschuldigung, wenn sich da jetzt einer auf den Schlips getreten fühlt, aber es ist einfach so, diese ganze schlecht malerei kommt daher, dass wie immer die unglücklichen ihren frust rausschreiben und die zufriedenen, wie ich mich selbst zähle, ihre alten Armeen wieder rauskramen, die zinnminis entfärben, evtl auf neue Bases stellen, neu bemalen oder probespiele zum erlenen der neuen Mechanik machen.

Jeder darf ja seine Meinung haben, aber das Spiel ist einfach eine logische konsequenz aus den letzten Jahren von Fantasy und den geringen Verkaufszahlen plus stagnierender Spieltwelt. Jetzt haben sie die Möglichkeit langsam aber sicher eine komplett neue Welt mit Story usw zu erschaffen und darauf freue ich mich persöhnlich sehr.

Denke mal mit der Starterbox kann man wenig falsch machen, die Chaoten kann man ja im zweifel auch bei Age of Sigmar einfach mit Dämonen zusammen spielen und eventuell auch bei 40k und Khorne Demonkin einsetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.