1. Edition Wie geht es mit Völkern der alten Welt weiter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir ja schon Gedanken gemacht, dass das aktuelle AoS nur als Übergangslösung gedachte ist.

In AoS V1.0 wird erst mal der Grundstock für die neuen Fraktionen gelegt. Für die alten Hasen gibt es noch Regeln für die WHFB Armeen.
Die Richtigen AoS Regeln kommen dann nächstes Jahr als V2.0. In dieser werden dann die alten WHFB Modelle nicht mehr unterstützt.
 
"Nicht auf Lager" heißt eigentlich genau nur das. Bisher kam da immer wieder Nachschub. Ausverkauft oder komplett aus dem Shop verschwinden würde eher darauf hindeuten. Bei den Tiermenschen würde ich mir aber keine allzugroße Hoffnungen auf neue Modelle machen.

Bei Avatars of War heißen Dunkelelfen doch Dark Elvs, die werden wohl kaum anfangen und ihre Produktliste jetzt extra nochmal umbenennen. Aber auch vorher hätte es wohl nicht viel gebracht, wenn GW dagegen vorgegangen wäre, da diese Namen ja nicht geschützt sind.
 
Um diese Völker besser mit einem Copyright versehen zu können. Wenn dann noch ein einzigartiges Design dazu kommt, kann man so mehr darauf hoffen, dass kein anderer Hersteller Alternativmodelle auf den Markt wirft und man so nur die Originalen kauft. So die Theorie.


Aber die Menschen heissen humans?!
Wäre da hurrmans, oder who-man oder sogar Whurrmhäääns nicht leichter zu schützen gewesen?
 
Ich wollte eigentlich mit Age of Sigmar anfangen, aber irgendwie habe ich nach dem ganzen lesen der Posts etwas Angst, dass ich in ein totes Format investiere.. nachher finde ich nicht mal Mitspieler in meinem eigenen GW..

ist diese Sorge berechtigt oder eher unnötig?

Wohl eher unberechtigt. Die GW-Stores sind schon seit längerem bessere Kindertagesstätten mit Kaufoptionen. Da finden sich immer ein paar Kinder, mit denen du dann AoS spielen kannst. Da kannst du mit Sicherheit auch die lustigen Sonderregeln von AoS ausprobieren...und findest mit Glück sogar jemanden, der das ernst nimmt. (obwohl ich gerade schmunzeln musste, als ich mir vorstellte, wie ein 25 Jähriger vor zwei 12 Jährigen einen 3 Minütigen "Tcha-tcha-Elefantentanz" vorführt, um einen +1 Bonus auf einen Würfelwurf zu bekommen)

Warum wurden die Elfen, Zwerge und Orks umbenannt? Ich habs nicht verstanden.

Jemand, der von Null mit Fantasy anfängt, dem ist es egal, ob es Elf, Aelf oder Aulülf heißt...ähnlich bei Orks oder Orkukuks oder Oruks...das ist letztendlich Nebensache. Geht wohl wirklich nur um das Copyright. Inwiefern das jetzt in der Praxis Sinn machen wird (?). Wichtig ist der "cool & toll" in Kombination mit dem "must have (Sucht)" Effekt, der bei einem Produkt rumkommen muss (das funktioniert bei Kindern meist recht gut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand, der von Null mit Fantasy anfängt, dem ist es egal, ob es Elf, Aelf oder Aulülf heißt...ähnlich bei Orks oder Orkukuks oder Oruks...das ist letztendlich Nebensache.

Jeder der das behauptet, belügt sich doch selbst. Als ob es potenzielle Spieler in diesem Bereich gäbe die noch nie etwas von Elfen, Zwerge und Orks gehört oder gesehen hätten.
 
Jeder der das behauptet, belügt sich doch selbst. Als ob es potenzielle Spieler in diesem Bereich gäbe die noch nie etwas von Elfen, Zwerge und Orks gehört oder gesehen hätten.

Ich rede ja hier auch von "Neu-Spielern", meist Kinder im Alter von 8-12 Jahren, die vorher wenig bis gar nicht mit Fantasy in Berührung gekommen sind. Die kennen vielleicht so etwas wie Marvel Superhelden, aber wohl weniger Zwerge und Elfen in einem Mittelaltersetting. Als ich damals mit Warhammer Fantasy angefangen habe, waren mir Begriffe wie Elfen, Zwerge, Riesen, Orks usw. schon feste Begriffe. Bei den heutigen Kindern/Jugendlichen sind das wieder ganz andere Merkmale, die sie prägen. Da zieht man sich den Film "Thor" rein und kann anschließend brückenlos mit AoS den kampf der Superhelden nachspielen. So in etwa...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.