Wie ist der Status von 40K (und GW allgemein)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich mich hauptsächlich frage ist:

Wie kommt man denn eigentlich auf die Idee, dass uns das interessiert, dass jemand immer noch kein 40k mag? Wenn ich z.B. mal wieder Skifahren ausprobiere und feststelle, dass es mir immer noch keinen Spaß macht, binde ichs doch auch nicht jeden auf die Nase, wie blöd das ist und die Leute, die es tun.

Und wenn ichs täte, bräuchte ich mich über blöde Kommenatre von begeisterten Skifahrern auch nicht wundern.

Also wirklich... manche Leute nehmen sich echt zu wichtig.
 
Weil mich 40k genau so annervt wie viele andere (Rüstungsspirale usw.) bin ich zu 30k gewechselt.

Kleiner Sprung und weniger Spieler - aber besser balanced und die meisten Leute die das spielen, spielen das nicht nur um anderen Leuten gehörig auf die nerven zu gehen.

Das spricht wohl am ehesten für 30k. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass der Großteil der 30k-Spieler eher älter ist, weniger Zeit hat und verstärkt verschieden Hobbyaspekte in den Vordergrund stellen.
Bei 30k würde ich aber sicherlich nicht von Balancing sprechen. Da gibt es so verdammt viel krassen Scheiß. Allerdings ist das seltener ein Problem als bei 40k eben weil die Spieler meistens umsichtiger miteinander umgehen.
 
Wenn ich z.B. mal wieder Skifahren ausprobiere und feststelle, dass es mir immer noch keinen Spaß macht, binde ichs doch auch nicht jeden auf die Nase, wie blöd das ist und die Leute, die es tun.
Aber es steht dir frei in einem Forum zu fragen ob der Grund dafür du selber oder die Schier sind.
 
30K ist halt leider keine wirkliche Alternative, wenn man was anderes als Imperium oder Chaos spielen will.

Gut, da hast du allerdings recht. Tyraniden gabs da ja leider noch nicht in der Geschichte. Wobei ich auch schon Battle Reports gesehen hab, wo einfach wer Orks nach 30k Regeln aufstellt 😀 Klar, die gabs da schon, aber hey. Welcher Warpriss irgendwo eine Tür ins Parallelversum öffnet..
 
Zuletzt bearbeitet:
So meinen Senf gibt es auch noch, auf die Gafahr hin, dass man hier versucht mich danach mit Texten zu erschlagen.

40k ist an sich kein Tuniersystem. PUNKT
Und ja klar haben wir wie auch beim Poker oder sonst wo immer die gleichen am Finaltable, aber wie viele von dennen die am Finaltable sitzen spielen immernoch das gleiche Volk wie vor 3-4Jahren?
Zudem haben wir 28 verschiedene Fraktionen und ich nehm jetzt einfach mal das nächste Würfelgöttertunier als Referenz.
Von 28 Möglichen Völkern haben wir(hab der Einfachkeit halber immer den größten Teil der Punkte genommen, falls mehrere Fraktionen pro Armee waren):
2 Tau
1 Cult Mechanikum
7 Space Marines
4 Dämonen
9 Eldar
2 Necrons
4 Chaos Space Marines
1 Astra Millitarum
1 Niden
1 Space Wolves

Macht 32 Leute.

Es mag zwar stimmen, dass man auf Turnieren versucht immer das härteste zu stellen, aber ein Tunierfähiges System zeichnet sich dadurch aus, dass man zumindest mit jeder Fraktion die Möglichkeit hat Turniere zu gewinnen.
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage: Auch ein Quarkt oder sonst wer gewinnt kein größeres Turnier mit zB Tyraniden, Grey Knights oder Dark Eldar.

Obwohl 40k kein Turniersystem in meinen Augen ist, fahre ich trotzdem auch Turniere um 3 spaßige Spiele gegen 3 nette Gegner zu haben und das lasse ich mir auch von fehlendem Balancing nicht nehmen!

Und nochwas Leute: Dieses anfeinden nervt extrem und führt auch nicht dazu, dass eure Argumente an Glaubwürdigkeit gewinnen
 
Und nochwas Leute: Dieses anfeinden nervt extrem und führt auch nicht dazu, dass eure Argumente an Glaubwürdigkeit gewinnen
Da muss ich zustimmen. Der Ton ist hier doch etwas rauh und offensiv geworden. Da hätte ich lieber eine durchdachte Argumentation. Und das sage ich sowohl als Forennutzer als auch als Moderator. 😉
 
Ich würde das als Herausforderung begreifen, das auszuprobieren, wenn ich darin so gut wäre 🙂~ Aber 40K ist auch nicht mein Turniersystem.

Da gab es doch sogar etwas in der Richtung. Glaube engelshaeubchen hatte letztes Jahr dazu aufgerufen. Wer ein TTM Turnier mit einem der schwachen Völker (die hatte Haube auch aufgelistet) gewinnt, bekommt von ihm direkt noch einen extra Preis, irgendwas um die 100€ oder $. Das ganze sollte noch laufen, da es scheinbar noch niemand geschafft hat, habe zumindest noch nichts neues dazu gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar gabs die bzw sowas ähnlichs
ware nicht das problem

Doch, denn 30k gibt es in dieser Art nicht (und wenn wäre das Great Crusade Ära, keine besonders lustige Zeit für Xenos in der Galaxis), sondern Horus Heresy.
Die alternativen Systeme (Inferno, M41) haben Stingray wohl auch nicht angesprochen. Er kam nach Jahren (aus der 5. Edt.) mit entstaubter Armee gegen Aktive nicht zum Zug. Abgesehen davon das seine Erwartungen voll und ganz erfüllt wurden in diesem letzten Spiel, wage ich zu behaupten das er auch zu seiner aktiven 40k-Phase von Eldar/Dark Eldar zerschossen worden wäre; von DA-Serpents und War Walkern im Verband mit Bikerräten und dem was DEldar in der 5. gut konnten.

Wir wissen nicht was er aufgestellt hat, noch was seine Mit- und Gegenspieler auf dem Tisch hatten, Infos zur gespielten Mission fehlen ebenfalls; somit haben wir die Aussage: Ich habs mal wieder versucht, war furchtbar für alle Beteiligten! Der ganze Beitrag sollte lediglich deutlich machen, wie scheiße er 40k findet... weil er verloren hat - 1 Spiel! Sehr objektiv...
 
Wieviele Chancen soll ich dem Spiel noch geben? Und wenn dann selbst die Leute im Club sagen, dass es mit Tyraniden sinnlos ist, soll ich dann noch 20 Spiele machen, die mir keinen Spass bringen, nur damit du persönlich nicht beleidigt bist, weil mir 40K nicht gefällt? Von den 4 Spielern hatten 0 (!!!) Spass an dem Spiel. Und an den Nebentischen habe ich auch eher die ewig gleichen Jammereien gehört, welche aktuellen Einheiten (Bei Genestealer Cult, bei Eldar, etc.) overpowered sind und welche nicht. Da habe ich nach meiner Pause keinerlei Grund, weiter einzusteigen, zumal es mit einem Geldeinsatz verbunden wäre, wo ich mir bei Bolt Action eine komplett neue Armee kaufen kann...

Pass auf, wir machen es so: Die kaufst mir für 300€ Tyranidenmodelle, mit denen du der Meinung bist, dass man in der aktuellen Edition was reisen kann. (Ich bemale sie auch gerne selbst). Dann versorgst du mich mit Gegenspielern, die bereit sind, sich einzuschränken und das gleiche Verständnis für ein ausgeglichenes Spiel haben wie ich.

Wenn du das nicht machen willst, dann halte dich bitte aus der Diskussion raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte Stingray auch einfach seine Meinung gönnen 🙂 Es geht hier nämlich keinesfalls um eine objektive Betrachtungsweise, die Stingray einnehmen muss. Stattdessen muss Stingray SUBJEKTIV Spaß haben.
Ich kann auch nach seiner knappen Beschreibung absolut verstehen, warum es ihn gefrustet hat und ihn definitiv von weiteren Experimenten mit 40k mindestens für die nächste Zeit abgeschreckt ist.

Objektiv betrachtet hat Stingray das natürlich nicht. Muss Stingray aber auch nicht. Und ich kann mich gut in seine Haut versetzen. Ich teile seine Gesamteinschätzung zu 40k zwar nicht, aber ich verstehe seine Sicht. Da werden eben andere Ansprüche gesetzt - so ist das bei unterschiedlichen Menschen. Die einen stört X total, die anderen nicht oder nur wenig.

Ein Spiel kann übrigens objektiv auch so toll sein, wie nur irgendwie möglich. Ich kanns subjektiv trotzdem scheiße finden.
 
Niemand verlangt hier von irgendjemand das Spiel spielen zu müssen, oder dass es einem gefallen mus,, nur weil es einem selbst gefällt. Wems keinen Spaß macht, der solls lassen, niemand hält ihn auf. Gibt genug andere sachen, die Spaß machen 🙂.

Aber dann sollen diese Leute bitte auch endlich aufhören dauernd ihr "euer Spiel ist schieße, mimimi" hinauszuplärren. Ist das denn so schwer? :angry:

Wenn ja, dann vielleicht doch lieber harter Schnitt und kalter Entzug:

mit 40K aufhören -> im Forum abmelden -> Figuren verkaufen -> neues Hobby suchen
 
mit 40K aufhören -> im Forum abmelden -> Figuren verkaufen -> neues Hobby suchen

Mir war nicht bewusst das dieses Forum ausschließlich für 40k ist bzw das ich mein Hobby aufgeben muss weil mir 40k nicht gefällt.
Es sollte vielleicht mal einer all die ganzen nicht 40k Themen hier bei den Mods zum löschen melden, da bekommt man ja den falschen Eindruck.

aber ja, wenn man Schifahren nicht mag ist es am besten man hört gleich komplett mit Sport auf.
 
Mal ohne Witz, wie lange wollt ihr das noch durchziehen? Man muss nicht immer das letzte Wort haben.
Stingray mag 40k offensichtlich nicht mehr, vollkommen okay, und er hat auch nicht gejammert, er hat seine Erfahrung berichtet, wie es es gewünscht war.

Wir betreiben hier alle ein Nischenhobby, der eine spielt 40k, der nächste Dark Age oder vllt etwas ganz anderes wie Freeboosters Fate oder Malifaux? Ist doch Wuppe.

Stingray hat den Thread aufgemacht um ein Fazit zu bekommen, er hat Testspiele gemacht und sich gesagt, hmm passt mir nicht, was vollkommen okay ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.