Wie ist der Status von 40K (und GW allgemein)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry sowas ist nicht wirklich konstruktiv...trag was sinnvolles zur Diskussion bei oder lass es gleich bleiben...

Wenn du deine Beiträge für konstruktiv hältst, haben wir beide sehr unterschiedliche Definitionen von "konstruktiv sein"!

Und in diesem Sinne, was ich wie wo kommentiere is meine Sache, in dem Entscheidungsprozess hast du keinen Text... zudem ist alles, was ich hierzu noch "konstruktiv" beitragen könnte schon geschrieben worden, egal ob es Geschimpfe oder Lobgesänge waren. Was ich an GW scheiße finde ist mein Problem, damit belästige ich keinen und gleichzeitig mache ich mir die GW-Probleme anderer nicht zu eigen; wer braucht schon Probleme?
Falls du oder ein anderer, sich von meiner Art der Kommentierung angegriffen oder gar beleidigt fühlt... Hier kommen wir wieder bei den Problemen von "Anderen" an...
 
Kennt jemand irgendwelche nennenswerte Turniere, die überhaupt nach den 40k Regeln gespielt werden?
Also:
- Kein inoffizielles FAQ
- Keinerlei Hausregeln
- Keine zusätzlichen Armeeaufbau Beschränkungen
- Nur offizielle Missionen

Nein, eher nicht. Allerdings erfinden die 40k auch nicht komplett neu. 90%+ der Regeln werden ja von GW übernommen. Meistens werden nur geänderte Missionen verwendet und der Listenaufbau eingeschränkt. Bin da aber kein Experte, habe z.b. auch noch nie mit den Ami Regeln gespielt, nur mal drüber geschaut. (ITC)

Ich finde aber grundsätzlich das man hier zwischen zwei Dingen unterscheiden sollte. Zock mit Freunden und MinMax für Turniere. Denn bei Zocks mit Freunden geht es ja in erster Linie darum Spass zu haben. Wenn dann jemand in der Gruppe eine Turnierliste spielt und du einfach mal in deine Truppenkiste greifst, wirst du fast immer verlieren. Das gilt aber nicht nur für 40k, sondern generell. Sprecht euch ab was ihr spielen wollt, dann klappt das eigentlich meistens. Klar gibt es trotzdem ab und zu Spiele wo jemand nur auf den Sack kriegt, aber wenn das zur Regel wird scheitert es eher an der Absprache.

Es gibt viele Dinge die bei 40k 7. Edition nicht gut gelöst sind und bei manchen Armeen ist das Balancing wirklich nicht gut. Da sind wir uns denke ich alle einig. Finde ich es so katastrophal das ich das ganze Spiel nicht mehr spielen will ? Nein, eher nicht. Denn wir haben genauso festgestellt das erfahrene Spieler deutlich besser abschneiden als Neulinge. Ob Turnier oder Zuhause. Purer Zufall kann es also nicht sein.
 
Und zum Poker-Beispiel: Man darf nicht außer Acht lassen, das die stärkste Waffe des Pokerspielers das Folden ist. Das wäre dann bei 40k so als wenn man aufbaut, aufstellt und dann ein Spieler vor dem ersten Spielzug schreit "Next please!"
Man, man, man, ist das so schwer zu verstehen?
Natürlich vergleich ich nicht die Spielmechanik von Poker mit der von 40k, das war nie der Punkt.
Der Punkt ist, dass Poker den fraglichen Ruf ein Glücksspiel zu sein besaß/immer noch hat, den man hier auch 40k anhängen will, was man aber wiederum ganz einfach mit einem Verweis auf die immerselben Topplatzierungen wiederlegen kann.
Trotzdem ehr machbar als in 40k. Außerdem hab ich ein viel breiteres Spektrum an Modellen, die im Spiel zu was nütze sind und nicht nur Lückenbüßer/AOP-Füller wie bei 40k. Die Vielfalt wie ich eine Fraktion spiele kann, ist sehr viel breiter.
Ich hab weder in meiner derzeitigen Taudar, Eldar, Tau oder Marine Liste ne unwichtige Pflichteinheit dabei.
Mit einer Allrounderliste kann ich in Infinity jede Mission sinnvoll spielen und bin konkurrenzfähig.
Meine Taudar, Eldar, Tau oder Marine Liste kann auch ohne Probleme jede Mission spielen
Genau bei diesen Kleinigkeiten hapert das bei 40k massiv. Und das scheinen hier einige der 40k-Hurra-Schreier nicht sehen zu wollen. Ein Spiel was ich so massiv hausregeln muss wie 40k um in lockerer Runde spielen zu können (Einschränkung, nicht ausgemaxte Liste etc.), ist für mich broken. PUNKT! Das ist in meinen Augen ein Komplettversagen des Herstellers/Designer. Mission failed!
Spielst du derzeit 40K oder unterstützt du derzeit den Hersteller, der so versagt hat?
Wenn nicht, bist du nicht Teil dieser Community, wenn auch nur temporär und ich weiß nicht warum du dann hier mitreden willst?
Ich geh ja auch nicht ins Infintyforum und nerve rum, dass ich das spiel so scheiße finde weil ich da keinen Wraithknight, Megatodestern, oder Jetbikes spielen kann.
Sorry sowas ist nicht wirklich konstruktiv...trag was sinnvolles zur Diskussion bei oder lass es gleich bleiben...
Finde ich weitaus konstruktiver, als das was du von dir gibst, ich meine nach dem hunderttausendsten Mal hab auch ich es verstanden, warum mir die 7te nicht gefallen darf.
Außerdem glaub ich dem Dude würde die 7te gefallen, zumindest Walter hätte seinen Spaß.😎
Kennt jemand irgendwelche nennenswerte Turniere, die überhaupt nach den 40k Regeln gespielt werden?
Also:
- Kein inoffizielles FAQ
- Keinerlei Hausregeln
- Keine zusätzlichen Armeeaufbau Beschränkungen
- Nur offizielle Missionen
Stimmt, die von dir angesprochenen Punkte gibst auf den meisten Turnieren, der Rest der 138 Seiten Grundregeln kommt aber meistens zum Einsatz, hä warte das ist dann doch gar kein 40k mehr.🙁
Und in diesem Sinne, was ich wie wo kommentiere is meine Sache, in dem Entscheidungsprozess hast du keinen Text... zudem ist alles, was ich hierzu noch "konstruktiv" beitragen könnte schon geschrieben worden, egal ob es Geschimpfe oder Lobgesänge waren. Was ich an GW scheiße finde ist mein Problem, damit belästige ich keinen und gleichzeitig mache ich mir die GW-Probleme anderer nicht zu eigen; wer braucht schon Probleme?
Falls du oder ein anderer, sich von meiner Art der Kommentierung angegriffen oder gar beleidigt fühlt... Hier kommen wir wieder bei den Problemen von "Anderen" an...
Der Zeitpunkt, wenn der Glaube an dieses Forum hier bestätigt wird. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel doch weiter 30k, das soll perfekt gebalanced sein.:lol:
Ja und nein. Prinzipiell hat jeder die gleiche Chance, aber in der Marine-Liste selbst gibt es halt solche und solche Sachen. Das ist, als ob Tyras gegen Tyras spielen. Kann gut sein, wenn beide vergleichbare Sachen bringen, aber wenn der eine nur Biovoren stellt und der andere Flyrants wird es trotzdem eklig.

Was das Balancing zwischen den Fraktionen angeht (also Marines, Mechanicum, Auxilia und Milizen), das ist tatsächlich gar nicht übel. Perfekt ist Unsinn und behauptet auch niemand (der mir bekannt wäre), aber es funktioniert in der Regel.
Viel wichtiger an 30k ist aber, dass du dort (noch?) deutlich weniger Leute findest, die auf Gedeih und Verderb maximieren. Es wird nicht alles ausgenutzt, was prinzipiell gehen würde und wenn die Einstellung von 40k-Spielern mehr praktiziert werden würde, wäre die interne Wahrnehmung (und Stimmung) da auch anders.
In 30k ist ein Spieler auch eher (nicht immer) gewillt, nicht maximiert aufzustellen, wenn es sich heraus stellt, dass seine Aufstellung ihm den Gegner verschreckt. Als Turniersystem eignet es sich aber nur in so fern, dass dann einfach alle Marines die mehr oder minder gleiche Liste spielen können. Deswegen gibt es einfach keine reinen 30k-Turniere (soweit ich weiß), sondern nur Events. Man achtet da auch deutlich auf die Unterscheidung.
 
Was das Balancing zwischen den Fraktionen angeht (also Marines, Mechanicum, Auxilia und Milizen), das ist tatsächlich gar nicht übel. Perfekt ist Unsinn und behauptet auch niemand (der mir bekannt wäre), aber es funktioniert in der Regel.
Perfekt, war natürlich überzogen, hab aber oft genug die Leiher gelesen, um wie viel besser das als 40k sein soll, mittlerweile scheint sich, wie du es ja selbst sagst, das mehr in eine Selbstbeweihräucherung der 30kszene zu entwickeln, weil man da ja die "besseren" Hobbyisten stellt.
Wird Zeit, dass ich mal mit 30k Anfange, um mal ein Bisschen das Niveau zu senken.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
der Rest der 138 Seiten Grundregeln kommt aber meistens zum Einsatz, hä warte das ist dann doch gar kein 40k mehr.
Dann schau mal den Unterschied zwischen 40k und 30k an, was so ein paar Änderungen ausmachen können.
Schon geänderte Missionen oder eine andere Geländeregeln kann alles komplett ändern.

Die Änderungen zwischen 6. und 7. Edition waren minimal und weniger als manche Turnier ändern und trotzdem spiel es sich anders.

Weil von dem her, 90% der Grundregeln seid der 3. Edition sind gleich und trotzdem sagen alle die 7. wäre ein völlig anderes Spiel
passt dann ja nicht ganz zusammen.

Grad bei 40k, wo jede kleine Änderung einen riesigen Rattenschwanz nach zieht zeigt so eine Aussage eigentlich nur das man sich mit den Regeln so nie beschäftigt hat
 
Gut, für die Einstellung der Spieler kann GW ja recht wenig. Und das man seine Liste dem Umfeld anpasst sollte normal sein. Wenn das nicht geschieht, sollte man den Leuten eben mal auf die Füße treten. Ich kann mir nicht vorstellen das jemand Spass daran hat jedes Spiel 20:0 zu gewinnen.

Ein bekannter von mir, über den ich damals angefangen habe 40k zu zocken, hat die ersten 1-2 Jahre eigentlich fast nur Fluff gespielt. Beziehungsweise immer wenn er gegen mich oder andere Neulinge gezockt hat, absichtlich locker gezockt. Und trotzdem hab ich viel verloren. Als ich ihn mal gebeten habe seine Beste Liste zu bringen und alles zu geben war das ein Massaker. Meines Ultras gegen seine Space Wolves, müsste zweite Edition gewesen sein. Vielleicht auch schon dritte. Für mich hieß das mehr üben, neue Ideen entwickeln, ausprobieren. Das GW ein Scheiß Spiel gemacht hat, kam mir da nicht in den Sinn.
 
zeigt so eine Aussage eigentlich nur das man sich mit den Regeln so nie beschäftigt hat
Wer ich?
Ne damit hab ich mich noch nicht beschäftigt. :lol:
Hab mir nur gedacht, wenn hier alle bla bla machen, mach ich einfach mit. :lol:
Für mich hieß das mehr üben, neue Ideen entwickeln, ausprobieren. Das GW ein Scheiß Spiel gemacht hat, kam mir da nicht in den Sinn.
Das würde aber was mit Selbstreflektion und Engagment zu tun haben, macht beides wohl nicht so viel Spaß, als dem bösem Games Workshop die Schuld zu geben und die Foren immer wieder mit dem selben Schrott zu zu müllen. 😉
 
Hab mir nur gedacht, wenn hier alle bla bla machen, mach ich einfach mit. :lol:

Warum wundert mich das jetzt nicht?!

Das würde aber was mit Selbstreflektion und Engagment zu tun haben, macht beides wohl nicht so viel Spaß, als dem bösem Games Workshop die Schuld zu geben und die Foren immer wieder mit dem selben Schrott zu zu müllen. 😉

Wenn sich das Engagement wenigstens rentieren würde aber das böse böse GW wirft solche Anstrengungen ja in munterer Regelmäßigkeit immer wieder völlig über den Haufen....

Finde ich weitaus konstruktiver, als das was du von dir gibst, ich meine nach dem hunderttausendsten Mal hab auch ich es verstanden, warum mir die 7te nicht gefallen darf.

Das ist ja der Grund warum diese Flamewars immer ausbrechen. Bei jedem kleinen bisschen Kritik, kommt die Pro-GW Fraktion und muss sich rechtfertigen das sie das System spielen...oder versucht auf Teufel komm raus die Kritik kleinzureden egal wie begründet oder konstruktive sie ist oder den kritiker den Mund zu verbieten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wundert mich das jetzt nicht?!
Bäm, der hat gesessen. :lol:
Sarkasmus, schon mal gehört?
Das ist ja der Grund warum diese Flamewars immer ausbrechen. Bei jedem kleinen bisschen Kritik, kommt die Pro-GW Fraktion und muss sich rechtfertigen das sie das System spielen...oder versucht auf Teufel komm raus die Kritik kleinzureden egal wie begründet oder konstruktive sie ist oder den kritiker den Mund zu verbieten...
In nem 40k Forum, sind diejenigen die ihr System verteidigen wollen, jetzt die Schuldigen, wenn solche endlos ermüdenden Diskussionen ausbrechen?
Es wird immer besser.:lol:
 
Denn wir haben genauso festgestellt das erfahrene Spieler deutlich besser abschneiden als Neulinge. Ob Turnier oder Zuhause. Purer Zufall kann es also nicht sein.
Erfahrenere Spieler schneiden auch bei Mensch-ärgere-dich-nicht oder Monopoly besser ab. Das ist jetzt nun wirklich kein Kriterium. Zumal viele davon eben auch eine Armee/Liste spielen die vom aktuell Powerlevel her oben dabei ist und keine schon zum Zeitpunkt ihres Erscheinens gurkig war.
Zudem darf man "eine Armee ist konkurrenzfähig" nicht mit ""das gesamte Buch ist super ausgeglichen und man kann jede Einheit spielen" verwechseln. Ich erinnere mich noch gut daran als der erste Cruddace-Nidencodex rauskam, alle haben gesagt dass Tyraniden jetzt totaler Müll sind, dann kam einer und hat die ziemlich erfolgreich beim ETC gespielt - sofort kam die ganze Fanboyfraktion angerannt und hat geschrien "ZOMFG, da guckt, Beweis, Tyras sind doch spielbar!", nur dass es um was ganz anders ging (das Buch war intern völlig verkorkst, 50+% der Einheiten waren einfach Müll, die traditionelle Tyraschwarmliste war tot, profilabhängige Waffen weg, Mutationsbaukasten weg, Biomorphbaukasten weg, Dakkaniden effektiver als Nahkampfniden) und dass derjenige auch nur die schon von der breiten Masse der Tyraspieler als "akzeptabel" erkannten Einheiten plus 1-2 Lückenfüller die er sehr gut einzusetzen wusste gesetzt hat wurde komplett ignoriert. Hauptsache das Volk ist irgendwie spielbar, stellt ja sowieso niemand mehr als die 30% guten Einheiten pro Codex auf - da interessiert es ja auch keinen mehr wenn das eigentlich nur verkleidete Orks sind, die mit dem traditionellen Spielgefühl der Tyraniden (oder Gott bewahre, den Hintergrundbeschreibungen!) überhaupt nichts mehr zu tun haben.

Der Punkt ist, dass Poker den fraglichen Ruf ein Glücksspiel zu sein besaß/immer noch hat, den man hier auch 40k anhängen will, was man aber wiederum ganz einfach mit einem Verweis auf die immerselben Topplatzierungen wiederlegen kann.
Auch bei den Glücksspielen sitzen in den Championships fast immer die selben am Tisch. Darf man daraus jetzt folgern dass Poker gar kein Glücksspiel ist und unsere Gesetze dazu eigentlich nicht rechtens?

Nein, eher nicht. Allerdings erfinden die 40k auch nicht komplett neu. 90%+ der Regeln werden ja von GW übernommen. Meistens werden nur geänderte Missionen verwendet und der Listenaufbau eingeschränkt.
Wenn meine Gruppe jetzt festlegt, dass nur mit 3 Figuren gespielt wird, diese auch rückwärts laufen dürfen (bis zur Startmarkierung) und man zwei Runden laufen muss bevor man ins Ziel darf, spiel ich dann noch Mensch-ärgere-dich-nicht? Nicht wirklich, oder?
Gerade der Missionsaufbau definiert zu einem extrem Grad wie ein Spiel verläuft. Ist der verkorkst kann das das ganze System ruinieren.

Ich hab weder in meiner derzeitigen Taudar, Eldar, Tau oder Marine Liste ne unwichtige Pflichteinheit dabei.
Oh, zum Glück haben GW's Lieblingsvölker und Kassenschlager jede Menge brauchbare Einheiten. Das muss dann ja automatisch bedeuten dass das auf alle anderen Völker/Codices auch zutrifft :cat:

In nem 40k Forum, sind diejenigen die ihr System verteidigen wollen, jetzt die Schuldigen, wenn solche endlos ermüdenden Diskussionen ausbrechen?
Es wird immer besser.:lol:
Die Diskussionen brechen üblicherweise deswegen aus, weil es ein Großteil der Fanboyfraktion offenbar nicht ertragen kann, wenn an der heiligen Kuh auch nur herumgemäkelt wird. Denn das ganze ist ja immerhin auch ein Angriff auf die persönliche Ehre des Fanboys, das Tabletop ein zentraler Bestandteil seines Lebens über das er seine Persönlichkeit definiert, DAS MUSS MAN ERNSTNEHMEN!!!!!!

Lastlostboy hatte Recht, schade dass einem Teil der Spielerschaft zusammen mit dem Eigenhumor und der Selbstironie auch jegliches Gefühl für eine kritische Reflexion des Systems abhanden gekommen ist...

Spielst du derzeit 40K oder unterstützt du derzeit den Hersteller, der so versagt hat?
Wenn nicht, bist du nicht Teil dieser Community, wenn auch nur temporär und ich weiß nicht warum du dann hier mitreden willst?
Hach, mein Lieblingstotschlagargument :wub: (hat diesmal aber verdammt lange gebraucht!).
DU BIST KEINER VON UNS, DESWEGEN HAST DU HIER NIX ZU SAGEN! Der Grundpfeiler jeder Autokratie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei den Glücksspielen sitzen in den Championships fast immer die selben am Tisch. Darf man daraus jetzt folgern dass Poker gar kein Glücksspiel ist und unsere Gesetze dazu eigentlich nicht rechtens?
Wie du daraus folgern willst, das Poker kein Glücksspiel ist, weil auch bei anderen Glücksspielen, immer die selben Leute Erfolg haben, versteh ich nicht, aber joa Poker ist kein Glücksspiel.
Die Diskussionen brechen üblicherweise deswegen aus, weil es ein Großteil der Fanboyfraktion offenbar nicht ertragen kann, wenn an der heiligen Kuh auch nur herumgemäkelt wird. Denn das ganze ist ja immerhin auch ein Angriff auf die persönliche Ehre des Fanboys, das Tabletop ein zentraler Bestandteil seines Lebens über das er seine Persönlichkeit definiert, DAS MUSS MAN ERNSTNEHMEN!!!!!!
Klar sind anderer Meinung, dann nennt man die eben ganz abwertend Fanboys, ich kann nicht mehr.🙁
Lastlostboy hatte Recht, schade dass einem Teil der Spielerschaft zusammen mit dem Eigenhumor und der Selbstironie auch jegliches Gefühl für eine kritische Reflexion des Systems abhanden gekommen ist...
Das trifft zu mindest nicht auf mich zu. 😉
Oh, zum Glück haben GW's Lieblingsvölker und Kassenschlager jede Menge brauchbare Einheiten. Das muss dann ja automatisch bedeuten dass das auf alle anderen Völker/Codices auch zutrifft :cat:
Pure Unterstellung.
Wo hab ich das geschrieben?
Hach, mein Lieblingstotschlagargument :wub: (hat diesmal aber verdammt lange gebraucht!).
DU BIST KEINER VON UNS, DESWEGEN HAST DU HIER NIX ZU SAGEN! Der Grundpfeiler jeder Autokratie.
Na schau, nur für dich.
Und geil jetzt bin ich auch noch ein Autokrat.:lol:

Ich weiß noch nicht genau, vielleicht bin ich aus der leidigen Sache hier aber auch raus, ich mein Posts hab ich für heute eigentlich genug gesammelt, für mehr ist dieses Thema auch nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Einstellung? Beides.
Aha?:lol:
Was geht denn ab?
Ich versteh es einfach nicht.
Kann ich als "Powergamer" kein 30k spielen, oder wie, so physikalisch gesehen?
Und da meine Einstellung, in deinen Augen ja nicht die beste zu sein scheint, gleichzeitig aber nicht das Niveau senkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.