Wie ist der Status von 40K (und GW allgemein)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meine ja du magst mich vielleicht nicht, schließlich hab ich dir ja auch mehrfach widersprochen, damit hab ich auch kein Problem. 🙂
Aber dabei kann es doch trotzdem nicht ok sein einfach Unsinn zu schreiben.
Wird Zeit, dass ich mal mit 30k Anfange, um mal ein Bisschen das Niveau zu senken.:lol:
Das wird wohl kaum so laufen.
Was wird so nicht laufen? 🙂
Dass ich 30k spiele, oder dass ich das Niveau senken könnte.
Mit der Einstellung? Beides.
Bitte erkläres mir, du wirst es verstanden haben, wenn du ihm zustimmst. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha?:lol:
Kann ich als "Powergamer" kein 30k spielen, oder wie, so physikalisch gesehen?
Genau das, einfach weil keiner mit dir spielen wird.
die 30k Spieler sind örtlich begrenzte aber gut vernetzte Gentleman Clubs. Wenn du dort als Powergamer aufkreuzt dann hast du nirgends mehr Mitspieler
außer du machst dir selber eine Spielergruppe auf wo alle neu anfangen
 
Aha?:lol:
Was geht denn ab?
Ich versteh es einfach nicht.
Kann ich als "Powergamer" kein 30k spielen, oder wie, so physikalisch gesehen?
Und da meine Einstellung, in deinen Augen ja nicht die beste zu sein scheint, gleichzeitig aber nicht das Niveau senkt?
Weil die 30k Community allgemein von Powergaming nicht viel hält. Das ist hier so, das ist in D so, das ist in GB so.
Deswegen gibts auch so gut wie keine Turniere sondern Events. Und wenn du da mit 9 Quadmortars oder 6 Phosphexmedusas auftauchst, wird kaum wer dagegen spielen wollen.

E: Was Kodos schreibt.
 
Genau das, einfach weil keiner mit dir spielen wird.
die 30k Spieler sind örtlich begrenzte aber gut vernetzte Gentleman Clubs. Wenn du dort als Powergamer aufkreuzt dann hast du nirgends mehr Mitspieler
außer du machst dir selber eine Spielergruppe auf wo alle neu anfangen
Ach keine Sorge ich hab nen Warhammer Club voll mit 30k Spielern, die gehen mir so schnell nicht aus.
Und wenn du da mit 9 Quadmortars oder 6 Phosphexmedusas auftauchst, wird kaum wer dagegen spielen wollen.
Danke für die Liste.
Warum ich dort aber nicht das Niveau senken könnte, hast du mir noch immer nicht erklärt. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussionen brechen üblicherweise deswegen aus, weil es ein Großteil der Fanboyfraktion offenbar nicht ertragen kann, wenn an der heiligen Kuh auch nur herumgemäkelt wird. Denn das ganze ist ja immerhin auch ein Angriff auf die persönliche Ehre des Fanboys, das Tabletop ein zentraler Bestandteil seines Lebens über das er seine Persönlichkeit definiert, DAS MUSS MAN ERNSTNEHMEN!!!!!!
Sicher! Der Gedanke, dass die gesichtslose Kritik unerwünscht ist, kommt beim Kritiker gar nicht auf; es wird halt kritisch, wenn er dafür kritisiert wird und mit Kritik oder Zurückweisung nicht so locker zurechtkommt.
Lastlostboy hatte sowas von Recht, schade dass einem Teil der Spielerschaft zusammen mit dem Eigenhumor und der Selbstironie auch jegliches Gefühl für eine kritische Reflexion des Systems abhanden gekommen ist...
Ach, da hab mal keine Furcht. Es ist alles noch da und sogar noch ein wenig Mitleid mit den verbitterten Kritikern, die seit der 3. Edition GW für Regeln, Design und Preise ans Kreuz nageln, alternativ noch für Übersetzungen, Releasegeschwindigkeiten oder GWvsTheCommunity und dabei nur älter geworden sind...

So viel Aktivität wie ständig in diese "konstruktiven Kritiken" gesteckt wird , wäre in den Mal- und Bastelthreads sicher gern gesehen, die verlangen teilweise sogar danach.
 
Leute... mäßigt euch doch mal ein bisschen..

Das ist ja furchtbar...

Grundsätzlich handhabe ich das bei 40k, wie bei 30k. Wenn mir eine Liste zu dämlich ist, dann spiele ich erst gar nicht dagegen. Wozu auch? Wozu hat das geführt? Richtig, ich hatte in meiner gesamten Spielzeit eigentlich weitestgehend lustige Spiele. Der taktische Anspruch war ebenfalls gegeben, wobei ich dafür definitiv Infinity vorziehe. Aber Infinity ist halt auch nur etwas für eine entspannte Runde, wenn beide Spieler etwas gleich häufig zum spielen kommen bzw. die gleiche Erfahrung haben. Sonst wird es einseitig.

40k empfinde ich persönlich als deutlich leichter zu lernen, und wenn man den Knackpunkt des Listenbauens und Maximierens raus nimmt, so kann eigentlich jeder mitspielen, und durch clevere Entscheidungen am Tisch doch einiges rausholen.
 
Langsam kommt es mir vor als wenn einige Leute nur das lesen was sie lesen wollen.

Ich habe bestimmt schon dreimal erwähnt das viele Kritikpunkte von mir, und vermutlich auch von allen "Fanboys", genauso gesehen werden. Jeder hätte gern ein besseres Spiel. Wie man damit umgeht ist doch jedem selbst überlassen. Der eine will dann nicht mehr spielen, der andere findet es nicht so schlimm und irgendwer findet es vielleicht sogar geil mit Taudar alles wegzuballern.

Ich habe jetzt auch schon mehrfach Vorschläge gemacht, wie man mit 40k trotzdem Spass haben kann. Ja, zur Not muss man sich dafür Hausregeln machen. Oder eben mit Leuten spielen die gleichgesinnt sind und nicht mit 50 Scatterbikes und 3 Riptides auftauchen. Aber irgendwie scheint es egal zu sein was man sagt. Wichtiger ist das alle Fanboys sind, keine Kritik vertragen und sowieso und überhaupt... Dann halt nicht.
 
Langsam kommt es mir vor als wenn einige Leute nur das lesen was sie lesen wollen.

Ich habe bestimmt schon dreimal erwähnt das viele Kritikpunkte von mir, und vermutlich auch von allen "Fanboys", genauso gesehen werden. Jeder hätte gern ein besseres Spiel. Wie man damit umgeht ist doch jedem selbst überlassen. Der eine will dann nicht mehr spielen, der andere findet es nicht so schlimm und irgendwer findet es vielleicht sogar geil mit Taudar alles wegzuballern.

Ich habe jetzt auch schon mehrfach Vorschläge gemacht, wie man mit 40k trotzdem Spass haben kann. Ja, zur Not muss man sich dafür Hausregeln machen. Oder eben mit Leuten spielen die gleichgesinnt sind und nicht mit 50 Scatterbikes und 3 Riptides auftauchen. Aber irgendwie scheint es egal zu sein was man sagt. Wichtiger ist das alle Fanboys sind, keine Kritik vertragen und sowieso und überhaupt... Dann halt nicht.
Ich finds richtig gut, was du hier schreibst. 🙂

Ich muss hier den Sinn des Ganzen aber nochmal stark hinterfragen, beziehungsweise über was reden wir hier eigentlich?
Ich meine war bis jetzt ja ganz lustig, aber für mehr als Posts zusammeln, ist das hier wirklich nicht nützlich.
Gehts um konkrete Beschränkungsysteme, oder darum wie man das Spiel "besser" machen kann?
Also wodurch man nach zig Seiten Posts zu einer "Einigung"oder einer "Einsicht" kommen könnte, an Hand derer man im Kollektiv wirklich etwas verändern könnte?
Nein hier gehts darum ob die 7te scheiße ist oder nicht.
Hab ich was davon, dass einer mehr 40k spielt, obwohl er es derzeit nicht mag und lieber was anderes spielt?
Hab ich was davon, dass einer mehr die selben harten Listen spielt wie ich, obwohl ihm andere viel besser gefallen?
Wer hat was davon, dass ich kein 40k mehr spiele, weil er meint das Spiel wäre schlecht, ich es aber gut finde?
Ich hab nichts davon, jemandem von etwas zu überzeugen, was er eigentlich überhaupt nicht mag.
Hier wird von "konstruktiver Kritik" und Fanboys, die diese nicht respektieren können, geschrieben.
Konstruktive Kritik wozu?
Zu nem Spiel, das jeder aus vollkommen subjektiven Gründen mag oder nicht mag, spielt oder nicht spielt, dafür Zeit investiert oder eben nicht.
Wir sind hier Konsumenten, nicht die Spielentwickler, ob oder wie viel, der hier angesprochenen Kritik an der 7ten ich teile oder berechtigt finde , ist vollkommen irrelevant, weil ich auf das Spiel selbst einfach keinen Einfluss habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion hier ist so sinnvoll wie der Versuch ein eigenes Regelwerk zu 40k zu verfassen. Iwie süß ^^

Das mit dem eigenen Regelwerk ist durchaus machbar. Frag den Henker, Dark Eldar oder sandnix...Viele haben eigene Systeme in der Mache für das 40k Setting, die nur deswegen ein Schattendasein fristen weil sich die Community stur stellt und verbohrt darauf beharrt das ja alles von großen geheiligten GW Inquisition zu Terra abgesegnet und gestempelt wurde.

Von den ganzen Opem Source Systemen will ich gar nicht erst anfangen...

Wir sind hier Konsumenten, nicht die Spielentwickler, ob oder wie viel, der hier angesprochenen Kritik an der 7ten ich teile oder berechtigt finde , ist vollkommen irrelevant, weil ich auf das Spiel selbst einfach keinen Einfluss habe.

Genau an diesem Bullshit krankt es...die Community ist festgefahren. Sie konsumiert nur noch stumpf...sich mit der Materie wirklich auseinander setzen, tun nur die wenigsten. Die Community ist an einer echten Verbesserung des Systems nicht interessiert...Jeder kocht sein eigenes kleines Süppchen nach der Divise Hauptsache ich hab Spaß...an einen echten Communitygedanken verschwendet hier kaum einen Gedanken...wenn die Community GW einfach geschlossen auf den Fußtreten würde, dann würde sich wirklich was bewegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem eigenen Regelwerk ist durchaus machbar. Frag den Henker, Dark Eldar oder sandnix...Viele haben eigene Systeme in der Mache für das 40k Setting, die nur deswegen ein Schattendasein fristen weil sich die Community stur stellt und verbohrt darauf beharrt das ja alles von großen geheiligten GW Inquisition zu Terra abgesegnet und gestempelt wurde.

Von den ganzen Opem Source Systemen will ich gar nicht erst anfangen...



Genau an diesem Bullshit krankt es...die Community ist festgefahren. Sie konsumiert nur noch stumpf...sich mit der Materie wirklich auseinander setzen, tun nur die wenigsten. Die Community ist an einer echten Verbesserung des Systems nicht interessiert...Jeder kocht sein eigenes kleines Süppchen nach der Divise Hauptsache ich hab Spaß...an einen echten Communitygedanken verschwendet hier kaum einen Gedanken...wenn die Community GW einfach geschlossen auf den Fußtreten würde, dann würde sich wirklich was bewegen...

Deine konstruktive Kritik richtet sich also vorrangig gegen die hiesige Community, die deine Ansichten nicht teilt. 🙄
 
Genau an diesem Bullshit krankt es...die Community ist festgefahren. Sie konsumiert nur noch stumpf...sich mit der Materie wirklich auseinander setzen, tun nur die wenigsten. Die Community ist an einer echten Verbesserung des Systems nicht interessiert...Jeder kocht sein eigenes kleines Süppchen nach der Divise Hauptsache ich hab Spaß...an einen echten Communitygedanken verschwendet hier kaum einen Gedanken...wenn die Community GW einfach geschlossen auf den Fußtreten würde, dann würde sich wirklich was bewegen...

Dieser romantisch naive Gedanke ist war lobenswert, aber leider ziemlich unrealistisch finde ich. Wie stellst du dir das vor ? Alle GW Kunden kaufen nix mehr und schreiben dann einen offenen Brief in dem alle Unterschreiben das die Regeln kacke sind ? Klar, wär geil. Aber wenn sowas klappen würde, gäbs keinen Hunger mehr auf der Welt und alle würden Regenbögen und blümchen furzen. Aber du bist herzlich eingeladen deine Ideen hier kundzutun und eine Initiative zu starten. Besser als meckern ist es allemal, oder ? 😛

Es hört sich auch irgendwie so an als würdest du darunter leiden das andere Leute sich ein paar Hausregeln machen oder einfach nach Absprache zocken und so ihren gefallen an 40k finden. Für mich gehört das zu Warhammer mit dazu, seit ich es kenne. Jede Gruppe macht irgendwas, irgendwie anders.

Und ja, ich nehm diesen Thread auch nicht mehr richtig ernst. Eine ernsthafte Diskussion war ja offenbar garnicht erwünscht. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem eigenen Regelwerk ist durchaus machbar. Frag den Henker, Dark Eldar oder sandnix...Viele haben eigene Systeme in der Mache für das 40k Setting, die nur deswegen ein Schattendasein fristen weil sich die Community stur stellt und verbohrt darauf beharrt das ja alles von großen geheiligten GW Inquisition zu Terra abgesegnet und gestempelt wurde.

Von den ganzen Opem Source Systemen will ich gar nicht erst anfangen...
Das ist nicht ganz richtig, denn die Regelwerke sind alle Murks. Wir sind uns glaube ich alle einig, dass die Regeln von Henker ein absolutes Gekniffel sind, Dark Eldar eigentlich nur seine gebrauchten Figuren verkaufen will und jede seiner Bestandseinheiten völlig überpowerte Regeln bekommt und sandnix einfach nicht auf uns community hören will und ich überzeugt bin, dass er in den nächsten 3 Tagen bis 5000 Jahren bankrott geht.
Ich glaube wir brauchen hier nicht weiter diskutieren, Mau Mau ist das viel bessere Spiel mit viel größerem Tiefgang und dessen Turnierszene hat die viel schöneren Frauen und...und...und tolleren Strategen.

Aber nachdem ich jetzt einfach nur mal die Wahrheit aus der Hüfte geschossen habe und mich todesmutig mit dem Phrasenkatana bewaffnet habe, wird mir Arkon4000 als absoluter Fanboy gleich entgegentreten und seine heiligen Kamele verteidigen. Wenn wir einfach mal einen shitstorm lostreten würden und endlich alle das System so wie ich beschimpfen würden, dass ich nicht spiele und leiden kann, dann könnte ich mich endlich in ein anderes Forum trollen und dort den Leuten sagen, was sie alle nicht sehen!
 
Das ist nicht ganz richtig, denn die Regelwerke sind alle Murks. Wir sind uns glaube ich alle einig, dass die Regeln von Henker ein absolutes Gekniffel sind, Dark Eldar eigentlich nur seine gebrauchten Figuren verkaufen will und jede seiner Bestandseinheiten völlig überpowerte Regeln bekommt und sandnix einfach nicht auf uns community hören will und ich überzeugt bin, dass er in den nächsten 3 Tagen bis 5000 Jahren bankrott geht.
Ich glaube wir brauchen hier nicht weiter diskutieren, Mau Mau ist das viel bessere Spiel mit viel größerem Tiefgang und dessen Turnierszene hat die viel schöneren Frauen und...und...und tolleren Strategen.

Aber nachdem ich jetzt einfach nur mal die Wahrheit aus der Hüfte geschossen habe und mich todesmutig mit dem Phrasenkatana bewaffnet habe, wird mir Arkon4000 als absoluter Fanboy gleich entgegentreten und seine heiligen Kamele verteidigen. Wenn wir einfach mal einen shitstorm lostreten würden und endlich alle das System so wie ich beschimpfen würden, dass ich nicht spiele und leiden kann, dann könnte ich mich endlich in ein anderes Forum trollen und dort den Leuten sagen, was sie alle nicht sehen!

Phrasenkatana... 😀

Wenigstens bin ich zum Abschluss (hoffentlich?) des Threads nochmal gut unterhalten worden. Danke dafür, Tharek!
 
Das mit dem eigenen Regelwerk ist durchaus machbar. Frag den Henker, Dark Eldar oder sandnix...Viele haben eigene Systeme in der Mache für das 40k Setting, die nur deswegen ein Schattendasein fristen weil sich die Community stur stellt und verbohrt darauf beharrt das ja alles von großen geheiligten GW Inquisition zu Terra abgesegnet und gestempelt wurde.
Und die Regeln sind alle besser, als die aktuellen von 40k?
Warum spielst dann du, Galatea, Stingray, Kodos und wie alle anderen Leute heißen, die derzeit nicht mit den 40kregeln zu recht kommen, nicht einfach danach und lässt die sture und verbohrte Masse, dass machen was sie für richtig hält?
Bäm. :lol:
nach der Divise Hauptsache ich hab Spaß...
Fangen wir doch da an.
Nein genau darum geht es, ob ich Spaß habe oder nicht.
Das ist mein Hobby, das ist das was ich in meiner Freizeit mache, wofür ich Geld ausgebe, da gehts in erster Linie darum ob ich Spaß habe, kann man das dann damit verbinden, dass auch andere Spaß haben ist das super, aber nicht erstrangig.
Und weißt du was ich mache, wenn ich irgendwann mal keinen Spaß mehr daran habe 40k zu spielen?
Da bastle ich dann vielleicht mehr, vielleicht such ich mir auch ein anderes Tabletop, vielleicht ein komplett anderes Hobby, aber weißt du was ich bestimmt nicht machen werde, die Grütze immer und immer wieder vollkommen ungefragt ins Internet zu schreiben um allen anderen, die noch Gefallen an 40k finden oder wieder gefunden haben, aus Frust den Spaß an der Sache verderben zu wollen.
an einen echten Communitygedanken verschwendet hier kaum einen Gedanken...
Gemeinsamer Communitygedanke, das ich nicht lache. :lol:
Alle zwei Monate gibts hier ne Grundsatzdiskussion, ob jetzt Fluffspieler oder Powergamer 40k richtig spielen, dazu kommen dann noch die Leute, die lieber malen als spielen, Einigkeit wirst du da nie bekommen.
Aber warte mal, TTM sagt dir was?
In einem Jahr wurde hier von einem Teil der Community ne deutschlandweite Turnierserie geründet, mit einheitlichen Regeln und Finalserie, mir gefallen die aktuellen Beschränkungen davon bestimmt nicht, großartig ist das ganze aber dennoch.
wenn die Community GW einfach geschlossen auf den Fußtreten würde, dann würde sich wirklich was bewegen...
Für mich gibt es überhaupt keinen Grund Games Workshop irgendwo hinzutreten, die Firma hat über viele Jahre mit ihrem großartigem Hintergrund meine Phantasie inspiriert, mir mit ihren Modellen die Möglichkeit geben mich kreativ auszutoben und mich über ihre Spielsystem zahlreiche Freundschaften schließen lassen.
die Community ist festgefahren.
Echt?
Sie konsumiert nur noch stumpf...
Ah, das weißt du?
Dumpfe Stimmungsmache.
sich mit der Materie wirklich auseinander setzen, tun nur die wenigsten.
Das kannst du so verallgemeinern?
Weitere dumpfe Stimmungsmache
Die Community ist an einer echten Verbesserung des Systems nicht interessiert...
Verallgemeinerung und Stimmungsmache zum dritten.
Die TTM Regeländerung, an denen die Community direkt beteiligt war, zeigen deutlich, dass man an einer Entwicklung interessiert ist, ob das am Ende dann eine Verbesserung ist, wird sich zeigen.

Phrasenkatana... 😀

Wenigstens bin ich zum Abschluss (hoffentlich?) des Threads nochmal gut unterhalten worden. Danke dafür, Tharek!
Dem schließ ich mich an, wunderbar. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir erschließt sich der Sinn solcher Gespräche immer noch nicht...

Wenn ich Tabletops kenne, die so viel besser, spannender und witziger sind, warum spiele ich die dann nicht? Bzw. an welchem Punkt denke ich mir "Ich bin so frustriert von Games Workshop, ich will dass alle das wissen!". Was ist da der Hintergedanke? Die "Rettung" der Community, die noch immer mit einem schlechten System spielt, möglicherweise ohne es zu wissen?
Die Leute, die noch immer sklavisch an GW festhängen sind nicht die Fanboys, sondern es sind die verbitterten, die es nicht schaffen, sich von dem Spiel zu lösen und deswegen jedem jederzeit wieder mitteilen müssen, dass es Mist ist. Wie stalkende Ex-Freunde, die es nicht mit ansehen können dass andere mit der ehemaligen Partnerin Spaß haben und glücklich sind.

Ja, klar, GW-Systeme haben Fehler, das spricht ihnen keiner ab. Aber es hat auch nicht jeder den Anspruch das beste vom besten zu spielen- Warhammer 40k als Hobby macht scheinbar vielen Leuten Freude, und deswegen ändern sie nichts daran. Und die meisten dieser Leute sind erwachsen und vernünftig genug, das Hobby zu wechseln, wenn es ihnen nicht mehr gefällt, und es ist irgendwie ziemlich mies, ihnen diese Fähigkeit abzusprechen.
Wo ist also das Problem? Muss irgendwer gerettet werden? Nein. Verhindert Games Workshop aktiv die Entwicklung besserer Tabletops und muss deswegen aufgehalten werden, oder ist es eine böse Übermacht, die Menschenrechte missachtet und kann deswegen nicht toleriert werden? Nein.
Gibt es an jedem Strand Leute, die es nicht lassen können, die Sandburgen der anderen zu zertreten? Ja.

Sich in einem Forum anzumelden, um allen Leuten zu sagen, dass das was sie machen scheiße ist und sie gefälligst aufhören sollen damit Spaß zu haben, ist aber schon schräg. Jeden der dann damit kontert, er hätte doch aber Spaß, als verblendeten Fanboy zu bezeichnen, ist schon seeehr zweifelhaft.
Worum geht es denn eigentlich? Geht es darum dass jeder "das richtige" spielt, oder darum dass die Leute Freude daran haben was sie tun?
 
Wenn ich Tabletops kenne, die so viel besser, spannender und witziger sind, warum spiele ich die dann nicht?

tun die meisten ja
Es kommt eben dann aber immer wieder vor das Leute auf einen zukommen, Spiel doch wieder 40k, die neue Edi ist voll super und viel besser und im Club spielen das auch alle usw.
Dann probiert man es halt mit dem Resultat, nö die anderen sind besser und 40k ist eigentlich schlimmer als früher.

Und wenn dann in einem Forum gefragt wird ob andere ähnliche Erfahrungen gemacht haben gibt man Antwort.
Dann kommen so ähnliche Leute die einem vorher dazu gebracht haben es nochmal zu probieren mit den selben Argumenten und reden halt drum rum wie toll doch alles ist usw

Das man sich halt noch immer in diversen Foren rumtreibt hat andere Gründe.
Einmal kennt man die Leute, zum andern ist das Hobby TableTop und nicht GW und deswegen sieht man sich hier auch gerne die Armeeprojekte usw an.

Ja, klar, GW-Systeme haben Fehler, das spricht ihnen keiner ab.
Ach, es gibt genug da draußen die meinen das 40k perfekt ist und keine Fehler hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.