6. Edition Wie Kommt Ihr Zu WHFB?

Also ich war verdammt oft bei meinem Kumpel und sein Vater hatte da ein paar Sailermoons im Regal und die haben wir uns oft angeguckt. Er hatte auch so eine Art Untote Armme. Aber keiner von beiden wusste wie man es spielt. Irgendwann haben wir uns dann was von 40k gekauft und es versucht zu spielen. Dann wurde beim einzigen Laden bei uns in Minden ein Spieletag eingeführt wo ich mit meinem Freund versucht habe einbischen zu spielen und irgendwann brachten dann ein paar älter so (ca. 30) Fantasy mit und spielten das. Als ich das sah fand ich das viel geiler als 40k und habe erst mal mit meinem freund kataloge durchgeguckt um uns Armmen anzugecken aber dann haben wir Inqiusitor gespielt. Und irgendwann ging ich zu unserem Laden und wollter mir was kaufen als ich plötzlich diese geilen Dunkelelfen sah und dann habe ich sie mir gekauft und seit dem spiele ich Fantasy. Dann sind wir zum Games Day 2002 gefahren und dort habe ich mir dann mit ihm die grundbox gekauft und ihm das Imperium gegeben und sammel seit dem auch noch Orks's und Gobbo's. Und im Moment freue ich mich auf den Games Day 2003.
 
'Weiß ich nimmer' ist zwar nicht richtig, aber der Rest ist noch falscher!

Schuld ist Hero Quest, wohl bei vielen Spielern meiner Generation die Einstiegsdroge. Vorher habe ich Tabletop mit Playmobil gespielt (ist seeeehr lange her), nach Kampfregeln aus D&D erste Auflage (da seht ihr, wie lange). An GW bin ich gekommen, weil ich den Verein einfach mal angeschrieben habe, da auf der Hero Quest Packung die Adresse und der Vermerck standen, daß die die Minis gemacht haben.
 
durch keins von den punkten... aber ich hab im laden genommen weil das am nächsten kommt...
vor ca. 6 jahren (war 12) hat mir ma mein Vatter so en kleines werbe heftchen von GW gegeben mein erster eindruck war dann erstma " boah is des goil" oder so ^^
naja schnell erweckten die Fantasy orks mein interesse 40k sah mir auf den ersten blick zu kompliziert zum bemalen aus ( ihr kennt doch die quietsch bunten eldar mit 10000 details...
<
)
also wollt ich fantasy erstma anfangen zu sammeln gespielt hatte ich dann doch zuerst 40k als die aktuelle edition erschien
fantasy hab ich nu erst wieder seit en paar wochen angefangen also diesma richtig angefangen
 
Also:

bei mir war das so:

vor drei Jahren kaufte ich mir einen WD. Da sah ich Hdr-Figuren.
Einhalb Jahre später hat ich die Grundbox zu Weihnachten.
Achso. Woher war ich auf der Spiel und Freizeitmesse in Leipzig beim GW-Stand. Spielte dort Testspiele von Hdr und WHF.
Vor etwa drei Monaten lass ich in einen anderen White Dwarf das es in Deltzisch einen Laden gibt der Sachen von GW verkauft.
so da hin gefahren. Dann sagte mir der Ladenbesitzer das hier niemand Hdr spielt.
<

Aber das ganz viele ( angeblich) WHF spielen. Meine Mutter kaufte mir darauf die Grundbox und ein paar farben.
Eigentlich wollte ich mit 40 K anfangen.( Wegen der Space Marines B) )
aber jetzt bin ich ein stolzer Besitzer einer 1400 und paar zerquetschte
Punkte Imperiumsarmee. Aber selbst heute will 40K mich immer noch verführen.......
 
Auf einer Messe....

Ich war eigendlich wegen ganz was anderem auf der Messe, und war mit meinem "offiziellen" Programm durch. Auf dem Weg zum Ausgang schlenderte ich einfach durch die anderen Hallen und traf genau auf den GW-Stand. Wäre ich nur ein/zwei Gänge weiter gelaufen, hätte ich ihn verfehlt... Auf jeden Fall war ein Herr der Ringe - Die Gefährten Spiel am laufen. Kurz gesagt: Auf dem Nachhauseweg machte ich kurz einen Abstecher und kam mit meiner ersten Box nach Hause. Zu Warhammer bin ich dann aber erst vor kurzem gekommen, als ich mich diese etwas größeren Schlachten anfingen zu interessieren.
 
Da habt ihr aber ein uraltes Thema wiederbelebt...nicht schlecht.

Meine Einstiegsdroge war Hero Quest, danach kam die Claymore Saga und von da war der Sprung nicht mehr weit richtung Warhammer. Begonnen hat das dann alles im Jahre des Herren 1990 mit diesen beiden Spielen, Warhammer selbst kam dann ab 1995 dazu.

:huh: Sind ja schon bald 10 Jahre, ich werde alt :heul:
 
Ich hab im Zeitungskiosk damals eine Zeitschrift gesehen...genannt White Dwarf... War Ausgabe 1, dacht ich mir, schaust mal rein.... und ab dann gings los 😉
Hab ab Ausgabe 1 angefangen mit 40k zocken, dann ab so Ausgabe 17 mit Fantasy. Spiele aber heute viel lieber Fantasy als 40k.

Ich selber habe schon so einige meiner Freunde mit dem Warhammer-Virus infiziert B)
 
Originally posted by Dark Warrior@28. Mar 2004, 9:15


Meine Einstiegsdroge war Hero Quest, danach kam die Claymore Saga und von da war der Sprung nicht mehr weit richtung Warhammer.
Aaaaa wie geil. Okay diese beiden Spiele hat ja auch fast jeder die sind ja auch nur geil 😀 . Bei mir hat es auch so ähnlich an´gefangen. Aber dann hat mir nen Kumpel mal son bisschen 40k gezeigt. Dann bin ich mal hin in nen Gw und hab da dann Fantasy gesehn und so als 13 kleiner Junge hab ich mich dann in Bretonen verliebt., hatter aber kein Geld :rotanlauf: so wie jeder kleine Junge. und dann hate sich das ganze auch irgendwie erledigt bis ich umgezogen bin und dann kurz darauf die WE armee von nem Kumpel gekauft habe. Ja und das ist jetzt 5 Jahre her nur zu meiner 1 Liebe den Bretonen hat es nie gereicht und wird es wohl auch nie. Dafür mag ich meine anderen Armeen zu gerne und 4 Fantasyarmee kann ich nicht ebi mir unterstellen :lol: .



Mfg Iceman
 
Ich glaub es war Winter 1999, kurz vor Weihnachten, als drOettker und ich in einen Comicladen bei uns Köln gegangen sind, um kleine Star-Wars Figuren von Mattel(?) zu kaufen.
Dort stand aber auch die alte Grundbox mit Bretonen und Echsenmenschen. Wie alle kleinen Jungs auch hatten wir die Dino- und Ritterphasen durchgemacht und waren absolut fasziniert, das man beide Äras kombinieren kann :lol: .
An Weihnachten bekam dann drOettker die Grundbox und kurz nach Weihnachten machten wir uns ans Anmalen der Dinos und Ritter 😀 , leider mit Revell-Farben(wir Unwissenden 🙁 ).
Seitdem hab ich nur einen Freund angesteckt, der aber kurze Zeit später wieder aufgehört hat. Naj aseitdem hab ich 3- 4 Fantasyarmeen gesammelt und fang demnächst mit meiner 5ten an(Bretonen :wub: )
 
Nun, bei mir war es so, dass einer meiner Freunde eines Tages mit so einem Prospekt vor mir stand und wir uns das angeschaut haben. Das ist inzwischen 7 Jahre her. Ein paar meiner Freunde haben dann angefangen, ich war vielleicht dann einen Monat später dran, mit Waldelfen.
Nun ja, jetzt ist es eine Sucht........ 🙂
 
Bei mir ist das Ganze noch gar nicht mal lange her, evt so´n Jahr ???
N Freund, der seit Jahr und Tag den Mist spielt hat mich jahrelang gefragt ob ich das nicht mal kurz ausprobieren will...Ne, ich fand das zu Beginn also jahrelange einfach nur scheisse und albern, und vile zu teuern, an dem Punkt hat sich noch nix geändert.
Angefixt wurde ich auch durch HeroQuest, dann DSA, dann D&D. Zwischendurch hab ich mit besagtem Kumpel mal ClaymoreSaga gezockt, da wurde vermutlich die teuflische Saat in ihm gelegt. Werd die Tage nie vergessen an denen wir die gesamten 5 Szenarien durchgespielt haben.

Aber mein erstes Spiel war gegen nen Kumpel, auf dem Boden (der mit Kunstrasen als Teppichersatz ausgelegt war..). Er hat mir seine Chaosjungz gegeben und er seine Orks gespielt. War ne Katastrophe das Spiel, aber danach hab ich mir ne günstige Grundbox bei ebay ersteigert...und voilá: Seitdem spiele ich das Imperium !
Und lieber Gott, laß mich diese Sucht eines fernen Tages überwinden.... 😉

@DarkWarrior: Was soll ich sagen, ich bin dazu gekommen, da war ich schon alt 😉
 
Also durch nen Kumpel, dessen Tante einen Kisok besaß, kam ich "günstig" an den WD Nr. 17 (und die Folgehefte)

AHHHHHHHHHHH, und jetzt hab ich mir mit den Pepperoni-Fingern im Auge gejuckt.....

WHFB und 40k waren ganz geil, aber als Schüler zu teuer (Was, 18 Mark für einen Reiter ?)
Also fing ich mit Epic an, weil man da einfach "mehr" Truppen fürs Geld bekam. Spielte aber niemand mit mir, so verschwand es im Bettkasten. Der Kumpel spielte in der Zwischenzeit Necromunda während ich eine GW-Pause machte.
So geschah es dann just zum Erscheinen der 6. Edition, dass ich die Grundbox im hiesigen Spielzeugladen entdeckte. War dann auch sofort gekauft. Jetzt gings los.....

Als erstes habe ich einen Kumpel angesteckt, der ebenso wie ich Fantasy- und Sci-Fi-verrückt war und wie ich seine Jugend mit Revell-Modellen verbrachte. Die Vorraussetzungen waren gegeben, also kaufte er auch eine Grundbox und wir tauschten die Truppen. Dies war der Anfang meiner geliebten Orks. Und wie das dann so weiterging, erfahrt ihr in der nächsten Folge.... 😛 (bzw. ihr kennt das ja)

*Auge auswaschen renn*
 
Also, alles hat seinerzeit mit großen Lego-Schlachten auf dem Fußboden begonnen. Epische Häuserkämpfe zwischen Piraten und Astronauten (meine erste SpaceMarine Armee, die alten roten ohne Visirhelme 🙂 )
Dann lag Weihnachten 89 Heroquest unterm Weihnachtsbaum. Da wars natürlich um mich geschehen. Und ein Kumpel hat ein Jahr später Star Quest angeschleppt.
Danach kam eine längere Rollenspielphase (hauptsächlich DSA), und irgendwann wurden uns dann die HQ-Regeln zu simpel für große Schlachten. Und groß waren die Schlachten mit 2 HQ-Boxen und zig Legomänchen. Hach, jung müsst man wieder sein.
Also bin ich mit nem Kumpel in unseren lokalen Fantasyladen marschiert und wir haben uns dort etwas umgesehen. Zum Glück hat uns da die Warhammer Grundbox angelächelt, sonst wären wir vielleicht damals im Magicspielen versumpft. Also haben wir uns die Grundbox geteilt, womit der Grundstein zu meiner feinen Hochelfenarmee gelegt war. Das dürfte so 94 oder 95 gewesen sein.
Seitdem habe ich noch eine Vampirarmee begonnen (hat als Skelettschachtel zum umbauen und für Bitz angefangen, die waren mir dann aber zu schade zum zweschnippeln *g*) und eine kleine Chaosarmee.
Zu 40K bin ich dann neben Starquest und später SpaceHulk so 96 gekomemn,als ich auf ner Con beim Turnier zugeschaut habe. Seitdem wächst bei mir auch dort eine bunte Chaosarmee heran.
Und die Gesdchichte hat noch lange kein Ende...