Wie lang dauert eine Runde?

Ein paar werden es schon überleben. Vielleicht verlieren sie ja nur ein paar Gliedmasen.

"Hey, Paul. Wo ist denn dein Arm geblieben?" "Ach weisst du, ein paar Kumpels und ich haben am Wochenende "Warhammer40k-Real" gespielt. Da hat mir einer der Gegner den Arm mit einer umgebauten Kreissäge abgesägt. Dafür hat ihm einer meiner Kameraden die Beine zerschossen." "Naja, Hauptsache du lebst noch."😉

Bei diesen Diskussionen wundert es mich sowieso das GW noch nicht auf dem Index ist. Haben sie ja schon einmal versucht, sind aber gescheitert. Am liebsten wäre es den meisten, wir würden garnicht wissen das es Gewalt, Krieg oder Tod gibt. Denn solange man nicht darüber redet, weiss man nicht das es das gibt. Und was man nicht weiss, existiert nicht. Kindische Weltsicht, und das von Erwachsenen.
 
Naja, gibt noch n krasseres Maximum;

Nippel und Sex sind im TV ein totales Tabu, wenn man in einer Stunde mehr als 5min davon sieht, gibts nen riesen Aufstand.
(Statt dessen bietet Pro7 nur Sitcoms wo das Gehirn vor lauter F*ckwitzen förmlich schmilzt)
Aber Schießerei und Schlägerei, Explosionen, 10 Tote pro Minute, gehört zum 12+ Fernseherprogramm und läuft den ganzen Tag. 😀

Also merke; Beim Sex immer verklemmt sein, aber wenn es sein muss, dann darf auch mal der Nachbarsjunge erschossen werden. 😀

Und ja, ich kenne sogar solche Profis, die Metal hören, nur Ballerspiele datteln und dann ernsthaft sagen; "Ich gucke kein Game of Thrones weil da zuviel Gewalt und Inzess vorkommt. Und ich spiele kein Warhammer, weil ich keinen Krieg mag."

Moment mal, Schlachtmusik hören und virtuell rumballern, aber Filme und Figurenspiele dazu sind zu brutal?!
 
Ich fand deinen Beitrag jetzt Diskriminierend gegen Metal-Höhrer!:bottom:
Es ist immerhin nachgewiesen das Menschen die Metal hören generell friedlicher sind!:blume:

So viel dazu.
Wir dürfen nicht vegessen, die Jungs laufen immerhin min 5x 6 zoll, das ca 6 Meter im Warhammermaßstab entspricht.
ca ein 5 Sekunden
Dann legen die noch an und schießen.
ca 5 Sekunden und dann rennen die einem noch in Gesicht.
Wieder ca 5 Sekunden.
Und das macht man 5x und tada man hat 75 Sekunden
Das ist so mein Tipp
 
War dass der Text, der auch angab, dass eine Figur für mehrere (100 oder so?) Soldaten steht? Ich fand das damals blöd, in meiner Phantasie war immer eine Figur auch ein einzelner Soldat und ich sehe die Maßstäbe als grob zueinander passend an, also dass ein 1,8m großer Mensch mit seiner Figurenhöhe ungefähr angibt, wie viele Zoll im Spiel dann 1,8 Meter repräsentieren.
 
OMG... Ich denke mal, das ist warscheinlich so ein Thema, als würden Pinguine über Atomphysik reden.

Bringt nichts, macht keinen Sinn, da man keine Ahnung haben kann, weil es zu viele Variablen gibt, die man nicht in der Praxis finden kann. (Zumindest nicht als Pinguin. 😉 )

Dass eine Figur 100 Mann sein sollten, widerspricht sich an einigen Stellen. Laut der Logik ist ein einfacher Offizier auch 100 Mann. Oder einzigartige Modelle. Aus den einfachen Grund, dass sie meist sogar mehr Leben haben als die einfache Infanterie, dann müssten das sogar noch mehr sein.

"Oh hallo, da kommen ja die 300 Komissare Yarrik."

Dieses 10-Sekunden Limit ist definitiv zu wenig und die 100Mann pro Modell Logik ist too much. 🙁
 
Eine Figur 100 Mann? Sowas nehme ich garnicht Ernst.
Man muss natürlich dazu sagen, dass sich das auf Warhammer Fantasy bezog (wo dann ein Heldenmodell eben einmal dieser Held und seine Leibwache wäre, eine normale Soldatenfigur aber für 10 oder 100 Mann steht), wie The M auch schrieb. Da passt das sicher eher, auch wenn ich es trotzdem ablehne. Auf 40k lässt sich das aber kaum übertragen.
 
Ein Orden der Spaßmarine hat 1000 Leute? Wie viele Modelle stellt ein durchschnittlicher Spieler auf?

Also unabhängig davon, ob man ne reine Infanteriearmee spielt, da kommen ja noch die Fahrzeuge hinzu und die haben ja auch 2-5 Mann Besatzung, wenn nicht sogar einige noch mehr...
Weil wenn das für die Infanterie gelten würde, dann würde das auch für Fahrzeugschwadrone gelten. 😉
 
Es ist interessant das sich alle auf dieses unwichtige Detail stürzen. Es geht hier um die Zeit. Laut dem Text ist die Zeit relativ zu der ausgeführten Aktion. Ein Schütze kann in 10 sec mehr als 1 mal schießen. Nimmt man mehr als 10 sec für eine Runde an wird es noch unlogischer. Schaut man sich nun einen großen Mörser oder ein Geschütz an würde die Nachladezeit es unmöglich machen jede Runde zu schießen außerdem würden in der 1. Runde abgefeuerte Mörsergranaten teilweise erst in der 3.4. oder 5. Runde ankommen durch die lange Flugzeit.
Man kann die Runde aber auch als längeren Feuerkampf sehen in dem jeder Schuss eines Soldaten das Training, die Magazingröße und Feuerrate darstellt. Dadurch kann ein spiel über mehre tage gehen.
Die Nahkämpfe sind ähnlich. Sieht man sich Aufzeichnungen von historischen schlachten an in denen beide Seiten über gute Verteidigung verfügen (Rüstung Schilde) dauert ein einfacher Nahkampf mehrere Stunden.
Sieht man alle Aktionen als einzelnen Schlag oder Schuss müsste die Zeit auf dem Schlachtfeld an den verschiedenen Stellen unterschiedlich schnell vergehen.
 
Dadurch kann ein spiel über mehre tage gehen.
Die Nahkämpfe sind ähnlich. Sieht man sich Aufzeichnungen von historischen schlachten an in denen beide Seiten über gute Verteidigung verfügen (Rüstung Schilde) dauert ein einfacher Nahkampf mehrere Stunden.
Sieht man alle Aktionen als einzelnen Schlag oder Schuss müsste die Zeit auf dem Schlachtfeld an den verschiedenen Stellen unterschiedlich schnell vergehen.


Eine Schlacht über mehrere Tage? Dann dürften die Soldaten während einer Schlacht ziemlich ausgelaugt sein. 25 Kilo Marschgepäck bei vollem Lauf mitzuschleppen ist anstrengend. Ausserdem reden wir hier ja auch nicht um Schlachten mit Ritterrüstungen, Schildern und Schwerten, sondern über Schlachten in der Zukunft mit Fahrzeugen, Schusswaffen und anderem High-Tech Krims Krams.