Wie oft spielt ihr noch mit Tau?!

Wie oft spielt ihr eure Tau noch?!


  • Umfrageteilnehmer
    55
Also wie manche sicherlich schon anhand meines Armeeaufbau gesehen haben baue ich gerade Eldar auf.
Dennoch sind die Tau auch im Moment noch mein Hauptvolk.
Diese mussten für ein paar Testspielen den Eldar weichen.
Ich hab sicherlich noch nicht die meisten Turniere bestritten, aber dennoch war ich mit den Tau dort auch sehr Erfolgreich. Auf den STM letztes Jahr hab ich die hälfte der Spiele gewonnen. Da hatte ich allerdings noch teilweise zu wenig Modelle für eine wirklich effektive Liste. Nur gegen Jaq Dracos Orks gab es derbe auf den Sack. Die sind einfach über mich hinweg gefahren.^_^
Auch auf kleineren(ca. 10 - 16 Leute) Turnieren lief es ganz gut und ich lag immer auf den Plätzen 4-1.
Tau sind in der 5. schon noch spielbar.
Klar gegen manche gemaxte unbeschränkte Power Listen haste keine Chance, aber sonst geht das schon.
 
So, jetzt mal in Ruhe und Muße 🙂
Abgesehen von außergewöhnlichen Spielern vom Schlage FenneQ's sind TAU tatsächlich nicht im Top-Turnierumfeld zu spielen.
Dafür fehlt einfach genau der Punkt, der TAU ausmacht. Es gibt nicht die geringste Möglichkeit im Nahkampf zu brillieren und TAU haben weder PSi-Kräfte noch Kräfte dagegen.
Nahezu jede Armee außer Ihnen hat eine oder gar beide Fähigkeiten dazu.
Dadurch ergibt sich, daß TAU eher schwer zu spielen sind. Beweglich, ausweichend und immer wieder feuernd.
Bei einem guten Spieler wirkt dies im wahrsten Wortsinn "spielerisch" im Umgang mit der Armee. Idealerweise greift ein Rädchen ins andere, Zielprioritäten stimmen, das Zusammenspiel der Einheiten klappt und der Erfolg stellt sich ein.
Man kann dem Gegner mit TAU gut aus dem Weg gehen.
Aber man kann mit TAU schwer Massaker erzielen.
Allerdings gelingt dies dem Gegner nur schwer ebenso aufgrund der Beweglichkeit der TAU.
Dies ist der Grund warum TAU sich häufig im Mittelfeld finden.
Sie sind hart im Feuern aber nicht so hart, daß sie in 3 Runden den Gegner vom Tisch geblasen haben.
Da TAU immer auch ordentlich Punkte abgeben müssen KÖNNEN sie gar nicht ganz vorne landen.
Als Tau ist man weniger ein erfolgsorientierter Spieler als ein Kompromiss-Spieler.
Es ist der Grat zwischen Spielspaß und Effektivität und bei den meisten TAU Spielern wird der Spielspaß im Vordergrund sein.
Wer in Turnieren weit vorne mitspielen will, wird nicht ohne weiteres zu TAU greifen.
Kein Fehler in meinen Augen.
Es ist schön einfach auch echte Enthusiasten unter den Spielern zu haben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt mal in Ruhe und Muße 🙂

Wow, eine sehr umfassende Analyse. Klasse!
Ich möchte noch die sinkende Effektivität der Tau bei steigender Punktezahl hinzu fügen.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist das allgegenwärtige TLOS-Gejammer. Da ich kein Turnierspieler bin fehlt mir der Überblick, wie viel Gelände auf Turnieren zum Einsatz kommt. Aber wenn da nicht genug rumsteht um zwei Krisis Trupps in Deckung zu halten ist das meiner Meinung nach ein gravierendes Manko des Turnierumfeldes. In diesem Fall sollten die Organisatoren hier nachbessern.

Aber selbst WENN Tau eher eine Armee für private Spiele als für Turniere sind empfinde ich das nicht als Manko. Turniere dürfen nicht zum Maßstab für das gesamte Hobby werden.
 
@Wolkenmann:
Sehr treffend formuliert.😉

Aber wenn da nicht genug rumsteht um zwei Krisis Trupps in Deckung zu halten ist das meiner Meinung nach ein gravierendes Manko des Turnierumfeldes. In diesem Fall sollten die Organisatoren hier nachbessern.

Och das juckt Tau kein Stück. Je weniger Gelände umso besser. Marker brauchen dann weniger DeW negieren, der Gegner kann sich nicht mehr verstecken usw.🙂
Krisis kommen eben hinter die Rochen und springen da hin und her. ist ne stabile und mobile Deckung. Kolosse bekommen nen Kroot-Schild und gut.^_^
 
Was ich nicht nachvollziehen kann ist das allgegenwärtige TLOS-Gejammer.
Ich eigentlich auch nicht. Kann aber daran liegen das wir in der 4th eigentlich auch nur Geländezonen für massive Geländestücke benutzt haben, durch die man ohnehin keine LoS ziehen kann. soll heißen: was in der 4th sichtblockend war, ist es bei uns weitgehend auch in er 5th. Und normales Gelände unterlag auch in der 4th der TLoS.

Wer natürlich jeden Busch zum unendlich hohen sichtblockenden Wald erklärt hat, dem fehlt jetzt tatsächlich Gelände. Ist aber weniger ein Problem der Regeln, als eben des zur Verfügung stehenden Gelände.
Nur verstehe ich das Problem auch nicht so ganz: entweder bastelt man es sich, oder man proxt es halt "diese Bäume stehen für nen Wald. Nur um halt Modelle plazieren zu können sind da weniger Bäume drauf, aber wir gehen davon aus das man nicht durchsehen kann, OK?" Problem geregelt. Macht bei Modellen doch auch Hinz und Kunz, warum nicht bei Gelände?
 
Deckungshopping funzt immer noch sehr gut.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist das allgegenwärtige TLOS-Gejammer. Da ich kein Turnierspieler bin fehlt mir der Überblick, wie viel Gelände auf Turnieren zum Einsatz kommt. Aber wenn da nicht genug rumsteht um zwei Krisis Trupps in Deckung zu halten ist das meiner Meinung nach ein gravierendes Manko des Turnierumfeldes.

Nah um Deckung gehts da gar nicht. Da reicht es einen Fuß von zwei Krisis hinter nem Stein zu haben. Es geht darum hinter LoS-Blockenden Gelände zu verschwinden und das war in der 4ten jede Geländezone.

SdK hats da ganz gut erfasst.

Außerdem: 12 FK mit Marker-geboostetem Schnellfeuer reissen immer noch was, man muss nur besser aufpassen, wo und wann man die Jungs entlädt.
 
@Odysseus: Du sagst, dass t³-Statistiken mehr oder weniger wertlos sind, schreibst aber

Ich selbst führe eine für jedermann einsehbare S/N/U-Statistik. Du hingegen schreibst nur irgend eine x-beliebige Aussage rein.
Was ist nun der wertvollere Diskussionsbeitrag?

Sicher, deine persönlichen Statistiken, deren Qualität nicht überprüfbar ist, sind mit Sicherheit "besser".

Wenn Tau so toll wären, dann wären sie auch in t³ häufiger vorne mit dabei. Da können auch 100 Leute sagen, dass sie eigentlich total klasse sind. Statistiken lügen nicht.
 
@Khorneelf
Halt doch ab und zu mal die Fr****!
Deine Posts sind oft verdammt sinnlos und du hast auch überall Ahnung, du Held....
Ich werde jetzt einfach mal auf deinen letzten Antworten.
1. Odysseus kannst du glauben ich kenne ihn gut und schätze ihn da auch nicht als Betrüger ein.
2. Wie schon gesagt werden Tau eher seltener gespielt, auch weil Anfänger durch solche Leute wie dich abgeschreckt werden und ihnen schon so die Lust genommen wird mit Tau auf Turniere zu fahren.
3. Wenn ich mal in Hamburg bin zum Turnier kannste ja kommen dann fordere ich dich in Spiel 1.....

@Topic
Ich spiele meist eher auf Turnieren bzw. auf Turnierniveau und muss sagen man hat es echt schwer als Tau auf Turnieren mit guten Spielern. Vor allen zählt das Losglück und der Wurf um die erste Runde, aber das ist nicht spielentscheidend. Wie so oft angesprochen steht das spielerische Können das Spielers im Vordergrund.
Zu den Turniererfolgen der Tau muss ich sagen das man mit Tau schon in den Top 3 kommen kann, habe es in der 5. Edi. 2x geschafft und habe mich in den 2 Turnierjahren auf Top 50 in T3 gespielt. Damit bin ich total zufrieden, erwarte aber nicht weiter nach vorn zu kommen, leider hat man oft Missmatches da wir leider keine Psiabwehr haben und viele Armeen als Mecha und Massinfanterie gehen.
Aber nicht nur Tau haben die Probleme, tau sind halt in meinem Augen kann Turniersiegfavorit aber mit etwas Übung und guten Paarungen sind Top10 bzw. Platzierungen im vorderen Drittel möglich.
 
Hach, herrlich.

Dont feed the Khorne 😀 Der schmeißt anscheinend gerne Pauschalaussagen in den Raum, um zu gucken was passiert. Manchmal haben sie einen gewissen Wert und manchmal nicht, sind aber generell kein Grund sich aufzuregen.

@Wolkenmann: Interessante Zusammenfassung, die auch ziemlich überzeugend ist. Ich habe derzeit noch stellenweise davon recht abweichende Meinung, aber ich habe bisher auch sehr wenig Erfahrung mit den Fischis, deshalb werde ich diese jetzt auch nicht ausführen und vielleicht werden sich meine Ansichten den euren anschließen, sobald ich ein wenig in der Turnierszene mitgemischt habe. Vielleicht auch nicht, dann wird es hier womöglich noch einige interessante Diskussionen geben. 2010 wird lustig.

Ach ja, guten Rutsch. 🙂
 
Wow hier hat sich ja mal einiges getan^^
Wolkenmanns Zusammenfassung finde ich perfekt formuliert,wobei ich mal fragen muss,warst du niemals in den Top3-Platzierungen mit Tau,Wolkenmann?!
Und ich finde immer noch,dass es einige Tau-Spieler so richtig krachen lassen können...
Und was mich auch erfreut,endlich ist wieder was im Tau-Forum los(hehe ich plan da schon so ein Projekt 😀)


So long,Joel
 
Mit 19 regiert wohl noch der jugendliche Leichtsinn. 😉

Deluxe Cheataa schrieb:
1. Odysseus kannst du glauben ich kenne ihn gut und schätze ihn da auch nicht als Betrüger ein.
2. Wie schon gesagt werden Tau eher seltener gespielt, auch weil Anfänger durch solche Leute wie dich abgeschreckt werden und ihnen schon so die Lust genommen wird mit Tau auf Turniere zu fahren.
3. Wenn ich mal in Hamburg bin zum Turnier kannste ja kommen dann fordere ich dich in Spiel 1.....

Erst einmal würde ich an deiner Stelle einmal meine Ausdrucksweise überdenken. Interpunktion solltest du auch üben. Ein solches "Verhalten" nutzt weder dir, noch dem Topic.

So, ich hoffe, dass ich das trotz einer schlaflosen Nacht und mit Restalkohol im Blut hinbekomme.

Zu deinen Aussagen:
1. Ich habe nie gesagt, dass Odysseus ein Betrüger ist. Wie kommst du darauf? Ich kenne ihn von diversen Diskussionen in der TTW und dort ist er immer als würdiger Diskussionspartner aufgetreten. Wie du auf die Idee kommst, dass ich ihn moralisch abgewertet habe, ist absolut nicht nachvollziehbar.
2. Tau werden seltener gespielt? Das ist schlichtweg falsch, es ist also nicht nur die Art deiner Diskussionskultur fehlerhaft, sondern auch der Inhalt an sich. Tau sind auf Platz 7 in der Armeeverteilung bei t³ mit über 800 Einträgen. Das ist guter Durchschnitt.
3. Wir können gerne spielen. Wochentags nach 19h oder am Wochenende, meinetwegen im GW1. Ansonsten bin ich Mitte Februar als Titelverteidiger mit Sicherheit beim 4. FeelNoPain in Quickborn. Kannst gerne vorbeikommen. 🙂

EDIT: Weil ich ja ein netter Junge bin, hier der t³-Link: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=5427 . Kannst dich ja direkt anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
😀
Na , hier geht's ja mal wieder richtig zur Sache.
Erst mal ein gutes neues Jahr euch allen, ich hoffe, ihr habt Sylvester gut und schadlos überstanden.

An den Kernaussagen hier ist denke ich, nicht zu rütteln:

1.) Ein guter Spieler kann aus TAU eine Menge herausholen
2.) TAU sind potentiell wegen einer wichtiger Punkte eher schwierig zu spielen ( völliges Fehlen Nahkampfstarker Einheiten und/oder Psikräften ) - in einer Edition in der der Gegner ab Runde 2 im Nahkampf ist, nicht eben einfach.
3.) Andere Armeen haben prinzipiell eine höhere Erfolgsquote
4.) Einige Turnierspieler können sich aufgrund viel Erfahrung sehr gut im Turnierumfeld behaupten, was wiederum beweist, daß TAU eine Armee sind, die Spielwillen, Durchhaltenvermögen und Spiel-Spaß durch Siege belohnt.
5.) TAU haben durch die 5.Edition gleichermaßen gewonnen und verloren.
Massiv hervorzuheben dabei: die schwierigere Chance komplett Kampfanzüge zu verdecken ( TAU Hopping ), der nahezu allgegenwärtige 4+Decker für den Gegner, die Späherfähigkeiten, der stets mitfliegende Deckungswurf zu 5 Pkt über 12 "

Vielleicht kann man das einfach so fixieren.
Alles andere ist ein wenig persönliches Empfinden und Umfeld der Spieler.

Wolkenmanns Zusammenfassung finde ich perfekt formuliert,wobei ich mal fragen muss,warst du niemals in den Top3-Platzierungen mit Tau,Wolkenmann?!
Ich bin leider nicht ganz so aktiv im Turnierfeld wie ich gerne wäre.
Mit Familie und Beruf sucht man sich so die "Männerwochenenden" heraus. 🙂
Meine Statistik solltest du hier einsehen können.
http://www.tabletopturniere.de/t3_ntr_show.php?action=show&id=5527743

Im Schnitt gehe ich auf 2-3 Turnier im Jahr, dafür stehe ich gar nicht so schlecht da.
In 4 von 5 Turnieren spiele ich TAU.
Das beste EInzelergebnis einer "Großveranstaltung" war der 3.Platz im GT Finale 2006 ( was aber auch an vieeelen Softskills lag )

Herzliche Grüße
Wolkenmann
 
@Khorneelf
Sorry, da hat heute Nacht wohl der böse Alkohol gesprochen.....<_<
Ja das mit Odysseus habe ich wohl in den falschen Hals bekommen und etwas überreagiert.

Zur Turnierbeteiligung von Tau:
Im letzten Jahr habe ich relativ wenige Tau zu Gesicht bekommen, wenn neben mir noch einer da war wars viel. Im Schnitt würde ich aber sagen das bei einem 40-50 Mann Turnier ca. 2 Tau dabei sein können. Natürlich gibt es Ausnahmen aber ich schätze es jetzt mal so ein. Die Einträge auf T3 mit Tau sind auch nicht so zuverlässig da manche nicht immer mit der angemeldeten Armee kommen.

Zu dem Turnier kann ich leider nur sagen könnte mal schauen, aber nur wegen einem Tag fahr ich nicht unbedingt nach da oben. Da wäre der Aufwand etwas zu viel.

Kann Wolkenmann in seinen 4 Punkten auf jeden Falll zustimmen. Leider hat man im Turnierumfeld teilweise vermehrt Missmatches, aber das passiert halt wenn weiter vorne ist. Habe es schon mehrmals erlebt das ich Top 4 war und dann ein Missmatch bekomme habe. Dabei kann man sich in den letzten Spielen der Turniere kein Unentschieden oder Niederlage leisten da man so einfach sehr weit zurück fallen kann.
Davon kann ich ein Lied singen als Vollbluttau😉


PS: Hier mal mein T3 Link: http://www.tabletopturniere.de/t3_ntr_show.php?action=show&id=5529715