Wie oft spielt ihr noch mit Tau?!

Wie oft spielt ihr eure Tau noch?!


  • Umfrageteilnehmer
    55
@Khorneelf
Ja das mit Odysseus habe ich wohl in den falschen Hals bekommen und etwas überreagiert.

Yippie, ich hab ein Fluff-Bunny! 😀 😉

Zur Turnierbeteiligung von Tau:
Im letzten Jahr habe ich relativ wenige Tau zu Gesicht bekommen, wenn neben mir noch einer da war wars viel. Im Schnitt würde ich aber sagen das bei einem 40-50 Mann Turnier ca. 2 Tau dabei sein können.

Ich habe folgende Erfahrung gemacht: Es gibt neben mir vielleicht maximal 1 oder 2 Tau-Spieler auf einem Turnier. Die Größe der Veranstaltung spielt dabei witziger Weise kaum eine Rolle. Es gibt genau 3 Arten von Spielern:
1) Neulinge oder Gelegenheitsspieler, die sich vom "Maga-Style" haben beeinflussen lassen und weder Ambitionen noch die Fähigkeit auf gute Platzierungen haben. - ca. 60%%
2) Spieler, deren Hauptaugenmerk eher der Hobby-Aspekt ist, d.h. eine besonders gute Bemalung und eine abwechslungsreiche Zusammenstellung dem Power-Gedanken vorziehen (z.B. Wolkenmann) - ca. 30%
3) Ernsthafte Turnierspieler... und neben mir kenne ich da genau zwei. (DC und Fenneq, wobei ich nicht weiß ob der aktuell noch Tau spielt).

Kann Wolkenmann in seinen 4 Punkten auf jeden Falll zustimmen. Leider hat man im Turnierumfeld teilweise vermehrt Missmatches, aber das passiert halt wenn weiter vorne ist.

Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber ich hab mit meinen Tau vor niemanden Angst außer vor Orks. Da hol ich bestenfalls nen Achtungserfolg (sowas mit 7:13 halt) raus, oder ich gewinne ausnahmsweise mal weil der Orkspieler ne Bunny-Liste spielte. Gegen die Imperiale Armee hab ich z.B. erst 1x auf Turnieren verloren, gegen SW in beiden bisher ausgetragenen Spielen noch nie.

Sicher, deine persönlichen Statistiken, deren Qualität nicht überprüfbar ist, sind mit Sicherheit "besser".

Meine persönliche Statistik ist zumindest durch mein Wort gesichert. (Was bei Leuten, die mich persönlich z.B. von Turnieren kennen, druchaus belastbar sein dürfte. ^^)
Die T3-Statistik ist hingegen leider überhaupt nicht belastbar, weil keiner die Angaben kontrolliert. Allerdings wird sie - und da gebe ich dir Recht - zumindest deutlich in die richtige Richtung gehen. Diese Richtung ist aber zumindest aus meiner Erfahrung durch die empirisch festgestellten Typen an Tau-Spielern mitbegründet. Denn eins ist klar und das zweifelt auch keiner hier an: Man spielt mit Tau nicht um den Sieg mit, wenn man IA, SW, CSM und Orks als Alternativen zuhause stehen hat.
 
@Tau Turnierspieler
Soweit ich weiß spielt Kayu keine Tau in der 5. Edition, jedenfalls nicht auf Turnieren(ETC mal ausgenommen). Gibts denn keine anderen die regelmässig irgendwo auf Turniere fahren? Fühle mich so gebrandtmarkt😉

Zu der Spielerverteilung muss ich noch hinzufügen, das viele Tau Spieler auf Turnieren meist nur beisich im Club gespielt haben und dort gut mitspielen konnten. Aber sie haben oft viel Luft nach oben und aus Gesprächen weiß ich das sie manche Optionen garnicht sehen, die für regelmässigen Spieler eindeutiger zu erkennen sind. Deshalb gehen sie teilweise mit zu hohen Erwartungen ran, die dann auch oft nicht erfüllt werden und dann ist natürlich Frust da und man greift zu anderen Armeen.
 
Zuerst mal sollte ich sagen das ich so gut wie garnicht auf Tunieren spiele, habe bisher nur ein Turnier mitgemacht. Im privaten Bereich spiele ich jedoch oft/öfters.

Ich hab in der 5. Edition keine nennenswerten Probleme auf einmal bekommen, im Gegenteil, wir haben doch viele schöne Sachen dazu bekommen. Überall Fahrzeug Deckung für UNS gibt es auch TLOS, also wir sehen den Gegner auch überall. Dazu kann sich kein Ork oder Tyranid oder Dark Eldar von Nahkampf zu Nahkampf weiter prüggeln.

Die Missionen haben mich dazu gebracht ausgeglichenere Listen zu spielen und ich finde das die 5. Edition viel mehr Taktik ins Spiel gebracht hat.

Das einzig wirklich negative ist unser Moralwert bei Nahkämpfen, wie schnell hat man ein Nahkampfergebnis -4, dann ein MW-Test auf 4 -> Kauf zu schaffen, dann kommt Ini Vergleich und schon ist unser Trupp überrannt, aber naja wenn wir den Gegner in den Nahkampf lassen ist es meist eh zu spät oder man hat was falsch gemacht (so fühlt es sich für mich auf jeden fall an.).
just my 2 cents.

greetz

regnets
 
Zuletzt bearbeitet:
Deluxe Cheataa schrieb:
http://www.tabletopturniere.de/t3_ntr_show.php?action=show&id=5529715

Nett, aber kein Turniersieg dabei. Ob man Zweiter oder Letzter wird ist in meinen Augen irrelevant. Nur der Sieg zählt.

Ansonsten nehme ich deine "Entschuldigung" aber an, bin ja nicht nachtragend.

Odysseus schrieb:
Man spielt mit Tau nicht um den Sieg mit, wenn man IA, SW, CSM und Orks als Alternativen zuhause stehen hat.

Mehr wollte ich auch nicht sagen. Etwas das nicht mit um den Sieg spielen kann ist in meinen Augen quasi unspielbar. 😉
 
@Blackorc: Ich bin mir sicher, dass Fussball-, Schach- und weiß der Geier was-Spieler ihr jeweiliges Spiel ebenfalls nur als Spiel sehen und Spaß dran haben. Gewinnen möchte man trotzdem irgendwie, einfach weil man grundsätzlich gegen- und nicht miteinander spielt (was eben nicht bedeutet, dass man sich gegenseitig abgrundtief hasst, aber das verstehen manche "Funspieler" irgendwie nie). Solche Argumente bringens einfach nicht.

So wie ich das sehe, bietet der Tau-Codex durchaus Möglichkeiten mit den anderen mitzuhalten, auch wenn Tauarmeen eine beschissene Fehlertoleranz aufweisen. Eigentlich ist sie gar nicht vorhanden.. :lol:
 
Solche Argumente bringens einfach nicht.

Kommt darauf an. 😉
Grundsätzlich hast du recht. Wir müssen hier nicht die drölfziglionste Diskussion zwischen Fluff- und Turnierspielern führen, das bringt ja auch nichts.

Wenn man aber, so wie weiter oben im Thread geschehen, eine Armee wie die Tau für unspielbar erklärt, weil sie im Ranking der Powerlisten nicht ganz oben mit dabei ist fühle ich mich dazu veranlasst, dagegen zu halten. Denn so wie Fluffspielern den Turnierspielern ihren Spaß lassen sollten, müssen anders herum auch Turnierspieler akzeptieren, dass für viele Leute 40K mehr ist, als reines Powergaming.
 
Ich finde ja schon diese Einteilung in Spielerschubladen belustigend... aber das ist wirklich OT, hast schon recht.


Meine These (ich will nämlich auch gegenhalten 😉 ): Tau können in den oberen Rankings mitspielen. Rein potentialtechnisch geht das durchaus. Aber wovon hängt das ab?

Der erste Aspekt ist die Armeeliste: Was macht man bei anderen Armeen für Optimierung derselben? Es werden die jeweils besten Auswahlen des Codex getrippelt und dann auf Redundanz gespielt. Schonmal jemand 20+ Anzüge gespielt? Oder Fahrzeugspam? Okay, der ist nicht sooo effektiv, aber besser als suboptimales Gemixe ohne jegliche Synergien. Ich sehe so etwas in so gut wie keinen Turnierlisten komischerweise. (Okay, es gibt nur wenige Tau-Turnierlisten, daher vll nicht sooo verwunderlich)
Der zweite Aspekt ist der Gedanke dahinter bzw. ein Konzept, nach dem die Liste funktionieren soll. Wie agieren die Einheiten untereinander? Wie schützen oder unterstützen sie sich? Damit meine ich gerade nicht Zielmarker, auf diese verlassen sich viele Spieler mMn zu sehr als Ersatz für ein richtiges Kombinieren der Einheiten.
Dritter Aspekt ist dann noch das Anpassen des grundsätzlichen Plans an den Gegner, Gelände etc. Dazu kann man jetzt aus dem Stegreif nicht so viel vernünftiges sagen, deshalb lass ich's. 😀

Wieso gibt es im Tau-Unterforum eigentlich keine Gegnerwochen oder ähnliches?
 
Mehr wollte ich auch nicht sagen. Etwas das nicht mit um den Sieg spielen kann ist in meinen Augen quasi unspielbar. 😉

Ach hätteste das mal gleich so formuliert, wäre vielen unnötigen Tipperei erspart geblieben. Kommt übrignes nur mir das so vor oder lese ich da einen leichten Anflug von Arroganz heraus *grübel* 😉

Unspielbar - mein UNwort des Jahres - einfach nur gruselig. Vor allem auf ein SPIEL bezogen. Wie gut, dass du nur noch aus Spaß spielst🙄
 
Mir macht gewinnen nun einmal mehr Spaß, als verlieren. 😀
Aber ich habe keinen krankhaften Ehrgeiz, wenn es um 40k geht. Dafür sind TT zu unbedeutend.

Ansonsten polarisieren meine Aussagen natürlich - ist ja nichts Neues. Ist aber häufig diskussionsfördernd. Meine Aussage war aber so zuverstehen: Wenn man über die Effektivität einer Armee oder die Fähigkeit eines Spielers spricht, dann sind nur Siege entscheidend. Meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber häufig diskussionsfördernd.

In dem Fall hat´s wohl eher in die falsche Richtung geführt. 😉

Meine Aussage war aber so zuverstehen: Wenn man über die Effektivität einer Armee oder die Fähigkeit eines Spielers spricht, dann sind nur Siege entscheidend. Meine Meinung.

Now your point is understood.

So, alles gelesen. Und wisst ihr was?

Trotz meiner Black Templar und meiner Imperialen Armee fange ich trotzdem mit Tau an! Und das unglaublichste daran: Ich freu mich drauf! :blink:

Willkommen unter dem Schirm des höheren Wohls, Shas´la.
 
Eben. Besonders auf Killpoints hab ich mit Tau schon häufiger Massaker gegen alles Mögliche an Armeen gemacht.
Ich musste auch schon des öfteren gegen harte Listen rann, aber dennoch hab ich häufig einen Sieg einfahren können.
Nur leider gibt es wie schon erwähnt ein paar Völker die einfach ein totales Missmatch für Tau sind. gegen 20 Bossbiker mit ein paar standard Orks im Pick Up auf 1750 Pkt hat man einfach keine Chance.<_<
Aber dennoch machen die Tau eine Menge Spaß zu spielen und sind etwas ganz anderes als der Rest der Völker. Sie besitzen nunmal eine ganz eigene Spielmechanik, was unter anderen Völkern nicht so stark ausgeprägt ist.^_^