Wie sehen Eure neuen Black Templar Listen aus?

TR!GGER

Großmarschall
07. Juni 2007
2.488
0
22.961
43
Jetzt wo das Warten endlich ein Ende hat und wir den neuen Codex in Händen halten können würde mich interessieren, wie eure ersten Black Templar Listen aussehen?
Nachdem es ja gestern noch abschließend zu einigen Diskussionen im alten BT-Forum gab, hoffe ich, dass dieses Thema hier wieder als Plattform für etwas Produktivität genutzt wird 😉
 
Ich warte noch bis der Online Codex angepasst wird oder die iPad version den Army Builder endlich drauf hat, bis ich anfange mit den Listen.

Was ich jedoch schon weiß, ist wenn ich gegen Jemanden spiele der meint ein hammerstarkes BCM zu spielen, dann werde ich auf jeden Fall das hier einpacken:

FM (Chapter Master) 130p
+ Termirüstung 40p
+ Hammer 15p
+ Shield Eternal 50p
235p

Gewinnt ohne Probleme gegen Calgar und dank dem FW BT Schildern sieht der einfach nur epic aus.

Außerdem werde ich weiter meine 5er TT mit PW und PK/LK spielen, bei den CC TTs keine 10er sondern wie früher zwischen 6 und 8 Modellen mit FW und E-Faust.
Was ich ausprobieren will ist ein SB mit twin E-Klauen zu spielen, weil ich das Modell aus der SB Box noch habe und es noch nie gespielt hab.
 
Mhh, ich würde das HQ wie folgt aufstellen (natürlich mit Oredenstaktik BT dann):

Ordensmeister 130, Schild der Ewigkeit 50, Brennendes Schwert 55. Dann hat man ein Modell mit KG6,S7 DS 2, 4 LP, I5, 4 Attacken, 3er Rüster, blenden, EWIGER KRIEGER, Adamanter Wille, im K-Trupp mit FnP, als Salamander mit meisterhafter Waffe und darf gegen Flammenwaffen alle Schutzwürfe wiederholen! Und orbitales Bombardemant kann auch nochmal was rausholen.Wer noch Pkt. über hat kann auch noch Digitalwaffen oder bei belieben ne Termirüstung nehmen (empfehle ich nicht). Wer es günstiger mit wenigen Abstrichen möchte nimmt nen Captain.

Finde das brennende Schwert ist einfach nur Klasse, da man mit S7 auch genug erwischt und nach INI zuschlägt, durch das S-Schild verliert man eine Attacke aber dafür ist es ein echt harter Krieger
 
Ich warte noch bis der Online Codex angepasst wird oder die iPad version den Army Builder endlich drauf hat, bis ich anfange mit den Listen.

Was ich jedoch schon weiß, ist wenn ich gegen Jemanden spiele der meint ein hammerstarkes BCM zu spielen, dann werde ich auf jeden Fall das hier einpacken:

FM (Chapter Master) 130p
+ Termirüstung 40p
+ Hammer 15p
+ Shield Eternal 50p
235p

Gewinnt ohne Probleme gegen Calgar und dank dem FW BT Schildern sieht der einfach nur epic aus.

Außerdem werde ich weiter meine 5er TT mit PW und PK/LK spielen, bei den CC TTs keine 10er sondern wie früher zwischen 6 und 8 Modellen mit FW und E-Faust.
Was ich ausprobieren will ist ein SB mit twin E-Klauen zu spielen, weil ich das Modell aus der SB Box noch habe und es noch nie gespielt hab.

So würde ich den Knaben auch aufstellen 😉 ebenso die "Ballerburgen" so wie früher 😉

Dazu kommen dann noch 1-2 Stormraven und natürlich ein Trupp Protektorgardisten mit 2 schweren Flammenwerfern und Kombimeltern in Kapsel... evtl noch ne Kapsel mit einem Ironclad und eine mit noch einem Crusader-Trupp (quasi als später eintreffende Verstärkung/Standardeinheit/MZ-Besetzer 😉
 
Mhh, ich würde das HQ wie folgt aufstellen (natürlich mit Oredenstaktik BT dann):

Ordensmeister 130, Schild der Ewigkeit 50, Brennendes Schwert 55. Dann hat man ein Modell mit KG6,S7 DS 2, 4 LP, I5, 4 Attacken, 3er Rüster, blenden, EWIGER KRIEGER, Adamanter Wille, im K-Trupp mit FnP, als Salamander mit meisterhafter Waffe und darf gegen Flammenwaffen alle Schutzwürfe wiederholen! Und orbitales Bombardemant kann auch nochmal was rausholen.Wer noch Pkt. über hat kann auch noch Digitalwaffen oder bei belieben ne Termirüstung nehmen (empfehle ich nicht). Wer es günstiger mit wenigen Abstrichen möchte nimmt nen Captain.

Finde das brennende Schwert ist einfach nur Klasse, da man mit S7 auch genug erwischt und nach INI zuschlägt, durch das S-Schild verliert man eine Attacke aber dafür ist es ein echt harter Krieger

Der Typ ist so viel zu teuer... da verzichte ich lieber auf den Ini-Vorteil (der eh nicht sooo dolle ist), habe dafür aber Stärke 8 und noch n paar Punkte gespart (btw.: Black Templars haben in Herausforderungen eh "meisterhafte Waffen" durch Ordenstaktiken...) Der bessere Schutzwurf gg Flammenwaffen ^^ naja... also da bewahre ich mir lieber meine Selbstachtung und spiele meine Black Templar wie ... na... na eben wie Black Templar... da brauch ich so nen Firlefanz anderer Orden nicht 😛
 
Ordensmeister 130, Schild der Ewigkeit 50, Brennendes Schwert 55.

Das geht leider nicht, englischer Codex Seite 159, "Chapter Relics: ... A model can replace ONE weapon with ONE of the following." Jeder Character kann also maximal eine (1) der Austauschwaffen nehmen, ausnahmsweise zusätzlich die Armour Indomitus, weil die keine Waffe *wegnimmt*.


Gruß
General Grundmann
 
Gelöbnis (ich weis das es nun Chaptertactics heisst) wird wohl in 90 Prozent aller Listen die Crusader-Variante genommen (wie gross ist schon die wahrschienlichkeit überhaupt in eine Challenge zu geraten oder überhaupt wichtig für den werden weil sie schlichtweg 1000mal effektiver ist - sie gibt uns weiterhin einen der besten Psischutz im Spiel und macht uns etwas schneller (r.z machte uns deutlich schneller - aber bei der zuletzen Regelauslegung doch lächerlich in Bezug auf MZ halten welche wir so nun schneller erreichen/umkämpfen etc).

HQ - bin ich noch sehr unentschlossen,
-der CdI ist nice aber viel zu teuer.
-der Captain eigentlich nur ein Harz IV - Ordensmeister weswegen ich den immer diesen vorziehen würde und dann tatsächlich ähnlich wie MadMax - oder auf Bike ( mit dem anderem Gelöbnis^^)
-der Ordenspriester ist mir einfach viel zu teuer (und fand den alten um einiges stärker und machte die Sturmtermis halt genial)
-Skriptoren haben wir nicht (und sind bis auf ihre geringen Punktkosten sowieso nicht besonders)
-MdS ist halt halt evtl für einen LR-Spam garnichtmal übel - finde das Konzept aber leider vorhersehbar und die LR einfach zu teuer für den reinen transport. Die Spielereien machen aber die Idee schon recht witzig wie 6 Cybots mit Pz 13.
-Grimaldus hat eine tolle Sonderregel aber ist sehr sehr teuer. Meine Idee wäre hier wirklich extrem viele 20er Mobbs oder viele Sturmtermis in LRC zu spielen um dann in breiten Nahkämpfen alles niederzuwalzen - dies erfordert aber auch das alles vorne ankommt und da schwächelt einfach zu stark.
-wie Grimaldus ist HM Helbrecht weiterhin ein zu teures HQ ohne E.W. mit einer Sonderregel die die des Whaaghs gleicht was mMn soviel bedeutet wie ALLES oder nichts, mi der zeit sehr langweilig.
-Ehrengarde: Auch etwas ganz tolles und wirklich effektives mMn - 25 Punkte für nen Marine mit +1A +1 MW einer 2+ Rüstung, Boltpistole+Energiewaffe UND Bolter. Die wird dann auf jeden Fall in einem LRC transportiert - die Standarte ist mir wieder eigentlich zu teuer - trotzdem werde ich sie ggf spielen weil sie einfach Hammermässig in mein Konzept passt. Finde da fast schade das man nur einen Trupp mitnehmen darf.

Elite:

-Terminatoren haben uns im vorigen Codex überhaupt spielbar gemacht - schade das sie mMn einfach keinen Sinn mehr machen da man die schweren Waffen wo anders günstiger bekommt.
-Centurion haben bestimmt ihre Berechtigung - ich werde sie mir aber aus Prinzipt nicht kaufen weil ich meine Templar nur für Fun-turniere nutzen werde.(zumindest bin ich im Moment sehr sicher so zu verfahren) UND wenn dann nur in der U-sektion.
-Protektorgarde finde ich auch sehr gut - wobei ich hier sogar recht sicher sagen kann sie wahrscheinlich nackt zu spielen
-Expugnatoren sind mMn die neue Pflicht der Templar - auch wenn sie im Preis-/Leistungsverhältniss total untergehen kosten sie soviel wie unsere alten Schwertbrüder + 1A +1 MW und mit der wichtigen Option für Sprungmodule (und ein oder zwei Sturmschilde wegen des Styles^^) - da der Trupp aber auch was reissen soll können wir uns nun wirlich überlegen einen voll aufgepumpten Feldmarschall mit Sprungmodul und Ordenspriester mitzunehmen - ggf einen schockenden/LR-fahrenden Grimaldus damit wir auch die nötigen Trefferwürfe wiederholen dürfen^^. Zusätzlich passen die Sonderregeln der HI perfekt zu ten Templarn.
-Cybots werde ich leider in dieser Edition draussen lassen
-Ironclad werde ich ebenfalls zu Hause lassen
-Legion ofDamned - werde sie mir auf jeden Fall mal besorgen - allerdings bin ich mir hier echt unsicher ob hier nicht die Protektorgarde den gleichen Job billiger ausführen kann.
vorteile haben sie durch den Retter, furchtlos und natürlich nicht angewiesen zu sein auf ein Transportmittel
nachteile ergeben sich hier durch fehlende Chaptertactics + unflexibelheit
-Sturmtermis sind nach wie vor eine Supereinheit haben leider aufgrund der Stärke im Vergleich zum alten codex (aber hauptsächlich das ich Protektorgardisten und Expugnatoren einsetzen will) leider nur noch einen geringen Anteil in meiner Armee - ich werde höchstens einen losen 5er Trupp im normalen LR spielen.

Standards:

wird noch weitergeführt
 
Das geht leider nicht, englischer Codex Seite 159, "Chapter Relics: ... A model can replace ONE weapon with ONE of the following." Jeder Character kann also maximal eine (1) der Austauschwaffen nehmen, ausnahmsweise zusätzlich die Armour Indomitus, weil die keine Waffe *wegnimmt*.


Gruß
General Grundmann
Steht im deutschen auch so... Mehr als eine Reliquie an einem Modell wäre schon sehr krass....
 
Das geht leider nicht, englischer Codex Seite 159, "Chapter Relics: ... A model can replace ONE weapon with ONE of the following." Jeder Character kann also maximal eine (1) der Austauschwaffen nehmen, ausnahmsweise zusätzlich die Armour Indomitus, weil die keine Waffe *wegnimmt*.


Gruß
General Grundmann

Ja eine Waffe für ein Relics, der CM hat aber zwei Waffen.
Die einzige Beschränkung die ich sehe wäre das kein Relic zwei mal gekauft werden darf.
(und wenn das doch so wäre wie sieht es dann mit der eine Rüstung aus?)


Ich finde das Burning Blade auch recht ok aber doch sehr teuer und wenn du doch mal eine 1 würfelt ist das nicht gerade toll^^

Gelöbnis (ich weis das es nun Chaptertactics heisst) wird wohl in 90 Prozent aller Listen die Crusader-Variante genommen (wie gross ist schon die wahrschienlichkeit überhaupt in eine Challenge zu geraten oder überhaupt wichtig für den werden weil sie schlichtweg 1000mal effektiver ist - sie gibt uns weiterhin einen der besten Psischutz im Spiel und macht uns etwas schneller (r.z machte uns deutlich schneller - aber bei der zuletzen Regelauslegung doch lächerlich in Bezug auf MZ halten welche wir so nun schneller erreichen/umkämpfen etc).

Ich glaube du verstehst das falsch.
Du wählst nix du bekommst beide Sonderegeln


Was jedenfall immer dabei sein muss ist klar der CdI 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte gerade schon lästern, dass Du immer die anderen Leute wegen ihrer Unfähigkeit anpöbelst und selber hier so einen Mist erzählst 😉

@CDI

Tja, was soll man sagen. Ich bin auch nicht soooo zufrieden mit ihm. Sicher, in Herausforderungen ist er ganz gut ABER:
(1) Da muss man erst einmal hinkommen.
(2) Er hat keinen fixen (und sehr guten) Warlord Trait wie Helbrecht.
(3) Er ist dabei auch nicht unbedingt günstig.
(4) Seine Instantkill-Option ist nicht zuverlässig genug, um seinen Einsatz zu rechtfertigen.

Ich würde lieber 4 Ehrengardisten inkl. Chapterchampion und Chapterbanner für 135 Punkte spielen als einen CDI für 140 Punkte.

Mein HQ wird Helbrecht sein, den finde ich klasse. Der Warlord-Trait und sein Mini-Feat haben schönen und effektiven Templar-Charakter. Und mein CDI wird degradiert zum Chapterchampion 😉
 
@Carnak
Wir sollten dich dafür eigentlich Verbrennen^^

CDI ist nahe zu gleich geblieben wie früher mit NjHa.
Hat Re-Rolls hit gegen andere CM, sein Schwert ist jetzt eine DS 2 Waffe, ist Furchtlos geblieben, immer ein 4er Retter.

Jeder der sagt das der CDI schlecht geworden ist kann ich nur einsagen: "Dann war er auch früher schlecht. Ihr habt ihn dann nur gespielt weil ihr musste. Schämt euch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehöre nun offiziell "wieder" zur Rige der Templar...

Der CdI und ein Taktischer Trupp sowie der Codex und das BT Upgrade Kit haben heute den Weg in meine Burg gefunden!^^

So was ist der Plan?

Wir starten eine Armeeaufbau-Kampagne. Soll heißen:



  • Ich kaufte mir eine HQ und ein Standard Trupp. (Nun warte ich zwecks Online Bestellung noch auf meinen CdI und das Kit)
  • Dann geht es ran an die Bemalung.
  • Sobald diese beiden Trupps fertig sind fange ich mit weiteren Einheiten an. Nach und nach...


So wollen wir uns auch eine Geschichte zur Armee aufbauen. So wie der Trupp bezwang erfolgreich die oder die Herausforderung...
Zur Belohnung bekamen sie ein Rhino etc.

Hoffe man versteht was ich so meine.

Und da ich diesesmal viel Wert auf den Hintergrund/ Aufbau etc lege, gehe ich auch eher nach folgendem Kaufkriterium vor.
Auf diese Einheit habe ich Bock um meine Templar aufzustocken, also kaufe ich diese.

Da ein TT ja eh Pflicht ist, ist auch dieser logischerweise gesetzt.

Genau so geht es mir um den CdI. Da ich das Modell richtigcool finde wird auch er bei mir zur Pflicht HQ.

Also sieht meine Armeeplanung wie folgt aus:


*************** 1 HQ ***************

Champion des Imperators


*************** 1 Standard ***************

Taktischer Trupp mit Bolter Raketenwerfer und eventuell PW


Und sobald diese bemalt wurden und Ihre ersten nicht offiziellen AOP hintersich haben, wird weiter entschieden wieich aufstocke...😀

Eins kann ich Euch sagen...ich freu mich!
 
Ich werde mir auf jeden Fall einen Expugnatorgardetrupp (was für ein Wort^^... nennen wir sie der Einfachheit halber und um der guten alten Zeiten willen SCHERTBRÜDERTRUPP) bauen...

8 von den Jungs stehen gerade vor mir... dazu bekommen sie 1-2 Hämmer mit Schild (natürlich die von FW 😉 ) 1-2 Klauenpaare und last but not least einen Ordenspriester als spirituellen führer...

Mit was kurven die Jungs rum? entweder mit nem LR (eher nicht so mein Fall) oder (mein Favorit) einem Stormraven...

(selbstverständlich werden die Guten magnetisiert, damit sie auch mal ab und an die Sprungmodule austesten können 😛 )

Nur was fange ich jetzt bloß mit meinen ganzen Terminatoren an?????
 
Zuletzt bearbeitet:
@Carnak
Wir sollten dich dafür eigentlich Verbrennen^^

CDI ist nahe zu gleich geblieben wie früher mit NjHa.
Hat Re-Rolls hit gegen andere CM, sein Schwert ist jetzt eine DS 2 Waffe, ist Furchtlos geblieben, immer ein 4er Retter.

Jeder der sagt das der CDI schlecht geworden ist kann ich nur einsagen: "Dann war er auch früher schlecht. Ihr habt ihn dann nur gespielt weil ihr musste. Schämt euch"

naja früher hat er 90 Punkte gekostet und hatte automatisch DS2 und jetzt kostet er 50 Punkte mehr. Die gelöbnisse bekommt man nun automatisch ohne etwas dafür zu bezahlen.
Und die furchtlosregel bekommt man durch einen OP billiger ( bei Grimaldus sogar für mehr Trupps) + Hass in der ersten RUnde!!!!!!!!!
Wie gesagt - schlecht ist er nicht, aber er wird oft genug nicht
 
naja früher hat er 90 Punkte gekostet und hatte automatisch DS2 und jetzt kostet er 50 Punkte mehr. Die gelöbnisse bekommt man nun automatisch ohne etwas dafür zu bezahlen.
Und die furchtlosregel bekommt man durch einen OP billiger ( bei Grimaldus sogar für mehr Trupps) + Hass in der ersten RUnde!!!!!!!!!
Wie gesagt - schlecht ist er nicht, aber er wird oft genug nicht
Soweit ich es noch richtig weiß wurde bei der 6. edi die Waffe auf DS 3 runter gestuft.
Und er hat keine 90 gekostet sondern 100 bis 140 da du was dazu kaufen muss was wir jetzt gratis bekommen.
Betrachte es so das es Kosten in den CDI fest eingebaut sind.
Fearless ist nur so gemeint das er in dieser Sicht sich nicht viel geändert hat.
Er ist ein sehr fearsome CDI geworden finde ich. Klar jetzt nicht der HAMMER aber sehr solide und ein muss für jede BT Armee.
 
Zuletzt bearbeitet: