Wie sehen Eure neuen Black Templar Listen aus?

So, nachdem gestern nochmal die "Dunkle Seite" dran war, werde ich mich ab heute mal wieder meinen Templar widmen. Schade, dass man in der Elite soviele gute Auswahlen hat, dass für die Termis nix mehr übrig bleibt :/
Werd wohl nen Trupp Protektorgardisten, nen Ironclad und n Trupp Centurions mitnehmen.

Was haltet ihr von den neuen Flugabwehrpanzern? Bzw wie bekommen wir am Elegantesten Luftabwehr in unsere Listen? Stormraven? Raketen im Standard? Ich weigere mich noch, Devastoren einzusetzen.
 
So, nachdem gestern nochmal die "Dunkle Seite" dran war, werde ich mich ab heute mal wieder meinen Templar widmen. Schade, dass man in der Elite soviele gute Auswahlen hat, dass für die Termis nix mehr übrig bleibt :/
Werd wohl nen Trupp Protektorgardisten, nen Ironclad und n Trupp Centurions mitnehmen.

Was haltet ihr von den neuen Flugabwehrpanzern? Bzw wie bekommen wir am Elegantesten Luftabwehr in unsere Listen? Stormraven? Raketen im Standard? Ich weigere mich noch, Devastoren einzusetzen.
Ich finde den Stormtalon noch sehr gut. Für 125 bekommst du 4 schuss mit S6 Rendering mit Re-Rolls und 3 Schuss mit S7.
Außerdem kommen ja Flieger erst ab der zweite Runde was bedeutet wenn die Flugabwehr in der erste Runde auf dem Feld steht kann sie leicht zerstört werden bevor sie überhaupt zum schießen kommt.
Und für mein Teil habe ich noch viel Platz in der Sturm sektion^^
 
Jo an den hatte ich auch schon gedacht, ggf an nen Stormraven, weil der wohl zum Transport eh dabei ist.
Irgendwie ist meine Sturm UND meine Supportsektion noch quasi wie leergefegt, dafür weiß ich im HQ und in der Elite nich was ich alles nehmen soll 🙁
Den Raven finde ich ok aber wenn du ihn als Transporter verwendest dann kannst du evtl. probleme bekommen ihn gescheit gegner andere Flieger einzusetzen. Beispie: Bestes Ziel für die Einheit im Raven steht auf der linken seite und auf der rechte seite steht der feindliche Flieger. Ich hoffe du verstehst wie ich es meine.

Bei HQ wenn du ein super strong Nahkämpfer willst dann pack den FM mit dem EW Sturmschild ein^^
Elite ist auch bei mir so eine Sache. Termis sind nicht mehr so geilo, die Vet. Squads finde ich gut bin mir aber net sicher ob ich sie spielen will aber den Vet. Cyborg auch wenn er nicht mehr so tolle ist werde ich warscheinlich weiter hin zocken.
 
Von Cybots bin ich eh ein großer Fan. Von daher ist ein Ironclad auch gesetzt, ggf noch ein Dakka-Bot.

Als HQs hatte ich an Helbrecht und nen Termi-OM mit dem EW-Schild und Hammer gedacht.
Hellbrecht ist an sich nihct so gut, aber er hat ne TOP-Kriegsherrenfähigkeit und das Pseudo-Waagh ist auch ganz Töfte.
Wird dann wohl noch ne Ehrengarde dazukommen. 25P für 3A, 2+ und E-Waffe sind einfach herrlich und ich hab noch die passenden Modelle dafür 🙂
 
Von Cybots bin ich eh ein großer Fan. Von daher ist ein Ironclad auch gesetzt, ggf noch ein Dakka-Bot.

Als HQs hatte ich an Helbrecht und nen Termi-OM mit dem EW-Schild und Hammer gedacht.
Hellbrecht ist an sich nihct so gut, aber er hat ne TOP-Kriegsherrenfähigkeit und das Pseudo-Waagh ist auch ganz Töfte.
Wird dann wohl noch ne Ehrengarde dazukommen. 25P für 3A, 2+ und E-Waffe sind einfach herrlich und ich hab noch die passenden Modelle dafür 🙂

Ich werde mein FW Cyborg mit Stuka spielen, klar der ist längst Out zeichnet mich aber aus.

Bei HQ wird es FM/Helbrecht/Grim und der CDI werden. Ich weiß viele sagen der ist zu teuer und zu schlecht aber der CDI gehört für mich einfach dazu.
Außerdem zocke ich auch gerne ein Crusader Squad der auf Nahkampf geht und da passt der CDI einfach rein^^

Helbrecht ist halt ein All in. Alles oder nichts. Ob du das oft ausnutzen kannst ist die Frage. Grim ist aber auch ein geiles Modell wenn du auf Masse ohne Taxi gehst. Er in der Mitte alle sind Furchtlos und haben ein 6er Retter.
Im neuen Codex scheinen die BCM wirklich mehr davon abhänig zu sein wie dein Spielstil ist.
 
Ja, das find ich gut so mit den Modellen pro SPielstil.

Muss ja auch zugeben, dass das All-In von Hellbrecht ziemlich genau mein Spielstil ist. 🙂

CDI weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll. was mich am meisten wurmt ist die Tatsache, dass er einen AOP-Platz benötigt, sodass für wichtige Dinge einfach kein Platz wäre. Mein Gedanke ist momentan ihn als Chapterchampion einzusetzen, der muss auch fordern, belegt aber kein zusätzlichen Slot, ist dafür aber auch nicht so stark
 
Jo an den hatte ich auch schon gedacht, ggf an nen Stormraven, weil der wohl zum Transport eh dabei ist.
Irgendwie ist meine Sturm UND meine Supportsektion noch quasi wie leergefegt, dafür weiß ich im HQ und in der Elite nich was ich alles nehmen soll 🙁

Nimm doch für den Sturm in etwa sowas mit:

Sturmtrupp (5 Mann) --> 85
2 Flamer --> 10
Landungskapsel --> nix...

So hast Du nen ziemlich billigen Wegwerftrupp, der in Runde 1 schon so lästige Einheiten wie die Markierer-Scouts der Tau weggrillen kann 😉

Meine Supportsektion quillt quasi über vor Optionen... wobei das zugegebenermaßen etwas unorthodox für BT ist... Salvenkanone, Stalker, Stormraven, LR, (Whirlwind), Vindicator und ja... ich ziehe auch Devas in Betracht (4 Raketenwerfer gegen Boden UND Luftziele ist nicht zu verachten...
 
Mir spuken derzeit ein paar Ideen im Kopf rum, wäre sehr dankbar, wenn ihr die mal im einzelnen kommentiert:

1. Captain und Kommandotrupp auf Bikes
*************** 1 HQ ***************

Feldmarschall (Space Marine Captain)
- 1 x Energiehammer
- 1 x Schild der Ewigkeit
- Meisterhafte Rüstung
- Space Marine Bike
- - - > 210 Punkte

Kommandotrupp
- Apothecarius
- Kompaniechampion mit Energiestreitkolben und Parierschild
- 1 x Energiestreitkolben
- 2 x Energiehammer
- 3 x Sturmschild
- Space Marine Bikes
- - - > 280 Punkte

Gesamtpunkte Black Templars: 490

Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet. Die Idee hinter dem Trupp ist ein Äquivalent zu den Boss-Bikern der Orks, die ich immer als recht effektiv erlebt habe. Der Kompaniechampion hat den Sinn, "unbequeme" Herausforderungen anzunehmen.
Was man noch überlegen könnte, wäre, für 110 Punkte einen OP auf Bike dem Trupp hinzuzufügen. Könnte mir vorstellen, dass sich die investierten Punkte aufgrund der hohen Mobilität und Widerstandsfähigkeit der Einheit dennoch auszahlen.

Vielleicht keine klassische BT-Einheit, aber aus meiner Sicht auch nicht unpassend.

2. Captain und Kommandotrupp (ohne Bikes)
*************** 1 HQ ***************

Feldmarschall (Space Marine Captain)
- 1 x Energiehammer
- 1 x Schild der Ewigkeit
- Meisterhafte Rüstung
- - - > 190 Punkte

Kommandotrupp
- Apothecarius
- Kompaniechampion mit Energiestreitkolben und Parierschild
- 1 x Energiestreitkolben
- 2 x Energiehammer
- 3 x Sturmschild
- - - > 245 Punkte

Gesamtpunkte Black Templars: 435

Das gleiche wie oben, nur eben ohne Bikes. Auch hier könnte man über einen OP nachdenken. Ist halt nicht so widerstandsfähig und beweglich wie die erste Variante, zudem mit entsprechendem Transporter sogar teurer. Dafür u.U. bis zum tatsächlichen Nahkampf geschützter.
Punkte könnte man sicher durch E-Fäuste anstelle der Hämmer sparen, aber ich finde, die passen optisch nicht so schön zu einem Sturmschild.

😉

Passt zu den BT wahrscheinlich besser, wenn man sie in einen Crusader steckt, als wenn man sie auf Bikes fahren lässt, aber hm... . Ich glaube, allein der Spaßfaktor wäre mit den Bikes größer.
😀

3. Kreuzfahrertrupp
*************** 1 Standard ***************

Kreuzfahrertrupp
6 Paladine
- Energiefaust
- Flammenwerfer
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
3 Neophyten
- 3 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
+ Upgrade zum Schwertbruder
- 1 x Kombi-Flamer
- 1 x Energiefaust
- Melterbomben
- - - > 184 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars: 184


Etwas teuer, deshalb bin ich unschlüssig. Sollen eigentlich nur Missionsziele besetzen und gegnerische, leichte Infanterie im Nahkampf angehen können, deshalb weiß ich nicht so recht, ob es nicht Sinn macht, die beiden Fäuste des Trupps einzusparen. Bei zwei Energiestreitkolben wäre der Trupp schon 20 Punkte billiger, könnte es aber mit den meisten, leichteren Gegnern immer noch genauso gut aufnehmen. Auf wirkliche Brocken oder schwer gepanzerte Infanterie würde ich den Trupp vermutlich ohnehin nicht hetzen.

Mir gefällt jedenfalls die Möglichkeit, zwei spezielle Nahkampfwaffen mitnehmen zu können.

4. Expugnatorgarde
*************** 1 Elite ***************

Expugnatorgarde
5 Schwertbrüder
- 1 x Energiestreitkolben
- 1 x Energiehammer
- 1 x Sturmschild
+ Upgrade zum Sergeant
- Sturmschild
- Ehrenklinge

- Sprungmodule

- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 185



Eine fixe Idee, erstmal nicht mehr. Bei der Kombination Ehrenklinge/Sturmschild bin ich mir nicht sicher, ob die überhaupt erlaubt ist. Man kann nun lang und breit drüber diskutieren, ob man Zweihänder zusammen mit einem Schilden führen könnte. Meines Wissens nach wurde im späten Mittelalter manchmal auf Turnieren ein leichter Turnierschild am linken Unterarm befestigt, wenn man mit einem Zweihandschwert gekämpft hat, aber im Grunde tut das nix zu Sache, da ich mich mit einem Verweis auf Errata oder ähnliches zufrieden geben würde. Auf der GW-Seite finde ich grad nix dazu, scheinbar werden die SM-Errata grad überarbeitet.
Wenns nicht geht, würde ich dem Sergeant vermutlich auch einen Energiestreitkolben geben.

Ansonsten bin ich mir vor allem bei den Kosten mehr als unsicher. Ist mir eigentlich zu teuer, wenn ich überlege, dass 5 Sturmterminatoren ähnlich viel kosten und noch ne Ecke mehr aushalten. Andrerseits ist dieser Trupp beweglicher und kann u.U. auch mal von der Initiative 4 profitieren, auch wenn das sicher seltener vorkommen wird.

Geringe Einsparungen/Aufwertungen sind natürlich immer möglich und ergeben sich spätestens dann automatisch, wenn man die Trupps in eine Armeeliste integriert. Mir wäre erstmal eure Meinung zu den Grundideen hinter den Trupps wichtig.

Edit: Expugnatorgarde Einzelpunktekosten gestrichen und insgesamt verbilligt. War tatsächlich viel zu teuer so.

Grüße, Dante
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh im Moment die Gefahr, schnell etwas zu nehmen, was dann recht teuer wird. Grad beim Kommandotrupp kann man viele Punkte ausgeben.
In deinem Beispiel sinds sogar 490 - für 6! Modelle, die mit Ausnahme von einem alle nur ne 3+ Rüstung haben. Seh da trotz FnP das große Problem einfach umgeboltert zu werden. Klar der FM kann einiges abfangen, aber reicht das?

Der Kreuzfahrertrupp gefällt mir so ganz gut - wenn auch er recht teuer ist. Werde ihn aber auch so in etwa spielen.

Bei der Expugnatorgarde wären mir auch zu viele Sturmschilde dabei. Die machen das ganze ziemlich teuer - wie oben hast du hier nen 3+ wurf um ein 55p Modell zu schützen, da muss man bei jedem Bolter fürchten.

Ich versuche grade, eine sinnvolle Verwendung für die Ehrengarde zu finden 🙂
 
Meine Crusader Squads werden ungefähr so aussehen:
Taktischer Trupp

6 Paladine, Energiefaust, Flammenwerfer, 3 Neophyten,

+ Upgrade zum Schwertbruder

- 2 x Energieklaue
- Melterbomben

+ Rhino
- - - > 224 Punkte


Taktischer Trupp
5 Paladine, Plasmakanone, Plasmawerfer

- - - > 100 Punkte

Warum die zwei E-Klauen? Also ich finde wenn man schon eine E-Faust hat braucht man nicht umbedingt eine zweite. Außerdem kosten zwei E-Klauen fast genau soviel und man darf mit ini zuschlagen mit eine Att mehr. Außerdem wird er bestimmt oft zur Challenge gefordert und evtl ist er tot bevor er überhaupt was machen kann.
Plus ich werde das Modell aus der Schwertbrüder Box nutzen was den Truppen einfach mehr flair gibt.

Den zweiten Trupp ist mein Typischer Ballertrupp. PW werde ich warscheinlich bald gegen die Grav-gun tauschen. Bei der große Waffe weiß ich noch nicht. LK habe ich noch aber auf Rak will ich nicht umsteigen auch wenn ich glaube das es nötig ist. Evtl noch ein Neo dazu oder ein Schwertbruder für mehr NK Schutz.

Bei HQ bleibe ich fürs erste Treu:
Champion des Imperators
- - - > 140 Punkte



Feldmarschall (OM)

+ 1 x The Shield Eternal, 1 x Energiehammer, Terminatorrüstung
- - - > 235 Punkte
FM vielleicht auch nur mit der 2er Rüstung aber das Modell habe ich atm nicht.
CDI ist einfach ein muss und kommt in den TT rein.

Elite werde ich mein Ehr. Cybot mit Stuka und Drop spielen auch wenn das wirklich teuer geworden ist.

Überhaupt werde ich warscheinlich am anfang noch vieles gleich machen und danach abschätzen was bleibt und was fliegt.
 
Zum Kommandotrupp: Grundsätzlich stimme ich euch zu, dass der Trupp sehr teuer ist. Allerdings sind aus meiner Sicht, wenn ich so recht drüber nachdenke, eher die teuren Nahkampfwaffen strittig. Brauche ich 6 Hammerattacken im Angriff? Selbst wenn der Captain in einer Herausforderung kämpft, kann ich mir wenig Gegner vorstellen, bei denen ich auf gleich so viele Hammerattacken angewiesen bin.
Die Rettungswürfe finde ich allerdings schon sinnvoll. Man kann nun drüber streiten, ob es gleich drei sein müssen, aber wenn man den Trupp komplett ohne lässt, ist er aus meiner Sicht zu anfällig im Hinblick auf die angedachte Aufgabe.

Zur Garde: Hmja... ich fürchte ja selbst bei meinen Terminatoren schon Massenbeschuss. 🙂 Stimmt schon, in diesem Fall ist es ganz sicher übertrieben. Ich dachte bei der Konfiguration wohl zu sehr über den Einsatz gegen Monster (Tyraniden) nach, aber da käme man mit weniger sicher auch gut aus. Gilt allerdings dann wohl auch für die Nahkampfwaffen, auch die sind sicher zu teuer für diesen Trupp.
 
Alles denkbar. Der Trupp ist quasi bis zu dem Moment unterbeschäftigt, bis der Captain selbst in einer Herausforderung kämpft. Beispiel Bossbiker: Ich würde den Captain mit Sicherheit den Waagh-Boss herausfordern lassen. Ohne das jetzt bis auf die letzte Kommastelle durchgerechnet zu haben, behaupte ich mal, dass er dank des neuen NjHa und des guten Schutzwurfes gute Chancen hätte.
Nur hätte der Kommandotrupp dann ein Problem mit den Bossen. Vermutlich auch mit entsprechender Ausrüstung, wäre aber zumindest mal ein Gegner, der Schaden anrichten kann.

Und nicht zuletzt könnte man den Trupp ja auch während des Spiels vom Captain trennen, wenn es die Situation hergibt.

Aber ja, grundsätzlich könnte man ihn auch als reine Aufrüstung des Captains betrachten. Wäre vor allem dann eine Option, wenn man wirklich an jeder Ecke Punkte sparen muss, dann würde ich das vermutlich so machen.
 
Nachdem ich nun ein bischen Zeit hatte den Codex zu lesen hab ich nun auch mal eine erste Templar Idee erstellt:
HQ:

Großmarschall Helbrecht 180 Punkte
- Kriegsherr
Die Wahl des richtigen HQs finde ich relativ schwer, denn hier kann man schnell viel Punkte lassen.
Zum Freischalten der Ehrengarde ist ein Ordensmeister Pflicht, die Wahl viel letztlich auf Helbrecht, da er zumindest unter 200 Punkte bleibt und zumindest mMn kein Totalausfall ist.
Mit Ehrengarde im LRR.

Ehrengarde (10 Ehrengardisten) 250 Punkte
- 9x Energiewaffe
--- 6x Energieschwert
--- 3x Energieaxt
- Ordenschampion
--- Energieaxt
Die Ehrengarde finde ich ziemlich stark, 25 Punkte für DS3, RW2+ und eine Veteranenstatline ist schon recht stark. Ein Ordensbanner wäre evt noch eine Option oder ein Hammer für den Champion. Allerdings wollte ich den Trupp günstig halten.
Der Trupp wird mit Helbrecht im LRR fahren


Elite:

keine


Standard:

Kreuzfahrertrupp (10 Paladine) 500 Punkte
- 7x Boltpistole & Kettenschwert
- 1x Energieschwert
- 1x Flammenwerfer
- 5 Neophyten
--- 5x Boltpistole & Nahkampfwaffe
- Upgrade zum Schwertbruder
--- Energieschwert
--- Meltabomben
- Land Raider Crusader
--- Multimelter
Für mich passt soetwas einfach zu den Templarn, deshalb ist der Trupp drin. Wobei die 30 Attacken die der Trupp hat auch nicht zu verachten sind. Punktekosten sind zusammen mit dem LRC allerdings schon heftig.

Kreufahrer Trupp (5 Paladine) 170 Punkte
- 4x Bolter
- 1x Plasmawerfer
- 5x Neophyt
--- 5x Bolter
-Rhino
Tjo Standards sind auch so eine Sache. Diese Variante finde ich für 170 Punkte, 10 Modelle mit WS4 und RW3+/4+ schon in Ordnung.Output ist halt OK, aber 20 Schuss auf 12 Zoll sind halt nicht zu Unterschätzen. Durch den Plasma ist es auch möglich leichte Transporter zu öffnen.

Kreufahrer Trupp (5 Paladine) 170 Punkte
- 4x Bolter
- 1x Plasmawerfer
- 5x Neophyt
--- 5x Bolter
-Rhino
s.o.

Kreufahrer Trupp (5 Paladine) 140 Punkte
- 3x Bolter
- 1x Raketenwerfer
- 1x Plasmawerfer
- 4x Neophyt
--- 4x Bolter
Ein Trupp um ein Eigenes Missionsziel zu sichern. Alternative wären Sniperscouts mit Rakwerfer, aber dazu konnte ich mich noch nicht durchringen. So ist einfach mehr Templarstyle.


Sturm:

Landspeeder 75 Punkte
- Typhoon-Raketenwerfer
Hier kann man sich drüber streiten. Für 75 Punkte haben sie eine solide Feuerleistung, halten halt nix aus. Hab ich allerdings noch einige von rumstehen, also versuch ichs mal mit denen.

Landspeeder 75 Punkte
- Typhoon-Raketenwerfer
s.o.


Unterstützung:

Land Raider Redeemer 250 Punkte
- Multimelter
Transportiert die Ehrengarde mit Helbrecht. 10Punkte günstiger als der LRC und die Flamenwerfer sind nicht ohne. Problem ist halt die Reichweite. Mit 12 Modellen Transportkapazität passt er gut.

Stalker 75 Punkte
Eigendlich bin ich enttäusch von den beiden neuen Flugabwehrpanzern. Ohne Abfangen ist Flugabwehr einfach doppelt schlechter. Erstens kann der Flieger erst nach seiner ersten Runde beschossen werden und zweitens ist BF1 gegen Bodenziele schon bitter. Durch die vielen Schüsse des Stalker ist zumindest letzteres ein bischen weniger schlimm als beim Hunter. Aber sonst hätte ich garkeine Flugabwehr

Predator 115 Punkte
- Seitenkuppel Laserkanonen



__________________________________________
Gesamtpunkte Black Templar: 2000

Die Liste ist sicherlich nicht das Optimum, aber bis auf die Ehrengarde und den Stalker hab ich die Modelle, somit ist die Liste recht günstig umsetzbar.

Edit: Neophyten mit Boltern fehlen natürlich auch ...
 
Ich werde wohl mit einer DropPod Liste meine Tests beginnen:

HQ:
Hellbrecht
- - - > 180 Punkte

Ehrengarde
6 Ehrengardisten
+ 2x Energieaxt, 3x Energieschwert
+ 1x Energiehammer
+ Drop Pod
- - - > 210 Punkte


Elite:
Ironclad Cybot
+ 2x Schwerer Flammenwerfer
+ Drop Pod
- - - > 180 Punkte

Cybot
+ Sync Schw. Flammer, schwerer Flammer
+ Drop Pod
- - - > 150 Punkte

Sturmterminatoren
5 Sturmterminatoren
+ 3x Hammer/Sturmschild
- - - > 215 Punkte


Standard:
Kreuzfahrer Trupp
6 Paladine, 3 Neophyten
+ Energiefaust, Melter
+ Schwertbruder, Energiefaust, Kombimelter
+ Drop Pod, Peilsender
- - - > 229 Punkte

Kreuzfahrer Trupp
6 Paladine, 3 Neophyten
+ Energiefaust, Melter
+ Schwertbruder, Energiefaust, Kombimelter
+ Drop Pod
- - - > 219 Punkte

Kreuzfahrer Trupp
5 Paladine, 1 Neophyt
+ Raketenwerfer, Flak
- - - > 105 Punkte

Kreuzfahrer Trupp
5 Paladine, 1 Neophyt
+ Raketenwerfer, Flak
- - - > 105 Punkte

Kreuzfahrer Trupp
5 Paladine, 1 Neophyt
+ Raketenwerfer, Flak
- - - > 105 Punkte


Sturm:
Typhoon Speeder
- - - > 75 Punkte

Typhoon Speeder
- - - > 75 Punkte


Insgesamte Punkte Black Templar: 1848 Punkte
 
Ich werde wohl mit einer DropPod Liste meine Tests beginnen:

HQ:
Hellbrecht
- - - > 180 Punkte

Ehrengarde
6 Ehrengardisten
+ 2x Energieaxt, 3x Energieschwert
+ 1x Energiehammer
+ Drop Pod
- - - > 210 Punkte


Elite:
Ironclad Cybot
+ 2x Schwerer Flammenwerfer
+ Drop Pod
- - - > 180 Punkte

Cybot
+ Sync Schw. Flammer, schwerer Flammer
+ Drop Pod
- - - > 150 Punkte

Sturmterminatoren
5 Sturmterminatoren
+ 3x Hammer/Sturmschild
- - - > 215 Punkte


Standard:
Kreuzfahrer Trupp
6 Paladine, 3 Neophyten
+ Energiefaust, Melter
+ Schwertbruder, Energiefaust, Kombimelter
+ Drop Pod, Peilsender
- - - > 229 Punkte

Kreuzfahrer Trupp
6 Paladine, 3 Neophyten
+ Energiefaust, Melter
+ Schwertbruder, Energiefaust, Kombimelter
+ Drop Pod
- - - > 219 Punkte

Kreuzfahrer Trupp
5 Paladine, 1 Neophyt
+ Raketenwerfer, Flak
- - - > 105 Punkte

Kreuzfahrer Trupp
5 Paladine, 1 Neophyt
+ Raketenwerfer, Flak
- - - > 105 Punkte

Kreuzfahrer Trupp
5 Paladine, 1 Neophyt
+ Raketenwerfer, Flak
- - - > 105 Punkte


Sturm:
Typhoon Speeder
- - - > 75 Punkte

Typhoon Speeder
- - - > 75 Punkte


Insgesamte Punkte Black Templar: 1848 Punkte

Ich finde Helbrecht bringt nicht soviel wenn du stark auf Pods gehst.
Den ersten Charge wirst du kaum bekommen wenn deine Gegner wissen was ihnen blüht wenn sie dich chargen lassen.
Außerdem ist Helbrecht mitten in der Schlacht.
Ich persönlich würde lieber den "OP" FM einpacken. Der hält mehr aus und ihm ist es recht egal ob er gecharge wird oder nicht. Klar kostet der gute mehr hat jedoch das Orbitale B. Nach dem Ausstiegt ist das jedenfall ein Bombastiger Auftritt^^