Wie seid ihr zu 40K gekommen?

Mein Vater hatt mir vor gefühlten 10 Millenien ein Revellflugzeug geschenkt (da war ich 9), hab dann jahrelang Flugzeuge, Panzer, Autos, Schiffe ect. gebastelt.
Nun das wurde mir irgendwann zu langweilig und nich kreativ genug, also im Modellladen um die Ecke nach was anderem gesucht und PENG! nannte ich plötzlich einen Space Marine Sturmtrupp mein eigen!:geil:
Seitdem lebe ich für den Gottimperator!:eagle:
 
Ich bin erst durch die SiM Hefte zu HDR gekommen.
Irgendwan hab Ich dan aufgehört die Häfte zu kaufen und lange nach einem geschäft gesucht das die minis verkauft. Irgendwan bin Ich dan mal auf eins gestoßen und später hab ich sogar herausgefunden das es in München einen GW gibt 😀. Lange Zeit hielt ich 40k für totalen müll und eine schlechte verarschung von Tolkiens welt. Irgendwan hab Ich mich dan doch mal drauf eingelassen, und schwups war ich ein Treuer diener des Imperators.
 
Hi,
ich bin damals zu Zeiten der 2ten Edi über meinen Freundeskreis zu W40k gekommen.
Es waren damals schon fast alle Armeen 1 mal verteten.
Nur Ultras und Imp Armee waren noch frei.
Dark und Blood Angel sowie die Inquisition (Soros) gab es da noch nicht.
Die haben zwar auch in der 2ten nen Codex bekommen aber erst nachdem ich mich für die Ultras entschieden habe.

Obwohl bis zur 5ten Edi alle anderen Dosen Cooler waren bin ich den Schlümpfen stets treu geblieben.🙂
 
Ich hab wh40k über Dawn of War kennen gelernt (ich weiß Dow ist total Unrealistisch, Spacemarines die die Moral verlieren 😀 )

Nachdem ich mich ein wenig mit wh40k beschäftigt habe überlege ich mir ne Armee zusammen zu bauen ich weiß nur noch nicht sicher welches Volk (Eldar oder Tau vielleicht Black Templars).
Mal sehen ob ich mein Geld für lustige kleine Figuren raus werfe.
Schließlich bin ich ja Erwachsen und da soll man ja vernünftig sein^^
 
Ich kann garnicht genau sagen wie ich zu 40k gekommen bin. Ist echt lange her und da bin ich noch zur Schule gegangen. Alle haben irgendwie plötzlich 40k gespielt und dann musste ich das auch haben. Aber vom Taschengeld konnte ich mir das nicht so leisten und bin dann verstaubten meine paar Necrons erstmal ein paar Jahre weil Pen&Paper Rollenspiele nicht so sehr mein Geldbeutel gefressen haben. Dann hab ich wieder aktiv für ein paar Jahre gespielt, gemalt und gebastelt und damals 2 Streitmachten in einen Club stehen lassen. Warscheinlich gibts die Minis schon garnicht mehr. Und Anfang des Jahres hatte ich spontan wieder Lust, hab meinem kleinen Bruder seine alte Tau Armee abgekauft und hab eine Necron Armee hier rumstehen.
 
@KeiserWiliem
Hobby ist eben Hobby und ob Eisenbahnsammeln vernünftig ist oder nicht, das machen eben auch genug und haben bestimmt nur halb soviel Spaß wie wir. Von den drei genannten Armeen sind die Eldar, der derzeit aktuellste Codex. Tau sind sehr einseitig auf Beschuss ausgelegt und der Black Templar Codex ist so alt, das diverse Regeln ohne die Errata zu kennen keinen Sinn mehr ergeben, da sie sich auf die alten Editionen beziehen.

Edit sagt: "Wie Seiten vorher zu lesen bin ich auf über DOW ins Genre gefallen :-D"