Wie sieht es aus im Lande - Warhammer 40k

Hach, das ewige Hobby erklären müssen und GW ist zu teuer Geheul.
GW ist ein Hobby Produkt, fürs Leben vollkommen unwichtig. Der zweite Punkt, wieviel möchte ich für ein Hobby ausgeben.
Ein Mensch der Eishockey als Hobby betreibt legt da auch mehr auf den Tisch als ein Fußball Spieler.

Hätte als Kind auch gerne Eishockey gespielt aber leider hatten meine Eltern nicht soviel Geld mir Ausrüstung und Verein bezahlen zu können. Pech so ist das Leben also ging es zum Fußball und da war ich einfach zu schlecht. Wer weiß, hätten meine Eltern genug Kohle gehabt....Eishockey Profi ..... Year... Hätte hätte Fahrradkette.

So, nun zurück zu GW. Der Laden polarisiert keine Frage, bin ich bereit dafür Kohle zu blechen? Ja.
habe ich die Kohle? Ja. Ist es mir zu teuer? Ja.
Warum kaufe ich den Kram, weil ich ein Kind des Konsums bin? Nein. Sondern weil es mir Spaß macht. SPAß.
Ich verbringe freie Zeit mit überteuerten Plastik Püppchen und habe Spaß.

Natürlich wäre eine Frage an die Drogen und Suchtbeauftrage der Bundesrepublik Deutschland möglich ob GW irgendein Mittel in ihr Plastik macht damit ich zum willenlosen Kauf Sklaven werde. Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht den Plan hinter dem ganzen entdeckt, was mir auch reichlich egal ist da ein Leben in der Matrix doch wirklich toll ist.

Eine einfache Gegenfrage, warum rauchen Leute, trinken Cola, Alkohol und Fressen bei McDonald. Hören zu laute Musik obwohl jeder Vollpfosten weiß es macht krank?
Schmeckt wohl und macht Spaß was?

und da seht ihr GW Preise als Problem...hahaha...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann ja auch süchtig danach sein, in einem Forum rumzustänkern... 😉


Jo. Ich frage mich immernoch, warum manche hier immer wieder betonen müssen, wie unzufrieden sie mit XY von GW sind. Wenn ich mit jemanden oder etwas so unzufrieden wäre, wäre ich weg. Ganz einfach. Das X. mal die Heulerei zur Preispolitik anzuhören nervt einfach. Insbesondere, wenn es einfach um Vorlieben, Geschmack und um "was ist mir mein Hobby wert" geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum aktuellen Status von GW/40K nur zwei Anekdoten:

Ich war letzte Woche in Düsseldorf, um mir noch mal schnell die Drakenburg anzusehen. Ich bin jeden Tag zweimal daran vorbeigegangen, Morgens und Nachmittags, und ich habe bis auf die beiden Verkäufer nie jemanden darin gesehen. Und ich bin auch an den neuen Räumlichkeiten vorbeigelaufen. Wenn man die Spielfläche der Drakenburg mitrechnet, hat der neue GW vielleicht gerade mal ein viertel der Fläche der alten Örtlichkeiten...

Außerdem war ich bei unserem monatlichen Spieletreff, in dem immer regelmässig 40K-Spiele ausgetragen werden:
6 FoW-Spieler, 6 Star Wars-Spieler, 2 40K-Spieler...
 
Zum aktuellen Status von GW/40K nur zwei Anekdoten:

Ich war letzte Woche in Düsseldorf, um mir noch mal schnell die Drakenburg anzusehen. Ich bin jeden Tag zweimal daran vorbeigegangen, Morgens und Nachmittags, und ich habe bis auf die beiden Verkäufer nie jemanden darin gesehen. Und ich bin auch an den neuen Räumlichkeiten vorbeigelaufen. Wenn man die Spielfläche der Drakenburg mitrechnet, hat der neue GW vielleicht gerade mal ein viertel der Fläche der alten Örtlichkeiten...

Außerdem war ich bei unserem monatlichen Spieletreff, in dem immer regelmässig 40K-Spiele ausgetragen werden:
6 FoW-Spieler, 6 Star Wars-Spieler, 2 40K-Spieler...

und was was soll uns das sagen?
das es mit GW bergab geht merkt doch jeder
 
Unser GW Shop hat, weil die Hauptkraft im Urlaub ist, teilweise 3 Stunden am Tag offen. Und weniger los ist auch seit dem ein zweiter Laden Laden aufgemacht hat der neben GW auch Warmachine, FoW etc anbietet und Spielrunden veranstaltet.

Und das GW Probleme hat und Gewinne über Streichungen und andere Tricks hinbekommt ist auch bemerkbar.
Sowas geht auf lange Sicht nicht gut.
 
Ich gehöre ja zu den momentanen GW Gegner, aber mir ist bei dem durchlesen der letzten Posts wieder etwas klar geworden.

Hier dengeln zwar wieder die beiden Gruppen aufeinander (Ich will jetzt nicht Fanboy und Hater sagen, das wäre wieder wertend), aber beide sind sich bei etwas einig.

Es kann nicht gut für die Community sein wenn sie kleiner wir, aber wenn zu hohe Preise, Regelfluten und unausgewogenheit eine Teil der Käuferschaft verprellen wird Sie nunmal kleiner.

Diese kleinere Käuferschaft muss höhere Umsätze generieren um ein auf Gewinne ausgelegtes Unternehmen zu befriedigen (Bilanz zu erfüllen). Dazu wird noch die Produktbreite erhöht(Supps und Data´s usw.). Da ist der Trend den wir zur Zeit haben.

Dies gefällt wiederum weniger Leuten, die Community wird kleiner, es wiederholt sich.

Was beide Gruppen im Prinzip möchten ist ein gutes ausgewogenes Spiel, an dem alle beteiligten Spaß haben. Auch wenn viele Leute sagen "Es ist noch alles gut", so haben auch Sie einen Nachteil mit jedem der eben einfach abhaut.

Und jeder hat ein anderes Empfinden, für einige ist die Schmerzgrenze schon lange überschritten, andere hängen noch an ihrerer Armee und hoffe auf das beste ( das war ich auch) und wieder andere finden die derzeitge Entwicklung ja vieleicht sogar gut.

Ich plädiere nur dafür:

"Wenn ihr unzufrieden seid, also keinen wirklichen Spaß mehr habt, probiert was neues aus. Es bringt euch nicht vorwärts auf Besserung durch nächste Edition/Codex/Supplement/Dataslate/Modell zu hoffen, nur weil ihr bereits Platik von einem gewissen Hersteller habt. Kauft ihr weiterhin, wird sich nix ändern. Es ist als Verbraucher meistens die einzige Wahl die ihr habt."

Ich hing auch genau an dieser Stelle, und kann nur einem Kumpel von mir tausenfach danken, das er in genau diesem Zeitpukt auf mich zukam und sagte: "Wollen wir nicht mal XY ausprobieren?"

Seitdem ist 40K für mich erstmal gestorben. Aber ich bin lippisch genug (Lipper sind wegen Geiz ausgewisene Schotten :happy🙂, um einen Verkauf meiner Nieden nicht in Erwähnung zu ziehen. Vieleicht wird ja doch irgendwann alles gut. Ein comback von mir zu 40K ist also möglich, zumal die in Clubinternen Turnieren wohl nochmal bewegt werden.

In diesem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Das fasst vieles gut und richtig zusammen. Was ich immer wieder erscheckend finde das die Leute sofort "Ketzer" schreien sobald jemand nicht 120 % auf der GW Lobeshymnenwelle liegt.

WHF ist tot, zumindest in meiner Umgebung und man hört ähnliches aus anderen Gegenden. Warum geht GW denselben Weg nun bei 40K?

Man muss doch auch keine Schmerzgrenzen ausreizen damit man mal was anderes ansieht. Ich sage bewusst ansehen nicht mögen. Und selbst wenn auf diesem Weg 90 % nicht zusagen die restlichen 10% und das ausprobieren von Dingen mit netten Leuten macht auch Spass. Es macht nur solchen leuten keinen Spass welche eine Überarmee brauchen um den nächsten Neuling von der Platte zu putzen. Leute die sich über derartige "Erfolge" definieren möchte ich allerdings nicht als Mitspieler haben.

Viele Dinge bei GW und 40K sind nicht in Ordnung und was einem gefällt oder auch mißfällt ist individuell verschieden. Nur wer kann es gutheissen, dass der Haus und Hof Hersteller einem täglich derartig in die Fresse haut und dann noch den eigenen K.O. verteidigen. Sorry da fehlt mir das Verständnis.

Es ist aber auch nicht alles was GW macht Mist. Wo man etwas richtig macht darf man das auch erwähnen und zum Beispiel finde ich die Drys richtig gut. An eine Änderung zum Guten glaube ich allerdings erst nach einem reinigenden Crash und wenn GW so weiter macht erfährt 40K dieselbe Entwicklung wie Fantasy. Leider.
 
Coolguy, du hast genau wie Grim Reaper recht. GW polarisiert. Ein gesundes Mittelmaß tut es auch.
Mir ist unverständlich warum einige sofort in den hass Modus umschalten müssen, Armee wird verkauft und Gebetsmühlen artig runtergeleiert wie kacke GW ist. Das nervt einfach.

Aber warum in einem GW Fanforum soviel Missionare gegen GW unterwegs sind ist und bleibt ein Rätsel.
Wäre das gleiche als wenn man versucht Sonntags in der Kirche Leute davon zu überzeugen Gott gibt es nicht.
 
Was ich mich frage, woher zuweilen eine Wut auf Dinge wahrzunehmen ist, die so, mit kurzem Innehalten, gar nicht wirklich real sind.
Z.B. Preispolitik:
"Boah, der Imperiale Ritter kostet 110,-€! Spinnen die denn? Der Phantomritter kostet nur 90,-€ und ist sogar noch größer (und flexibler!)!" ...als wenn jemand der hier postenden irgendwo Originalpreise zahlt...
"Doch! die blöden Kiddies und deren Eltern!" ...also nicht Du als Beschwerdeführer...
"Und erst die 1-Klick-Deals! Was für eine Verarsche!" ...wer kauft diese Deals und wenn ja in der Zusammenstellung...

...oder die Spielwelt:
"Boah! Regelfluuut - da behält man doch gar nicht die Übersicht und zerstört die ganze Balance" ...was waren das in der 2. Edition noch für goldene Zeiten...
"Und der ist viel zu billig für seine Fähigkeiten, erst recht mit seiner TK-Waffe, der ist ja total imba und gegen so was spiel ich nicht" ...habe noch nie die Einführung eines "neuen Volkes erlebt", ohne das es solche Ängste dazu gegeben hat...
"und was ist das für eine Scheisseinheit! Die ist ja viel zu stark, und Flieger überhaupt, die kommt ja immer gleich im 3er Pack und wischt meine Truppe auf! Die hätten die begrenzen sollen! Warum hat meine Armee so was nicht?" ...die Kultur der Maxlisten gab es schon immer und die Charaktere, die das treiben auch. Macht das den Hersteller schuldig?...

...oder der Schutz der eigenen Schöpfung:
"Was für Schweine! Die klagen gegen den kleinen Nischenhersteller! Die hätten mal selbst Bausätze dazu herausbringen sollen. Und die Originalen sehen sowieso scheiße aus (für den Preis auch noch)" ...habe mal eine tolle Idee, mache daraus eine weltbekannte Anwendung, schaffe eine Gemeinde, die das alles mit trägt und schaue dann tatenlos zu, wie sich unbekannte andere daran laben wollen. Unbekannte, die nicht mal auf die Idee gekommen wären, so was zu machen, wenn nicht Du die Idee dazu gehabt und so erfolgreich berühmt gemacht hättest...
"Die lassen nicht mal zu, unsere Stimmen, Meinungen und (Verbesserungs-)Ideen zu Geltung zu bringen." ...und in jedem WD steht die Adresse, wohin man sich wenden kann, um das zu tun...

"Und wie die ihre Leute bezahlen und überhaupt Fanprojekte torpedieren und unterbinden..." ...stimmt, manchmal ist verflucht auch mal echt was dran an der Kritik 😀...
 
Coolguy, du hast genau wie Grim Reaper recht. GW polarisiert. Ein gesundes Mittelmaß tut es auch.
Mir ist unverständlich warum einige sofort in den hass Modus umschalten müssen, Armee wird verkauft und Gebetsmühlen artig runtergeleiert wie kacke GW ist. Das nervt einfach.

Aber warum in einem GW Fanforum soviel Missionare gegen GW unterwegs sind ist und bleibt ein Rätsel.
Wäre das gleiche als wenn man versucht Sonntags in der Kirche Leute davon zu überzeugen Gott gibt es nicht.

Das Dumme ist keiner hat wirklich Unrecht. Die unbelehrbaren auf beiden Seiten sind doch deutlich in der Minderheit. Umso mehr ist es mir ungebreiflich wie man die Realität leugnen kann.

Meine "Hartnäckigkeit erklärt sich genau aus deinem zweiten Satz: "Die Armee wird verkauft". Ich sage es zum x-ten male: Jeder der unser Hobby verlässt ist ein Verlust. Es müsste doch selbst den stallblindesten Fans einleuchten das noch mehr Umsatz mit noch weniger Leuten schwerer zu bewerkstelligen ist.

Bezüglich das GW-Fanforums haben einige wohl dem Eversor nicht zugehört. Laut ihm heisst dies nämlich Great Wargames-fanworld 😛

@Naysmith: Die Diskussion erübrigt sich auf beiden Seiten und solange jeder an seinem Tisch bleibt ist doch alles paletti. Die Fakten sind doch gar nicht abzustreiten oder machst du deine Umfrage weil bei GW alles so toll ist?

@Captain: Der Hersteller ist insofern (mit)verantwortlich als das er diese Entwicklung durch seine Releasepolitik fördert. Dein Einwand das man sich ja beschweren könnte ist so nicht ganz richtig. Was machst du mit jemandem der partout nicht hören will? Tja im Falle von GW haben die Leute das mit dem Geldbeutel geregelt. Hat sich etwas geändert? Oh ja richtig man hat einen Store-Experience Manager eingestellt der "jeden Stein umdrehen soll um tz sehen was mit unseren Läden nicht stimmt". Mit den Läden ist das geringste Problem, der isch stinkt vom Kopf! Und genau das (so wie jede Kritik) wird ignoriert und mit der Brandmarkung als Ketzer geahndet.

Also ich lerne mehr von leuten die mich kritisieren als von Ja-sagenden Zombies.