Wie sollen neue Regeln im Handelsteil des Forum aussehen?

Halt, mal langsam, Leute. Die Preise sollen einen Leitfaden bilden, ähnlich dem "Limitierte Figuren"-Thread. Es geht hier weder um ein MUSS noch um ABSOLUTION. Bitte nicht verwechseln.
Nur es ist einfach so, dass auch Leute mit der Erwartungshaltung anbieten, dass sie ihre Ware für den GW-Neupreis plus Porto losbekommen und dann teilweise schon recht pissig reagieren, wenn man sei freundlich darauf hinweist dass die Waren schon in regulären Webshops billiger angeboten werden. Es kauft doch keiner eine geöffnete Box Krieger für 36€ (weil versicherter Versand ja auch noch Pflicht ist), wenn er sie beim Planeten für knapp 26,50€ versandkostenfrei bekommt.
Der Leitfaden soll einfach nur diese Erwartungshaltungen korrigieren. Genauso wie er Dumping-Angeboten ein wenig vorbeugen soll. Gebautes Zeug ist nun mal nicht nur 20% NP wert.
Wer den Leitfaden dann benutzt oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Es verlangt ja auch keiner dass die Preise aus Matt's Limitierten immer so gezahlt werden (mal davon abgesehen, dass dieser mal überarbeitet werden müsste^^).

Jeder sollte selber in der Lage sein in einem Online Shop nach den aktuellen Preisen zu schauen... und das Problem wird einfach sein... ob du willst oder nicht... das Ding WIRD zur Verbindlichkeit und ich verwette meinen Allerwehrtesten darauf das es keine zwei Tage dauert bis genau das hier der erste schreibt: "Wah, hier steht, du darfst nur XY verlangen, was du machst ist Wucher"
 
Also stellt euch doch nicht so an, wie sind alle mehr oder minder Erwachsen udn sollten Tipps von Regeln unterscheiden können

80% der User können das bestimmt, aber es gibt immer Leute, die diese Tipps zu ihrem Vorteil ausschlachten werden und ggf. Verkäufer damit unter Druck setzen.
Und sobald der 1. damit Erfolg hat, wird sich einbürgern, dass diese Tipps zu ehernen Gesetzen der Preisvorstellung heranwachsen. Das ist schlichtweg normal bei solcherlei präzisen Leitfäden.
Klingt negativ, ich weiss 😉
 
Hier treffen wieder genau die beiden Konfliktparteien aufeinander: Ihr sprecht grad von den 20% A*** unter den Käufern, wir hingegen unter den Verkäufern. Natürlich gibt es immer welche die quer schießen, die jede Unklarheit zum Regelficken suchen und verwenden, aber so ist es nun mal.
Ich hatte andersrum auch mal so einen Verkäufer, der wollte mir weis machen, dass gebaute und bemalte Ware trotzdem die Obergrenze der Preise rechtfertigen würde, da ja nicht explizit dabei steht dass Bemaltes weniger wert ist.

Damit hat sie meistens auch recht und deswegen sollte man erstmal von diesem kleinen Prozentsatz ausgehen und nicht vom Otto-Normal-User, wenns um solcherlei Richtlinien und Leitfände geht.

Dann sollten wir wohl besser wegen ein paar Betrügern den Marktplatz komplett schließen, oder? 😉
 
Ich hatte andersrum auch mal so einen Verkäufer, der wollte mir weis machen, dass gebaute und bemalte Ware trotzdem die Obergrenze der Preise rechtfertigen würde, da ja nicht explizit dabei steht dass Bemaltes weniger wert ist.

Naja dann lässt man den Typ eben schmoren 😉 Würdest ihm die Tabelle vor den Kopf klatschen, dass er bemalte Ware nur für 50% vom NP verkaufen darf, oder wie?
 
Er hat sich auf die Tabelle berufen, nicht ich 😉

Es geht hier auch nicht darum den Verkäufer zu zwingen für einen bestimmten Preis zu verkaufen. Wir sind hier nicht ebay. Es geht in meinen Augen eher darum dass so Bananenhändler nicht noch beleidigt sind und ausfallend werden, wenn man ihnen freundlich erklärt bzw. sie darauf hinweist was eigentlich selbstverständlich ist.
 
@Lichtbringer:

Ich hab jetzt mal so eine ganz blöde Frage... Worum geht es dir hier genau? In dem Beispiel was du selber bringst, sehe ich überhaupt garkein Problem... ihr wart unterschiedlicher Meinung und das Geschäft ist nicht Zustande gekommen... na und??? Dann klappts beim nächsten mal! Ich hab hier langsam ehrlich gesagt den Eindruck das du hier massiv versuchst für DICH einen Vorteil aus den Marktplatzgeschäften rauszuschlagen... egal wie es anderen dabei ergeht...

Die Bedenken die hier geäußert wurden denke ich sind (leider) nicht so wahnsinnig weit hergeholt...

Dann sollten wir wohl besser wegen ein paar Betrügern den Marktplatz komplett schließen, oder? 😉

und das ist natürlich DIE Lösung für alle Probleme. *kopfschüttel*
 
Also die 80% und 20% wollte ich jetzt eigentlich nicht als Richtwert etablieren bei solchen Überlegungen 😀
Und ja, ich geh erstmal davon aus, dass einem Käufer solche Richtlinien mehr nutzen als einem Verkäufer, um Druck auszuüben.
Ein Verkäufer hat ja meist bereits klare Vorstellungen zum Wert seiner Ware und man rückt da erstmal nur ungern von ab, auch wenn handeln Spass macht. Wenn jetzt aber Druck von Seiten der Käuferschaft alá "Senk den Preis auf XY, weils in der Liste steht, sonst gibts schlechten Ruf und ich häng das richtig an die Grosse Glocke, weil du dich nicht an die geschriebenen Preise hälst" aufgebaut wird, kann das ja auch nicht Sinn der Sache sein.
Der Käufer handelt ja für sich erstmal nach der Prämisse "Geiz ist Geil" anhand solcher Preis-Richtlinien.
 
Es geht in meinen Augen eher darum dass so Bananenhändler nicht noch beleidigt sind und ausfallend werden, wenn man ihnen freundlich erklärt bzw. sie darauf hinweist was eigentlich selbstverständlich ist.

Dafür brauchst du keine Preisliste, da brauchst du eine PN an den Moderator wegen nicht-akzeptablen Geschäftsgebarens.

Und nur am Rande:
da ja nicht explizit dabei steht dass Bemaltes weniger wert ist.
Wo dabei steht?
 
@Lichtbringer:

Ich hab jetzt mal so eine ganz blöde Frage... Worum geht es dir hier genau? In dem Beispiel was du selber bringst, sehe ich überhaupt garkein Problem... ihr wart unterschiedlicher Meinung und das Geschäft ist nicht Zustande gekommen... na und??? Dann klappts beim nächsten mal! Ich hab hier langsam ehrlich gesagt den Eindruck das du hier massiv versuchst für DICH einen Vorteil aus den Marktplatzgeschäften rauszuschlagen... egal wie es anderen dabei ergeht...
Die Vorschläge kamen nicht von mir. Bitte verlier mal nicht den Gesamtkontext aus den Augen bevor Du hier Gift sprühst 😉
Nochmal kurz für alle Faulen: Vorschlag "Verkäufer sollen VHB bei ihren Angeboten nennen" -> Gegenargument "Kann nicht jeder da manche nicht wissen was sie verlangen sollen" -> Abhilfe "Schaffen wir für diese Leute einen Leitfaden"
Der ganze Rest ist nüchtern betrachtet nur Rumgeheule für und wider dieser Sache, sowohl von euch als entspr. dann auch von mir/"uns" 😉

Die Bedenken die hier geäußert wurden denke ich sind (leider) nicht so wahnsinnig weit hergeholt...
Die anderen Argumente aber leider auch nicht. Sind doch auch keine ausgedachten Geschichten 😉

und das ist natürlich DIE Lösung für alle Probleme. *kopfschüttel*
Nein, nur eine blöde Antwort auf ein blödes Argument. 😉

@Inqui: hier 😉

Aber Back to topic: Wir wollten hier ausschließlich darüber Diskutieren, welche Änderungen gemacht werden könnten, nicht ob welche nötig sind. Also bitte Schluß jetzt mit der Sabotage. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Back to topic: Wir wollten hier ausschließlich darüber Diskutieren, welche Änderungen gemacht werden könnten, nicht ob welche nötig sind.


Das eine ist untrennbar mit dem anderen verbunden, oder? Oder sollen zuerst alle Änderungen vorgeschlagen werden und dann nach Sammlung in einem neuen Thread diskutiert werden?

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sicher. Sonst passiert wieder sowas wie die Umfrage, wo unfertige (Schnaps-)Ideen zur Diskussion gestellt und in dem Falle berechtigt zerrissen werden. Nur wenn die Sachen ordentlich formuliert und zu Ende gedacht vorgetragen werden, sieht alles vielleicht auch ganz anders aus.
Ob es dann umgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt. Nur mit halbfertigen Sachen kommen wir garantiert nicht vorwärts, also bringt Euch kreativ mit ein oder wartet bis die Sachen fertig sind (wenn sie es denn je werden^^) 😉
 
Wenn ich mir die ganzen Änderungsargumente der letzten Tage ansehe, fällt auf, dass ja immer wieder auf unverschämte Käufer/ Verkäufer hingewiesen wird. Wieso also nicht das Problem an der Wurzel packen und statt irgendwelchen Preisregeln einen Meldethread für solche Leute machen? Also wie Gute&Schlechte Geschäftspartner halt "Unverschämte Geschäftspartner". Und wenn jemand mehr als eine bestimmte Anzahl von Minuspunkten hat, wird er halt ausgeschlossen vom Handel.

(Kopie meines Posts aus dem anderen Thread, soll wohl so sein 😉)
 
Wie ich WOlkenmann schonmal vorgeschlagen habe : Macht noch ein Sub-Forum für Neuware auf ... definiert Regeln ,was Neuware ist, dann kann man die Schnäppchen von den neuen Sachen abgrenzen und hat was Luft im Forum.
Evtl dann noch nen neuen Button "verkauft" (also wie den Biete/Suche Butoon), damit man schneller sieht, was weg ist (und ihr die Threats löschen könnt).

@ Inquisitor:
Unverschämte Verkäufer in nen Threat zu packen, das halte ich für hochgradig brisant ... denn wer definiert, was unverschämt ist ? Vielleicht fühlt User XY sich beleidigt, weil du ihm nur 80% vom Neupreis geboten hast (was sonst ja schon recht viel ist) und packt dich da einfach rein ... das kann akut nach hinten losgehen, zumal das Startgebot zu ner Verhandlung meist immer unverschämt ist ^^
 
@ Inquisitor:
Unverschämte Verkäufer in nen Threat zu packen, das halte ich für hochgradig brisant ... denn wer definiert, was unverschämt ist ? Vielleicht fühlt User XY sich beleidigt, weil du ihm nur 80% vom Neupreis geboten hast (was sonst ja schon recht viel ist) und packt dich da einfach rein ... das kann akut nach hinten losgehen, zumal das Startgebot zu ner Verhandlung meist immer unverschämt ist ^^
Ich weiss, das macht ja den Spass daran aus 😀 Und Spass beiseite, das ist ja auch nix anderes als das was im Schlechte Geschäftspartner-Thread funktioniert. Und um das klarer zu definieren: ein zu niedriges Angebot/zu hohe Forderung ist keine Beleidigung. Wenn der Gegenüber dann aber anfängt ausfallend zu werden, dann ist das ein Fall für den Thread. Und das kann man ja relativ leicht anhand des Schriftverkehrs belegen, nicht wahr?
 
Wie ich WOlkenmann schonmal vorgeschlagen habe : Macht noch ein Sub-Forum für Neuware auf ... definiert Regeln ,was Neuware ist, dann kann man die Schnäppchen von den neuen Sachen abgrenzen und hat was Luft im Forum.

Finde ich wie bereits gesagt eine sehr gute Idee.

Was den Button angeht, wäre ein fetter Hinweis im Startthread eher mein Ding.
Erstens weiß ich nicht, ob der USer selber den Beitrag ( samt Button ) ändern kann und Zweitens, kann ich als MOD nach Text, aber nicht nach Grafiken suchen.

gruß
Wolkenmann und danke für die Menge an Blumen die nun von allerlei Ecken kommen 😉
 
Ich hätte übrigens noch einen Vorschlag... wenn es eh eine neues Unterforum geben soll, könnte man vielleicht eine weitere Sache etwas umstrukturieren...

Wäre hilfreich wenn aus Bitzbox z.B. Bitzbox und sonstige Hobbyartikel würde... da Farben, Kleber, Magnete, Bases etc sonst immer unter sonstige Artikel auftauchen und da passen sie mMn garnicht rein weil dort alles nur kaum TT SAchen verkauft werden und das dort einfach unter geht...
 
Bei der größe von GWFW und den aktuellen Marktplatzakivitäten würde ich Themen, die 2 Wochen nicht mehr aktiv waren, automatosch löschen. Das hilft bei der Übersicht ungemein und erspart euch das ganze komplizierte System mit "Erledigt" Posts und PMs.
Im 40K Markplatz sind 2 Wochen immerhin 8 Seiten und die Zeit sollte bequem reichen um einen Handel über die Bühne zu bekommen. Außerdem erleichtert es die Arbeit der Moderatoren.

Alternativ gibt es ja noch die möglichkeit Usern zu erlauben, ihre eigenen Themen zu löschen. Da ich allerdings schätze, daß 90% der User nach zwei Wochen schon vergessen haben, daß sie einen inaktiven Marktplatzthread laufen haben, würde das wohl wenig beutzt werden.

Preisangaben durchsetzen zu wollen halte ich für unmöglich, besonders in einem so großen Forum mit entsprechend viel Kurzzeitbesuchern. Bin aber gespannt was ihr daraus macht.
 
@ Diomedes:

prinzipiell würd ich dir bei den 2 Wochen Zeit bis zum Löschen zustimmen, allerdings mit Ausnahmen:

Bei den Sammelbestellungen wäre das relativ blöd. Denn während wir auf ne Nachlieferung von Forgeworld warten, vergehen locker ein paar Wochen bis 2 Monate, und an sich will ich den Threat nicht unnötig uppen ... Zumal die vergangenen Sammelbestellungen eine recht gute Referenz und Orientierungshilfe für neue Teilnehmer darstellen

Wie gesagt, sonst stimm ich dir zu, aber der Bereich ist halt etwas anders aufgrund der anderen Bedingungen