Wie stellt man sich den Warp

Originally posted by Das Eisi@15. May 2005, 20:00
Aber es gibt da was was mich stört, wenn das Chaos an sich nicht Böse ist, wieso sind dann all diejenigen die ihm verfallen sind so ... kann man sagen böse? Denn sie gehen ja gegen das an, was Gut ist ... oder warum werden CSM & Konsorten so "negativ" dargestellt?

Negativ dargestellt werden sie aus 2 Gründne:
Zum einen weil das Versklaven/ Abschlachten/ Opfern von ganzen Planetenbevölkerungen nicht gerade dazu beiträgt sympathie zu wecken 😉

Und zum anderen, weil die meisten Hintergrundstexte imperiale Propaganda sind. Auch ein Zirkel von Humanisten würde da als abartige Ketzer hingestellt werden 🙂

Mit Worten, wie "böse"wäre ich sehr vorsichtig. Definiere böse 🙂
Ein Chaos Space Marine tötet nicht, weil er evil sein will - er ist felsenfest davon überzeugt, dass das, was er tut richtig ist (z.B. weil er sich verraten fühlt).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Die Chaosgötter selbst sind ins extrem getriebene und pervertierte formen von an sich guten dingen udn darum ist es so leicht, ihnen zu verfallen.
[/b]

Wieso ist es gerade dann so einfach ihnen zu verfallen?[/b][/quote]
Aus dem eifnachen Grund, dass man nicht von heute auf Morgen zum Chaosanhänger wird. Der Prozess ist schleichend und für die Menschen selbst (und oft auch fürs Umfeld) kaum zu bemerken. In manchen fällen (insbesondere bei Tzeentch) beten die Leute sogar das Chaos an, ohne davon zu wissen,weil sie glauben nach dem wahren willen des Imperators zu handeln.
Ein solcher Übertritt kann viele Gründe haben: Ehrgeiz, ein einschneidendes erlebnis, das am Glauben an den Imp rüttelt (z.B. ein Krankheitsfall in der Familie --->"Wie kann der Imperator unser retter sein, wenn er das zulässt!?"), Es gibt sogar eine Krankheit, die neben dem körper auch die Psyche angreift, sodass man früher oder später garantiert Nurgle anbetet.
Es könnte auch passieren, dass ein Soldat ein paar Schlachten zu viel miterlebt hat, austickt und nur noch für den Kampflebt ---> Der Khorneanhänger in Reinform.

@HTP
Mit verarschen meinte ich, dass egal,wie vorteilhaft der Deal erscheint (und Tzeentch kann zweifellos eine Menge bieten!), man den kürzeren zieht und auf ewig verdammt ist. Klar - das trifft auf alle Chaosgötter zu, aber z.B. Nurgle ist dafür bekannt, sich sehr um seine Anhänger zu sorgen (darum ja auch Väterchen Nurgle)

@Anastasius
Du solltest mal über die oftmals primitiveren Texte der 3. udn 4. edition hinausblicken.

Was sagst du z.B. hierzu:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Khorne is a noble warrior who respects strength and bravery, who takes no joy in destroying the weakm and considers the helpless unworthy of his wrath. It is said that fate will spare any brave warrior who calls upon Khorne's name and pledges his soul to the blood god.

It is also said that Khorne's daemons will hunt down and destroy any warrior who betrays his honour by killing a helpless innocent or murdering in cold blood. Khorne's great delight is battle and the spilling of blood. [/b]
Quelle: Renegades
 
Ja, die alten Hintergründe waren noch was sehr feines (z.B. Realms of Chaos Bücher). Der positive Aspekt der Chaosgottheiten wirde ja in der 3. /4. Edition unter den Tisch gekehrt, weils mit weniger Platz für Hintergrund einfacher war, sie nur böse darzustellen. Finde ich persönlich sher schade. Auch das den Chaoslegionen ganz einfach der Hass aufoktruiert wurde, weils halt simpler ist. Da hätte man bedeutend vielschichtiger drangehen können. Aber das wäre dann wohl zu ausführlich geworden...

@HTP
Wo kann ich denn was über Nurgles Heiler finden? Von irgendwoher sind die mir im Gedächtnis, aber ich würd da gerne wieder etwas genaueres drüber lesen.
 
*ErstmalAusatmendSichÜberlegWieErJetztAntwortenSoll*

@HTP
Also das mit dem Bücher-Tip werd ich vorerst mal sein lassen, muss nämlich Geld spraren ... aber irgendwann ... wer weiß 😛feif:

Dann zum Thema Verführen-Lassen, ja du hast wohl Recht wenn du sagst jeder hat so seine Wünsche ... und ich weiß nicht ob ich nicht auch auf die Verlockungen eines Chaosgottes reinfallen würde (Ich überleg grad nur, wer der wahrscheinlichste wäre *denk*)

Und jetzt zu deinem Bild, du bist also,
1.Lovecraft Fan, richtig?
2.Und du hast dich einem großen Alten verschrieben (welchem denn, hab da nicht SO die Ahnung, aber nen bissel kennen ich [Hohlbein Bücher sei Dank])

@grimnir2
Also abgesehen von den Umbaumöglichkeiten kam mir als ich das gelesen hab folgender Gedanke ... wenn du als Navi nen sprechenden Pickel hast, dann kannst du dich ja mit dem unterhalten ... aber was machst du wenn er dich nervt? ... ausdrücken? :lol2:

@Carrakon
Ok das stimmt, Versklaven weckt keine Sympathie ... aber dieser Aussage bezüglich Porpaganda-Texte finde ich gut, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!
Naja und wenn man das dann so betrachtet haben sie halt den "bösen" (ich schreibs ja schon in Anführungsstrichen) Part inne!

Mmmhhh.... bezüglich Verführen-Lassen ... also je mehr ihr mir das hier erklärt desto verständlicher wirds für mich!
Denn ich hab mir das wohl anscheinend falsch vorgestellt ... Danke an dieser Stelle ....

Nun kann ich die ganzen Chaosanhänger auch ... "verstehen" ... und ich finde das wenn mans richtig versteht das ganze echt atmosphäre bringt in das 40k-Universum!

Hmmm ... nur fällt mir jetzt zum Schluss keine neue Frage ein! Hat von euch einer eine?

Das Eisi
 
Die Sache mit'm sprechenden Pickel ist aus KKND 2 geklaut 😉

und natürlich dem großen Alten selbst, "Cthulhoo" :lol2:
u62-patch.jpg
 
Gerade das Thema "Verlockung des Chaos" finde ich eine sehr dankbare Quelle für Kurzgeschichten.

Eben Geschichten, in denen nicht einfach das bluttriefend böse im Vordergrund steht, sondern die vielen anderen Aspekte des Chaos. Was meiner Meinung nach auch eine der thematisch stärksten Anziehungskräfte im Warhammer und WArhammer 40K Universum sind.

Denn ohne das Chaos wäre der Hiintergrund wie er ist einfach absolut nicht vorstellbar.

@HiveTyrantPrometheus

Hast du mal einen Link zu dem Comic. Den kenn ich noch gar nicht, ich armer unwissender. Auch wenns mich wieder Insanity-Punkte kosten wird 😉
 
@Carrakon
Warhammer ist ein fiktives Spiel und daher kann man seine eigenenen Interpretationen einfließen lassen.
Ich finde auch nicht das die 3 und 4 Edition primitiv waren. Ganz im Gegenteil, sie waren sehr komplex. Da aber immer mehr jüngere dieses Spiel spielen musste beim Hintergrund und dem Hintergedanken sehr viel abgeschnitten werden


@Das Eisi
Es stimmt das die Ordnung nicht ohne das Chaos existieren kann. Wie gesagt, unsere Ordnung bzw. die Ordnung bei WH schwimmt auf dem Warp. Wäre der Warp weg gäbe es auch die Insel nicht mehr die darauf schwimmt. Es gibt auch nicht nur die Chaosgötter die im Warp leben. Die Götter der Eldar kommen auch aus dem Warp. Der Avatar des Khaine ist im Prinzip ein Dämon. Auch der Imperator existiert im Warp, so wie z.b Sanguinius nun auch im Warp ist und eins ist mit dem Imperator.

Wie es bei uns aussieht: Nun wir kennen Ordnung, wir kennen auch Unordnung. Wir kennen zu jedem ein Gegenstück. Natürlich haben wir keine Chaosgötter aber fast jede Religion kennt etwas "Böses" . Schaut man sich dieses Böse mal genauer an würde der Name "Chaos" besser passen. Christen kennen grob gesehen nur Luzifer, den Teufel. Aber frühere Texte , wie von den Juden sehen mehr "Kräfte" Luzifer ist z.b nicht Satan sondern eben "nur" ein gefallener Engel. Es gibt auch so etwas wie "hohe Satane" Dämonen die für eine Sünde stehen. Eine davon ist Wollust , wo wir bei Slaanesh wären.
Ich will jetzt keine Religions-Diskussion vom Zaun brechen aber es ist eine Tatsache das Menschen aus Wollust getötet werden. Kindesmissbrauch, Vergewaltigungen ect. Es gibt Kriege, Menschen die töten weil es Spaß macht oder Kranke die andere anstecken weil sie das irgendwie toll finden.
So gesehen haben wir auch unser Chaos und es ist ein Teil dieser Welt.
Amen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warhammer ist ein fiktives Spiel und daher kann man seine eigenenen Interpretationen einfließen lassen.
Ich finde auch nicht das die 3 und 4 Edition primitiv waren. Ganz im Gegenteil, sie waren sehr komplex. Da aber immer mehr jüngere dieses Spiel spielen musste beim Hintergrund und dem Hintergedanken sehr viel abgeschnitten werden
[/b]

Sie sind vielleicht nicht primitiv an sich, aber halt hinterrundärmer (sprich primitiver) als die Vorgängereditionen.

Und warum muss der Hintergrund einfach gehalten werden, damit auch jüngere das spielen. Aus meinen ERfahrungen her trifft das überhaupt nicht zu. Klar, am Anfang ist eher das Spiel und die Figuren wichtig. Aber wenn sie sich mal mit dem Hintergrund beschäftigen, dann wollen die meisten trotzdem möglichst viel und detailliert darüber bescheid wissen. Egal welches Alter. Und der "alte" Hintergrund wird von den jüngeren Spielern in unserer Runde ebenso begeistert aufgesogen. Daran würde ich also keinen Unterschied festmachen.

Nur weil die Vielschichtigkeit nicht mehr geboten wird, heißt das nicht das sie nicht doch gefordert würde. Nur weiß jemand, der erst zur dritten oder vierten Edition angefangen hat eben nicht, was er alles verpasst hat an Hintergrund. Dadurch ergibt sich leicht ein etwas eindimensionales Hintergrundsbild.

Was den Gedanken zum Chaos in dieser Welt angeht. Sehr richtig argumentiert, Anastasius. Der Hauptunterschid ist eben, das Götter, Chaos, Ordnung und solche Begriffe in der realten WElt einfach nicht greifbar sind sondern nur als GEdankenkonzepte funktionieren können.
 
Ich finde das, was aktuell an Hintergrund zum Chaos geboten wird auch eher dünn (Ok, die Liber Chaoticas sind da nicht schlecht!). Im großen Ganzen werden die Chaosgötter und deren Günstlinge ja auf einen Haufen geisteskranker Schlächter reduziert, was ihnen mMn unrecht tut. Schon alleine Eisis Frage, wie man dem Chaos überhaupt verfallen kann zeigt, dass hier eigentlich mehr Erklärungsbedarf besteht.
Aus genau diesem Grund halte ich mich, was die Chaosgötter angeht auch mehr an den älteren (von mir oben zitierten) Fluff. Auf diese Weise ist es einfach viel leichter zu verstehen, warum sich jemand dem Chaos anschließt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur weiß jemand, der erst zur dritten oder vierten Edition angefangen hat eben nicht, was er alles verpasst hat an Hintergrund.[/b]
Naja er kann es schon wissen (Ich hab auch erst in der 3. Edi angefangen). Hab mir dann nach ner Weile ne Menge alter Regel- und Hintergrundbücher gekauft, nachdem ich immer wieder gehört hatte, dass da noch viel mehr und stimmigerer Fluff ist. Da müssen halt erfahrernere Spieler zeigen, dass da noch mehr ist - als Neuling geht man natürlich davon aus, dass alles, was man wissen muss im RB/Codex steht.
 
Sooo dann will ich nochmal ...

@Anastasius
Den Ausflug den du durch meine Frage in unsere Welt gemacht hast, lass ich ma so stehen, da ich den von dir bereits erwähnten Anstoss zur Religionsdiskussion nicht geben möchte!
Aber danke das du dazu so ausführlich etwas geschrieben hast!

@Thema Fluff - Komplex oder Nicht
Also ich bin erst seid der 4. Edi dabei, und ich finden den Fluff so wie er ist gut ... doch wie du, grimnir2, gesagt hast, das das Spielen und die Figuren am Anfang wichtig sind, stimmt in meinem Falle nicht ganz.
Zu 90 % durch den Fluff ist mein Interesse an 40k geweckt worden. Mich faszinierten hauptsächlich die Geschichten und all das ... wodurch eine Begeisterung für die Figuren mit aufkam.
Aber vllt bin ich auch nur die Ausnahme!

Doch ich finde den Fluff so wie er ist im Moment gut, ok ich kenne den "Alten" nicht, aber ich behaupte einfach mal würde der heutige noch komplexer werden, dann wäre MIR das zu viel!

Und überhaupt, ist euch vllt schonmal der Gedanke gekommen das es so interessanter ist, weil man mehr interpretationsmöglichkeiten hat ...?

Aber ok jeder tickt anders ... und letztendlich ist es Ansichtssache!

Das einzige wo ich Carrakon voll und ganz zustimme ist die traurige Tatsache
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im großen Ganzen werden die Chaosgötter und deren Günstlinge ja auf einen Haufen geisteskranker Schlächter reduziert, was ihnen mMn unrecht tut.
[/b]

Denn wie ich in diesem Thread gelernt, gelernt:idee:, hab, ist das das Chaos nicht das ist was im Zitat steht.
Dahinter stecken logische und vorallem menschliche Beweggründe die voll und ganz untergehen.
Und ich bin ehrlich, das hat mich erstaunt! Denn ich unterlag wirklich diesem Bild das das alles nur hirnlose, brutale Schlächter sind, die ohne Verstand & Ziel handeln!

Für diesen Wissenszuwachs danke ich an dieser Stelle herzlichst HiveTyrant, Carrakon & Anastasius :geschenk:

Und jetzt ... eine weitere Frage *hehe*
Wir haben geklärt wie man dem Chaos verfällt!
Doch KANN man sich vom Chaos wieder LÖSEN?
Wenn ja WIE?

Just my thoughts & questions

Das Eisi
 
Einmal dem Chaos verfallen, wirst du dich nie wieder davon lösen können.
Denn dann wärst du vollkommen auf dich allein gestellt: Das Imperium akzeptiert dich nicht, weil du ein Häretiker bist/warst, deine ehemaligen "Freunde" (also die das Chaos mit dir angebetet haben) werden den Teufel tun um mit dir wieder in Kontakt zu treten (bestenfalls töten sie dich als Wiedergutmachung an die dunklen Götter).

Ich denke auch das der Tod keine Erlösung von dem Chaos ist, da deine Seele dann auf Ewig im Warp verschwindet (durch den Pakt den man mit den Göttern geschlossen hat), ehe sie eines fernen Tages als Dämon wieder auf dem Schlachtfeld erscheint. (Wenn überhaupt...)

Die Götter des Chaos können dich aber auch einfach in eine hirnlose, vor sich sabbernde Chaosbrut verwandeln, die dazu verdammt ist, als Haustier eines näheren Bekannten (bestenfalls dein Lieutenant der zum Lord aufgestiegen ist) zu dienen 😉 (das machen die gerne mit Versagern und Verrätern, wobei treue Anhänger mit zu vielen Geschenken (Mutationen sind sehr beliebt) auch dahin wandern könnten...)
 
Das mit der Chaosbrut dürfte das wahrscheinlichste Szenario sein, denn dadurch, dass du die Chaosgötter vor den Kopf gestoßen hast dürftest du in der Nähe der nummero uno auf deren Abschussliste stehen. Aber auch, wenn sie dich einfach töten (lassen) bist du kaum besser dran. Der Imperator wird den Teufel tun, sich um deine Seele zu kümmern und so steht sie den Chaosgöttern für ihre sadistischen Ziele zur Verfügung.

Hinzu kommt, dass ma - wenn man erstmal dem Chaos verfallen ist - keinen so klaren Gedanken mehr fassen kann.

Ein Khorne Berserker lebt für die Schlacht - und da ist der Pakt mit Khorne in Ordnung, schließlich liefert er ihm genau das. Vom beständigen Blutdurst kommt man ncihtmehr los!

Ein Seuchenmarine profitiert davon, dass ihm seine etlichen Krankheiten keinerlei Beschwerden bereiten. Würde er (rein hypothetisch angenommen) seinen Pakt lösen würde er in kürzester Zeit sterben. Aber dazu hat er garkeinen Anlass, denn er hasst alle, denen es besser geht, als ihm (sprich:alle gesunden)

Ein Thousand son ist entweder eine geistlose, mit Staub gefüllte Rüstung (und hat daher keinen eigenen Willen), oder er ist ein Hexer, der von Tzeentchs Gaben mehr, als nur gut, profitiert. Warum sollte er den Gefährlichen Weg einschlagen, seinen Pakt lösen zu wollen, wo Tzeentch ihm ein langes Leben und schier unendliches Wissen garantiert?

Und ein Noise Marine braucht äußerliche Reize. Diese sind Drogen für ihn, ohne die er nicht leben kann/will. Eine Loslösung von Slaanesh ist da schwer bis unmöglich.

Wie amn sehen kann ist der Weg eines Chaosanbeters eine einbahnstraße: Zum einen würde die entsprechende Person ziemlich schnell auf ziemlich dreckige Art sterben (bzw. schlimmeres) und zum anderen will sie garnicht weg - der jeweilige Pakt liefert ihr alles, was sie benötigt.
 
Im aktuellen Chaos Codex gibt es einen schönen kurzen Text,der das ganz gut beschreibt(der Sohn des Hetmann,glaube ich).Generell finde ich, dass der Aspekt des "Verratenseins" z.B bei den CSM schlecht rüberkommt bzw. viel zu selten erwähnt wird.Die glauben echt an das was sie tun.

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert(bissel OT):Wie kam eigenlich Archeron zu den Chaoten(ja es ist Fantasy ich weiß).

Persönlich fühle ich mich übrigens eher zu Tzeentch hingezogen(der bräuchte sich nichtmal groß verstellen,brauch sich einfach nur melden :tzeentch: )

Das sind aber nur Marines,die bevorzugten Diener der Götter,andere Sterbliche sind nicht so gut gestellt.Die haben in der Regel auch kein Mal,weil der Gott nicht das geringste Interesse daran hat mit ihnen zu paktieren.
Für die gibt es sicher eine Rückkehr,denn das Chaos hat keine Macht über sie(das wird erst mit dem pakt wirksam,Mutationen sind eher Nebeneffekte).Nur wer will solche Psychopathen?
 
Japp, nicht-CSMs könnten mit Sicherheit vom Chaos weg, ABER wo sollen sie hin? Das Imperium würde sie als Häretiker exekutieren (Die meisten sind ja sogar vor ihrer Strafe im Imperium geflohen). und andere Alternativen, als das Imperium gibt es nicht wirklich. Was machen die Leute also? Sie klammern sich an die einzige Hoffnung irgendwie etwas zustande zu bringen: Den Aufstieg zum Chaos Marine.

Was den Aspekt des Verraten seins angeht:In den Index Astartes Artikeln wird der mMn deutlich genug hervorgehoben. Wenn man die gelesen hat kann man bei den meisten Legionen wirklich verstehen, warum diese den Imperator verraten haben.
 
Hmmm ... also einmal Chaos immer Chaos ...
Ich fühle mich gerade wieder darin bestätigt warum ich das Chaos nicht mag ... das ist für mich mit keinerlei Vorteil behaftet ... Nee danke, ich brauch keine Mutationen oder andere Gegenleistungen, wenn ich das oben genannte dafür bezahlen muss -> totale Abhängigkeit, neeee

Lang lebe der Imperator :adler: (So genug Standpunkt vertreten!)

Aber trotz allem ist die Thematik an sich sehr interessant!

Doch ich habe eine Frage diesbezüglich
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Thousand son ist entweder eine geistlose, mit Staub gefüllte Rüstung (und hat daher keinen eigenen Willen)
[/b]

Die Antwort darauf ist best. recht simpel ,aber ich kenn den Fluff ja nicht so genau!

Was ich über die TS weiß ist,
... das sie die Energien des Warp einsetzten im Namen des Imperators,
... dem hat das aber nicht geschmeckt, und hat sie als Verräter verstoßen
... daraufhin ist der Verrat den TS mehr oder weniger aufgezwungen worden
... und sie wandten sich dem Chaos zu!
Stimmt das so 🤔

Doch was hat es mit dem was oben im Zitat steht auf sich?

Und dann nochmal was zum Thema, vom Chaos lösen!
Also Marines ist das "verwehrt" weil für sie keinerlei andere Existenz möglich ist -> Weg vom Chaos aber alleine!
Doch einem normalem imperialen Bürger ist das Lösen möglich, auch wenn er mit harten Konsequenzen zu rechnen hat, von Seite des Chaos wie auch vom Imperium, richtig?
Und wenn er sich löst, ist er bei beiden Seiten unten durch ... und er weiß nicht wohin!
Aber jetzt ein verdrehter Gedanke meinerseits ... es gibt doch experimentelle Regeln für menschliche Hilfstruppen der Tau!
Könnte ein Mensch, der sich vom Chaos lossagt, sich nicht dem höheren Wohl zu wenden???

Ok das ist alles sehr sehr theoretisch und quasi nur ein Gedankenkonstrukt, aber wäre DAS möglich?


Wow so langsam hab ich Angst vor mir selbst, ich will viel zu viel wissen ... welche Gottheit war das noch gleich 😀

Ok ihr seid dran

Das Eisi
 
@Tau als Zuflucht für enttäuschte Chaoten:
Das Problem hierbei ist, dass das Tau-Reich ziemlich weit weg vom Auge des Schreckens ist. Der Knilch müsste also ne ewig lange Strecke zurücklegen - durch das Imperium, das ihn am liebsten vierteilen und danach verbrennen möchte. Da die ganzen menschlichen Verräter weniger wichtig sind, als die CSM dürften einige auch garnichts von den Tau wissen. Generell dürfte sich aber auch kaum ein Chaot von den Göttern lösen, denn die, die sich auf die Seite des Chaos schlagen sind i.d.R. Rebellen und Piraten (schon bevor sie zum Chaos gehen) und darum is das Chaos in ihren Augen eher ein Verbündeter,als ein Herr....selbstverständlich könnten sie damit nicht falscher liegen 😉

@Thousand Sons:
Deine Zusammenfassung stimmt soweit, hört aber mit ihrem Verrat auf. Also nachdem die Thousand Sons in den Warp geflohen waren und sich einen Planeten gesucht hatten, begannen einige TS an ihren Körpern schwächende Mutationen festzustellen. Dies artete immer weiter aus, sodass der oberste Scriptor der TS Ahriman gemeinsam mit anderen Hexern einen Zauber wirkte, der die Legion von den Mutationen auf ewig befreien sollte. Dummerweise lief da etwas schief. Ale Thousand Sons, die psionisch begabt waren wurden wie geplant von den Mutationen geheilt. Dummerweise gab es auch Thousand Sons, ohne psionisches Potenzial. Diese wurden von der schieren Macht des Zaubers zu Asche verbrannt und ihre Seelen wurden auf ewig an ihre Rüstungen gebunden. Die normalen TS Marines sind heute nichtmehr viel mehr, als willenlose Roboter, angeführt von mächtigen Hexern.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wow so langsam hab ich Angst vor mir selbst, ich will viel zu viel wissen [/b]
Ach wir helfen da gerne 🙂 Über den Fluff zu debattieren ist nicht umsonst ein wichtiger Bestandteil des Hobbys.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach wir helfen da gerne  Über den Fluff zu debattieren ist nicht umsonst ein wichtiger Bestandteil des Hobbys.
[/b]

Wie wahr wie wahr ... 😉 !

@Thema Zuflucht Tau
Ok du hast Recht, die meisten Menschen sind eh bevor sie zum Chaos kommen bestimmt schon so ziemlich verdorben! Und das Höhere Wohl geht den wahrscheinlich am A**** vorbei ...
Aber jetzt ham wir das auch geklärt ... toll 🙂

@Thousand Sons
Ahaaa ... wieder was dazugelernt ... deswegen die, ich nenn sie mal liebevoll, Urnenmarines mit der Asche drin!
Naja so schnell kanns gehn, wobei Ahriman ja auch ein wenig Erfolg hatte ... die Anderen wurden dann wohl als Kollateral Schaden hingenommen :lol2:

Aber diese Urnenmarines haben keinerlei eigenen Willen mehr? Also man kann sie auch nicht mehr ansprechen und eine Antwort erwarten? ...

Hmmm ... was es nicht alles gibt!
Aber um diese Quelle des Wissenszuwaches für mich nicht stillzulegen, ich habe mir vor 1-2 Tagen auf der GW-HP die PDF-Datei zu der Verfluchten Gründung mal runtergeladen.

Das ist ja alles recht interessant, aber kann mir mal jemand genau erklären was diese Marines nun sind?
Denn, also ich fasse jetzt zusammen was ich weiß, sie sind
... keine Chaosanhänger, obwohl sie im Warp existieren
... aber auch nicht dem Imperium zugehörig
... doch greifen sie ein wenn eben dieses in Schwierigkeiten ist

Also ... wie soll ich das verstehen :blink:

Und nun ziehe ich mich voller Vorfreude auf Antworten zurück, denn gleich gehts ins Kino ... Episode 3 :geil:*winkewinke*

Das Eisi