8. Edition wieder ein Anfänger....

Fimbulfrost

Aushilfspinsler
5 Februar 2012
2
0
Seyd gegrüßt Gesegnete der Herrin!

Bin wie der Thread schon sagt ein Neuling im Hobby und wollte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Dennis, bin 20 Jahre und komme aus dem Weserbergland.
Kam durch Zufälle schon vor Jahren mit dem WHFB in Kontakt und hab mich, da ich mich auch so für das Mittelalter, etc. intressiere sofort in die Bretonen verliebt.
Leider war niemand in meinem Umfeld, dessen Intresse an WH ich wecken konnte, also pinselte ich verlassen und traurig meine kleine Truppe Kriegerlein an, bis ich das Hobby irgendwann komplett aus den Augen verlor.
Als ich letztens jedoch zufällig wieder über den Haufen Kämpfer stolperte hatte ich wieder Blut geleckt. Aufgrund von Veränderungen im Freundeskreis kenne ich nun Leute, die ich schon fast zum Spielen überredet hab :D.
Habe also in den letzten Tagen rastlos wie ein Questritter das Internet durchstöbert um mich nun wieder in das Hobby reinzufuchsen und stieß in einem bekannten Internetauktionshaus auf eine Streitmachtbox + 8Ritter sowie eine berittene Maid(Alles noch im Gussrahmen für knapp 70Euro).
Habe die Auktion eben gewonnen und kann es kaum abwarten, bis die minis hier sind.:wub:

Verfüge also nach Eingang des Paketes über insgesamt:

1 AST
1 Herzog (das Brionne-Modell)
1 berittene Maid
16 Bogis
36 Landsknechte
24 Ritter
3 Pegasusritter
und Außerdem einen Knappen:)

Da ich ersteinmal drauflosmalen möchte habe ich folgende Frage(endlich komm ich auf den Punkt^^):

Hatte mir überlegt meine Armee als eine Art "Bündnis" zu gestalten, sodass die Bauern die Farben des Brionne Herzogs (Axt) tragen und auch ein Kern der Ritter Bataillionsweise die gleiche Heraldik, jedoch mit unterschiedlichen Farben bekommen. D.h. das Bündnis beispielsweise wäre von Brionne(Heraldik Axt) und Aquitaine( die geflügelte Adler/Greifenklaue), einige Bataillione hätte also diese beiden Heraldiken in verschiedenen Grundfarben.
Natürlich nur ein Teil der Ritter, die anderen bunten Ritter sind also herbeieilende Unterstützungstruppen der übrigen Herzogtümer.

Da sich hier scheinbar einige Bretonen tummeln möchte ich von euch wissen wie ihr eure Armeen bemalt habt, bzw. ob jemand eine Armee hat wie ich sie mir malen würde und ob das optisch so ansprechend wirkt wie ich es mir vorstelle^^
Sollte es Hintergrundmäßig unstimmigkeiten geben, so bitte ich auch Historiker an die Front.^_^
 

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
8 Januar 2010
2.771
8
Herzlich Willkommen!

So ähnlich habe ich es auch geplant und umgesetzt. Mein Herzog ist der Gleiche wie deiner. Und alle Fahrenden Ritter und eine Lanze RdK bekommen in der Heraldik einen Querverweis auf Brionne. Außerdem haben die Bauern alle schwarz-weiße Schilde und teilweise Helme.
Bei den Fahrenden Rittern hab ich mich auf Schwarz-Weiß und entweder Blau oder Rot konzentriert und das harmoniert wunderbar in der Lanze, obwohl jeder Ritter anders ausschaut.

Mit deinen Minis kannst du schon ein paar Spielchen bestreiten und ein paar Listenkonzepte testen (bauernlastig oder ritterlastig, z.Bsp.).
 

Luis de Brenac

Aushilfspinsler
11 Januar 2012
29
0
Servus!

Auch ich hatte vor, die Lanzen aus verschiednen Provinzen kommen zu lassen, aus dem einfachen Grunde der schnelleren Bemalbarkeit. Unterschiede selbstverständlich in den Wappen. Mischen kann ich die dann immer noch.

Was die Bauern betrifft, so sollen, bzw. werden auch diese aus einer Provinz kommen. Vorerst. Zumindest je 20er Regiment.
Falls ich mal mehr aufstelle, nuja, dann kommen evtl in einem Regiment auch mehrere Herzogtümer vor ;)

Allerdings habe ich derzeit nur die alten Modelle, weshalb bei den Bauern die Wappenfarbe eh eher wegfällt (vielleicht du Gugel und/oder der Gambi, aber da bin ich mir noch nicht sicher).

Derzeit bin ich eh noch am Umbauen und vollständig Zusammenstellen der Armee, von daher...

Wichtig ist, so meine bescheidene Meinung, dass das, was du vorhast, optisch in sich stimmig ist. Schau einfach nur, dass sie gut aussehen ;)
 

Fimbulfrost

Aushilfspinsler
5 Februar 2012
2
0
Danke für die schnellen Antworten ^_^

Wichtig ist, so meine bescheidene Meinung, dass das, was du vorhast, optisch in sich stimmig ist. Schau einfach nur, dass sie gut aussehen
greets%20%286%29.gif


Um ein Bild der Stimmigkeit im Kopf zu haben wäre es schön wenn ihr Bilder eurer Armeen einfügen könntet an denen ich mich inspirieren kann:D

Kann es sein, dass bei Fixierung auf ein Herzogtum die Wappenaufkleber etwas knapp werden?
Etwas schade finde ich es, dass die Landsknechte keine allzugroße Auswahl an Aufklebern gibt.
Ich finde die Brionne Heraldik auch sehr ansprechend, hatte damals auch schon begonnen meine Landsknechte mit dieser zu bemalen, bekam jedoch die "rostigen Angammelungen" unten am Schild nicht hin. Nehme Tipps hierzu dankend an, schaue jedoch trotzdem nochmal im Bemalforum vorbei(meine hier einen gesehen zu haben)

Die Spielbarkeit der kleinen wird noch ein wenig in den Hintergrund gerückt, da ich momentan noch meine Überredungskünste spielen lasse um meine Freunde zu animieren;)

Abschließend trotzdem noch einmal zwei Spielfragen:
Habe noch ein uraltes Regelbuch(5te oder 6te Edi) ist dieses noch halbwegs aktuell oder komme ich nicht drum herum mir doch ein neues zu kaufen?
und zweitens habe ich in einigen Threads imerwieder gelesen, dass das Armeebuch überarbeitet werden soll und dann wieder doch nicht...
Weiß dazu jemand mehr?

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Dennis
 

Luis de Brenac

Aushilfspinsler
11 Januar 2012
29
0
Bilder meiner Armee werden dir wenig bringen, weil die alle noch Plastikgrau sind^^

Was die Wappen betrifft, so rate ich dir, diese entweder selbst zu malen (und dann stark vereinfacht) oder ganz weg zu lassen, denn warum sollte ein Bauer ein Wappen tragen? Wenn er die Farben seines Herren tragen darf, ist das schon Ehre genug.

Das derzeit aktuelle AB ist das von der 6. Edition (http://whfb.lexicanum.de/wiki/Armeebuch_Bretonia_6._Edition)
Hoffentlich (!!!) wird demnächst mal ein neues heraus kommen, also zur 8. Edition, weil das "aktuelle" :protest: ist immerhin schon acht Jahre alt...

Ansonsten kommt es nur darauf an, welche Edition ihr spielen wollt. Dafür würde ich mir tatsächlich die entsprechenden ABs holen, damits zusammen passt.
 
Zuletzt bearbeitet: